Allgemein

Grußwort zum Jahreswechsel 2021/2022 von Landrat Lorenzen und Kreistagspräsident Ueckermann

Published

on

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen. Deshalb möchten wir heute den Tausenden Menschen danken, die sich in der Corona-Krise 2020/2021 weit über das normale Maß hinaus für das Wohl ihrer Mitmenschen engagiert haben. Ganz ehrlich: Am liebsten würden wir ihnen allen drei Monate Urlaub spendieren. Da dies leider nicht möglich ist, wollen wir sie wenigstens an dieser Stelle nennen: Unser tief empfundener Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Alten- und Pflegeheimen, den Kliniken, den ambulanten Pflegediensten, den niedergelassenen Arztpraxen, in den Teststellen sowie im Rettungsdienst – weder Applaus noch Sonderprämien können ihre Verdienste angemessen entlohnen.

Er gilt ebenso den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die in den Impfzentren, im Gesundheitsamt und in Seniorenheimen über viele Monate hinweg Großartiges geleistet haben. Große Anerkennung verdienen die Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher, Mütter und Väter, die sich seit März 2020 mit Herzblut und unendlicher Geduld um das seelische und körperliche Wohlergehen sowie die Bildung der Kinder und Jugendlichen gekümmert haben. Kindertagesstätten und der Präsenzunterricht in den Schulen sind extrem wichtig für die persönliche Entwicklung und für den Lernerfolg unseres Nachwuchses. Wir wünschen uns sehr, dass die Wertschätzung, die unsere Gesellschaft den damit befassten Menschen entgegenbringt, auch nach dem Ende der Pandemie erhalten bleibt. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit. Ob im kulturellen, im sportlichen oder in anderen Bereichen – die Bedeutung der Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten, die den jungen Leuten damit nach und nach wieder eröffnet wurden, ist kaum zu überschätzen.

Dank gebührt ebenso den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Gesundheitsamtes einschließlich der vielen, die sich oft über lange Zeit hinweg befristet dort engagiert haben. Sie haben Leben gerettet und so den direkt Betroffenen und ihren Familienangehörigen und Freunden unsägliches Leid erspart. Gleiches gilt für die Ärztinnen und Ärzte in den Impfzentren. Dank verdienen nicht zuletzt die Kinder und Jugendlichen, die ihre persönlichen Bedürfnisse lange zurückgestellt haben, um möglichst keine Infektionen in ihre Familien zu tragen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen blieb kaum ein gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Bereich von Corona verschont. Unser Gesundheitsamt hat auch bei großen Ausbrüchen schnell und entschlossen gehandelt. Manche Betriebe mussten für ein oder zwei Wochen schließen. Das war ein zwar harter, aber notwendiger und letztlich auch erfolgreicher Weg, um die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Basis unseres Handelns sind die Verordnungen der Landesregierung und die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Regelmäßig wurden sie an den Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Dieses lernende System hat sich seit dem Beginn der Pandemie bewährt. Das System wird auch künftig lernen müssen, weil die Corona-Lage sich weiterhin dynamisch verändert.

Einige Instrumente erwiesen sich als besonders erfolgreich. Auf Platz 1 steht die Impfung, aber auch die Schaffung von Testzentren ab März war ein großer Schritt nach vorn. Durch sie war es uns möglich, im April eine Bewerbung als touristische Modellregion einzureichen. Wir wollten den touristischen Betrieben in Nordfriesland, an denen Tausende Arbeitsplätze hängen, eine vorsichtige Öffnungsperspektive unter ausgefeilten Sicherheitsmaßnahmen anbieten. Die Vorbereitung und Durchführung der strikten Regeln unserer Modellregion war das Ergebnis einer enormen Anstrengung vieler Menschen in Betrieben und Verwaltungen. Einmal mehr hat das Projekt gezeigt, dass der Tourismus bei entsprechender Vorsicht kein Pandemietreiber ist. Der größte Nutzen des Projekts aber bestand darin, dass unsere Betriebe bestens vorbereitet waren, als die Landesregierung das ganze Land ab dem 17. Mai wieder für den Tourismus öffnete. Zudem haben auch viele weitere Bürgerinnen und Bürger von der Modellregion profitiert – etwa, weil wir dadurch die mit Abstand beste Infrastruktur an Teststellen im ganzen Land hatten. Rund ein Viertel aller Teststellen in Schleswig-Holstein wurde in Nordfriesland betrieben.

Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, doch für uns ist inzwischen so viel passiert, dass seit Mai gefühlt Jahre vergangen sind. Das Land hat wieder Impfstellen geschaffen, auch in Husum und Niebüll. Wir freuen uns, dass sie sehr gut angenommen werden. Zum Jahreswechsel 2020/21 haben wir von der Impfung als einem zarten Hoffnungsschimmer gesprochen. Heute stehen uns mit der Impfung, mit hochwertigen Schnell- und Selbsttests und mit der Warn-App deutlich mehr Instrumente zur Verfügung, um bedeutend hoffnungsvoller auf das Jahr 2022 blicken zu können als damals auf 2021.

Glücklicherweise gab es 2021 auch noch andere Themen als nur Corona: Im Mai startete unsere Jugendberufsagentur in Niebüll. Sie unterstützt junge Menschen dabei, nach der Schulzeit ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit zu finden. Unser optimierter Rufbus ist nun auch online buchbar, und seit September bieten wir einen kreisweiten Veranstaltungskalender im Internet an, der sich mit Sicherheit sehr großen Zuspruches erfreuen wird, wenn die Pandemie beendet ist. Vorsichtigen Optimismus rechtfertigt die Diskussion auf Bundes- und Landesebene, die Finanzierung der Kliniken in Deutschland zu überarbeiten. In den letzten vier Jahren musste unser Kreistag insgesamt 26 Millionen Euro bereitstellen, um die Verluste auszugleichen, die das unzureichende Finanzierungssystem allein im Klinikum Nordfriesland verursacht hat.

Vorangekommen sind wir auch in wichtigen Fragen der Infrastruktur: Endlich haben die Bauarbeiten zum Ausbau der B 5 zwischen Husum und Tönning begonnen. Und der dringend erforderliche zweigleisige Ausbau der Marschbahn kommt voran: Das Land finanziert die Planungen vor, die zudem per Gesetz deutlich beschleunigt werden sollen.

Auch die vielfache Forderung nach einer Elektrifizierung wurde endlich gehört, und eine Studie des Landes bestätigt die Umsetzbarkeit. Kurzfristig hat die Sommeroffensive von DB AG und Land in diesem Jahr mit täglich 8.500 zusätzlichen Sitzplätzen zwischen Niebüll und Westerland eine gewisse Entzerrung bewirkt. Zudem wird die Infrastruktur endlich modernisiert: Rund 200 Kilometer Gleise und über 30 Weichen werden zwischen Hamburg und Sylt erneuert. Nicht weniger wichtig als die traditionellen Verkehrswege ist heutzutage das Breitbandnetz für den Datenverkehr. Die beiden Breitbandgesellschaften und die Zweckverbände im Kreisgebiet bauen es kontinuierlich aus und schaffen so eine Infrastruktur, um die uns andere Regionen in Deutschland beneiden.

Beenden wollen wir unseren zugegebenermaßen lückenhaften Rückblick auf das vergangene Jahr so, wie wir ihn begonnen haben: mit einem Dank. Wir danken ganz ausdrücklich den weit über 100.000 Nordfriesinnen und Nordfriesen, die sich bisher haben gegen Corona impfen lassen. Insgesamt wurden weltweit über acht Milliarden Impfdosen verabreicht. Wir bitten Sie alle, soweit es Ihnen möglich ist und Sie es noch nicht getan haben: Lassen auch Sie sich impfen und boostern! Geimpfte können sich zwar noch selbst infizieren, haben aber meist einen leichten Verlauf und sind deutlich weniger ansteckend für andere. Wir hoffen gemeinsam mit Ihnen, die Pandemie im Jahr 2022 endgültig besiegen zu können und zu einem normalen Alltag zurückzufinden.

Was man besitzt, schätzt man oft erst, wenn man es verloren hat. Corona hat sicherlich ein Stück weit dazu beigetragen, uns alle ein wenig mehr Bescheidenheit zu lehren. Das ist vielleicht gar keine so schlechte Basis für unseren Start in das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, glückliches und hoffentlich gesundes Jahr 2022!

Manfred Uekermann, Kreispräsident

Florian Lorenzen, Landrat

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Vorweihnachtliche Klänge im Sylt Entrée: "Konzert-Winter" im Bahnhof Westerland Vorweihnachtliche Klänge im Sylt Entrée: "Konzert-Winter" im Bahnhof Westerland
Sylt News15 Stunden ago

Vorweihnachtliche Klänge im Sylt Entrée: „Konzert-Winter“ im Bahnhof Westerland

Sylt. Gute Nachrichten für alle Musikliebhaber: Die gefeierte Konzertreihe im Sylt Entrée geht weiter! Nach dem erfolgreichen Auftakt Anfang des...

Ein Espresso gegen die Wohnungsnot: Die "Good Morning Show" aus Rantum Ein Espresso gegen die Wohnungsnot: Die "Good Morning Show" aus Rantum
Sylt News15 Stunden ago

Ein Espresso gegen die Wohnungsnot: Die „Good Morning Show“ aus Rantum

Die „Good Morning Show“ aus Rantum ist der wohl gemütlichste Ankerplatz für alle, die wissen wollen, was Sylt bewegt –...

Festlicher Glanz im Nordwind: Die Tradition der Weihnachtsbäume auf Sylt Festlicher Glanz im Nordwind: Die Tradition der Weihnachtsbäume auf Sylt
Sylt News16 Stunden ago

Festlicher Glanz im Nordwind: Die Tradition der Weihnachtsbäume auf Sylt

Sylt. Wenn die Nordsee rau wird und die kurzen Tage Einzug halten, beginnt auf Sylt eine besonders stimmungsvolle Zeit. Die...

Große Wellen, große Herzen: Das LIONS SURF CAMP SYLT feiert seine jungen Helden Große Wellen, große Herzen: Das LIONS SURF CAMP SYLT feiert seine jungen Helden
Sylt News21 Stunden ago

Große Wellen, große Herzen: Das LIONS SURF CAMP SYLT feiert seine jungen Helden

am kommenden Montag, den 01. Dezember 2025 um 18:00 findet die Abschlussveranstaltung des diesjährigen LIONS SURF CAMP SYLT für 24 Sylter Kinder und Jugendliche...

Wasserleiche gesucht: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen von "Nord Nord Mord" Wasserleiche gesucht: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen von "Nord Nord Mord"
Sylt News1 Tag ago

Sylt Video – Wasserleiche gesucht: Exklusive Einblicke hinter die Kulissen von „Nord Nord Mord“

Sylt. Die Kult-Krimireihe „Nord Nord Mord“ ist untrennbar mit der rauen Schönheit Sylts verbunden. Doch während Kommissar Feldmann, Hinnerk und...

Modernisierung auf Westerlands Promenade am Übergang Brandenburger Platz Modernisierung auf Westerlands Promenade am Übergang Brandenburger Platz
Sylt News2 Tagen ago

Modernisierung auf Westerlands Promenade am Übergang Brandenburger Platz

Westerland (Sylt). Die zentrale Westerländer Promenade erfährt derzeit umfangreiche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Neben dem regelmäßigen Austausch beschädigter Bodenplatten konzentrieren sich...

Sylter Adventszauber: Tägliche Gewinne warten! Sylter Adventszauber: Tägliche Gewinne warten!
Sylt News2 Tagen ago

Sylter Adventszauber: Tägliche Gewinne warten!

Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) hat sich auch in diesem Jahr wieder etwas ganz Besonderes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht: den...

Gemeinsamer Aufbruch auf Sylt: Politik startet Fahrplan für die Tourismus-Zukunft Gemeinsamer Aufbruch auf Sylt: Politik startet Fahrplan für die Tourismus-Zukunft
Sylt News3 Tagen ago

Gemeinsamer Aufbruch auf Sylt: Politik startet Fahrplan für die Tourismus-Zukunft

Sylt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der fünf Sylter Gemeinden haben einen historischen gemeinsamen Impuls gesetzt: Auf der Insel soll eine...

Ehrentreffer und starkes Signal: SC Norddörfer trotzt Tabellenführer in der ersten Hälfte Ehrentreffer und starkes Signal: SC Norddörfer trotzt Tabellenführer in der ersten Hälfte
Sylt News3 Tagen ago

Ehrentreffer und starkes Signal: SC Norddörfer trotzt Tabellenführer in der ersten Hälfte

Sylt. Der SC Norddörfer musste am jüngsten Spieltag eine 1:5 (1:1)-Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer SG LGV Obere Arlau hinnehmen....

Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite
Sport3 Tagen ago

Später Jubel in Tinnum: Team Sylt belohnt sich mit hart erkämpftem Unentschieden

Sylt. In einem intensiven Duell sicherte sich Team Sylt am vergangenen Wochenende gegen den SV Frisia 03 Risum-Lindholm ein hart...

Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite
Sport3 Tagen ago

Last-Minute-Triumph sichert Vizemeisterschaft: Team Sylt krönt Vorrunde

Sylt. Mit einem dramatischen 3:2 (2:0)-Heimsieg gegen den SC Weiche Flensburg II hat Team Sylt (9er) den letzten Spieltag der...

Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt
Sport3 Tagen ago

Potenzial aufblitzen lassen: Team Sylt trotzt TSB Flensburg trotz 1:3-Niederlage

Keitum (Sylt). Im Sportzentrum Sylt-Ost-KR in Keitum musste sich Team Sylt am vergangenen Samstag in der Junioren Quali 1 Nord...

Strategische Fusion auf Sylt: Syltcar.com übernimmt AUTO SYLT und schafft Mobilitäts-Giganten Strategische Fusion auf Sylt: Syltcar.com übernimmt AUTO SYLT und schafft Mobilitäts-Giganten
Sylt News3 Tagen ago

Strategische Fusion auf Sylt: Syltcar.com übernimmt AUTO SYLT und schafft Mobilitäts-Giganten

Sylt, 19.11.2025. Die Mobilitätslandschaft auf Sylt erfährt eine bedeutende Veränderung: Die Syltcar.com GmbH, hinter der die namhaften Insel-Unternehmer Öger Akgün...

Handballer des TSV Westerland Handballer des TSV Westerland
Sport3 Tagen ago

 Überraschung verpasst: TSV Westerland trotzt der HSG Nordau, kämpft sich aber nicht aus dem Keller

Tinnum (Sylt). Der TSV Westerland musste am vergangenen Spieltag in der Männer Kreisoberliga Nord eine 18:31-Heimniederlage gegen die sechstplatzierte HSG...

Eiskalt zur Herbstmeisterschaft: Team Sylt C-Juniorinnen krönen Hinrunde! Eiskalt zur Herbstmeisterschaft: Team Sylt C-Juniorinnen krönen Hinrunde!
Sport3 Tagen ago

Eiskalt zur Herbstmeisterschaft: Team Sylt C-Juniorinnen krönen Hinrunde!

Tinnum (Sylt). Der 7. und letzte Spieltag vor der Winterpause forderte von den C-Juniorinnen des Team Sylt noch einmal vollen...

Sylter Volleyballer mit Fabelstart: Perfekter Spieltag in Tinnum befeuert Aufstiegsträume! Sylter Volleyballer mit Fabelstart: Perfekter Spieltag in Tinnum befeuert Aufstiegsträume!
Sport3 Tagen ago

Sylter Volleyballer mit Fabelstart: Perfekter Spieltag in Tinnum befeuert Aufstiegsträume!

Tinnum (Sylt). Der gestrige 5. Spieltag der Kreisklasse – und gleichzeitig der Saisonauftakt für die SG Sylt – geriet zu...

SC NORDDÖRFER scheitert am Tabellenführer SC NORDDÖRFER scheitert am Tabellenführer
Sport4 Tagen ago

Einbruch nach dem Traummoment: SC Norddörfer unterliegt Spitzenreiter SG Eiderstedt mit 1:4

Wenningstedt-Braderup (Sylt). Der SC Norddörfer musste am vergangenen Spieltag in der Kreisliga Nordwest eine erwartbare, aber dennoch schmerzhafte 1:4 (1:4)-Niederlage...

Das Schnäppchen am Nordseestrand: 400 Euro für die Dauer-Dosis Sylt-Gefühl (Abseits der Massen) Das Schnäppchen am Nordseestrand: 400 Euro für die Dauer-Dosis Sylt-Gefühl (Abseits der Massen)
Allgemein4 Tagen ago

Das Schnäppchen am Nordseestrand: 400 Euro für die Dauer-Dosis Sylt-Gefühl (Abseits der Massen)

Achtung, alle Sylt-Liebhaber, die das Drama der täglichen Strandkorb-Jagd leid sind! In der Strandstraße 22 in Westerland, wo auch die...

Sylt News4 Tagen ago

Vom Jetlag zum Kuschelkissen: So bringt eine ehemalige Stewardess Sylter Seeluft ins Sofa.

Wer die Strandstraße in Westerland entlang spaziert, dem weht nicht nur eine frische Brise, sondern auch eine ordentliche Portion „Wohnlust“...

EDEKA Rasmussen: Die Strandstraße pulsiert mit Frische EDEKA Rasmussen: Die Strandstraße pulsiert mit Frische
Sylt News4 Tagen ago

EDEKA Rasmussen auf Sylt: Die Strandstraße pulsiert mit Frische

Der EDEKA Rasmussen in der Strandstraße 22 in Westerland ist die sprichwörtliche gute Stube für den Einkauf in der Strandstraße....

Der süße Amtsinhaber: Wie das Bürgermeistergebäck zum heimlichen Wahrzeichen Sylts wurde Der süße Amtsinhaber: Wie das Bürgermeistergebäck zum heimlichen Wahrzeichen Sylts wurde
Sylt News5 Tagen ago

Der süße Amtsinhaber: Wie das Bürgermeistergebäck zum heimlichen Wahrzeichen Sylts wurde

SYLT – Wer über Sylter Spezialitäten spricht, denkt sofort an Austern und den rauen Wind. Doch es gibt eine Köstlichkeit,...

Vom Luxushotel zum Meeresrauschen: Ein Spaziergang über Westerlands pulsierende Strandstraße Vom Luxushotel zum Meeresrauschen: Ein Spaziergang über Westerlands pulsierende Strandstraße
Allgemein5 Tagen ago

Vom Luxushotel zum Meeresrauschen: Ein Spaziergang über Westerlands pulsierende Strandstraße

WESTERLAND/SYLT – Wer das wahre Herz Westerlands erspüren will, beginnt seinen Flaniergang am besten dort, wo Eleganz und Tradition auf...

Revolution in Acryl: Wie 101 junge Künstler Sylts Fernsehturm die Seele zurückmalten Revolution in Acryl: Wie 101 junge Künstler Sylts Fernsehturm die Seele zurückmalten
Sylt News6 Tagen ago

Revolution in Acryl: Wie 101 junge Künstler Sylts Fernsehturm die Seele zurückmalten

WESTERLAND – Was jahrzehntelang als unantastbares Symbol norddeutscher Sachlichkeit galt, wurde nun Ziel einer charmanten, aber radikalen ästhetischen Intervention: der...

Sylt Handball Sylt Handball
Sport6 Tagen ago

Pokalfieber und Heim-Derby-Stimmung: Der TSV Westerland läutet das Sport-Wochenende ein!

Sylt/Westerland. Nach einer ungeplanten Auszeit in der vergangenen Woche, als die Gegner die Punkte kampflos abtraten, ist der TSV Westerland...

Der zarte Wintergruß: Sylt in Puderzucker – Eine sehnsüchtige Liebeserklärung Der zarte Wintergruß: Sylt in Puderzucker – Eine sehnsüchtige Liebeserklärung
Sylt News6 Tagen ago

Der zarte Wintergruß: Sylt in Puderzucker – Eine sehnsüchtige Liebeserklärung

Sylt, 21. November 2025. Heute Morgen präsentierte sich die Insel in einem Zustand, den man liebevoll als „minimalistisch winterlich“ bezeichnen...

Lotta-Fieber auf der Insel! Die Sylt Bibliothek wird zum Happy Place der Bücherwürmer. Lotta-Fieber auf der Insel! Die Sylt Bibliothek wird zum Happy Place der Bücherwürmer.
News6 Tagen ago

Lotta-Fieber auf der Insel! Die Sylt Bibliothek wird zum Happy Place der Bücherwürmer.

Lotta-Fieber auf der Insel! Die Sylt Bibliothek wird zum Happy Place der Bücherwürmer. Was für ein Trubel! Mitten in den...

Sylt Video - Zentral und Modern: Bürgerservice der Gemeinde Sylt glänzt am neuen Standort Sylt Video - Zentral und Modern: Bürgerservice der Gemeinde Sylt glänzt am neuen Standort
Allgemein6 Tagen ago

Sylt Video – Zentral und Modern: Bürgerservice der Gemeinde Sylt glänzt am neuen Standort

Sylt / Westerland. Seit dem Umzug im September 2025 profitieren Sylter Bürgerinnen und Bürger von einem modernen und zentral gelegenen...

Weihnachtsgrüße von Sylt Weihnachtsgrüße von Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Sylter Winterzauber 2025 – Neuer Weihnachtsmarkt in Wenningstedt begeistert schon jetzt

Auf Sylt beginnt die schönste Zeit des Jahres bereits im November. Mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Kunsthandwerk verwandeln sich die...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Eine Bilanz zwischen Welterbe und Klimakrise 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Eine Bilanz zwischen Welterbe und Klimakrise
Sylt News1 Woche ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Eine Bilanz zwischen Welterbe und Klimakrise

Schleswig-Holstein. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass, nicht nur die beeindruckenden Errungenschaften seit...

⚽ Showdown in Tinnum und am Freitagabend: Sylter Teams brauchen volle Unterstützung! ⚽ Showdown in Tinnum und am Freitagabend: Sylter Teams brauchen volle Unterstützung!
Allgemein1 Woche ago

⚽ Showdown in Tinnum und am Freitagabend: Sylter Teams brauchen volle Unterstützung!

Sylt. Die Saison auf Sylt steuert auf spannende Höhepunkte zu. Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei entscheidende Partien an, bei...

Infrastrukturprojekt in Westerland: Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel Infrastrukturprojekt in Westerland: Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel
Allgemein1 Woche ago

Infrastrukturprojekt in Westerland: Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel

Westerland. An der Westerländer Promenade hat ein wichtiges Infrastrukturprojekt zur Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel begonnen. Die Baumaßnahmen, die...

Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt
Sport1 Woche ago

Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt

Leck/Sylt. Team Sylt (9er) hat am Sonntag im Auswärtsspiel gegen SV Klintum (9er) eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Partie...

Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert
Allgemein1 Woche ago

Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert

Westerland. Der Wiederaufbau des Strandrestaurants „Badezeit“ an der Westerländer Promenade tritt in die finale Phase. Von Montag, 24. November, bis...

Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden
Sylt News1 Woche ago

Sylt News – Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden

Wiesen stehen unter Wasser, Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt. Die letzten Starkregenereignisse im Oktober und November haben gezeigt, wie...

Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel
Sylt News1 Woche ago

Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel

Für den Tourismus auf Sylt gibt es eine hervorragende Nachricht: Die Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit des Flughafens Westerland sind für 2026...

Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm
Allgemein1 Woche ago

Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm

Sylt/Berlin – Es ist ein Skandal, der die Grundfesten unserer Insel bis hinab zum Roten Kliff erschüttert. Sylt1 muss heute...

Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen
Sylt News1 Woche ago

Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen

Die Sonne strahlte über Westerland, doch der Ostwind hatte die Temperatur fest im Griff. Zum Glück öffneten die tapferen Seelen...

Sylt geht unter - wieder mal Sylt geht unter - wieder mal
Sylt News1 Woche ago

Apokalypse im Saisontakt: Warum Sylt (schon wieder) in den Fluten versinkt

SYLT. Es ist ein Naturgesetz, so verlässlich wie die Gezeiten: Sobald die Tage kürzer werden und die ersten Herbststürme an...

Raumnot auf Sylt spitzt sich zu: Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven Raumnot auf Sylt spitzt sich zu: Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven
Sylt News1 Woche ago

Raumnot auf Sylt : Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven

Der TSV Westerland verlässt sein langjähriges Vereinsheim im Slipwai. Das Gebäude muss bis zum Ende des Jahres geräumt werden. Das...

Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet
Sylt News1 Woche ago

Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet

Sylt, 17. November 2025 – Der Tourismus auf Sylt verharrt auf einem stabilen Niveau. Entgegen mancher Unkenrufe hält die Insel...

Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis
Sylt News1 Woche ago

Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis

Die Gemeinde Sylt kämpft derzeit mit einer Häufung von Ausfällen bei der Straßenbeleuchtung. Grund dafür ist eine komplexe Gemengelage aus...

TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache! TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache!
Sylt News1 Woche ago

TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache!

SYLT – Ekstase pur auf der Insel! Die Wasserballer des TV Keitum haben eine Saison für die Geschichtsbücher hingelegt und...

Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses
Sylt News2 Wochen ago

Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses

Man sieht es ihm heute gar nicht mehr an, wie es da so seriös und erhaben auf seiner kleinen Anhöhe...

Sylter Gemeinschaftssinn - So schmeckt Weihnachten auf Sylt Sylter Gemeinschaftssinn - So schmeckt Weihnachten auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Lions vorbildlich – So schmeckt Weihnachten auf Sylt

Wenn man an einen perfekten Heiligabend denkt, sind es oft die einfachen Dinge, die das Herz berühren: Ein warmer Raum,...

Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist
Sylt News2 Wochen ago

Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist

Hand aufs Herz: Der November auf Sylt ist eigentlich dafür gemacht, sich mit einer Tasse Tee hinter dem Ofen zu...

Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang
Sylt News2 Wochen ago

Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang

Sylt ist bekannt für luxuriöse Reetdachhäuser und traumhafte Strände. Doch es gibt auch eine andere Seite der Insel: Orte, an...

Top News Sylt - Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf Top News Sylt - Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf
Sylt News2 Wochen ago

Top News Sylt – Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf

Auch ein Haus muss irgendwann mal zum Friseur – oder besser gesagt: zur Komplett-Typveränderung. Jahrelang stand das Gebäude im oberen...

Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen
Sylt News2 Wochen ago

Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen

Hand aufs Herz: Die Stimmung auf unserer schönen Sandbank war schon mal sonniger. Wenn man sich so umhört, herrscht zwischen...

Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty
Sylt News2 Wochen ago

Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty

Wer an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Inselbewohner und Gäste sorgt, hat sich eine Auszeit mehr als...

Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft
Sylt News2 Wochen ago

Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft

Sylt – Wer seine Wocheneinkäufe gewohnheitsgemäß im Tinnumer Gewerbegebiet erledigt, muss sich Ende November kurzzeitig umorientieren. Der REWE-Markt in Tinnum...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner