Sylt News
Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten Sylter Kapitänshaus können Familien nicht nur spannende Geschichten entdecken, sondern auch viele Einblicke in das Leben der Sylter Kinder vor vielen Jahrzehnten gewinnen. Das historische Haus erzählt von einer Zeit, in der der Alltag ganz anders war als heute – und dennoch gibt es viele Dinge und Geschichten, die auch in unserem heutigen Leben noch aktuell sind.
Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern können gemeinsam auf Entdeckungstour gehen. Es wird erzählt, ausprobiert und mitgemacht: Wie lebten die Kinder damals? Welche Aufgaben hatten sie, welche Spiele spielten sie? Die Besucherinnen und Besucher dürfen selbst aktiv werden, Fragen stellen und das Leben der Kapitänsfamilien hautnah erleben.
Das Sylt Museum – Geschichte und Kultur erleben
Das Sylt Museum befindet sich in einem historischen Kapitänshaus in Keitum und macht die Geschichte der Insel lebendig. Die Ausstellungen zeigen, wie die Menschen auf Sylt früher lebten, arbeiteten und feierten. Besucher können originale Möbel, Trachten, Alltagsgegenstände und nautische Instrumente bestaunen und erfahren, wie der Walfang und die Seefahrt das Leben auf der Insel prägten. Das Museum bietet regelmäßig Veranstaltungen für Familien, Gruppen und Schulklassen an und ist ein ideales Ausflugsziel bei jedem Wetter.
Informationen auf einen Blick:
- Für wen: Die ganze Familie, Kinder ab 5 Jahren
- Wo: Sylt Museum, Am Kliff 19, Keitum
- Wann: 23. April, 13:00 Uhr
- Eintritt: Kinder 2,50 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt
- Anmeldung: www.sylt.de/familienwochen
Ein Besuch im Sylt Museum verbindet spannende Geschichte, Mitmachaktionen und die besondere Atmosphäre eines echten Kapitänshauses – ein Erlebnis für die ganze Familie!