Allgemein

Veranstaltungen zu Pfingsten

Published

on

Langweilig wird das Pfingstwochenende auf Sylt garantiert nicht – dafür sorgen diverse Konzerte, Partys und Events Unsere Favoriten sollen bei der Qual der Wahl auf der Insel helfen:

Für KulturfreundeBuch, Schauspielkunst oder Chansons: Klaus Hoffmann mischt seit mehr als 30 Jahren überall mit. Im Haus am Kliff in Wenningstedt, Strandstr. 25, liest er am Sonnabend ab 20:15 Uhr Auszüge aus dem Buch seines Lebens und garniert sie mit dazu passenden Songs, die er selbst auf der Gitarre begleitet.

Das Keitumer Teekontor im Siidik 15 lädt am Sonntag ab 17 Uhr mit einem Tee- und Sektempfang zum besonderen Konzert: Das „Trio Modern Jazz“ mit dem kubanischen Pianisten Ramón Valle an der Spitze spielt in der Besetzung Klavier/Bass/Schlagzeug auf Weltklasse-Niveau modernen Jazz.

Sylt trifft am Sonntagabend um 20 Uhr auf New Orleans im Keitumer Friesensaal, Am Tipkenhoog 14a: Der gebürtige Sylter Jörn Ingwersen kommt zum ersten Mal mit seiner Hamburger Band “One Trick Pony“ auf die Insel und trifft auf Gal Holiday, die Country-Queen von New Orleans. Best Western Swing mit Bluegrass und Rockabilly-Rhythmen. Für Freunde von Banjo und Waschbrett.

Der Kursaal³ im Haus am Kliff in Wenningstedt, Strandstr. 25 bittet zum Paartanz: Bei Kaffee, Eierlikör oder einem Piccolöchen wird der Tanz-Tradition neues Leben eingehaucht. DJ Franky sorgt für lateinamerikanische Rhythmen, für das Schweben über das Parkett muss man selbst sorgen. Tanzschuhe einpacken, auf geht’s!

Pfingsten, da war doch was? Richtig, auf Sylt feiert man die Erfindung von Champagner. Und einige Christen besinnen sich der eigentlichen Bedeutung: Vor knapp 2000 Jahren soll der heilige Geist entsandt worden sein. Alle Kirchengemeinden feiern diesen Umstand mit einem Gottesdienst. In der besonders schönen Keitumer Kirche feiert die Gemeinde am Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst, im Anschluss wird um das Pastorat herum das Pfingstfest gebührend gefeiert.

Autor Jochen Missfeldt liest am Montag um 19.30 Uhr aus seinem neuen Buch „Wiedergänger – eine andere Geschichte von Sylt“ im Friesensaal in Keitum. Der frühere Fliegeroffizier konfrontiert die Zuhörer mit der deutschen Obrigkeitshörigkeit und einer kritischen Haltung dem Militär gegenüber. Keitum, Am Tipkenhoog 14a.

Das Heimatmuseum in Keitum , Am Kliff 19a, zeigt die Ausstellung „Ich gehe schweren Herzens von der Insel“, Bilder von Franz Korwan. Der Maler hat seit 1890 auf der Insel gelebt, das Museum zeigt mehr als 50 Bilder und Grafiken des Künstlers.

In der Galerie Herold, Keitum, Bahnhofstraße 4, werden Bilder des Malers Eduard Bargheer und andere Meister der Hamburger Sezession gezeigt.

Im Haus Meeresruh zeigt die Galerie Herold in Kampen, Braderuper Weg 4, norddeutsche Künstler der klassischen Moderne. Im gleichen Haus wird von der nächsten Familiengeneration am Pfingstwochenende eine eigenständige Galerie mit zeitgenössischer Kunst eröffnet. Dort findet man Werke von Emil Nolde bis zu Rainer Fetting.

Die Galerie Mensing inWesterland, Friedrichstr. 32, lädt ein, mit dem Pop-Art Künstler-Duo Guldenstern auf den Spuren der Route 66 zu wandeln. Das Lebensgefühl ihrer Werke schwankt irgendwo zwischen „Easy Rider, James Dean und V8-Zylinder-Sound.

Das Kaamp-Hüs, Kampen, Hauptstraße 12, und die Galerie Falkenstern Fine Arts & Atelier Sprotte zeigen eine Gemeinschaftsausstellung: Werke des Bildhauers Jörg Plickat, der zu den bedeutenden Bildhauern Deutschlands gehört. Und Bilder des Malers Siegward Sprotte, der die Hälfte seines Lebens auf Sylt verbrachte und in seiner späteren Schaffensphase viele sehenswerte Ideogramme und Kalligrafien produziert hat.

In der Stadtgalerie „Alte Post“ sind unter dem Titel „Von Muschelmysterien bis Nymphentanz“ Plastiken von Thomas Reichstein und Punktmalereien von Doreen Wolff zu bewundern.

Für SportfreundeAm Samstag findet ab 10 Uhr am Brandenburger Strand in Westerland die 2. SUP (Stand-Up-Paddling) Challenge Sylt statt. Egal ob jung oder alt, Beginner oder Experte, hier dürfen alle mitmachen, die Lust auf Stand Up Paddling haben. Für die Fortgeschrittenen gibt es je nach Wellenbedingungen einen Wave Contest oder ein Race.

Am Sonnabend und Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr ist der Hörnumer Oststrand Austragungsort für den „Julius Bär Beach Polo World Cup“. Sechs Poloteams mit Profi-Spielern aus verschiedenen Nationen treten gegeneinander an. Die Spieler und ihre Polo-Pferde werden sich in Zweierteams packende Duelle liefern, dieses Spektakel gibt es so nur an wenigen Orten der Welt zu sehen gibt. Der Eintritt ist frei, wer es etwas pompöser mag, wird im VIP-Bereich mit Köstlichkeiten verwöhnt. Ein echtes Highlight!

Am Sportzentrum Tinnum, Keitumer Landstraße, wird täglich scharf geschossen: Hier gibt es Bogenschießen für Anfänger und Fortgeschrittene. Schnupperkurse, Trainerstunden, Leihmaterial, zusätzlich können eigene Bögen hergestellt werden.

Yoga auf der Sandbank – das erlebt man nicht alle Tage. Am Sonntag von 8.30 bis 15.30 Uhr könnte es soweit sein: Mit dem Frachtsegler Undine und der Yoga-Fee Maren Schulz geht es weg vom insularen Pfingsttrubel auf eine Sandbank vor Sylt. Innere Einkehr und Körperstimulation sind hier Trumpf. Infos unter www.yogamare.de, 0178-5831538

Für Markt- und Partygänger„Komm und kiek“ Flohmarkt in Wenningstedt neben dem Minigolfplatz: Sonnabend, Sonntag und Montag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Dieser Markt gehört zu den einhundert schönsten Flohmärkten Europas. Hier wird gebummelt, gestaunt und vor allem – gefeilscht!

Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr verwandelt sich der Außenbereich der Sturmhaube, Kampen, Riperstieg 1, in die „Pfingst-Chill-Area“, eine Partyzone mit DJ Musik und Live-Performances von Naidoo-Herberger (Gesang, Saxophon). Für alle, die moderne Tanzmusik mögen und dabei gern in verspiegelte Pilotenbrillen schauen.

Fans der Automarken McLaren, Bentley und Maserati können sich am gesamten Pfingstwochenende im Strönwai in Kampen ihre Nasen an Autos platt drücken, die sie niemals besitzen werden. Und mit Glück eine Probefahrt im Objekt der Begierde ergattern.

Am Sonnabend lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten ,List, Hafenstraße 37, ab 20 Uhr zum Public Viewing des „Eurovision Song Contest“ ein. Die Live-Übertragung findet auf der großen Leinwand im Foyer vom Erlebniszentrum statt. Mit Hot Dogs, Pommes frites und Tuborg Pilsener ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Club Rotes Kliff-Chef Peter Kliem veranstaltet nach vorheriger Kooperation mit der Sturmhaube seinen eigenen „Pfingst-Chill“, dieses mal im Innenhof vom Clubgelände im Braderuper Weg in Kampen. Sonnabend und Sonntag, jeweils 15 bis 21 Uhr. Für Anhänger von moderner Clubkultur.

Die größten Welthits der goldenen 50er und 60er Jahre. Rock’n’Roll, Twist, Samba. Musik von Elvis Presley, Bill Haley, Cliff Richard & The Shadows. „Oldies but Goldies“ eben, gespielt von den sagenumwobenen „Memories“. Sieben Sylter Musiker, welche die Jugend von gestern zum Fingerwippen animiert. Musikmuschel, Sonnabend, 19 Uhr.

In der Strandoase gibt es nie Probleme mit der Lautstärke – kein Wunder bei der Lage mitten in den Dünen südlich von Westerland. Ab 22 Uhr House-Party mit den DJ’s Markus Gardeweg, zweimusik und Mozart.

Für KinderEinen Bernstein findet man am Strand leider nicht so leicht – dazu gehört viel Erfahrung und noch mehr Glück. Beim Bernsteinschleifen in der Schutzstation Wattenmeer am Sonnabend um 15 Uhr sind die Steine schon da, Kinder können daraus unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Schmuckstück herstellen. Infos unter Telefon 04651 881093.

„Dem Wattwurm auf die Spur begeben“ – das können Kinder ab 10 Uhr am Sonnabend am Hörnumer Strand tun. Treffpunkt ist vor dem Restaurant Theeknob. Infos unter 04651 881093

Spielen, toben, Spaß haben. Das ist das Motto der Aktion „Aktive Pausen“, die von Samstag bis Montag jeweils von 12 bis 18 Uhr im Lister Hafen stattfindet. Ein Teil der Hafenfläche wird zum Kinderspielplatz umgestaltet, es darf nach Herzenslust getobt werden und viele neue Spiel- und Sportgeräte warten darauf, entdeckt zu werden.

Am Montag ab 14 Uhr gibt es einen Holzworkshop für Kinder auf dem Biolandhof Dethlefs, Braderup, M.-T. Buchholz-Stich 6. Unter Anleitung von Tischler und Holzbildhauer Matthias Poppek lernen Kinder Werkzeuge und Material kennen und fertigen anschließend ein eigenes Objekt wie Holzschalen, Skulpturen oder Surfboardanhänger.

Text: Sylter Rundschau

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Facebook

Title

Pius on the beach Pius on the beach
Sylt News2 Tagen ago

Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach

Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem...

Nationalpark-Infomobil auf Sylt Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Nationalpark-Infomobil auf Sylt

Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...

Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
Glutenfreies Backen auf Sylt6 Tagen ago

Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden

In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot? Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Sylt News7 Tagen ago

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
Gastronomie7 Tagen ago

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil

In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm  Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 
Sylt News1 Woche ago

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...

Adler Express Adler Express
Sylt News1 Woche ago

Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt

Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...

Verwaltung sylt Verwaltung sylt
Allgemein1 Woche ago

Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um

Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Sport1 Woche ago

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung

Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025 Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Sylt News1 Woche ago

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025

Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...

Kampener Kaufmann Kampener Kaufmann
Sylt News1 Woche ago

Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Sylt News1 Woche ago

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse

Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...

Brand in Morsum Brand in Morsum
Sylt News1 Woche ago

Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News1 Woche ago

Boy-Peter-Eben-Weg

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Allgemein1 Woche ago

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen

Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...

Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt
Sport2 Wochen ago

Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt

Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...

Noldemuseum Noldemuseum
Nordfriesland2 Wochen ago

Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte

Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...

Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus
Sylt News2 Wochen ago

Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus

Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...

Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel
Sport2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...

abbys rantum abbys rantum
Gastronomie & Kulinarik2 Wochen ago

Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte

“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...

Sylt - Tanz in den Mai Sylt - Tanz in den Mai
Sylt News2 Wochen ago

Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025

Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...

Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Sylt News2 Wochen ago

Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro

Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V. Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Sylt News2 Wochen ago

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...

Glutenfrei Backen auf Sylt Glutenfrei Backen auf Sylt
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Wochen ago

Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Sylt News2 Wochen ago

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai

Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise

Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...

Rantum Inge Rantum Inge
Sylt News3 Wochen ago

Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt

Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air
Allgemein3 Wochen ago

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air

Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...

„Es muss was Wunderbares sein“ „Es muss was Wunderbares sein“
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“

Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...

team sylt team sylt
Sport3 Wochen ago

Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft

Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Nordfriesland3 Wochen ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...

Kammermusikfest Sylt 2024 Kammermusikfest Sylt 2024
Sylt News3 Wochen ago

Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...

Bettina Wulff auf Sylt Bettina Wulff auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...

Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten
Sylt News3 Wochen ago

Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News3 Wochen ago

Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht

Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...

Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Sylt News3 Wochen ago

Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Sylt News3 Wochen ago

Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900

Ein neues Kapitel beginnt in der Sylter Gastronomieszene: Das renommierte Restaurant „Kökken“ des Benen-Diken-Hofs zieht im Sommer 2025 in das...

Ostergrüße aus Hörnum Ostergrüße aus Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo...

Neuseeland vibes Neuseeland vibes
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“

Am Hörnumer Hafen hat sich der Neuseeländer Stephen O’Connor einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit dem „Utkieker“ eröffnete er ein...

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt

Am Dienstag, den 22. April, erwartet Familien auf Sylt ein ganz besonderes Theatererlebnis: Das Figurentheater Pfiffikus bringt das beliebte Kinderbuch...

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
Sylt News3 Wochen ago

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines

Ab Sommer 2025 wird die Nordseeinsel Sylt noch einfacher für österreichische Gäste erreichbar: Austrian Airlines, Österreichs führende Fluggesellschaft und Teil...

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
Sylt News3 Wochen ago

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten...

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte

Sylt entdecken und dabei nachhaltig unterwegs sein – das ermöglicht die „SyltGO!“ Mobility-Partnerschaft der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Dieses innovative Angebot...

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
Satire3 Wochen ago

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait

Noch vor wenigen Tagen war laut “Bild.de”, “Moin.de” und “Der Westen” Sylt leerer als die Wüste Gobi. Die Insel: ein...

Musikinstrumente auf Sylt bauen Musikinstrumente auf Sylt bauen
Sylt News3 Wochen ago

Musikinstrumente auf Sylt bauen

Am 22. April erwartet Kinder ab 5 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Biolandhof Dethlefs in Wenningstedt-Braderup: Zwei kreative...

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie
News3 Wochen ago

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie

Am 21. und 24. April öffnet der Biolandhof Dehtlefs in Wenningstedt-Braderup seine Türen für einen besonderen Schmiedekurs, der sich an...

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik
Sylt News3 Wochen ago

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik

Eine Kutschfahrt durch das malerische Keitum ist ein Erlebnis, das lange im Herzen bleibt. Gerade im Frühling, wenn die Insel...

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt
Sylt News3 Wochen ago

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt

Mark Medlock hat nach langer Pause mit einem Konzert im Rahmen seiner eigenen Vernissage ein eindrucksvolles Comeback gefeiert. Mark wohnt...

Eric Weißmann Eric Weißmann
Sylt News3 Wochen ago

Tod Im Friesenhaus – Makler ermittelt

Eric Weißmanns aktueller Sylt-Krimi „Tod im Friesenhaus“ ist der zweite Roman des Inselmaklers: Immobilienmakler Kristan Dennermann erhält den Auftrag, ein...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner