Sylt News
Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem Kampen Kaufmann ein ganz besonderer Ort etabliert – ein Laden, der weit mehr ist als nur ein Supermarkt. Auf knapp 150 Quadratmetern bietet er alles, was man für den Alltag braucht: Von frischen Lebensmitteln über Feinkost bis hin zu einer beeindruckenden Auswahl an Weinen, die keine Wünsche offenlässt. Vom edlen Champagner bis zur schnellen Erasco-Mahlzeit scheint es hier nichts zu geben, was es nicht gibt.
Der Kampen Kaufmann wird von Lisa Johannsen und Tobias Bennecke geführt – ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung und tiefen Wurzeln auf Sylt. Die Familie Johannsen ist kein Unbekannter auf der Insel, betreibt sie doch auch Supermärkte in Morsum und Keitum. Dieses Know-how spürt man im Sortiment und im Service. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte gelegt: Saftiges Galloway-Fleisch aus Keitum, Kartoffeln von Runkel – hier wird bewusst auf Qualität und Herkunft geachtet. Und wer denkt, dass Kampen automatisch teuer bedeutet, wird angenehm überrascht: Trotz prominenter Lage bleibt der Kaufmann ein Lebensmittelgeschäft, in dem faire Preise gelten.
Doch der Kampen Kaufmann ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt, der Gemeinschaft stiftet. Das zeigte sich eindrucksvoll beim zweiten Maifest, das am 1. Mai vor dem Laden stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich rund 300 Gäste ein – Nachbarn, Stammkunden, Zweitwohnungsbesitzer und Neugierige. Es war ein Fest des Zusammenkommens, bei dem Herzlichkeit und Echtheit spürbar waren.
An der Grillstation wurden Bratwürste, knackige Steaks und frische Salate serviert, dazu gab es eine Auswahl an Weinen und Bier von der benachbarten Sturmhaube – alles gegen eine kleine Spende, während alkoholfreie Getränke und das Buffet kostenfrei waren. Die Atmosphäre war geprägt von lebhaften Gesprächen, herzhaftem Lachen und dem Gefühl, willkommen zu sein. Selbst die vierbeinigen Gäste trugen mit ihrer geduldigen und charmanten Präsenz zur besonderen Stimmung bei.
Am Rande des Festes präsentierte sich auch der Lions Club Sylt mit seinem traditionellen Entenrennen und bot Spiele für den guten Zweck an – ein weiterer Beleg für das soziale Engagement, das in Kampen gelebt wird.
Der Kampen Kaufmann ist somit weit mehr als ein Supermarkt: Er ist ein Ort, an dem man nicht nur einkauft, sondern ankommt. Wo man nicht nur Produkte findet, sondern auch ein Stück Inselgefühl, Gemeinschaft und Gastfreundschaft. In einer Zeit, in der vieles digital und hektisch geworden ist, bietet dieser kleine Laden ein wohltuend analoges Erlebnis – mit regionalem Stolz, Qualität und einem offenen Herzen für seine Kunden.
Sylt hat mit dem Kampen Kaufmann nicht nur einen Markt zurückgewonnen, sondern auch einen Ort, der verbindet und einlädt – zum Verweilen, zum Austauschen und zum Genießen. Ein echtes Stück Lebensqualität mitten in Kampen.