Allgemein

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center

Published

on

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center

An der Küste, wo die Nordsee mit unermüdlicher Kraft auf den Sandstrand von Westerland trifft, erhebt sich ein architektonisches Ensemble, das wie kaum ein anderes für die moderne Symbiose aus Gesundheit, Erholung und Freizeit auf der Insel Sylt steht: die Sylter Welle und das Syltness Center. Diese beiden eng miteinander verbundenen Institutionen sind weit mehr als nur ein Schwimmbad und ein Spa. Sie sind das pulsierende Herz des Westerländer Kurbetriebs, ein Zufluchtsort bei jedem Wetter und ein Manifest für die heilsame Kraft des Meeres. In ihrer Geschichte spiegeln sich die Träume und Bausünden vergangener Epochen, in ihrem heutigen Konzept die Sehnsucht des modernen Menschen nach ganzheitlichem Wohlbefinden. Dieser Artikel taucht ein in die faszinierende Welt aus Meerwasser, Wärme und Wellness, erkundet die Geschichte, die Architektur und die vielfältigen Angebote, die die Sylter Welle und das Syltness Center zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Inselerlebnisses machen.

Ein Phönix aus der Asche des „Atlantis“ – Die bewegte Entstehungsgeschichte

Um die heutige Bedeutung der Sylter Welle zu verstehen, muss man einen Blick zurückwerfen in die 1970er Jahre, eine Zeit des ungebremsten Wachstums und architektonischen Größenwahns auf Sylt. An genau der Stelle, an der heute Familien im Wellenbecken toben und Saunagäste den Blick über die Dünen schweifen lassen, sollte ein gigantisches Hotelprojekt namens „Atlantis“ entstehen. Die Pläne, die 1969 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, sahen einen bis zu 100 Meter hohen Komplex mit 33 Stockwerken, 750 Appartements und 3000 Betten vor. Es wäre ein Bauwerk gewesen, das die Silhouette der Insel für immer verändert und den traditionellen Bäderstil erdrückt hätte.

Doch das Projekt rief einen für die damalige Zeit beispiellosen Widerstand hervor. Eine der ersten Bürgerinitiativen Deutschlands formierte sich auf Sylt, getragen von Insulanern, die ihre Heimat vor einem solchen Eingriff bewahren wollten. Tausende demonstrierten in Westerland, die überregionale Presse griff das Thema auf, und die „Sylter Rundschau“ wurde zur Plattform einer bundesweit beachteten Umweltschutzdebatte. Der Widerstand hatte Erfolg: Das Projekt „Atlantis“ in seiner monströsen Ursprungsform wurde nie realisiert. Übrig blieb eine Baugrube und das Mahnmal einer fehlgeleiteten Vision.

Dort, wo Atlantis versank, sollte jedoch etwas Neues, an die Bedürfnisse von Insulanern und Gästen Angepasstes entstehen. Die Idee eines modernen, wetterunabhängigen Freizeit- und Gesundheitszentrums nahm Gestalt an. In den 1990er Jahren erhielt das renommierte Architekturbüro Krieger Architekten Ingenieure GmbH aus Velbert, spezialisiert auf Sport- und Freizeitbäder, den Auftrag, diesen zentralen Ort an der Westerländer Promenade neu zu definieren. Ihr Entwurf für die Sylter Welle war ein bewusster Gegenpol zum gescheiterten Atlantis-Projekt: Statt in die Höhe zu streben, schmiegt sich der Komplex in die Dünenlandschaft ein. Die Architektur nimmt die Formen von Wellen und Sandformationen auf, große Glasfronten öffnen den Blick zur Nordsee und holen das Licht und die Atmosphäre der Insel ins Innere. Der Bau der Sylter Welle markierte somit nicht nur eine städtebauliche Neugestaltung, sondern auch einen Wandel in der Philosophie des Sylter Tourismus – weg vom reinen Massentourismus hin zu einem qualitätsvolleren, ganzheitlicheren Angebot.

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center

Foto: Lars Jockumsen

Die Architektur: Eine Hommage an Sand, Meer und Licht

Die architektonische Gestaltung der Sylter Welle und des angrenzenden Syltness Centers ist ein Meisterstück der Integration in eine sensible Landschaft. Von der Promenade aus betrachtet, wirkt das Gebäude nicht wie ein Fremdkörper, sondern wie eine von Wind und Wasser geformte Düne. Die geschwungenen Linien und die terrassenartige Anordnung der verschiedenen Ebenen brechen die Masse des Baukörpers auf. Die Verwendung von Materialien wie Glas, hellem Beton und Holz schafft eine Verbindung zur natürlichen Umgebung.

Ein besonderes architektonisches Highlight ist der Eingangsbereich, der bei einer späteren Modernisierung ebenfalls von Krieger Architekten neu gestaltet wurde. Hier kam sogenannter Lichtbeton zum Einsatz, ein innovatives Material, in das lichtleitende Fasern eingegossen sind. Tagsüber hat das Portal die Anmutung von hellem, natursteinähnlichem Beton, der in seiner Form an eine Düne erinnert und in seiner Farbe den Sylter Sand symbolisiert. Bei Dunkelheit jedoch beginnt das Portal von innen heraus zu leuchten und setzt einen faszinierenden, einladenden Akzent an der Promenade. Dieses Detail zeigt den Anspruch der Architekten, nicht nur funktionale Räume zu schaffen, sondern auch eine Atmosphäre, die die spezifische Lichtstimmung und den Charakter der Insel widerspiegelt.

Im Inneren setzt sich dieses Konzept fort. Weite, offene Räume, viel Tageslicht und immer wieder der gezielt inszenierte Ausblick auf die Nordsee prägen das Ambiente. Insbesondere in der Saunalandschaft wird diese Verbindung von Innen und Außen zelebriert. Die Panorama-Sauna mit ihrer bodentiefen Verglasung gibt den Gästen das Gefühl, direkt in den Dünen zu sitzen, während sie die wohlige Wärme genießen. Der Saunagarten mit seinen Strandkörben und dem Barfußpfad überträgt das authentische Strandgefühl in den geschützten Raum des Wellnessbereichs. Die Architektur wird so zu einem integralen Bestandteil des Erholungserlebnisses – sie schafft einen Rahmen, in dem sich die heilsame Wirkung der Natur auch im Inneren entfalten kann.

Ein paar Innenansichten

Die Sylter Welle: Ein Meer aus Spaß und Action

Die Badelandschaft der Sylter Welle ist das pulsierende Herz des Komplexes und ein Magnet für Familien, Sportler und alle, die das Meer lieben, aber vor den oft kühlen Temperaturen der Nordsee zurückschrecken. Das Besondere: Alle Becken werden mit echtem, gefiltertem Nordseewasser betrieben. So verbindet sich der Badespaß mit den gesundheitlichen Vorteilen des Salzwassers, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist.

Das Wellenbecken – Die Nordsee im Haus

Das zentrale und namensgebende Element ist das große Wellenbecken. Zweimal pro Stunde wird hier die Nordseebrandung simuliert. Wenn das Signal ertönt und sich die ersten Wellen aufbauen, verwandelt sich das Becken in ein tobendes Meer. Kinder und Erwachsene lassen sich gleichermaßen von den Wogen tragen, springen in die Fluten und erleben die Kraft des Wassers in einer sicheren Umgebung. Die sanft ansteigende Beckenform erzeugt zudem einen strandähnlichen Auslauf, der auch kleineren Kindern einen behutsamen Zugang ermöglicht.

Der Rutschenturm – Adrenalin mit Meerblick

Für Action und Nervenkitzel sorgt der 2007 eröffnete Rutschenturm, der mit drei verschiedenen Riesenrutschen aufwartet. Jede bietet ein anderes Erlebnis:

  • Die X-Tube-Reifenrutsche: Hier geht es allein oder zu zweit in einem großen Reifen durch kurvige Windungen. Der Spaßfaktor steht im Vordergrund, und die Fahrt eignet sich für die ganze Familie.
  • Die Black-Hole-Rutsche: Wie der Name schon sagt, taucht man hier in eine dunkle Röhre ein. Lichteffekte und unerwartete Kurven sorgen für ein desorientierendes und zugleich aufregendes Erlebnis.
  • Die Turbo-Rutsche: Diese rote Speedrutsche ist etwas für die Mutigen. Nach einer kurzen Kurve geht es steil bergab. Die hohe Geschwindigkeit und die Fliehkräfte sorgen für einen echten Adrenalinstoß.

Für Sportler und die Kleinsten

Neben der Action bietet die Sylter Welle auch Raum für sportliches Schwimmen. Das 25-Meter-Sportbecken mit Sprungturm (1-Meter- und 3-Meter-Brett) wird von Schulen, Vereinen und ambitionierten Schwimmern gleichermaßen genutzt. Hier können in Ruhe Bahnen gezogen werden, abseits des Trubels im Erlebnisbereich.

Für die jüngsten Gäste gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderbecken. Ein Wikinger-Spielschiff lädt zum Klettern und Planschen ein, kleine Rutschen und Wasserspiele sorgen für gefahrlosen Spaß im flachen Wasser.

Entspannung im Wasser

Wer es ruhiger mag, findet im Sprudel- und Massagebecken Entspannung. Unterwasserdüsen lockern die Muskulatur, während man im warmen Meerwasser relaxt. Diese Becken sind oft die erste Anlaufstelle nach einem langen Strandspaziergang oder als sanfter Ausklang eines aufregenden Badetages.

Die Saunalandschaft: Schwitzen mit Dünenblick

Die Saunalandschaft der Sylter Welle ist eine Welt für sich – ein Refugium der Ruhe und Wärme, das auf einzigartige Weise mit der rauen Natur draußen verbunden ist. Auf über 1.000 Quadratmetern erstreckt sich eine vielfältige Welt des Schwitzens, die für jeden Saunagänger das passende Angebot bereithält.

Die Highlights im Saunagarten

Der Außenbereich ist das Juwel der Anlage. Hier, geschützt vor dem Wind und doch mitten in der Dünenlandschaft, befinden sich zwei besondere Saunen:

  • Die Panorama-Sauna (90°C): Diese finnische Sauna macht ihrem Namen alle Ehre. Durch eine riesige Glasfront blickt man direkt auf den Saunagarten, die Dünen und die dahinterliegende Promenade. Hier finden die meisten der stündlich zelebrierten Aufgüsse statt. Wenn der Saunameister Wasser mit aromatischen Ölen auf die heißen Steine gießt und die duftende Luft mit einem Handtuch verwirbelt, wird der Saunagang zu einem intensiven Erlebnis für alle Sinne.
  • Die Wikingersauna (95°C): Als Erdsauna konzipiert, strahlt diese Kabine eine besonders urige und gemütliche Atmosphäre aus. In der Mitte lodert ein Feuer hinter Glas, um das sich die Holzbänke gruppieren. Die intensive, trockene Hitze ist ideal für erfahrene Saunagänger.

Der Saunagarten selbst ist mit feinem Sand, Strandkörben und einem Barfußpfad gestaltet. Nach dem Saunagang an der frischen Nordseeluft abzukühlen, eingemummelt in einen Bademantel im Strandkorb zu entspannen und dem Rauschen des Meeres zu lauschen, ist ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis.

Vielfalt im Innenbereich

Auch der Innenbereich bietet eine breite Palette an Schwitz- und Entspannungsmöglichkeiten:

  • Aromasauna (80°C): Hier sorgen wechselnde Düfte für ein sanftes und anregendes Saunaerlebnis.
  • Kristallsauna (70°C): Eine Biosauna mit moderaterer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, die den Kreislauf schont.
  • Dampfbäder (ca. 45°C): Die hohe Luftfeuchtigkeit in den Dampfbädern ist besonders wohltuend für die Atemwege und die Haut. Hier werden auch regelmäßig pflegende Peelings mit Salz oder Zucker angeboten.

Ruhe und Abkühlung

Nach dem Saunieren ist die richtige Abkühlung und anschließende Ruhephase entscheidend für die gesundheitsfördernde Wirkung. Die Sylter Welle bietet hierfür Kaltwasser-Tauchbecken im Innen- und Außenbereich, Kneipp-Schläuche und Schwallduschen. Drei verschiedene Ruheräume, einer davon mit Wasserbetten, bieten den nötigen Raum, um den Körper wieder zur Ruhe kommen zu lassen und die Entspannung nachwirken zu lassen. Mittwochsabends ist die Saunalandschaft exklusiv für Damen reserviert.

Das Syltness Center: Ein ganzheitlicher Kosmos für Gesundheit und Wohlbefinden

Direkt mit der Sylter Welle verbunden und doch eine eigenständige Welt, ist das Syltness Center das Kompetenzzentrum für Gesundheit, Wellness und Prävention auf der Insel. Auf über 5.000 Quadratmetern entfaltet sich hier ein ganzheitliches Konzept, das auf den Säulen Thalasso, Wellness, Beauty, Fitness und Health ruht. Die Philosophie des Hauses ist es, die Kraft der Natur, insbesondere des Meeres, mit moderner Wissenschaft und bewährten Therapiemethoden zu verbinden, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Thalasso – Die Heilkraft des Meeres

Sylt ist prädestiniert für die Thalassotherapie, die die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Meerwasser, Meeresluft, Algen, Schlick und Sand nutzt. Das Syltness Center hat dieses Naturheilverfahren perfektioniert und bietet eine breite Palette an Anwendungen:

  • Meerwasser-Wannenbäder: Ob pur oder mit Zusätzen wie Algen oder Ziegenmilch – ein Bad im warmen Nordseewasser entspannt die Muskulatur, lindert Hautprobleme und versorgt den Körper mit wertvollen Mineralien.
  • Schlickpackungen: Der aus dem Wattenmeer gewonnene Heilschlick wird erwärmt und als Packung auf den Körper aufgetragen. Er speichert die Wärme lange, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd bei rheumatischen Beschwerden und Gelenkproblemen.
  • Inhalationen: In speziellen Räumen wird feiner Meerwasser-Nebel versprüht. Das Einatmen dieser salzhaltigen Luft befreit die Atemwege, wirkt schleimlösend und ist eine Wohltat bei Erkältungen, Asthma oder Allergien.

Wellness und Beauty – Verwöhnprogramme für alle Sinne

Der Wellness- und Beautybereich des Syltness Centers ist eine Oase der Entspannung. Ein Team aus erfahrenen Therapeuten und Kosmetikerinnen bietet eine Vielzahl von Massagen, Packungen und Gesichtsbehandlungen an. Das Angebot reicht von der klassischen Rückenmassage über exotische Rituale wie die Lomi Lomi Nui bis hin zu luxuriösen Anti-Aging-Behandlungen mit hochwertigen Produkten. Die Anwendungen sind darauf ausgerichtet, Stress abzubauen, die Haut zu pflegen und ein tiefes Gefühl des Wohlbefindens zu erzeugen.

Health und Fitness – Aktiv zu mehr Gesundheit

Das Syltness Center versteht sich auch als Ort der aktiven Gesundheitsvorsorge. Im Bereich „Health“ werden physiotherapeutische Behandlungen, Krankengymnastik (auch im warmen Meerwasser-Thermalbecken) und medizinische Massagen angeboten. Diese richten sich sowohl an Patienten mit ärztlicher Verordnung im Rahmen einer ambulanten Badekur als auch an Selbstzahler, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Fitnessbereich bietet moderne Trainingsgeräte für Kraft- und Ausdauertraining. Ein umfangreiches Kursprogramm, das von Aqua-Fitness in der Sylter Welle über Yoga bis hin zu Pilates reicht, motiviert zur Bewegung. In den Sommermonaten wird das Angebot durch Outdoor-Aktivitäten wie Strand-Yoga oder Nordic Walking ergänzt, bei denen die einzigartige Naturkulisse der Insel zur Trainingsfläche wird.

Ein Ort im Wandel: Nachhaltigkeit und Zukunft

Die Betreiber der Sylter Welle und des Syltness Centers, der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS), sind sich der Verantwortung bewusst, die mit dem Betrieb einer solch großen Anlage einhergeht. In den letzten Jahren wurden bedeutende Investitionen in die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit getätigt. Anfang 2023 wurde eine umfassende energetische Sanierung durchgeführt, um den Energieverbrauch des Freizeitbades deutlich zu reduzieren – ein wichtiger Schritt in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten. Auch die regelmäßigen jährlichen Schließzeiten im November werden nicht nur für die routinemäßige Wartung und Reinigung genutzt, sondern auch für größere Modernisierungsmaßnahmen, wie die Generalüberholung der Wellenanlage, um die Attraktivität und Sicherheit langfristig zu gewährleisten.

Fazit: Mehr als die Summe seiner Teile

Die Sylter Welle und das Syltness Center sind in ihrer Gesamtheit ein einzigartiges Angebot, das den Bogen von der langen Tradition Westerlands als Kur- und Badeort bis zu den modernen Ansprüchen an Wellness und Freizeitgestaltung schlägt. Sie sind die gelungene Antwort auf die architektonischen Fehlplanungen der Vergangenheit und ein Beweis dafür, dass sich moderne touristische Infrastruktur und sensibler Landschaftsschutz nicht ausschließen müssen.

Für den Gast sind sie ein Mikrokosmos, der an einem einzigen Ort eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen bündelt. Man kann den Tag mit sportlichem Schwimmen beginnen, sich mittags mit den Kindern in die Wellen stürzen und die Rutschen erobern, am Nachmittag in der Panorama-Sauna mit Blick auf die tosende See schwitzen und den Abend mit einer wohltuenden Thalasso-Anwendung im Syltness Center ausklingen lassen. Es ist diese Kombination aus Action und Kontemplation, aus Spaß und Gesundheit, aus der Kraft des Meeres und der Wärme der Geborgenheit, die diesen Ort so besonders macht. Die Sylter Welle und das Syltness Center sind nicht nur ein Schlechtwetterprogramm – sie sind ein integraler Bestandteil des Sylt-Gefühls und ein Versprechen auf Erholung für Körper und Seele, direkt am Puls der Gezeiten.

Continue Reading

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte
Allgemein39 Minuten ago

Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte

Es gibt Epochen, die sich unauslöschlich in das Gedächtnis einer Insel einbrennen. Für Sylt war die Zeit, in der Mark...

Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander
Allgemein59 Minuten ago

Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander

Ein neues Gesicht für eine zentrale Aufgabe: Seit heute hat die Insel Sylt einen neuen Leiter für den wichtigen Fachbereich...

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center
Allgemein1 Stunde ago

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center

An der Küste, wo die Nordsee mit unermüdlicher Kraft auf den Sandstrand von Westerland trifft, erhebt sich ein architektonisches Ensemble,...

Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe? Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe?
Sylt News3 Stunden ago

Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe?

Seit Mitte Oktober herrscht traurige Gewissheit am Kampener Strönwai: Die Bagger sind angerückt, um eine über 50 Jahre alte Institution...

Brücke in Tinnum wird untersucht Brücke in Tinnum wird untersucht
Sylt News19 Stunden ago

Brücke in Tinnum wird untersucht

Überprüfung der Brücke in Tinnum vom 13. bis 24. Oktober 2025. Die Gemeinde Sylt führt im Zeitraum vom 13. bis...

Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel
Allgemein2 Tagen ago

Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel

Anreise nach Sylt – Sylt, die Königin der Nordsee, ist ein Sehnsuchtsort für viele. Doch bevor man die salzige Meeresluft...

Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt
Sylt News2 Tagen ago

Die Familienwochen Sylt 2025: Unser goldener Herbst wird zum „Wunsch-Konzert“

SYLT. (Rantum/Westerland/Keitum) Wenn die ersten Herbststürme die Insel frisch durchpusten, dann wissen wir: Die schönste Zeit des Jahres für unsere...

Bekanntmachung der Gemeinde Sylt: Aufräumaktion „Schrottfahrräder“ Bekanntmachung der Gemeinde Sylt: Aufräumaktion „Schrottfahrräder“
Sylt News2 Tagen ago

Bekanntmachung der Gemeinde Sylt: Aufräumaktion „Schrottfahrräder“

Termin und Ort der EinsammlungDie Gemeinde Sylt führt am Dienstag, den 11. November 2025, eine Aufräumaktion durch, um das Zentrum...

Sylter Strandkorbvermietung Sylter Strandkorbvermietung
Sylt News2 Tagen ago

Ein Herz für Heimwerker und Tiere: Die Strandkorbvermietung Sylt verschenkt Strandkörbe

Eine einmalige Chance für alle Sylt-Fans mit handwerklichem Geschick: Die Strandkorbvermietung Sylt in Braderup startet eine besondere Aktion zum Saisonende....

Die Zeitlosigkeit eines Chansons: Stephan Hippe ehrt Hildegard Knef auf Sylt Die Zeitlosigkeit eines Chansons: Stephan Hippe ehrt Hildegard Knef auf Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Die Zeitlosigkeit eines Chansons: Stephan Hippe ehrt Hildegard Knef auf Sylt

Es gibt Künstler, deren Werk nicht altert. Hildegard Knef ist eine von ihnen. Der Bühnenkünstler Stephan Hippe widmet dieser Ikone...

Große Ehre für Sylter Autorin: Sina Beerwald gewinnt Publikumspreis für historischen Roman Große Ehre für Sylter Autorin: Sina Beerwald gewinnt Publikumspreis für historischen Roman
Sylt News3 Tagen ago

Große Ehre für Sylter Autorin: Sina Beerwald gewinnt Publikumspreis für historischen Roman

SYLT/UNNA – Die Insel Sylt hat einen neuen Grund, stolz auf ihre Kulturschaffenden zu sein: Am vergangenen Wochenende wurde die Sylter...

Schock auf der Marschbahn: Sylter Lebensader vor dem Kollaps? Insulaner fordern endlich Taten! Schock auf der Marschbahn: Sylter Lebensader vor dem Kollaps? Insulaner fordern endlich Taten!
Sylt News3 Tagen ago

Schock auf der Marschbahn: Sylter Lebensader vor dem Kollaps? Insulaner fordern endlich Taten!

Die Hiobsbotschaften um die Marschbahnstrecke, die Lebensader zwischen dem Festland und Sylt, reißen nicht ab. Was sich in den kommenden...

Strandkorb-Wahnsinn auf Sylt: Rekord-Versteigerung in List und großzügige Gratis-Aktion in Braderup Strandkorb-Wahnsinn auf Sylt: Rekord-Versteigerung in List und großzügige Gratis-Aktion in Braderup
Sylt News3 Tagen ago

Strandkorb-Wahnsinn auf Sylt: Rekord-Versteigerung in List und großzügige Gratis-Aktion in Braderup

LIST/BRADERUP. Der zweite Samstag im Oktober gehört auf Sylt traditionell der Strandkorbversteigerung – und das Ereignis in List zog auch...

Sylter Sportspiegel - Siege, Niederlagen, Rekorde für die Ewigkeit und eine Bundesligapremiere Sylter Sportspiegel - Siege, Niederlagen, Rekorde für die Ewigkeit und eine Bundesligapremiere
Sport3 Tagen ago

Sylter Sportspiegel – Siege, Niederlagen, Rekorde für die Ewigkeit und eine Bundesligapremiere

Die Sylter Vereine waren wieder in Sachen Fußball, Handball und ein Sylter Spieler gar in der Basketball-Bundesliga unterwegs. Der SC...

Offiziell bestätigt: Sylt ist Schleswig-Holsteins unangefochtene Shopping-Insel Nr. 1 Offiziell bestätigt: Sylt ist Schleswig-Holsteins unangefochtene Shopping-Insel Nr. 1
Sylt News5 Tagen ago

Offiziell bestätigt: Sylt ist Schleswig-Holsteins unangefochtene Shopping-Insel Nr. 1

Wir auf Sylt wussten es schon immer, doch nun bestätigt es auch eine landesweite Erhebung des Innenministeriums schwarz auf weiß:...

Sylts vergessene Helden: Die unerschrockene Geschichte der Morsumer Eisbootfahrer Sylts vergessene Helden: Die unerschrockene Geschichte der Morsumer Eisbootfahrer
Sylt News5 Tagen ago

Sylts vergessene Helden: Die unerschrockene Geschichte der Morsumer Eisbootfahrer

Wer heute nach Morsum auf Sylt fährt, wird am Ortseingang von einem eindrucksvollen Denkmal begrüßt: Bronzene Männer, die mit aller...

Vom Bauchladen zum Imperium: Die unglaubliche Geschichte des Jürgen Gosch – Jetzt in unserer exklusiven Video-Doku aus 2021 Vom Bauchladen zum Imperium: Die unglaubliche Geschichte des Jürgen Gosch – Jetzt in unserer exklusiven Video-Doku aus 2021
Sylt News5 Tagen ago

Vom Bauchladen zum Imperium: Die unglaubliche Geschichte des Jürgen Gosch – Jetzt in unserer exklusiven Video-Doku aus 2021

Es gibt Namen, die sind mehr als nur Schall und Rauch. Sie sind Synonyme für einen Ort, ein Gefühl, eine...

Veranstaltung „Wie ich nicht Zauberer wurde“ entfällt Veranstaltung „Wie ich nicht Zauberer wurde“ entfällt
Sylt News6 Tagen ago

Veranstaltung „Wie ich nicht Zauberer wurde“ entfällt

  Die Veranstaltung „Wie ich nicht Zauberer wurde“ mit Alexander Merk am 14. Oktober im Alten Kursaal am Rathausplatz in...

Sylt Video: Wochenshow: Küstenschutz, Gosch-Erweiterung und die ewige Gefahr am Deich Sylt Video: Wochenshow: Küstenschutz, Gosch-Erweiterung und die ewige Gefahr am Deich
Sylt News6 Tagen ago

Sylt Video: Wochenshow: Küstenschutz, Gosch-Erweiterung und die ewige Gefahr am Deich

Die Dreharbeiten für die aktuelle Wochenshow sind abgeschlossen. Das Team von Sylt1 war wieder auf der ganzen Insel unterwegs, um...

Ein Koloss aus Stahl, vom Meer zerschmettert: Wrackteile der "Sea Dagger" zerstreuen sich vor Sylt Ein Koloss aus Stahl, vom Meer zerschmettert: Wrackteile der "Sea Dagger" zerstreuen sich vor Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Ein Koloss aus Stahl, vom Meer zerschmettert: Wrackteile der „Sea Dagger“ zerstreuen sich vor Sylt

HÖRNUM/RANTUM – Die unbändige Gewalt des jüngsten Herbststurms hat ein gespenstisches Denkmal an den Strand von Hörnum geworfen. Wie ein...

Wochenmarkt Sylt: Start in den Wintermodus Wochenmarkt Sylt: Start in den Wintermodus
Sylt News1 Woche ago

Wochenmarkt Sylt: Start in den Wintermodus

Die Gemeinde Sylt läutet die dunkle Jahreszeit ein und passt den Rhythmus des beliebten Wochenmarktes an: Ab Samstag, dem 1....

Good Morning Sylt Show: Sturm-Bilanz, Start der Familienwochen und Sylt als Shopping-Spitzenreiter Good Morning Sylt Show: Sturm-Bilanz, Start der Familienwochen und Sylt als Shopping-Spitzenreiter
Sylt News1 Woche ago

Good Morning Sylt Show: Sturm-Bilanz, Start der Familienwochen und Sylt als Shopping-Spitzenreiter

Nach dem Sturm: Die Bilanz der Nacht auf Sylt Ein kräftiges Sturmtief ist die letzten Tage über Sylt gezogen. In...

Sylt News. Weitere Verspätungen und Zugausfälle. Sylt News. Weitere Verspätungen und Zugausfälle.
Sylt News1 Woche ago

Stellwerksstörung legt Marschbahn lahm: Sylter Pendler im Regen stehen gelassen – nicht nur vom Wetter

SYLT/NIEBÜLL. Für die Sylter Pendler begann der Dienstagmorgen mit einer unliebsamen Dosis unfreiwilliger Entschleunigung. Wer sich noch vor sieben Uhr...

Sylt News:Sturmwarnung Sylt News:Sturmwarnung
Sylt News1 Woche ago

Sturmschäden auf Sylt: Strandübergang Syltstadion gesperrt

!Westerland, Sylt – Aktuell müssen sich Insulaner und Gäste auf eine kurzfristige Sperrung an der Wandelbahn in Westerland einstellen. Der...

Wichtige Terminverschiebung: Ampelanlagen-Umbau in Westerland verschoben! Wichtige Terminverschiebung: Ampelanlagen-Umbau in Westerland verschoben!
Sylt News1 Woche ago

Wichtige Terminverschiebung: Ampelanlagen-Umbau in Westerland verschoben!

Achtung, Sylt-Pendler und Westerland-Besucher! Die geplanten Umbauarbeiten an der Ampelanlage Bahnweg/Wenningstedter Weg in Westerland finden später statt als ursprünglich angekündigt.Die...

Sylt News:Sturmwarnung Sylt News:Sturmwarnung
Sylt News1 Woche ago

Sturmschäden auf Sylt: Strandübergang Syltstadion gesperrt

!Westerland, Sylt – Aktuell müssen sich Insulaner und Gäste auf eine kurzfristige Sperrung an der Wandelbahn in Westerland einstellen. Der...

Einschulung 2026/2027 : Sylter Grundschulen laden zum Tag der Offenen Türen ein Einschulung 2026/2027 : Sylter Grundschulen laden zum Tag der Offenen Türen ein
Sylt News1 Woche ago

Einschulung 2026/2027 : Sylter Grundschulen laden zum Tag der Offenen Türen ein

Anlässlich der Einschulungen der Kinder im kommenden Schuljahr 2026/2027 stellen sich die Grundschulen auf der Insel Sylt den Eltern mit...

I love Sylt I love Sylt
Orte auf Sylt1 Woche ago

Sylt in 5 Tagen: Ein Insel-Tagebuch für die Seele

Fünf Tage auf Sylt. Für den einen klingt das nach viel zu wenig Zeit, für den anderen nach dem perfekten...

SYLT STURM VIDEO - Sturmwarnung? Nein, Stauwarnung! Das Protokoll eines angekündigten Chaos auf Sylt. SYLT STURM VIDEO - Sturmwarnung? Nein, Stauwarnung! Das Protokoll eines angekündigten Chaos auf Sylt.
Sylt News1 Woche ago

SYLT STURM VIDEO – Sturmwarnung? Nein, Stauwarnung! Das Protokoll eines angekündigten Chaos auf Sylt.

Die Prophezeiung klang düster, dramatisch und herrlich endgültig. In den heiligen Hallen der digitalen Wettervorhersage, wo Algorithmen und Meteorologen gemeinsam...

Anleitung zum Wahnsinn: Eine heitere Feldstudie zum Sylter Sturmspaziergang Anleitung zum Wahnsinn: Eine heitere Feldstudie zum Sylter Sturmspaziergang
Rund um die Insel1 Woche ago

Anleitung zum Wahnsinn: Eine heitere Feldstudie zum Sylter Sturmspaziergang

Man sitzt im behaglichen Strandhafer auf Sylt, die Heizung summt leise, der Milchschaum auf dem Cappuccino bildet perfekte Wölkchen. Draußen...

Sylter Sport am Wochenende - Sturm, Siege und Niederlagen Sylter Sport am Wochenende - Sturm, Siege und Niederlagen
Sport1 Woche ago

Sylter Sport am Wochenende – Sturm, Siege und Niederlagen

Ein Herbststurm fegte über unsere Insel, der Regen peitschte waagerecht über die Deiche und der Himmel zeigte sich in seinem...

Deutsche Windsurf-Elite triumphiert in der Sylter Brandung: Ein World Cup für die Geschichtsbücher Deutsche Windsurf-Elite triumphiert in der Sylter Brandung: Ein World Cup für die Geschichtsbücher
Sport2 Wochen ago

Deutsche Windsurf-Elite triumphiert in der Sylter Brandung: Ein World Cup für die Geschichtsbücher

Was für ein Finale! Ein Nordseesturm peitschte bis zu fünf Meter hohe Wellen an den Brandenburger Strand, das Wasser schwappte...

Sylt Top News: Norderstraße gesperrt – Umleitung eingerichtet Sylt Top News: Norderstraße gesperrt – Umleitung eingerichtet
Sylt News2 Wochen ago

Sylt Top News: Norderstraße gesperrt – Umleitung eingerichtet

Sylt, 5. Oktober 2025 – Ein wichtiges Infrastrukturprojekt sorgt derzeit für Verkehrsbehinderungen in der Norderstraße auf Sylt. Ab der Roten Kreuzstraße...

Sylt News:Sturmwarnung Sylt News:Sturmwarnung
Sylt News2 Wochen ago

Das ewige Drama von Sylt: Wenn die Nordsee ihre Wut entfesselt

Auf Sylt ist der Horizont nicht nur eine Linie, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von Weite, von Freiheit, aber auch...

Handball TSV Westerland Handball TSV Westerland
Sport2 Wochen ago

Handballdamen TSV Westerland mit Ausrufezeichen

Die Damenmannschaft des TSV Westerland ist mit einem beeindruckenden Heimsieg in die neue Saison der Region Erwachsene – Frauen Kreisklasse...

Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte
Sport2 Wochen ago

Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte

Sylt. Es war ein Tag, an dem die Nordsee ihre besten (und wildesten) Manieren zeigte: Zunehmender Wind und Wellengang. Perfekt...

Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen
Sport2 Wochen ago

Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen

Der Wind heult, der Regen peitscht und auf ganz Sylt werden Veranstaltungen abgesagt. Mancherorts werden die Bürgersteige hochgeklappt, man macht...

Sylt News. Sturmflut auf Sylt Sylt News. Sturmflut auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Sturm Sylt Update Der perfekte Sturm – mitten in die Abreisewelle

Wer an diesem Samstagmorgen auf Sylt aus dem Fenster schaut, bekommt das volle Herbst-Programm geboten: Starkregen peitscht gegen die Scheiben,...

Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr
Satire2 Wochen ago

Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr

Die stille, kalte Nordseenacht lag über den nordfriesischen Inseln, doch das Wattenmeer brodelte. Es war wieder einmal Zeit für das...

Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut
Rund um die Insel2 Wochen ago

Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut

Tinnum, Sylt. Mitten im Herzen der Insel, dort, wo die Bäderstraße den Trubel Westerlands hinter sich lässt und die Blicke...

Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby
Sylt News2 Wochen ago

Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby

Es sind diese Spiele, von denen man noch lange spricht. Ein Pokal-Viertelfinale, das alles bot, was den Fußball so faszinierend...

Sturm auf Sylt Sturm auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Sturm = Insel-Bonus am Sonntag? Wer jetzt nicht bucht, verlängert unfreiwillig den Sylt-Urlaub

Ein spektakulärer Windsurf World Cup neigt sich dem Ende zu, und für tausende Besucher heißt es am Sonntag Abschied nehmen....

Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action
Sport2 Wochen ago

Sylt Video – Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action

Ein Spaziergang über die Eventmeile des Citroën Windsurf World Cups an diesem Freitagmittag ist eine Sache von wenigen Minuten. Zwölf,...

Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse... oder doch nur eine steife Brise? Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse... oder doch nur eine steife Brise?
Sylt News2 Wochen ago

Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse… oder doch nur eine steife Brise?

Die Schlagzeilen auf dem Festland schreiben sich quasi von selbst. Man kann sie schon vor dem geistigen Auge sehen, in...

Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt
Immobilien2 Wochen ago

Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt

Stellen Sie sich das elegante, gewellte Dach eines typischen Hauses auf Sylt oder an der Nordseeküste vor. Das ist ein...

Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar
Gastronomie2 Wochen ago

Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar

Wer an die Sansibar auf Sylt denkt, dem kommen oft zuerst Bilder von Currywurst, Prominenz und dem unendlichen Blick auf...

Warum digitale Casino-Boni zum Sylt-Urlaub passen Warum digitale Casino-Boni zum Sylt-Urlaub passen
Allgemein2 Wochen ago

Von Nordseeluft und Nervenkitzel – Warum digitale Casino-Boni zum Sylt-Urlaub passen

Entspannung und Unterhaltung: Die perfekte Mischung für Sylt-Besucher Sylt steht traditionell für Entschleunigung, Genuss und ein Lebensgefühl, das den Alltag...

Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show! Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show!
Sylt News2 Wochen ago

Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show!

Unsere wunderschöne Insel Sylt ist weit mehr als nur ein Sehnsuchtsort mit atemberaubenden Dünenlandschaften und dem Rauschen der Nordsee. Sie...

Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt - eine Aufarbeitung Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt - eine Aufarbeitung
Allgemein2 Wochen ago

Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt – eine Aufarbeitung

I. Die Eskalation des Nutzungskonflikts auf SyltA. Zentrale Konfliktpunkte und die Ablehnung durch die Höheren PlanungsbehördenDer Kern des aktuellen planungsrechtlichen...

Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes
Allgemein2 Wochen ago

Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes

„Fahren Sie einfach immer nach Norden, irgendwann können Sie nur noch rechts abbiegen – dann sind Sie da.“ Was wie...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner