SYLTZEIT mit Franz Beilmann
Published
7 Jahren agoon
By
SYLT1
Seit dem ersten Lauf 1982 hat sich der Syltlauf vom Geheimtipp zur Kultveranstaltung gemausert. Als sogenannter “Vater des Syltlaufs” betont Franz Beilmann in der heutigen SYLTZEIT gleich mehrfach, dass der SYLTLAUF bis heute ein Gemeinschaftsprodukt aus ehrenamtlicher Arbeit seines Vereins Tinnum66, der Rückendeckung durch seine Familie und der Unterstützung seitens der Sylter Politik ist. Darüber hinaus berichtet der Sportsmann über den langen Weg und schildert die kuriosesten und bedeutendsten Ereignisse in der langen Geschichte des Laufs, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
You may like
-
Sylter Sportspiegel vom 30. März
-
Sylter Sportspiegel – Sylter Sportler glänzen am Wochenende
-
Spannendes Duell zwischen Tabellenführer SC Norddörfer und Husumer SV II endet 2:2
-
Teamsport auf Sylt – Das volle Leben
-
Sylter Sportspiegel vom 15./16. März Syltlauf, Basketball, Fußball
-
Sylter Sportspiegel: Das Sportwochenende vom 8./9. März
-
Sylter Sportprogramm am Wochenende
-
Sylt – U16 Basketballer auf dem Vormarsch – Zweiter Sieg in Folge
-
Kokainfund auf Sylt – Schneegestöber auf nordfriesischen Inseln
-
Sylt: “Farben der Tiefe – Die Botschaft des Ozeans”
-
Das California Summer Opening Sylt
-
Altligacup Sylt 2024 – Fußballturnier der Superlative
-
Wingfoil Masters Sylt: Neue Horizonte des Wassersports
-
Surfen auf Sylt – Ausstellung im Sylt Museum ab 5. Mai
-
Syltlauf: Einer der härtesten Runs Deutschlands
-
Sylter Schwimmer räumen bei Bezirksmeisterschaft ab!
-
Badminton -Sylter Jugendspieler überragend in Wedel
-
42. Sylter Inselmeisterschaft – Sylt News Sport
-
TSV Westerland mit Heimspiel am 4.11 gegen Tura Meldorf
-
Sylter Handballer triumphieren doppelt – Sport auf Sylt
-
Interview mit Vizeweltmeister Lennart Neubauer! Sylt News
-
Niederlage für Sylter Handballer
-
Fußball Sylt: Team Sylt souverän – SCN mit Heimniederlage
-
Sylt News: Moritz Luft – Interessante Aussagen zum Windsurf World-Cup 2023
-
Windsurf World-Cup 2023 – Becker gewinnt überraschend an Tag 1
-
Björn Dunkerbeck – Filmpremiere und Interview
-
Handball: Tätlichkeit sorgt für Diskussionen und geht viral
-
Sylter Fußballteams mit unterschiedlichen Ergebnissen
-
Windsurf World Cup 2023 startet am 22. September
-
Sylt News – Heimpremiere mit Schlagabtausch – Herbstzauber – Punks ziehen ab
-
Unsere Windsurfstory – Windsurf – World-Cup 2023
-
TSV Westerland Handball – Lars Schnittgard
-
Sylter Teams auf Erfolgskurs – 14:0 und 1:0
-
Ehemaliger Golfprofi siegt auf Sylt
-
Fußball Herren: SC Norddörfer mit Sieg – Team Sylt nur mit Unentschieden
-
Spitzen-Golf auf Sylt mit 40.000 Euro Preisgeld
-
Sylter Wasserballer siegen – Mit Krokodilen schwimmen
-
Kitesurfing auf Sylt – Das Finanzamt hatte seine Finger im Spiel
-
Sport auf Sylt – Das Wochenende vom 1. bis 3. September
-
Sylt News: Heute LAST NIGHT OF SHANTIES + Wunderkind Capucine Delannoy
-
Live bei Sylt1 – Defender GKA Kite-Surf World-Cup 2023
-
Kite Surf World Cup auf Sylt 2023
-
Sylter Nachrichten: Viel los auf Sylt. Hafenfest und Cat Segeln in Hörnum und die Berenberg German Polo Masters in Keitum
-
Berenberg German Polo Masters Sylt 2023 – Tag 1
-
Live Ticker vom Multivan Surfcup Tag 2 -2023
-
Live Ticker vom Multivan Surfcup Tag 1 -2023
-
Multivan Surfcup 2023 auf Sylt – Wo ist Becker?
-
Multivan Windsurfcup 2023 auf Sylt – 25 Jahre Windsurfcup
-
Multivan Surf Cup auf Sylt 2023 in den Startlöchern
-
Sylt News – Politik: Bürgermeisterwahlen: Kai Müller einstimmig gewählt. Benck braucht Losentscheid
-
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 21. Juni 2023
-
15 Jahre Beach Polo in Hörnum mit 6 Spitzenteams und neuem Charity Partner Meer Leben e.V.
-
Diskussionen um Bebauung Hörnum-Nord gehen weiter. Merret reicht`s kritisiert Bürgerbefragung.
-
Bürgernetzwerk Merret reicht`s ruft zur Menschenkette am Sonntag 15:00 Uhr auf.
-
Syltlauf startet am 19. März erstmals von Norden nach Süden
-
List: Grünen fordern Neufassung des Bebauungsplans 59
-
Das Ende des Tourismus, wie wir ihn kennen? Tourismus-Expertin spricht am 21.09. im Kursaal3
-
Hörnum: Sonderausstellung „Plastikmüll und Mikroplastik“ in der Arche Wattenmeer
-
SMG startet Neue Marketing-Offensive zur Wahrnehmung der Insel als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum
-
10.000 Euro für Hörnums neuen Kletter-Leuchtturm
-
Modellregion startet planmäßig am 1. Mai
-
Gäste können ab dem 1.Mai wieder kommen
-
“Alter Gasthof”: Traditionsrestaurant wird verkauft
-
Sturmflutserie hält Sylt in Atem