Sylt News

Hurrikan über Nordfriesland ? – Was vom Sturm überbleibt 2024

Published

on

Hurrikan über Nordfriesland

Hurrikan über Nordfriesland – Klingt richtig nach Weltuntergang, ist aber eine Ente. Es bedarf ganz bestimmer Voraussetzungen für einen Hurrikan. Warmes Ozeanwasser mit Temperaturen von mindestens 26,5° ist die maßgebliche. Das ist auf Sylt noch nie erreicht worden. Der Tropensturm kann zwar über Wochen andauern und natürlich auch wandern. Allerdings dürfte ihm der Dampf Richtung Europa ausgehen.

Hurrikan über Nordfriesland ? - Was vom Sturm überbleibt 2024

Was wir dennoch abkriegen, ist das typische nordfriesische Wetter. Reichlich Regen und die ein oder andere frische Brise. In diesem Fall, wir reden von Hurrikan Kirk, reicht es eben grade noch für eine frische Brise. Windgeschwindigkeiten von 50 Stundenkilometer in Böen ist laut Windfinder das Maximum. In der Beaufortskala ist dieses der Einstieg zum steifen Wind. Das bedeutet: Regenschirme könnten zum Problem werden. Ansonsten ist es sicher.

Hurrikan über Nordfriesland – Ab wann ist es unsicher?

Wann beginnt eigentlich unsicher? Geht es nach den üblichen Medien, dann beginnt man auf den nordfriesischen Inseln mit Evakuierungen, sobald 9 BFT erreicht sind. Der Friese schmunzelt, haut noch einmal ein paar Heringe in die Zeltschnüre im Vorgarten und geht Tee trinken. 

Wann hat diese Hysterie eigentlich angefangen? Es hat viel mit Auflagenzahlen und Webzugriffen zu tun. Auch Wetteronline versucht hier natürlich zu punkten. Mit der Schlagzeile, Stärke Windböen erwartet, lässt sich heute kein Blumenkohl mehr gewinnen. Klicks bringen Katastrophenmeldungen, die eigentlich keine sind. Und so wird mittlerweile traditionell aus dem frischen Wind eine Katastrophe nationalen Ausmaßes. Das T auf den Wetterkarten kann gar nicht rot und groß genug dargestellt werden. 

Hurrikan über Nordfriesland – Stürme haben eigene Namen

Spektakulär sind sie natürlich die Herbst- und Winterstürme. Auch erhalten sie eigene Namen. Die Praxis der Sturmbenennung begann während des Zweiten Weltkriegs und wurde in den 1950er Jahren systematisiert. 

In Deutschland werden seit 1954 auch Hoch- und Tiefdruckgebiete benannt, was die Wetterberichterstattung präziser und anschaulicher macht. So lässt es sich auf treffender kommentieren. Ein “Tiefdruckgebiet mit erhöhten Wellengang klingt” längst nicht so cool wie “Chantal verwüstet nordfriesisiche Küste” (letzteres ist gegeben, wenn ein Strandkorb umkippt).

Nichtsdestotrotz werden in den nächsten Monaten wieder Stürme auf die nordfriesische Küste treffen. Grillabend geplant? Wir raten dazu Windfinder.com zu Rate zu ziehen. Hier sind die Vorhersagen relativ genau und vor allen Dingen relevant. Eine genaue Aussage lässt sich ohnehin nur für die nächsten drei Tage treffen. Alles darüber hinaus ist ein Lottospiel, denn trotz leistungsfähiger Computer gibt es Grenzen in der Rechenkapazität für komplexe Wettermodelle.

Die Insellage macht eine Vorhersage ohnehin beinahe unmöglich.

Die Insel Sylt ist aufgrund ihrer exponierten Lage in der Nordsee seit jeher den Naturgewalten ausgesetzt. Stürme und Sturmfluten haben die Insel im Laufe der Jahrhunderte geformt und bedrohen sie bis heute. Hier ein Überblick über die schwersten Stürme, die Sylt getroffen haben, sowie Informationen zu Schutzmaßnahmen und der Beaufort-Skala zur Einordnung von Windstärken.

Hurrikan über Nordfriesland – Die schwersten Stürme über Sylt

Sturmflut vom 24. November 1928

An diesem Tag stand das Wasser in den Ortschaften Archsum und Morsum in den Wohnzimmern. und im Süden Westerlands stand das Wasser hüfthoch auf den Straßen. Die Gefahr kam vom Wattenmeer und nicht von der tosenden Nordsee. Fährt man aus Westerland Richtung Rantum, kann man noch Sturmtore erkennen, die allerdings seit den Deichbauten kaum genutzt werden.

Orkan “Vincinette” – 16./17. Februar 1962

In dieser Nacht wütete der Orkan über Norddeutschland. Auf Sylt stieg das Wasser knapp vier Meter höher als das mittlere Hochwasser. Zum Vergleich. Ab 1,50 spricht man von Sturmflutgefahr. In Hörnum brach sich das Meer auf einer Breite von 250 Metern seinen Weg durch die Dünen, Hörnum-Odde litt unter starken Landerlusten. Die Uferabbrüche entlang der Sylter Westseite beliefen sich im Schnitt auf zehn Meter. Ein massiver Landverlust. Auch der Hindenburgdamm trug schwere Schäden davon.

Sturmflut vom 3. Januar 1976

Ein Sturmtief fegte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 km/h über Sylt hinweg. Durch eine Springflut stiegen die Wasserstände auf knapp vier Meter an. Zum ersten Mal seit der Einweihung des Hindenburgdamms 1927 musste der Zugverkehr zeitweilig eingestellt werden. Das Wasser überspülte die Landstraße zwischen Kampen und List. In Wenningstedt und Kampen bröckelten die Kliffe. Zwischen Rantum und Hörnum fraß der “Blanke Hans” 30 Meter Dünen, im Osten drohte der Nösse-Deich zu brechen, was eine Riesenkatastrophe zur Folge gehabt hätte.

Rekordflut vom 24. November 1981

Mit 4,05 Metern über dem normalen Hochwasser wurden in Hörnum und List die höchsten Pegelstände des Jahrhunderts gemessen. Der Orkan erreichte in Böen Stärke 14 und trieb das Meer bis zu 25 Meter tief in die Dünen hinein. Solche Windgeschwindigkeiten treten in der Regel nur im Kern sehr starker tropischer Wirbelstürme oder bei extremen Tornados auf. Die Skala geht bekanntermaßen nur bis 12. Darüberhinaus wäre eine Beobachtung auf der See wohl die letzte die der fleißige Wetterberichterstatter macht.

Der Zugverkehr wurde eingestellt, und die Straßen nach List, Hörnum und Morsum waren nicht mehr passierbar. Im Sylter Osten drohte erneut der Nösse-Deich zu brechen.

Orkan “Anatol” – 3. Dezember 1999

Der Name klang böse. War Anatol nicht der Diener von Dracula? “Anatol” fegte mit Sturmböen von fast 200 km/h über die Insel. Er brachte zahlreiche Menschen zu Fall, hob komplette Dächer ab, begrub Autos unter Bäumen, warf Wohnwagen um und knickte Verkehrsschilder wie Streichhölzer. Die Strände wurden völlig ausgeräumt, Kliffe und Randdünen vielfach abgerissen. Zehn Hektar Waldfläche wurden dem Erdboden gleichgemacht. Speziell auf der Friedrichstraße glich ein Spaziergang einem Freiflugschein.

Orkan “Christian” – Oktober 2013

Auch dieser Sturm richtete auf der Insel viele Schäden an und führte zu erheblichen Sandverlusten an den Stränden. 

Sandvorspülungen als Schutzmaßnahme

Um den ständigen Sandverlust durch Stürme und Meeresströmungen auszugleichen, werden auf Sylt seit 1972 regelmäßig Sandvorspülungen durchgeführt. Jahr für Jahr ziehen diese gigantischen Rohre Touristen an, wenn sie ihre Sandladung auf den Strand entleeren. Diese Maßnahme dient dem Küstenschutz und dem Erhalt der Strände. 

Die Frage stellt sich: Wie würde der Küstenverlauf ohne Aufspülungen aussehen?

Hier einige Fakten zu den Sandvorspülungen:

– Von 1972 bis 2020 wurden insgesamt rund 54,5 Millionen Kubikmeter Sand aufgespült.

– Jährlich gehen der Insel etwa 1 Million Kubikmeter Sand verloren.

– Die Aufspülungen finden in der Regel von Mitte April bis Ende Oktober statt.

– Der Sand wird mit einem Spülschiff (Hopperbagger) aus einem Gebiet 8 km vor der Küste entnommen.

– Das Schiff saugt aus 15-30 m Tiefe ein Wasser-Sand-Gemisch an Bord.

– Der Sand wird mit viel Wasser an den Strand gepumpt und von Planierraupen verteilt.

– Zusätzlich erfolgen Sandaufspülungen im Vorstrandbereich. Damit werden Sandbänke gebildet, die die starken Wellen im Winter abschwächen sollen.

– Die Kosten für die Maßnahmen werden aus Mitteln von Bund, Land und Europäischer Union aufgebracht.

Die Sandvorspülungen sind eine “weiche” Küstenschutzmaßnahme und gelten als umweltfreundlicher als massive Bauwerke wie Deiche oder Buhnen. Sie müssen jedoch regelmäßig wiederholt werden, da der aufgespülte Sand durch Wellen und Strömungen wieder abgetragen wird. 

Die Beaufort-Skala und ihre Auswirkungen

Die Beaufort-Skala ist ein wichtiges Instrument zur Einschätzung von Windstärken und ihren Auswirkungen. Sie wurde von Sir Francis Beaufort entwickelt und reicht von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan). Hier ein Überblick über die Stufen und ihre Effekte:

0 Bft (0-1 km/h): Windstille, Rauch steigt senkrecht auf

1 Bft (1-5 km/h): Leiser Zug, Windrichtung durch Rauch angezeigt

2 Bft (6-11 km/h): Leichte Brise, Blätter rascheln

3 Bft (12-19 km/h): Schwache Brise, Blätter und dünne Zweige bewegen sich

4 Bft (20-28 km/h): Mäßige Brise, kleine Zweige bewegen sich, Papier wird vom Boden gehoben

5 Bft (29-38 km/h): Frische Brise, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken

6 Bft (39-49 km/h): Starker Wind, starke Äste in Bewegung, Regenschirme schwer zu halten

7 Bft (50-61 km/h): Steifer Wind, ganze Bäume bewegen sich, Gehen gegen den Wind ist mühsam

8 Bft (62-74 km/h): Stürmischer Wind, Zweige brechen von Bäumen, Gehen im Freien ist sehr schwierig

9 Bft (75-88 km/h): Sturm, kleine Schäden an Häusern (Dachziegel)

10 Bft (89-102 km/h): Schwerer Sturm, Bäume werden entwurzelt, erhebliche Schäden an Häusern

11 Bft (103-117 km/h): Orkanartiger Sturm, schwere Sturmschäden, große Schäden an Wäldern

12 Bft (ab 118 km/h): Orkan, schwerste Verwüstungen

Die meisten der schweren Stürme, die Sylt getroffen haben, erreichten Windstärken von 10 bis 12 auf der Beaufort-Skala. Bei solchen Windgeschwindigkeiten können massive Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und Natur entstehen. Besonders gefährlich sind die damit einhergehenden Sturmfluten, die zu Überflutungen und Küstenabbrüchen führen können.

Die Beaufort-Skala hilft nicht nur bei der Einschätzung der Windstärke an Land, sondern auch auf See. Für Seeleute und Küstenbewohner ist sie ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der Wetterlage und möglicher Gefahren. Wie gesagt – darüber hinaus wurde auch schon BFT 14 gemessen oder noch höher. Allerdings ist die Sicht auf See gleich Null.

Sylt bleibt aufgrund seiner exponierten Lage weiterhin anfällig für schwere Stürme und Sturmfluten. Die regelmäßigen Sandvorspülungen und andere Küstenschutzmaßnahmen sind daher von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Insel. Dennoch wird der Kampf gegen die Naturgewalten eine ständige Herausforderung bleiben, die sowohl technische als auch finanzielle Ressourcen erfordert. Die Erfahrungen der Vergangenheit und das Wissen um die Kräfte der Natur, wie sie in der Beaufort-Skala beschrieben sind, helfen dabei, sich bestmöglich auf zukünftige Stürme vorzubereiten und ihre Auswirkungen zu minimieren.

Und immer daran denken: Sturm ist wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Und dies ist ab Windstärke 10 der Fall.

Continue Reading

Facebook

Title

„OUI ARE SYLT“ „OUI ARE SYLT“
Sylt News1 Stunde ago

„OUI ARE SYLT“

Citroën kooperiert mit dem E-Mobility Center des Insel Sylt Tourismus-Service Ab April 2025 setzt das E-Mobility Center des Insel Sylt Tourismus-Service...

Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärktTeamgeist Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärktTeamgeist
Sylt News1 Tag ago

Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärkt Teamgeist

Norddörfer Kurz vor den Osterferien haben die Norddörfer Schulkinder zwei ganz besondere Unterrichtswochen vor sich: Das Deeskalationsprojekt der Norddörferschule findet...

Deichsperrungen auf Sylt von Sylt1 Deichsperrungen auf Sylt von Sylt1
Allgemein2 Tagen ago

Sylt macht sich schön – Saisonvorbereitung Parkplatz Seenot gesperrt

Promenade WesterlandParkplatz Seenot gesperrt Aufgrund logistischer Arbeiten zur jährlichen Errichtung der Wandelbahn Nord zwischen Seenot und Lornsenweg bleibt der Parkplatz...

Sylter Sportspiegel - Sylter Sportler glänzen am Wochenende Sylter Sportspiegel - Sylter Sportler glänzen am Wochenende
Sport2 Tagen ago

Sylter Sportspiegel – Sylter Sportler glänzen am Wochenende

Die Sportler des TSV Westerland und Team Sylt haben am vergangenen Wochenende beeindruckende Leistungen gezeigt und ihre Saisons erfolgreich abgeschlossen....

Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg? Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg?
Sylt News2 Tagen ago

Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg?

Am Dienstag, den 15. April 2025, führt die Gemeinde Sylt eine Sammelaktion für nicht verkehrstüchtige Fahrräder durch. Diese Aktion konzentriert...

Beton Maron RDC Beton Maron RDC
Sylt News4 Tagen ago

Vorbildlicher Transport auf die Insel – RDC und Beton Maron mit Testlieferung

Baumaterial ist ein seltenes Gut auf Sylt. Ein spezieller Kies wird seit Jahren aus dem Harz auf die Insel gefahren....

SC Norddörfer Husumer SV SC Norddörfer Husumer SV
Sylt News4 Tagen ago

Spannendes Duell zwischen Tabellenführer SC Norddörfer und Husumer SV II endet 2:2

Am Sonntag traf der Tabellenführer SC Norddörfer auf den Tabellenletzten Husumer SV II. Was auf dem Papier nach einem leichten...

INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung
Sylt News4 Tagen ago

INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung

In der neuesten Folge unserer Serie INNO Talk, die im exklusiven Northern Light Store auf Sylt gedreht wurde, stellen wir...

Sylt News. Fahndung Sylt News. Fahndung
Sylt News5 Tagen ago

Polizei warnt vor Einbrechern am Telefon – Wir sprachen mit Betroffenen

Das Telefon klingelt und die Kripo meldet sich. Man teilt mit, dass ein Nachbar ausgeraubt wurde und ob irgendwas gehört...

Kita bei der Feuerwehr Kita bei der Feuerwehr
Sylt News5 Tagen ago

Kita zu Besuch bei der Feuerwehr

Vergangenen Donnerstag hatten 14 Vorschulkinder der SYLT KITA die Gelegenheit, die Freiwillige Feuerwehr Westerland zu besuchen. Dabei konnten die fünf-...

Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum
Sylt News5 Tagen ago

Promenade Westerland – WC-Anlagen Biomaris geschlossen

Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) wertet die WC-Anlage Biomaris mit wasserbeständigen Dekor-Platten auf. Aufgrund der baulichen Maßnahme kommt es derzeit...

SYLTAIR startet in die Saison. SYLTAIR startet in die Saison.
News5 Tagen ago

SYLTAIR startet Frühlingssaison mit neuen Flugzeiten zwischen Hamburg und Sylt

SYLTAIR, die beliebte Fluggesellschaft für Reisen zwischen Hamburg und Sylt, kündigt den Start ihrer Frühlingssaison 2025 an. Ab dem 10....

Ringelgänse im Wattenmeer vor Sylt: Ein faszinierendes Naturschauspiel Ringelgänse im Wattenmeer vor Sylt: Ein faszinierendes Naturschauspiel
Sylt News1 Woche ago

Ringelgänse im Wattenmeer vor Sylt: Ein faszinierendes Naturschauspiel

Jedes Frühjahr kehren bis zu 80.000 Ringelgänse ins schleswig-holsteinische Wattenmeer zurück, um sich auf den Salzwiesen für ihre lange Reise...

Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum
Sylt News1 Woche ago

Neues Wohnprojekt für Azubis auf Sylt: Ein Vorzeigeprojekt für die Region

Auf Sylt entsteht mit dem innovativen Projekt „Azubi-Wohnen“ ein zukunftsweisendes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden zugeschnitten ist....

Marodes Hochhaus auf Sylt wird abgerissen Marodes Hochhaus auf Sylt wird abgerissen
Sylt News1 Woche ago

Marodes Hochhaus auf Sylt wird abgerissen

Fährt man über die Tinnumer Wiesen Richtung Westerland, erblickt man das Hochhaus in der Danziger Straße. Eine Landmarke, nicht eben...

Teamsport auf Sylt - Das volle Leben Teamsport auf Sylt - Das volle Leben
Sylter Sport1 Woche ago

Teamsport auf Sylt – Das volle Leben

Termine vom 19. bis 23. März 2025 powered by Sylter Spiegel Auf Sylt gibt es ein reges Vereinsleben. Hier eine...

Das Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt Das Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Flohmarkt im Erlebniszentrum

Flohmarkt im Erlebniszentrum Naturgewalten List Am Sonntag, 6. April, findet im Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstr. 37 in List, der nächste Flohmarkt...

Sylter Sportspiegel vom 15./16. März Syltlauf, Basketball, Fußball Sylter Sportspiegel vom 15./16. März Syltlauf, Basketball, Fußball
Sport1 Woche ago

Sylter Sportspiegel vom 15./16. März Syltlauf, Basketball, Fußball

Das Sylter Sportwochenende vom 15./16. März 2025 Nach der unverdienten Niederlage der Vorwoche traten die Sylter U16 Korbjäger die Reise...

Sylt Sandaufspülung Sylt Sandaufspülung
Sylt News1 Woche ago

Sylt setzt auf Sand – 12 Millionen Euro gegen den Blanken Hans

Nach einer gründlichen Untersuchung der Strände im Frühjahr haben Experten erhebliche Sandverluste festgestellt, die durch heftige Sturmfluten und Meeresbrandung verursacht...

Syltlauf 2025 - Heimische Athleten dominieren beim 42. Syltlauf 2025 Syltlauf 2025 - Heimische Athleten dominieren beim 42. Syltlauf 2025
Sport2 Wochen ago

Syltlauf 2025 – Heimische Athleten dominieren beim 42. Syltlauf 2025

Der 42. Syltlauf war ein beeindruckender Erfolg für die Sylter Athleten, die bei diesem traditionellen Insel-Event Spitzenleistungen zeigten. Trotz herausfordernder...

TV Keitum - Wasserballer gewinnen gegen dänischen Erstligisten TV Keitum - Wasserballer gewinnen gegen dänischen Erstligisten
Sport2 Wochen ago

TV Keitum – Wasserballer gewinnen gegen dänischen Erstligisten

Wasserball-Begegnung in der Sylter Welle: TV Keitum triumphiert über dänischen Erstligisten Der TV Keitum präsentierte sich in Höchstform und sicherte...

Shell Westerland Shell Westerland
Sylt News2 Wochen ago

Shell-Tankstelle Westerland erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer umfassenden Modernisierungsphase von sechs Wochen hat die Shell-Tankstelle in Westerland auf Sylt ihre Pforten wieder für Kunden geöffnet....

Bürgermeisterwahl auf Sylt - Die Entscheidung Live - Tina Haltermann vor Markus Gieppner Bürgermeisterwahl auf Sylt - Die Entscheidung Live - Tina Haltermann vor Markus Gieppner
Sylt News2 Wochen ago

Bürgermeisterwahl auf Sylt – Die Entscheidung Live – Tina Haltermann vor Markus Gieppner

Wer wird der erste Bürger der Gemeinde Sylt? Status 19.19 Uhr Eine Wahl ohne große Überraschungen. Die von der CDU...

Termine am Wochenende Termine am Wochenende
Sport2 Wochen ago

Termine am Wochenende

Samstag, 15.03.2025 11:30 Uhr:  FUSSBALL SC Norddörfer – SG Drelsdorf/Dörpum (D-Junioren | Kreisliga) 16:00 Uhr: FUSSBALL Team Sylt – SG...

Sylt News. Fahndung Sylt News. Fahndung
News2 Wochen ago

Sylt News: Teamarbeit bei Fahndung – Polizei dankt Bürger

Teamarbeit führt zur Festnahme, Polizei bedankt sich beiengagierten Bürgern Sylt News. List/Sylt (ots) – Am Sonntagnachmittag (09.03.25) gegen 17.10 Uhr,...

Neueröffnung: Café Klapprad am Campingplatz Wenningstedt Neueröffnung: Café Klapprad am Campingplatz Wenningstedt
Gastronomie2 Wochen ago

Neueröffnung: Café Klapprad am Campingplatz Wenningstedt

Das “Café Klapprad” ist ein Projekt, das von Julian Diedrichsen (35) geführt wird. Er wird in der Küche von Benjamin...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Gastronomie2 Wochen ago

Neues Kapitel für Sylter Gourmet-Perle: Kökken zieht in historisches Reetdachhaus

Der renommierte Benen-Diken-Hof in Keitum schreibt seine Erfolgsgeschichte fort. Das hoteleigene Restaurant Kökken findet ab Sommer 2025 eine neue Heimat...

Sylt News. Neue Selbstverteidigungskurse für Sylter Kinder Sylt News. Neue Selbstverteidigungskurse für Sylter Kinder
Allgemein3 Wochen ago

Sylt News. „Stark auch ohne Muckis“: Neue Selbstbehauptungskurse für Sylter Kinder

Das Familienzentrum Sylt bietet in Zusammenarbeit mit “Kinder mit Mut” erfolgreiche Selbstbehauptungskurse und Resilienztrainings für Kinder zwischen 5 und 12...

Sylt News. Bürgermeisterwahl Sylt News. Bürgermeisterwahl
Allgemein3 Wochen ago

Sylt News. Geänderte Wahllokale zur Bürgermeisterwahl am 16.März

Sylt News. Am kommenden Sonntag steht für die Gemeinde Sylt die Wahl der neuen Bürgermeisterin oder des neuen Bürgermeisters an....

Sylter Sportspiegel: Das Sportwochenende vom 8./9. März Sylter Sportspiegel: Das Sportwochenende vom 8./9. März
Sport3 Wochen ago

Sylter Sportspiegel: Das Sportwochenende vom 8./9. März

Wir waren mit der Kamera hei einigen Spielen dabei. Hier die Spiele im Fußball, Basketball und Handball. Leider kommt der...

Die Bäderregelung auf Sylt: Flexibilität für den Tourismus Die Bäderregelung auf Sylt: Flexibilität für den Tourismus
Sylt News3 Wochen ago

Die Bäderregelung auf Sylt: Flexibilität für den Tourismus

Die Bäderregelung ist eine besondere gesetzliche Ausnahme, die es Einzelhandelsgeschäften in touristischen Gebieten wie Sylt ermöglicht, an Sonn- und Feiertagen...

_ichzeigdirsylt c hans jessel _ichzeigdirsylt c hans jessel
Sylt News3 Wochen ago

Sylter Gästeführer unterstützen Restaurierung im Sylt Museum

Die Gästeführer der Interessengemeinschaft #ichzeigdirsylt haben in diesem Jahr ein besonderes Zeichen des Engagements gesetzt. Rund um die traditionellen Biikefeuer...

Team Sylt C-Juniorinnen deklassieren SG Weiche 08 Team Sylt C-Juniorinnen deklassieren SG Weiche 08
Sport3 Wochen ago

Team Sylt C-Juniorinnen deklassieren SG Weiche 08

Am Sonntag sicherte sich das C-Mädchenteam von Team Sylt einen klaren 10:3-Sieg gegen die SG Weiche 08 Wiesharde. Die Sylter...

Nachhaltigkeit auf Sylt: Vom Schlagwort zum echten Handeln Nachhaltigkeit auf Sylt: Vom Schlagwort zum echten Handeln
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltigkeit auf Sylt: Vom Schlagwort zum echten Handeln

Auf Sylt wird Nachhaltigkeit zunehmend in die Tat umgesetzt – in Unternehmen, Projekten und Initiativen, die sich den ökologischen und...

Sylt am Wochenende: Fußball, Handball und Basketball im Fokus Sylt am Wochenende: Fußball, Handball und Basketball im Fokus
Sport3 Wochen ago

Sylt am Wochenende: Fußball, Handball und Basketball im Fokus

Die Insel Sylt erwacht aus dem Winterschlaf und begrüßt die neue Sportsaison mit Enthusiasmus. Ab sofort werden wir Sie regelmäßig...

Sylter Container Sylter Container
Satire3 Wochen ago

Sylter Containerdorf – Wir bauen es, weil wir es bauen können – nicht weil wir es brauchen

Auf Sylt, der Insel der Reetdächer, Möwen und exklusiver Villen, stehen die Wohncontainer am Flughafen wie ein Denkmal für die...

Neueröffnung auf Sylt - Blumerei Binzer in Westerland Neueröffnung auf Sylt - Blumerei Binzer in Westerland
Sylt News3 Wochen ago

Neueröffnung auf Sylt – Blumerei Binzer in Westerland

In der Norderstraße 6 in Westerland, wo einst das Restaurant Schneckenhaus stand, hat am 1. März 2025 ein neues Kapitel...

Spitzensport auf Sylt - TV Keitum dominiert Wasserball-Oberliga Spitzensport auf Sylt - TV Keitum dominiert Wasserball-Oberliga
Sport4 Wochen ago

Spitzensport auf Sylt – TV Keitum dominiert Wasserball-Oberliga

Die Wasserballer des TV Keitum haben einen bedeutenden Sieg errungen, der ihre Ambitionen auf die Titelverteidigung in der dritten Liga...

Sylt verschönern! Unternehmer sorgen für Ideenvielfalt Sylt verschönern! Unternehmer sorgen für Ideenvielfalt
Sylt News4 Wochen ago

Sylt verschönern! Unternehmer sorgen für Ideenvielfalt…

Am vergangenen Wochenende erlebte die Gemeinde Sylt eine ungewöhnliche, aber aufmerksamkeitsstarke Aktion. Überall auf der Insel tauchten humorvolle Schilder in...

Das Sportwochende auf der Insel - Rückblick mit Video Das Sportwochende auf der Insel - Rückblick mit Video
Sylt News4 Wochen ago

Das Sportwochende auf der Insel – Rückblick mit Video

Ab sofort werden wir mit unserer kleinen Sportschau jeden Sonntagabend bzw. am Montag den Sport auf der Insel zusammenfassen. Hier...

13. Kammermusikfest Sylt 13. Kammermusikfest Sylt
Sylt News4 Wochen ago

13. Kammermusikfest Sylt vom 17. bis 21. April 2025

Das 13. Kammermusikfest Sylt wird vom 17. bis 21. April 2025 erstmals als Oster-Festival veranstaltet und bietet eine einzigartige musikalische...

Kampen Jazz by Till Brönner Kampen Jazz by Till Brönner
Allgemein4 Wochen ago

“Aus” für Kampen Jazz by Till Brönner

Eine traurige Nachricht erreicht heute alle Jazzliebhaber und Syltfans. Laut einer Pressemitteilung wird das beliebte Musikfestival “Kampen Jazz” auf Sylt...

Bürgermeisterwahl Sylt Bürgermeisterwahl Sylt
Sylt News4 Wochen ago

Sylt wählt: Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten in gekürzter Version

Am 26. Februar 2025 fand im Congress Centrum Sylt (CCS) die offizielle Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl...

Sylt Bürgermeistervorstellung - Farbe beim Trocknen zuschauen und Luftschlösser bauen Sylt Bürgermeistervorstellung - Farbe beim Trocknen zuschauen und Luftschlösser bauen
Satire1 Monat ago

Sylt Bürgermeistervorstellung – Farbe beim Trocknen zuschauen und Luftschlösser bauen

Ah, die große Bürgermeistervorstellung auf Sylt – ein Spektakel, das die Spannung eines Damentennis-Matches mit der Aufregung einer Farbtrocknung vereint!...

Strandübergang lornsenweg Sylt Strandübergang lornsenweg Sylt
Sylt News1 Monat ago

Sylt bereitet sich auf die Saison vor – Strandübergang Lornsenweg überarbeitet

Der Strandübergang Lornsenweg in Westerland hat eine Verjüngungskur erhalten. Mitte Januar startete der Insel Sylt Tourismus-Service mit der Verlegung des...

Sylt News. Bürgermeisterwahl Sylt News. Bürgermeisterwahl
Sylt News1 Monat ago

Bürgermeisterwahl 2025 – Kandidatenvorstellung

Heute Abend findet auf Sylt die offizielle Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2025 statt. Ab 19 Uhr...

Sylt News. Autozug Radio Sylt feiert Jubiläum Sylt News. Autozug Radio Sylt feiert Jubiläum
Allgemein1 Monat ago

Sylt News. Zwei Jahre auf Sendung: AUTOZUG RADIO Sylt feiert Jubiläum am 1. März

Sylt News. Niebüll/Sylt 26. Februar 2025 – Am 1. März 2023 ging das AUTOZUG Radio Sylt erstmals auf Sendung. Seitdem...

seenotretter list seenotretter list
Sylt News1 Monat ago

Sylter Seenotretter im Einsatz für erkrankten Fischer

Die Seenotretter der Station List auf Sylt haben gestern einen erkrankten Fischer von einem Fischkutter gerettet. Der junge Mann, der...

Der Quartiermeister von Kampen Der Quartiermeister von Kampen
Immobilien1 Monat ago

Der Quartiermeister von Kampen auf Sylt

In den verwinkelten Gassen Kampens, wo reetgedeckte Häuser und gepflegte Vorgärten das Bild prägen, hat sich ein Name als Synonym...

Sylt News: Veränderungen in der Friedrichstraße - Bestseller oder eher nicht? Sylt News: Veränderungen in der Friedrichstraße - Bestseller oder eher nicht?
Sylt News1 Monat ago

Sylt News: Veränderungen in der Friedrichstraße – Bestseller oder eher nicht?

Die bevorstehende Eröffnung von ONLY und VERO MODA in der Friedrichstraße in Westerland markiert einen bedeutsamen Wandel für die Sylter...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner