Sylt News

Hurrikan über Nordfriesland ? – Was vom Sturm überbleibt 2024

Published

on

Hurrikan über Nordfriesland

Hurrikan über Nordfriesland – Klingt richtig nach Weltuntergang, ist aber eine Ente. Es bedarf ganz bestimmer Voraussetzungen für einen Hurrikan. Warmes Ozeanwasser mit Temperaturen von mindestens 26,5° ist die maßgebliche. Das ist auf Sylt noch nie erreicht worden. Der Tropensturm kann zwar über Wochen andauern und natürlich auch wandern. Allerdings dürfte ihm der Dampf Richtung Europa ausgehen.

Hurrikan über Nordfriesland ? - Was vom Sturm überbleibt 2024

Was wir dennoch abkriegen, ist das typische nordfriesische Wetter. Reichlich Regen und die ein oder andere frische Brise. In diesem Fall, wir reden von Hurrikan Kirk, reicht es eben grade noch für eine frische Brise. Windgeschwindigkeiten von 50 Stundenkilometer in Böen ist laut Windfinder das Maximum. In der Beaufortskala ist dieses der Einstieg zum steifen Wind. Das bedeutet: Regenschirme könnten zum Problem werden. Ansonsten ist es sicher.

Hurrikan über Nordfriesland – Ab wann ist es unsicher?

Wann beginnt eigentlich unsicher? Geht es nach den üblichen Medien, dann beginnt man auf den nordfriesischen Inseln mit Evakuierungen, sobald 9 BFT erreicht sind. Der Friese schmunzelt, haut noch einmal ein paar Heringe in die Zeltschnüre im Vorgarten und geht Tee trinken. 

Wann hat diese Hysterie eigentlich angefangen? Es hat viel mit Auflagenzahlen und Webzugriffen zu tun. Auch Wetteronline versucht hier natürlich zu punkten. Mit der Schlagzeile, Stärke Windböen erwartet, lässt sich heute kein Blumenkohl mehr gewinnen. Klicks bringen Katastrophenmeldungen, die eigentlich keine sind. Und so wird mittlerweile traditionell aus dem frischen Wind eine Katastrophe nationalen Ausmaßes. Das T auf den Wetterkarten kann gar nicht rot und groß genug dargestellt werden. 

Hurrikan über Nordfriesland – Stürme haben eigene Namen

Spektakulär sind sie natürlich die Herbst- und Winterstürme. Auch erhalten sie eigene Namen. Die Praxis der Sturmbenennung begann während des Zweiten Weltkriegs und wurde in den 1950er Jahren systematisiert. 

In Deutschland werden seit 1954 auch Hoch- und Tiefdruckgebiete benannt, was die Wetterberichterstattung präziser und anschaulicher macht. So lässt es sich auf treffender kommentieren. Ein “Tiefdruckgebiet mit erhöhten Wellengang klingt” längst nicht so cool wie “Chantal verwüstet nordfriesisiche Küste” (letzteres ist gegeben, wenn ein Strandkorb umkippt).

Nichtsdestotrotz werden in den nächsten Monaten wieder Stürme auf die nordfriesische Küste treffen. Grillabend geplant? Wir raten dazu Windfinder.com zu Rate zu ziehen. Hier sind die Vorhersagen relativ genau und vor allen Dingen relevant. Eine genaue Aussage lässt sich ohnehin nur für die nächsten drei Tage treffen. Alles darüber hinaus ist ein Lottospiel, denn trotz leistungsfähiger Computer gibt es Grenzen in der Rechenkapazität für komplexe Wettermodelle.

Die Insellage macht eine Vorhersage ohnehin beinahe unmöglich.

Die Insel Sylt ist aufgrund ihrer exponierten Lage in der Nordsee seit jeher den Naturgewalten ausgesetzt. Stürme und Sturmfluten haben die Insel im Laufe der Jahrhunderte geformt und bedrohen sie bis heute. Hier ein Überblick über die schwersten Stürme, die Sylt getroffen haben, sowie Informationen zu Schutzmaßnahmen und der Beaufort-Skala zur Einordnung von Windstärken.

