Published
2 Jahren agoon
By
SYLT1Die Frage nach dem schönsten Aussichtspunkt auf Sylt ist wie die Frage, welches Fischbrötchen das leckerste ist. Die Antwort darauf...
Der SC Norddörfer zeigte am Freitagabend, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist. Trotz der Herausforderungen, die die...
Sylt – mehr als nur Strand und Meer! Diese Woche nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise, die die Vielfalt...
WESTERLAND/SYLT. Ein tragisches Unglück hat die Badesaison auf Sylt überschattet. In Westerland ist eine Person beim Schwimmen in der Nordsee...
Luxusvilla in Hörnum – Der Wind weht rau auf Sylt, doch noch rauer als die Nordseebrandung sind die Meinungen über...
Sylt ist nicht nur eine Insel für Genießer, sondern auch ein Ort, der Kreativität weckt. Wer selbst aktiv werden und...
Sylt hat ein Sprachrohr, das nicht jeder mag – aber jeder braucht. Vergesst die leisen Töne, denn hier kommt Conny...
WESTERLAND. Mit donnerndem Applaus und salzwassergepeitschten Gesichtern feierte Sylt am vergangenen Wochenende seine Wingfoil-Zukunft. Während die California Wingfoil Masters die...
WENNINGSTEDT/SYLT. Die neue Saison in der Fußball-Kreisliga Nord hat für den SC Norddörfer (SCN) begonnen, und die Aufstiegseuphorie ist auf...
Der Amtsausschuss des Amtes Landschaft Sylt hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Kai Müller wurde einstimmig zum neuen Amtsvorsteher gewählt. Er...
LIST (SYLT). Am Sonntag, den 9. August 2025, wird die Nordseeinsel Sylt erneut zum Schauplatz eines besonderen Spektakels. Der Lister...
WESTERLAND – Das traditionsreiche Hotel Miramar in Westerland setzt auf eine neue Sommerattraktion. In Zusammenarbeit mit Moët & Chandon hat...
Was für ein Start! Nach einem wetterbedingten Ruhetag am Mittwoch konnte die German Wingfoil Wave Championship gestern endlich beginnen –...
LIST – Rausfahren, wenn andere reinkommen – so lautet das Motto der Seenotretter, deren unermüdlicher Einsatz seit 1865 Leben rettet....
Maike Bornemann, eine angesehene Erzieherin aus dem Westerländer DRK-Kindergarten, wurde kürzlich mit einer großen Überraschungsfeier zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum geehrt....
SYLT – Was am Dienstag als sonniger Tag begann, endete an den Stränden Sylts in dramatischen Rettungsaktionen. Die Nordsee zeigte...
Der ADS-Kindergarten in List feiert einen bemerkenswerten Erfolg: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die Einrichtung als „Haus der...
Die Gemeinde Sylt gedenkt der Opfer des Warschauer Aufstands von 1944 und des damit verbundenen Massakers von Wola. Bürgermeisterin Tina...
Vom 5. bis 10. August 2025 schlägt das Herz des deutschen Wassersports auf Sylt. Am Brandenburger Strand in Westerland finden...
Westerland auf Sylt steht vor einer gestalterischen Herausforderung: Die in die Jahre gekommenen Fußgängerzonen benötigen dringend eine Auffrischung. Dabei zeigt...
Der California Surf Cup Sylt 2025 ging nach sechs spannenden Tagen erfolgreich zu Ende und krönte Vincent Langer zum GWA...
Die Berenberg German Polo Masters 2025 in Keitum auf Sylt setzten erneut Maßstäbe als internationales Polospektakel. Trotz wetterbedingter Herausforderungen begeisterten...
Zum Start des Ausbildungsjahres 2025 heißt die Gemeinde Sylt drei neue Auszubildende herzlich willkommen. Am 1. August konnten Personalchef Norbert...
Sylt – Insel der großen Weite, des besonderen Lichts und der spektakulären Ausblicke. Wer das echte Inselgefühl sucht, sollte sich...
Die Hundekekse vom Baakdeel Kiosk in Westerland auf Sylt waren so hochwertig und lecker, dass ihr sie sogar selbst probiert...
Die Wohnsituation auf Sylt wird oft kritisch gesehen, doch es lohnt sich, auch die positiven Aspekte zu betrachten. Klar ist,...
Die neue Wochenshow Nummer 9 ist ab sofort online und hält wieder jede Menge Sylter Geschichten, Kuriositäten und echte Inseleindrücke...
Der Multipark Sylt in Westerland nimmt weiter an Fahrt auf: Wirtschaftsminister Klaus Ruhe Madsen hat im Rahmen seiner Sommertour die...
Wer in letzter Zeit den abgelegenen Parkplatz Hörnum K4 auf Sylt besucht hat, dem wird er kaum entgangen sein: Ein...
Am Dienstagabend kam es auf Sylt zu dramatischen Szenen: Ein plötzliches Unwetter entlud sich über Kampen, begleitet von heftigem Blitz...
Sturmböen rissen in den letzten Tagen an der Nordseeküste, peitschender Regen trieb selbst die Hartgesottensten in wetterfeste Jacken – und...
Während draußen der Regen wie aus Eimern gießt, tobt auf Sylt das Wetter. Starker Wind peitscht die Nordsee zu imposanten...
Mitten im rauen Sylter Sommerstart sorgte ein besonderer Wettkampf für Aufsehen am Brandenburger Strand: Das Tower Race wurde zur spektakulären...
In der Bötticherstraße tobt mal wieder das uralte Duell zwischen Bernd und Beate aus Landau und ihren gefiederten Dauergästen. Inzwischen...
Im Herzen Sylts versammelte sich die Gemeinde rund um den idyllischen Dorfteich zum traditionellen Lions-Entenrennen – ein Fest, das bereits...
Zu Ostern waren sie der farbenfrohe Blickfang in der Westerländer Fußgängerzone: Die dekorativen Pflanzkübel, die dank des Engagements der Sylter...
Ein Laib Sauerteigbrot für 12,40 Euro – das sorgt bei einigen Urlaubern oder Tagesgästen auf Sylt für hochgezogene Augenbrauen. Doch...
Sie steht wieder, die noble Holzterrasse über dem bekanntesten Abhang Norddeutschlands! Nach monatelangem Gezerre um Liefertermine, schwer erreichbare Eichenbretter und...
Insel-News, Abenteuer und jede Menge gute Laune – unsere neue Wochenshow auf Sylt2 ist da! Ab sofort flimmert sie nicht...
In Kampen auf Sylt findet am Sonntag, den 27. Juli 2025, von 12 bis 17 Uhr das Event „Sommerfreude“ statt....
Unter dem Motto „Die Familie ist das Herzstück der Gemeinschaft“ wurde am Freitag der inzwischen fünfte Sylter Familientag gefeiert –...
Seit 1865 stehen die Seenotretter für Zusammenarbeit auf höchstem Niveau: Nur als Team können sie unter härtesten Bedingungen Menschen auf...
Die Sylt-Bibliothek lädt am Dienstag, den 5. August 2025, zu einem spannenden Krimi-Abend ein. Ab 19:30 Uhr liest die Autorin...
Am Sonntag, den 27. Juli 2025 eröffnet das Sylt Museum in Keitum eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Emil Nolde....
Nach einem kurzen, unfreiwilligen Ausflug in die analoge Vergangenheit meldet sich der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) nun triumphal zurück: Die...
Ab Herbst 2025 gibt es für Seniorinnen und Senioren auf Sylt ein neues Wohnangebot: Eine moderne Senioren-Wohngemeinschaft, angestoßen vom Verein...
Tinnum – Am vergangenen Samstag herrschte Ausnahmezustand in Tinnum – aber nicht etwa wegen eines Einsatzes, sondern aufgrund des traditionellen...
Die aktuelle Diskussion um die Anhebung der Kurtaxe auf Sylt ab 2026 ist bei genauer Betrachtung viel weniger dramatisch, als...
Ein geplantess Hochzeitsständchen musste aus Sicherheitsgründen am Westerländer Rathaus ausfallen, so berichtet die SHZ . Doch das Cafe nebenan stellte...
Die Drachenhöhle in der Friedrichstraße – Wo Sylt verrückt lacht Wer auf Sylt das Besondere sucht, wird in der Friedrichstraße...
Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Autoren: Alex Lenz und Axel Link
Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w
Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.
Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.
Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.
Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.
You must be logged in to post a comment Login