Hurrikan über Nordfriesland – Die schwersten Stürme über Sylt

Sturmflut vom 24. November 1928

An diesem Tag stand das Wasser in den Ortschaften Archsum und Morsum in den Wohnzimmern. und im Süden Westerlands stand das Wasser hüfthoch auf den Straßen. Die Gefahr kam vom Wattenmeer und nicht von der tosenden Nordsee. Fährt man aus Westerland Richtung Rantum, kann man noch Sturmtore erkennen, die allerdings seit den Deichbauten kaum genutzt werden.

Orkan „Vincinette“ – 16./17. Februar 1962

In dieser Nacht wütete der Orkan über Norddeutschland. Auf Sylt stieg das Wasser knapp vier Meter höher als das mittlere Hochwasser. Zum Vergleich. Ab 1,50 spricht man von Sturmflutgefahr. In Hörnum brach sich das Meer auf einer Breite von 250 Metern seinen Weg durch die Dünen, Hörnum-Odde litt unter starken Landerlusten. Die Uferabbrüche entlang der Sylter Westseite beliefen sich im Schnitt auf zehn Meter. Ein massiver Landverlust. Auch der Hindenburgdamm trug schwere Schäden davon.

Sturmflut vom 3. Januar 1976

Ein Sturmtief fegte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 km/h über Sylt hinweg. Durch eine Springflut stiegen die Wasserstände auf knapp vier Meter an. Zum ersten Mal seit der Einweihung des Hindenburgdamms 1927 musste der Zugverkehr zeitweilig eingestellt werden. Das Wasser überspülte die Landstraße zwischen Kampen und List. In Wenningstedt und Kampen bröckelten die Kliffe. Zwischen Rantum und Hörnum fraß der „Blanke Hans“ 30 Meter Dünen, im Osten drohte der Nösse-Deich zu brechen, was eine Riesenkatastrophe zur Folge gehabt hätte.

Rekordflut vom 24. November 1981

Mit 4,05 Metern über dem normalen Hochwasser wurden in Hörnum und List die höchsten Pegelstände des Jahrhunderts gemessen. Der Orkan erreichte in Böen Stärke 14 und trieb das Meer bis zu 25 Meter tief in die Dünen hinein. Solche Windgeschwindigkeiten treten in der Regel nur im Kern sehr starker tropischer Wirbelstürme oder bei extremen Tornados auf. Die Skala geht bekanntermaßen nur bis 12. Darüberhinaus wäre eine Beobachtung auf der See wohl die letzte die der fleißige Wetterberichterstatter macht.

Der Zugverkehr wurde eingestellt, und die Straßen nach List, Hörnum und Morsum waren nicht mehr passierbar. Im Sylter Osten drohte erneut der Nösse-Deich zu brechen.

Orkan „Anatol“ – 3. Dezember 1999

Der Name klang böse. War Anatol nicht der Diener von Dracula? „Anatol“ fegte mit Sturmböen von fast 200 km/h über die Insel. Er brachte zahlreiche Menschen zu Fall, hob komplette Dächer ab, begrub Autos unter Bäumen, warf Wohnwagen um und knickte Verkehrsschilder wie Streichhölzer. Die Strände wurden völlig ausgeräumt, Kliffe und Randdünen vielfach abgerissen. Zehn Hektar Waldfläche wurden dem Erdboden gleichgemacht. Speziell auf der Friedrichstraße glich ein Spaziergang einem Freiflugschein.

Orkan „Christian“ – Oktober 2013

Auch dieser Sturm richtete auf der Insel viele Schäden an und führte zu erheblichen Sandverlusten an den Stränden. 

Sandvorspülungen als Schutzmaßnahme

Um den ständigen Sandverlust durch Stürme und Meeresströmungen auszugleichen, werden auf Sylt seit 1972 regelmäßig Sandvorspülungen durchgeführt. Jahr für Jahr ziehen diese gigantischen Rohre Touristen an, wenn sie ihre Sandladung auf den Strand entleeren. Diese Maßnahme dient dem Küstenschutz und dem Erhalt der Strände. 

Die Frage stellt sich: Wie würde der Küstenverlauf ohne Aufspülungen aussehen?

Hier einige Fakten zu den Sandvorspülungen:

– Von 1972 bis 2020 wurden insgesamt rund 54,5 Millionen Kubikmeter Sand aufgespült.

– Jährlich gehen der Insel etwa 1 Million Kubikmeter Sand verloren.

– Die Aufspülungen finden in der Regel von Mitte April bis Ende Oktober statt.

– Der Sand wird mit einem Spülschiff (Hopperbagger) aus einem Gebiet 8 km vor der Küste entnommen.

– Das Schiff saugt aus 15-30 m Tiefe ein Wasser-Sand-Gemisch an Bord.

– Der Sand wird mit viel Wasser an den Strand gepumpt und von Planierraupen verteilt.

– Zusätzlich erfolgen Sandaufspülungen im Vorstrandbereich. Damit werden Sandbänke gebildet, die die starken Wellen im Winter abschwächen sollen.

– Die Kosten für die Maßnahmen werden aus Mitteln von Bund, Land und Europäischer Union aufgebracht.

Die Sandvorspülungen sind eine „weiche“ Küstenschutzmaßnahme und gelten als umweltfreundlicher als massive Bauwerke wie Deiche oder Buhnen. Sie müssen jedoch regelmäßig wiederholt werden, da der aufgespülte Sand durch Wellen und Strömungen wieder abgetragen wird. 

Die Beaufort-Skala und ihre Auswirkungen

Die Beaufort-Skala ist ein wichtiges Instrument zur Einschätzung von Windstärken und ihren Auswirkungen. Sie wurde von Sir Francis Beaufort entwickelt und reicht von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan). Hier ein Überblick über die Stufen und ihre Effekte:

0 Bft (0-1 km/h): Windstille, Rauch steigt senkrecht auf

1 Bft (1-5 km/h): Leiser Zug, Windrichtung durch Rauch angezeigt

2 Bft (6-11 km/h): Leichte Brise, Blätter rascheln

3 Bft (12-19 km/h): Schwache Brise, Blätter und dünne Zweige bewegen sich

4 Bft (20-28 km/h): Mäßige Brise, kleine Zweige bewegen sich, Papier wird vom Boden gehoben

5 Bft (29-38 km/h): Frische Brise, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken

6 Bft (39-49 km/h): Starker Wind, starke Äste in Bewegung, Regenschirme schwer zu halten

7 Bft (50-61 km/h): Steifer Wind, ganze Bäume bewegen sich, Gehen gegen den Wind ist mühsam

8 Bft (62-74 km/h): Stürmischer Wind, Zweige brechen von Bäumen, Gehen im Freien ist sehr schwierig

9 Bft (75-88 km/h): Sturm, kleine Schäden an Häusern (Dachziegel)

10 Bft (89-102 km/h): Schwerer Sturm, Bäume werden entwurzelt, erhebliche Schäden an Häusern

11 Bft (103-117 km/h): Orkanartiger Sturm, schwere Sturmschäden, große Schäden an Wäldern

12 Bft (ab 118 km/h): Orkan, schwerste Verwüstungen

Die meisten der schweren Stürme, die Sylt getroffen haben, erreichten Windstärken von 10 bis 12 auf der Beaufort-Skala. Bei solchen Windgeschwindigkeiten können massive Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und Natur entstehen. Besonders gefährlich sind die damit einhergehenden Sturmfluten, die zu Überflutungen und Küstenabbrüchen führen können.

Die Beaufort-Skala hilft nicht nur bei der Einschätzung der Windstärke an Land, sondern auch auf See. Für Seeleute und Küstenbewohner ist sie ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der Wetterlage und möglicher Gefahren. Wie gesagt – darüber hinaus wurde auch schon BFT 14 gemessen oder noch höher. Allerdings ist die Sicht auf See gleich Null.

Sylt bleibt aufgrund seiner exponierten Lage weiterhin anfällig für schwere Stürme und Sturmfluten. Die regelmäßigen Sandvorspülungen und andere Küstenschutzmaßnahmen sind daher von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Insel. Dennoch wird der Kampf gegen die Naturgewalten eine ständige Herausforderung bleiben, die sowohl technische als auch finanzielle Ressourcen erfordert. Die Erfahrungen der Vergangenheit und das Wissen um die Kräfte der Natur, wie sie in der Beaufort-Skala beschrieben sind, helfen dabei, sich bestmöglich auf zukünftige Stürme vorzubereiten und ihre Auswirkungen zu minimieren.

Und immer daran denken: Sturm ist wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Und dies ist ab Windstärke 10 der Fall.

Continue Reading

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte
Sport8 Stunden ago

Weltmeister? Der Bremer, der Sylt rockte und die Konkurrenz ins Salzwasser schickte

Sylt. Es war ein Tag, an dem die Nordsee ihre besten (und wildesten) Manieren zeigte: Zunehmender Wind und Wellengang. Perfekt...

Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen
Sport9 Stunden ago

Team Sylt: Fussball geht immer! Heute 12.30 Uhr Boy Lornsen Grundschule C-Juniorinnen

Der Wind heult, der Regen peitscht und auf ganz Sylt werden Veranstaltungen abgesagt. Mancherorts werden die Bürgersteige hochgeklappt, man macht...

Sylt News. Sturmflut auf Sylt Sylt News. Sturmflut auf Sylt
Sylt News10 Stunden ago

Sturm Sylt Update Der perfekte Sturm – mitten in die Abreisewelle

Wer an diesem Samstagmorgen auf Sylt aus dem Fenster schaut, bekommt das volle Herbst-Programm geboten: Starkregen peitscht gegen die Scheiben,...

Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr
Satire12 Stunden ago

Die große Abrechnung zwischen Sylt, Amrum und Föhr

Die stille, kalte Nordseenacht lag über den nordfriesischen Inseln, doch das Wattenmeer brodelte. Es war wieder einmal Zeit für das...

Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut
Rund um die Insel1 Tag ago

Die unsichtbare Mauer: Das Siel – Sylts Kampf gegen die Flut

Tinnum, Sylt. Mitten im Herzen der Insel, dort, wo die Bäderstraße den Trubel Westerlands hinter sich lässt und die Blicke...

Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby
Sylt News1 Tag ago

Team Sylt Nervenkitzel vom Punkt und Last Minute Tor beim SCN – Jetzt wartet das brisante Sylt-Derby

Es sind diese Spiele, von denen man noch lange spricht. Ein Pokal-Viertelfinale, das alles bot, was den Fußball so faszinierend...

Sturm auf Sylt Sturm auf Sylt
Sylt News1 Tag ago

Sturm = Insel-Bonus am Sonntag? Wer jetzt nicht bucht, verlängert unfreiwillig den Sylt-Urlaub

Ein spektakulärer Windsurf World Cup neigt sich dem Ende zu, und für tausende Besucher heißt es am Sonntag Abschied nehmen....

Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action
Sport1 Tag ago

Sylt Video – Windsurf World Cup Sylt: Die Ruhe vor dem Sturm – Party an Land, Warten auf die Action

Ein Spaziergang über die Eventmeile des Citroën Windsurf World Cups an diesem Freitagmittag ist eine Sache von wenigen Minuten. Zwölf,...

Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse... oder doch nur eine steife Brise? Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse... oder doch nur eine steife Brise?
Sylt News1 Tag ago

Sturmflut Sylt: Der Orkan der Apokalypse… oder doch nur eine steife Brise?

Die Schlagzeilen auf dem Festland schreiben sich quasi von selbst. Man kann sie schon vor dem geistigen Auge sehen, in...

Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt
Immobilien2 Tagen ago

Reetdachhaus: Der Klassiker auf Sylt

Stellen Sie sich das elegante, gewellte Dach eines typischen Hauses auf Sylt oder an der Nordseeküste vor. Das ist ein...

Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar
Gastronomie3 Tagen ago

Das flüssige Herz von Sylt: Ein Besuch im legendären Weinkeller der Sansibar

Wer an die Sansibar auf Sylt denkt, dem kommen oft zuerst Bilder von Currywurst, Prominenz und dem unendlichen Blick auf...

Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show! Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show!
Sylt News3 Tagen ago

Sylt auf Rekordkurs: Eine Insel der Superlative – Der große Rückblick auf unsere Live Show!

Unsere wunderschöne Insel Sylt ist weit mehr als nur ein Sehnsuchtsort mit atemberaubenden Dünenlandschaften und dem Rauschen der Nordsee. Sie...

Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt - eine Aufarbeitung Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt - eine Aufarbeitung
Allgemein3 Tagen ago

Der Konflikt um den B-Plan 28 auf Sylt – eine Aufarbeitung

I. Die Eskalation des Nutzungskonflikts auf SyltA. Zentrale Konfliktpunkte und die Ablehnung durch die Höheren PlanungsbehördenDer Kern des aktuellen planungsrechtlichen...

Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes
Allgemein3 Tagen ago

Wo liegt Sylt? Die exakte Position des deutschen Sehnsuchtsortes

„Fahren Sie einfach immer nach Norden, irgendwann können Sie nur noch rechts abbiegen – dann sind Sie da.“ Was wie...

Sylt News: Gritje Stöver tritt als Vorsitzende des Hauptausschusses zurück und kritisiert Bedeutungsverlust des Gremium Sylt News: Gritje Stöver tritt als Vorsitzende des Hauptausschusses zurück und kritisiert Bedeutungsverlust des Gremium
Sylt News4 Tagen ago

Sylt News: Gritje Stöver tritt als Vorsitzende des Hauptausschusses zurück und kritisiert Bedeutungsverlust des Gremium

Sylt – Gritje Stöver (CDU), die Vorsitzende des Hauptausschusses der Gemeinde Sylt, hat angekündigt, ihren Vorsitz sowie ihre Mitgliedschaft im...

Für Feinschmecker – Was ein perfektes Sylter Fischbrötchen wirklich ausmacht Für Feinschmecker – Was ein perfektes Sylter Fischbrötchen wirklich ausmacht
Gastronomie4 Tagen ago

Die Sylter Fischbrötchen-Odyssee: Ein Kompass für den wahren Inselgeschmack

Es gibt Erlebnisse, die so untrennbar mit Sylt verbunden sind wie der Westwind mit den Dünen und das Salz mit...

Veranstaltungen auf Sylt bis 5. Oktober 2025 Veranstaltungen auf Sylt bis 5. Oktober 2025
Sylt News4 Tagen ago

Veranstaltungen auf Sylt bis 5. Oktober 2025

Sylt1 fasst die Top-Events der Woche auf Sylt zusammen, die bis zum 5. Oktober auf Sylt stattfinden Ähnliche Beiträge: Die...

Solidarität auf Sylt und weltweit: Seenotretter flaggen halbmast für verunglückten Kollegen Solidarität auf Sylt und weltweit: Seenotretter flaggen halbmast für verunglückten Kollegen
Sylt News5 Tagen ago

Solidarität auf Sylt und weltweit: Seenotretter flaggen halbmast für verunglückten Kollegen

SYLT/NORDSEE. Auch auf unserer geliebten Insel Sylt weht die Dienstflagge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) derzeit auf halbmast....

Meinung: Zwischen Schampus und Stollenschuhen – Das wahre Sylt braucht keine Etiketten - Ein Kommentar von Alex Lenz Meinung: Zwischen Schampus und Stollenschuhen – Das wahre Sylt braucht keine Etiketten - Ein Kommentar von Alex Lenz
Sylt News5 Tagen ago

Meinung: Zwischen Schampus und Stollenschuhen – Das wahre Sylt braucht keine Etiketten – Ein Kommentar von Alex Lenz

Die Diskussion um das Image unserer Insel ist mal wieder in vollem Gange. Ausgelöst durch ein Interview der SHZ mit...

flaschenpost sylt flaschenpost sylt
Rund um die Insel5 Tagen ago

Das Sylt-Chiffre: Wie Künstliche Intelligenz eine 17 Jahre alte Botschaft aus dem Meer entkorkte

Ein stilles Souvenir aus der Nordsee Die Hörnumer Odde, die südlichste Spitze der Insel Sylt, ist ein Ort des ständigen...

Inselzauber in Keitum: Graue Kästen erstrahlen in maritimer Pracht Inselzauber in Keitum: Graue Kästen erstrahlen in maritimer Pracht
Orte auf Sylt5 Tagen ago

Inselzauber in Keitum: Graue Kästen erstrahlen in maritimer Pracht

Der Bahnhof in Keitum auf Sylt ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern dank einer wunderschönen Initiative auch eine kleine Freiluftgalerie....

Sylt News: Alle Veranstaltungen jetzt zentral online buchen mit feratel Sylt News: Alle Veranstaltungen jetzt zentral online buchen mit feratel
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News: Alle Veranstaltungen jetzt zentral online buchen mit feratel

Die Insel Sylt macht die Planung des Urlaubs noch einfacher: Mit dem neuen Ticketsystem feratel bündelt die Insel ihr gesamtes...

Porsche feiert Neustart auf Sylt: Große Party und prominente Gäste im neuen Studio Porsche feiert Neustart auf Sylt: Große Party und prominente Gäste im neuen Studio
Sylt News5 Tagen ago

Porsche feiert Neustart auf Sylt: Große Party und prominente Gäste im neuen Studio

SYLT – Aus „Porsche auf Sylt“ wurde am vergangenen Wochenende offiziell das „Porsche Studio Sylt“. Mit einer großen Feier und...

Sylter Sport am Wochenende - Große Siege und bittere Niederlagen Sylter Sport am Wochenende - Große Siege und bittere Niederlagen
Sport5 Tagen ago

Sylter Sport am Wochenende – Große Siege und bittere Niederlagen

FUSSBALL Chancenwucher: SC Norddörfer verliert unnötig mit 1:2 HARRISLEE – Es war das Spiegelbild vieler Spiele in dieser Saison: Der...

Das Logbuch der Sehnsucht: Eine Reise zu den 20 wahren Herzstücken von Sylt Das Logbuch der Sehnsucht: Eine Reise zu den 20 wahren Herzstücken von Sylt
Allgemein6 Tagen ago

Das Logbuch der Sehnsucht: Eine Reise zu den 20 wahren Herzstücken von Sylt

Man sagt, Sylt ist keine Insel, die man einfach besucht. Man erlebt sie. Man atmet sie. Man trägt sie für...

World Cup Sylt 2025: Kein Wind zum Start? – Aktuelle Lage & Prognose World Cup Sylt 2025: Kein Wind zum Start? – Aktuelle Lage & Prognose
Sport1 Woche ago

World Cup Sylt 2025: Kein Wind zum Start? – Aktuelle Lage & Prognose

Die Weltelite des Windsurfens ist auf Sylt versammelt, bereit, in die Wellen der Nordsee zu stechen und um den prestigeträchtigen...

Einblicke in die Weinwelt der Sansibar auf Sylt: Zwischen Sanddünen und edlen Tropfen Einblicke in die Weinwelt der Sansibar auf Sylt: Zwischen Sanddünen und edlen Tropfen
Sylt News1 Woche ago

Einblicke in die Weinwelt der Sansibar auf Sylt: Zwischen Sanddünen und edlen Tropfen

Sylt – Wer an Sylt denkt, hat meist Bilder von rauen Dünen, endlosen Stränden und vielleicht einem Fischbrötchen vor Augen....

Pflegestützpunkt in Westerland Pflegestützpunkt in Westerland
Sylt News1 Woche ago

CDU fordert inselweite Lösung für die Pflege – Demografischer Wandel erfordert schnelles Handeln

WESTERLAND/SYLT – Angesichts einer drängenden demografischen Entwicklung auf der Insel hat die CDU-Fraktion der Gemeinde Sylt in der jüngsten Sitzung...

Spielbank Sylt: Könnte sie eines Tages wieder eröffnen? Spielbank Sylt: Könnte sie eines Tages wieder eröffnen?
intern1 Woche ago

Spielbank Sylt: Könnte sie eines Tages wieder eröffnen?

Nach fast 70 Jahren Spielbankbetrieb schloss die Spielbank Sylt ihre Türen im Jahr 2021, weil der Mietvertrag für die Räume...

Spielbank Sylt Spielbank Sylt
Allgemein1 Woche ago

Spielbank Sylt: Könnte sie eines Tages wieder eröffnen?

Nach fast 70 Jahren Spielbankbetrieb schloss die Spielbank Sylt ihre Türen im Jahr 2021, weil der Mietvertrag für die Räume...

Sylter Express rollt weiter: 5:0-Sieg sichert Tabellenführung – doch der erste echte Härtetest wartet schon Sylter Express rollt weiter: 5:0-Sieg sichert Tabellenführung – doch der erste echte Härtetest wartet schon
Sport1 Woche ago

Lokalsport im WM-Schatten: Insel-Derby, Handball-Krimi und ein Trip nach Dänemark

Von Fußball-Derby bis Handball-Tag: Das volle Sportprogramm auf der Insel Während am Westerländer Strand der Windsurf World Cup für internationales...

7 Surf-Destinationen weltweit für jedes Level  7 Surf-Destinationen weltweit für jedes Level 
Sport1 Woche ago

7 Surf-Destinationen weltweit für jedes Level 

Egal, ob du gerade erst lernst, auf dem Brett zu stehen, oder schon seit Jahren auf den Wellen reitest, die...

Ehemaliges Lotsenboot vor Sylt gesunken – Besatzung gerettet Ehemaliges Lotsenboot vor Sylt gesunken – Besatzung gerettet
Sylt News1 Woche ago

Ehemaliges Lotsenboot vor Sylt gesunken – Besatzung gerettet

WESTERLAND/SYLT. In der Nordsee, rund 70 Kilometer westlich von Sylt, ist am späten Donnerstagabend, dem 25. September 2025, das ehemalige...

Großeinsatz am Syltshuttle: Kind erleidet Anfall – Zugverkehr massiv gestört Großeinsatz am Syltshuttle: Kind erleidet Anfall – Zugverkehr massiv gestört
Sylt News1 Woche ago

Großeinsatz am Syltshuttle: Kind erleidet Anfall – Zugverkehr massiv gestört

Westerland – Ein medizinischer Notfall hat am frühen Mittwochnachmittag den Betrieb des Syltshuttles in Westerland lahmgelegt und zu einem Großeinsatz...

Sylt Island Food Festival 2025 Sylt Island Food Festival 2025
Sylt News1 Woche ago

Sylt Island Food Festival 2025

Die Nordseeinsel Sylt verwandelt sich vom 12. bis 16. November in ein kulinarisches Paradies, wenn das Island Food Festival zum...

Sylt Island Food Festival 2025 Sylt Island Food Festival 2025
Sylt News1 Woche ago

Sylt Island Food Festival 2025

Die Nordseeinsel Sylt verwandelt sich vom 12. bis 16. November in ein kulinarisches Paradies, wenn das Island Food Festival zum...

Glanzstücke für die Insel: Felgenwerk Sylt schließt eine Service-Lücke Glanzstücke für die Insel: Felgenwerk Sylt schließt eine Service-Lücke
Sylt News1 Woche ago

Glanzstücke für die Insel: Felgenwerk Sylt schließt eine Service-Lücke

Auf Sylt, wo das Automobil oft mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist, zählt der perfekte Auftritt. Ein unachtsamer Moment am...

Verspätung aus schönstem Anlass - Sylt Shuttle Verspätung aus schönstem Anlass - Sylt Shuttle
Sylt News1 Woche ago

Eilmeldung für alle Insel-Fans in der „Good Morning Show #15“!

Die große Strandkorb-Verlosung, die in den letzten Tagen für so viel Aufregung gesorgt hat, wird neu gestartet! Richtig gehört, Ihre...

Coastal Clean Up Day auf Sylt Coastal Clean Up Day auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Coastal Clean Up Day auf Sylt

Am 21. September verwandelte sich die Nordseeinsel Sylt in ein Zentrum für den globalen Meeresschutz, anlässlich des International Coastal Clean...

Sylt Video - Zwischen Himmel und Promenade: Wenn Möwen zu Dieben werden und Musik die Wellen begleitet Sylt Video - Zwischen Himmel und Promenade: Wenn Möwen zu Dieben werden und Musik die Wellen begleitet
Sylt News2 Wochen ago

Sylt Video – Zwischen Himmel und Promenade: Wenn Möwen zu Dieben werden und Musik die Wellen begleitet

Sylt/Westerland. Die Kurpromenade in Westerland ist mehr als nur ein Weg am Meer. Sie ist eine Bühne des täglichen Lebens,...

Run ums Rantumbecken: Lauf-Event mit Windstärke 8 als Sieger Run ums Rantumbecken: Lauf-Event mit Windstärke 8 als Sieger
Sylt News2 Wochen ago

Mit Video – Run ums Rantumbecken: Lauf-Event mit Windstärke 8 als Sieger

SYLT – Am Sonntag trotzten knapp 200 Läufer Wind, Regen und der rauen Insellandschaft beim traditionellen 10-Kilometer-Lauf rund um das...

Rarität auf Sylt: Historische Vogelkoje steht zur Auktion Rarität auf Sylt: Historische Vogelkoje steht zur Auktion
News2 Wochen ago

Rarität auf Sylt: Historische Vogelkoje steht zur Auktion

Eine wahre Seltenheit auf dem Sylter Immobilienmarkt kommt unter den Hammer: Eine historische Vogelkoje in Rantum. Das Grundstück, das als vertragsfreies...

Für eine starke Verbindung zwischen Insel und Festland: Sylter Gemeinden gratulieren Landrat Lorenzen zur zweiten Amtszeit Für eine starke Verbindung zwischen Insel und Festland: Sylter Gemeinden gratulieren Landrat Lorenzen zur zweiten Amtszeit
Sylt News2 Wochen ago

Für eine starke Verbindung zwischen Insel und Festland: Sylter Gemeinden gratulieren Landrat Lorenzen zur zweiten Amtszeit

Husum/Sylt – Mit einer feierlichen Vereidigung in Husum ist Florian Lorenzen offiziell in seine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises...

Wndsurf-World-Cup 2025 Wndsurf-World-Cup 2025
Sport2 Wochen ago

Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 auf Sylt: Wir sind für Euch am Brandenburger Strand!

Die Luft auf Sylt knistert bereits vor Spannung, denn das absolute Highlight des internationalen Surfkalenders steht vor der Tür. Vom...

Letzter Zug verlässt Sylt heute um 22:20 Uhr – Reguläre nächtliche Betriebspause auf der Marschbahnstrecke Letzter Zug verlässt Sylt heute um 22:20 Uhr – Reguläre nächtliche Betriebspause auf der Marschbahnstrecke
Sylt News2 Wochen ago

Letzter Zug verlässt Sylt heute um 22:20 Uhr – Reguläre nächtliche Betriebspause auf der Marschbahnstrecke

Westerland/Sylt, 22. September 2025 – Reisende und Pendler, die die Insel Sylt heute Abend noch in Richtung Festland verlassen müssen,...

Sylts Veranstaltungshighlights: Von Cash bis Kino – Das dürfen Sie diese Woche nicht verpassen! Sylts Veranstaltungshighlights: Von Cash bis Kino – Das dürfen Sie diese Woche nicht verpassen!
Sylt News2 Wochen ago

Sylts Veranstaltungshighlights: Von Cash bis Kino – Das dürfen Sie diese Woche nicht verpassen!

Die Woche auf Sylt ist prall gefüllt mit kulturellen Leckerbissen und einzigartigen Erlebnissen! Ob Musikliebhaber, Kreativkopf oder Filmfan – für...

Team Sylt mit Kantersieg Team Sylt mit Kantersieg
Sylt News2 Wochen ago

Mannschaft der Stunde: Sylter B-Jugend mit Debütsieg in der Landesliga-Quali

Die B-Jugend des Team Sylt unterstreicht eindrucksvoll ihren Status als „Mannschaft der Stunde“. Im Qualifikationsspiel zur Landesliga siegte das Team...

Tolle Moral bewiesen: Sylter D-Mädchen sammeln wertvolle Erfahrung beim Saisonauftakt Tolle Moral bewiesen: Sylter D-Mädchen sammeln wertvolle Erfahrung beim Saisonauftakt
Sylt News2 Wochen ago

Tolle Moral bewiesen: Sylter D-Mädchen sammeln wertvolle Erfahrung beim Saisonauftakt

Für die D-Mädchen des Team Sylt stand am Wochenende in Leck ein ganz besonderes erstes Saisonspiel an. Mit vielen neuen...

Sylt Handball Sylt Handball
Sport2 Wochen ago

TSV Westerland unterliegt auf dem Festland – Blick richtet sich auf wichtiges Heimspiel

Die Männer des TSV Westerland mussten am vergangenen Samstag eine 24:31-Niederlage bei der SG Husum/Schobüll/Nordstrand hinnehmen. In einer intensiven Partie...

Gelungenes Großfeld-Debüt: C-Jugend des Team Sylt feiert 10:0-Kantersieg Gelungenes Großfeld-Debüt: C-Jugend des Team Sylt feiert 10:0-Kantersieg
Sport2 Wochen ago

Gelungenes Großfeld-Debüt: C-Jugend des Team Sylt feiert 10:0-Kantersieg

Für viele Nachwuchsspieler der C-Jugend des Team Sylt 2 war es ein Tag, dem sie lange entgegengefiebert hatten: das erste...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner