Allgemein

Grußwort zum Jahreswechsel 2021/2022 von Landrat Lorenzen und Kreistagspräsident Ueckermann

Published

on

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen. Deshalb möchten wir heute den Tausenden Menschen danken, die sich in der Corona-Krise 2020/2021 weit über das normale Maß hinaus für das Wohl ihrer Mitmenschen engagiert haben. Ganz ehrlich: Am liebsten würden wir ihnen allen drei Monate Urlaub spendieren. Da dies leider nicht möglich ist, wollen wir sie wenigstens an dieser Stelle nennen: Unser tief empfundener Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Alten- und Pflegeheimen, den Kliniken, den ambulanten Pflegediensten, den niedergelassenen Arztpraxen, in den Teststellen sowie im Rettungsdienst – weder Applaus noch Sonderprämien können ihre Verdienste angemessen entlohnen.

Er gilt ebenso den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die in den Impfzentren, im Gesundheitsamt und in Seniorenheimen über viele Monate hinweg Großartiges geleistet haben. Große Anerkennung verdienen die Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher, Mütter und Väter, die sich seit März 2020 mit Herzblut und unendlicher Geduld um das seelische und körperliche Wohlergehen sowie die Bildung der Kinder und Jugendlichen gekümmert haben. Kindertagesstätten und der Präsenzunterricht in den Schulen sind extrem wichtig für die persönliche Entwicklung und für den Lernerfolg unseres Nachwuchses. Wir wünschen uns sehr, dass die Wertschätzung, die unsere Gesellschaft den damit befassten Menschen entgegenbringt, auch nach dem Ende der Pandemie erhalten bleibt. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit. Ob im kulturellen, im sportlichen oder in anderen Bereichen – die Bedeutung der Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten, die den jungen Leuten damit nach und nach wieder eröffnet wurden, ist kaum zu überschätzen.

Dank gebührt ebenso den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Gesundheitsamtes einschließlich der vielen, die sich oft über lange Zeit hinweg befristet dort engagiert haben. Sie haben Leben gerettet und so den direkt Betroffenen und ihren Familienangehörigen und Freunden unsägliches Leid erspart. Gleiches gilt für die Ärztinnen und Ärzte in den Impfzentren. Dank verdienen nicht zuletzt die Kinder und Jugendlichen, die ihre persönlichen Bedürfnisse lange zurückgestellt haben, um möglichst keine Infektionen in ihre Familien zu tragen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen blieb kaum ein gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Bereich von Corona verschont. Unser Gesundheitsamt hat auch bei großen Ausbrüchen schnell und entschlossen gehandelt. Manche Betriebe mussten für ein oder zwei Wochen schließen. Das war ein zwar harter, aber notwendiger und letztlich auch erfolgreicher Weg, um die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Basis unseres Handelns sind die Verordnungen der Landesregierung und die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Regelmäßig wurden sie an den Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Dieses lernende System hat sich seit dem Beginn der Pandemie bewährt. Das System wird auch künftig lernen müssen, weil die Corona-Lage sich weiterhin dynamisch verändert.

Einige Instrumente erwiesen sich als besonders erfolgreich. Auf Platz 1 steht die Impfung, aber auch die Schaffung von Testzentren ab März war ein großer Schritt nach vorn. Durch sie war es uns möglich, im April eine Bewerbung als touristische Modellregion einzureichen. Wir wollten den touristischen Betrieben in Nordfriesland, an denen Tausende Arbeitsplätze hängen, eine vorsichtige Öffnungsperspektive unter ausgefeilten Sicherheitsmaßnahmen anbieten. Die Vorbereitung und Durchführung der strikten Regeln unserer Modellregion war das Ergebnis einer enormen Anstrengung vieler Menschen in Betrieben und Verwaltungen. Einmal mehr hat das Projekt gezeigt, dass der Tourismus bei entsprechender Vorsicht kein Pandemietreiber ist. Der größte Nutzen des Projekts aber bestand darin, dass unsere Betriebe bestens vorbereitet waren, als die Landesregierung das ganze Land ab dem 17. Mai wieder für den Tourismus öffnete. Zudem haben auch viele weitere Bürgerinnen und Bürger von der Modellregion profitiert – etwa, weil wir dadurch die mit Abstand beste Infrastruktur an Teststellen im ganzen Land hatten. Rund ein Viertel aller Teststellen in Schleswig-Holstein wurde in Nordfriesland betrieben.

Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, doch für uns ist inzwischen so viel passiert, dass seit Mai gefühlt Jahre vergangen sind. Das Land hat wieder Impfstellen geschaffen, auch in Husum und Niebüll. Wir freuen uns, dass sie sehr gut angenommen werden. Zum Jahreswechsel 2020/21 haben wir von der Impfung als einem zarten Hoffnungsschimmer gesprochen. Heute stehen uns mit der Impfung, mit hochwertigen Schnell- und Selbsttests und mit der Warn-App deutlich mehr Instrumente zur Verfügung, um bedeutend hoffnungsvoller auf das Jahr 2022 blicken zu können als damals auf 2021.

Glücklicherweise gab es 2021 auch noch andere Themen als nur Corona: Im Mai startete unsere Jugendberufsagentur in Niebüll. Sie unterstützt junge Menschen dabei, nach der Schulzeit ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit zu finden. Unser optimierter Rufbus ist nun auch online buchbar, und seit September bieten wir einen kreisweiten Veranstaltungskalender im Internet an, der sich mit Sicherheit sehr großen Zuspruches erfreuen wird, wenn die Pandemie beendet ist. Vorsichtigen Optimismus rechtfertigt die Diskussion auf Bundes- und Landesebene, die Finanzierung der Kliniken in Deutschland zu überarbeiten. In den letzten vier Jahren musste unser Kreistag insgesamt 26 Millionen Euro bereitstellen, um die Verluste auszugleichen, die das unzureichende Finanzierungssystem allein im Klinikum Nordfriesland verursacht hat.

Vorangekommen sind wir auch in wichtigen Fragen der Infrastruktur: Endlich haben die Bauarbeiten zum Ausbau der B 5 zwischen Husum und Tönning begonnen. Und der dringend erforderliche zweigleisige Ausbau der Marschbahn kommt voran: Das Land finanziert die Planungen vor, die zudem per Gesetz deutlich beschleunigt werden sollen.

Auch die vielfache Forderung nach einer Elektrifizierung wurde endlich gehört, und eine Studie des Landes bestätigt die Umsetzbarkeit. Kurzfristig hat die Sommeroffensive von DB AG und Land in diesem Jahr mit täglich 8.500 zusätzlichen Sitzplätzen zwischen Niebüll und Westerland eine gewisse Entzerrung bewirkt. Zudem wird die Infrastruktur endlich modernisiert: Rund 200 Kilometer Gleise und über 30 Weichen werden zwischen Hamburg und Sylt erneuert. Nicht weniger wichtig als die traditionellen Verkehrswege ist heutzutage das Breitbandnetz für den Datenverkehr. Die beiden Breitbandgesellschaften und die Zweckverbände im Kreisgebiet bauen es kontinuierlich aus und schaffen so eine Infrastruktur, um die uns andere Regionen in Deutschland beneiden.

Beenden wollen wir unseren zugegebenermaßen lückenhaften Rückblick auf das vergangene Jahr so, wie wir ihn begonnen haben: mit einem Dank. Wir danken ganz ausdrücklich den weit über 100.000 Nordfriesinnen und Nordfriesen, die sich bisher haben gegen Corona impfen lassen. Insgesamt wurden weltweit über acht Milliarden Impfdosen verabreicht. Wir bitten Sie alle, soweit es Ihnen möglich ist und Sie es noch nicht getan haben: Lassen auch Sie sich impfen und boostern! Geimpfte können sich zwar noch selbst infizieren, haben aber meist einen leichten Verlauf und sind deutlich weniger ansteckend für andere. Wir hoffen gemeinsam mit Ihnen, die Pandemie im Jahr 2022 endgültig besiegen zu können und zu einem normalen Alltag zurückzufinden.

Was man besitzt, schätzt man oft erst, wenn man es verloren hat. Corona hat sicherlich ein Stück weit dazu beigetragen, uns alle ein wenig mehr Bescheidenheit zu lehren. Das ist vielleicht gar keine so schlechte Basis für unseren Start in das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, glückliches und hoffentlich gesundes Jahr 2022!

Manfred Uekermann, Kreispräsident

Florian Lorenzen, Landrat

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Facebook

Title

Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken
Sylt News15 Stunden ago

Aktivurlaub mal anders: Voluntourismus auf Sylt – Lernen, Erleben, Anpacken

Urlaub und Engagement verbinden? Auf Sylt ist das möglich! Mit dem Voluntourismus-Programm bietet die „Akademie am Meer Klappholttal“ eine einzigartige...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News21 Stunden ago

Neue Führung – Severins Resort & Spa auf Sylt

Max Westphal übernimmt ab dem 15. Juni 2025 die Position des General Managers im Severins Resort & Spa auf Sylt...

Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland
Nordfriesland23 Stunden ago

Neue Kurse zum Umgang mit Demenz in Mildstedt und Westerland

Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland lädt erneut dazu ein, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen – ein Angebot, das Angehörigen...

Sylt News - Vandalismus in der Innenstadt Sylt News - Vandalismus in der Innenstadt
Sylt News1 Tag ago

Sylt News – Vandalismus in der Innenstadt

Westerland hat sich herausgeputzt. Riesige Blumenkübel mit bunten xxl Eiern. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der...

Sylt - Die neue kreative Seite von Mark Medlock: Sylt - Die neue kreative Seite von Mark Medlock:
Sylt News1 Tag ago

Sylt – Die neue kreative Seite von Mark Medlock:

Der ehemalige DSDS-Gewinner, der seit 2011 auf Sylt lebt, überrascht mit einer zweiten Karriere als Maler. Nach Jahren abseits der...

TV Keitum TV Keitum
Sylt News2 Tagen ago

Sylter Wasserballer setzen ihre Dominanz fort

Die Wasserballer des TV Keitum bleiben das Maß aller Dinge an der Tabellenspitze. Am vergangenen Wochenende empfingen sie die HSG...

Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Frühlingsfreude auf Sylt

Vom 16. bis 23. April 2025 verwandelt sich die Neue Mitte in Westerland in einen lebhaften Treffpunkt für Groß und...

Ihre Sylt-Geschichte auf Sylt1: Teilen Sie Ihre besonderen Momente Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - besonders hier auf Sylt. Jeder, der die Insel kennt, trägt seine ganz persönlichen Erinnerungen, bewegenden Begegnungen und unvergesslichen Momente im Herzen. ## Werden Sie Teil der Sylt1-Community Diese einzigartigen Geschichten möchten wir bei Sylt1 künftig eine Bühne geben. Ob magischer Sonnenuntergang am Roten Kliff, eine schicksalhafte Begegnung am Strand oder der erste Wattwurm beim Krabbenfischen - Ihre persönliche Sylt-Geschichte verdient es, gehört zu werden. ## Ihre Geschichte zählt **Was macht Ihre Geschichte besonders?** - Eine prägende Begegnung mit Inselbewohnern - Ein unvergessliches Naturerlebnis - Eine amüsante Anekdote - Ein bewegender Moment - Eine traditionelle Familiengeschichte - Eine überraschende Entdeckung ## So können Sie mitmachen Schreiben Sie uns Ihre Geschichte an lenz@sylt1.tv. Egal ob kurze Anekdote oder ausführliche Erzählung - wir freuen uns über jeden authentischen Beitrag, der die Magie der Insel einfängt. ## Gemeinsam Geschichten erzählen Mit Ihrer Geschichte tragen Sie dazu bei, das vielfältige Bild unserer Insel zu bereichern. Jede Perspektive ist wertvoll und hilft anderen, Sylt neu zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die schönsten, bewegendsten und unterhaltsamsten Sylt-Geschichten sammeln und bewahren. Denn eines ist sicher: Auf Sylt warten noch unzählige Geschichten darauf, erzählt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre ganz persönliche Sylt-Geschichte! Ihre Sylt-Geschichte auf Sylt1: Teilen Sie Ihre besonderen Momente Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - besonders hier auf Sylt. Jeder, der die Insel kennt, trägt seine ganz persönlichen Erinnerungen, bewegenden Begegnungen und unvergesslichen Momente im Herzen. ## Werden Sie Teil der Sylt1-Community Diese einzigartigen Geschichten möchten wir bei Sylt1 künftig eine Bühne geben. Ob magischer Sonnenuntergang am Roten Kliff, eine schicksalhafte Begegnung am Strand oder der erste Wattwurm beim Krabbenfischen - Ihre persönliche Sylt-Geschichte verdient es, gehört zu werden. ## Ihre Geschichte zählt **Was macht Ihre Geschichte besonders?** - Eine prägende Begegnung mit Inselbewohnern - Ein unvergessliches Naturerlebnis - Eine amüsante Anekdote - Ein bewegender Moment - Eine traditionelle Familiengeschichte - Eine überraschende Entdeckung ## So können Sie mitmachen Schreiben Sie uns Ihre Geschichte an lenz@sylt1.tv. Egal ob kurze Anekdote oder ausführliche Erzählung - wir freuen uns über jeden authentischen Beitrag, der die Magie der Insel einfängt. ## Gemeinsam Geschichten erzählen Mit Ihrer Geschichte tragen Sie dazu bei, das vielfältige Bild unserer Insel zu bereichern. Jede Perspektive ist wertvoll und hilft anderen, Sylt neu zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die schönsten, bewegendsten und unterhaltsamsten Sylt-Geschichten sammeln und bewahren. Denn eines ist sicher: Auf Sylt warten noch unzählige Geschichten darauf, erzählt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre ganz persönliche Sylt-Geschichte!
Sylt News2 Tagen ago

Wochenmarkt auf Sylt seit Anfang April 2025

Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland hat seine Saison wieder aufgenommen und lädt seit Anfang April jeden Mittwoch und...

Sylt - Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt. Sylt - Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.
Sylt News2 Tagen ago

Sylt – Deutschlands Luxusinsel ausgestorben? Wenn die Überschrift nicht zum Text passt.

Am Sonntagabend setzt die Deutsche Bahn einen Autozug um 22:30 Uhr ein, damit die Gäste alle auf die Insel kommen....

Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt
Sylt News3 Tagen ago

Sylt News: The Eternal: Das Oster-Festival beginnt

Konzerte mit internationalem Festival-Ensemble – Composer in Residence: Thomas Adès – Familienwoche Sylt An Gründonnerstag, den 17. April beginnt das...

Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt
Sylt News3 Tagen ago

Mut und Leidenschaft. Ein Neubeginn auf Sylt – Lamprecht Fashion

In der Paulstraße 5a findet sich seit kurzem der Beweis dafür, dass Frau mit Mut und Leidenschaft alles erreichen kann....

Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich
Sylt News3 Tagen ago

Bulli Küstenbohne Sylt – Kaffee, Leckereien und gute Laune am Wenningstedter Dorfteich

Mit ihrem Retro-Bulli hat Jette Behrens einen Ort geschaffen, der nicht nur Kaffee-Liebhaber begeistert, sondern auch die Seele der Sylter...

Bauhof der Gemeinde Sylt Bauhof der Gemeinde Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Gemeinde Sylt testet erfolgreich klimaneutralen Müllsauger

Der Bauhof der Gemeinde Sylt setzt auf innovative Technik: Am vergangenen Donnerstag wurde ein elektrischer Müllsauger der italienischen Firma „Technological...

75 jahre adlerschiffe 75 jahre adlerschiffe
Sylt News5 Tagen ago

75 Jahre Adler-Schiffe: Eine Erfolgsgeschichte auf Nord- und Ostsee Was einst mit einem kleinen Fischkutter begann, ist heute eine der...

Bus Nordfriesland Bus Nordfriesland
Allgemein5 Tagen ago

Fahrplanwechsel in ÖPNV-Netzen Nord und Süd am 11. April 2025

Am 11. April 2025 findet im Kreis Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Die größten Änderungen gibt es auf...

Sylt Hecken Sylt Hecken
Sylt News5 Tagen ago

Sylt – Hecken- und Baumschnitt sowie Gehwegreinigung

Grundstückseigentümer und -nutzer werden aufgefordert, die Geh- und Radwege entlang ihrer Grundstücke regelmäßig von Bewuchs und Unkraut zu befreien. Dies...

Lämmerzeit auf Sylt Lämmerzeit auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Lämmerzeit auf Sylt

Die Lister Salzwiesen und die Dünen scheinen leer – wo sind nur all die Schafe hin? Wer genauer hinschaut, entdeckt...

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News7 Tagen ago

Neuer Kurs für Sylt: Tina Haltermann setzt klare Prioritäten

Mit der Wahl von Tina Haltermann an die Spitze der Sylter Verwaltung beginnt eine vielversprechende neue Ära für die Insel....

Team Sylt siegt Team Sylt siegt
Sylt News7 Tagen ago

Team Sylt auf Kurs Richtung Aufstieg: 7:1-Kantersieg gegen Doppeleiche Viöl

Team Sylt auf Kurs Richtung Aufstieg: 7:1-Kantersieg gegen Doppeleiche Viöl Die Erfolgsgeschichte von Team Sylt in der Kreisklasse C setzt...

handball herren by sven erberich handball herren by sven erberich
Sylt News7 Tagen ago

TSV Westerland holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

29:26-Erfolg gegen SG Husum/Schobüll/Nordstrand Die aktuelle Saison des TSV Westerland ist geprägt von Herausforderungen. Verletzungsbedingte Ausfälle haben den ohnehin kleinen...

Titus Dittmann auf Sylt Titus Dittmann auf Sylt
Sylt News7 Tagen ago

Titus Dittmann: Der Skateboardpionier im Northern Light Store auf Sylt

Titus Dittmann, bekannt als „Skateboardpapst“ und „Anstifter“, ist eine Legende in der Skateboardszene. Mit 77 Jahren zeigt der gebürtige Münsteraner...

Blumenlieferdienste 2025/2026 Blumenlieferdienste 2025/2026
Allgemein1 Woche ago

Blumenlieferdienste 2025/2026: Die besten Anbieter in Deutschland und weltweit

Vergleichen Sie die besten Blumenlieferdienste für lokale und internationale Lieferungen. Entdecken Sie hochwertige Anbieter für jeden Anlass – schnell, zuverlässig...

Kjeirstrasse in Westerland gesperrt Kjeirstrasse in Westerland gesperrt
Sylt News1 Woche ago

Kjeirstrasse in Westerland gesperrt

Die Kjeirstrasse in Westerland ist in Höhe der alten Post gesperrt. Zum oder vom Bahnhof kommend muss über den Bahnweg...

Sylt 2025 - Höhepunkte zwischen Meer und Lifestyle Sylt 2025 - Höhepunkte zwischen Meer und Lifestyle
Sylt News1 Woche ago

Neuer Bücherflohmarkt in der Sylt Bibliothek

In der Sylt Bibliothek findet ab Montag, den 14. April 2025 um 10:00 Uhr ein aktueller, dreiwöchiger Bücherflohmarkt statt. Im...

tina haltermann sylt tina haltermann sylt
Sylt News1 Woche ago

Ende gut, alles gut auf Sylt? Zur Wahl von Tina Haltermann

Als sich am Sonntagabend die Reihen der Gratulanten gelichtet hatten, konnten Tina Haltermann und Markus Gieppner nach Wochen des Wahlkampfs...

Tina Haltermann Bürgermeisterin auf Sylt Tina Haltermann Bürgermeisterin auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Sylt News: Tina Haltermann ist neue Bürgermeisterin

Der Sitzungssaal im Rathaus Westerland war gut gefüllt und die Spannung greifbar. Wer wird Bürgermeister der Gemeinde Sylt? Schon nachdem...

Syltcharta Syltcharta
Sylt News2 Wochen ago

Bürgermeisterwahl auf Sylt – Liveticker – Haltermann gewinnt Bürgermeisterwahl

Heute ist der Tag der Entscheidung. Die Wahllokale sind geöffnet Tina Haltermann gewinnt die Bürgermeisterwahl knapp. Mit 55,6 Prozent konnte...

Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee
Sylt News2 Wochen ago

Neuer Seenotrettungsboot-Prototyp für die DGzRS: Innovation für Nord- und Ostsee

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Bau eines Prototyps für eine neue Klasse von Seenotrettungsbooten in Auftrag...

Punks bedrohen Sylter Punks bedrohen Sylter
Sylt News2 Wochen ago

Punks auf Sylt 4.0 – Die Bewohner der Insel werden nicht gefragt.

Das angekündigte Sommercamp der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands (APPD) auf der Insel Sylt sorgt erneut für Diskussionen und gemischte Gefühle. Vom...

Supermarkt in Westerland Supermarkt in Westerland
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: REWE Supermarkt XXXL mit Neueröffnung

Riesig! Es ist kein Vergleich mehr zu dem, was vorher an diesem Standort geboten wurde. Wer hier jede Abteilung erkunden...

Sylter Sportspiegel vom 30. März Sylter Sportspiegel vom 30. März
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel vom 30. März

Sylter Sportspiegel vom 30. März Sylter Sport am Wochenende Fußball | C-Junioren | Kreisklasse A Mittwoch, 2. April 2025 –...

Sylt News. Radweg Sylt News. Radweg
Allgemein2 Wochen ago

Sylt News: Bürgerinitiative trägt Früchte: Ausbau des Schulweges in Tinnum beschlossen

Sylt News. In der Gemeinde Sylt wurde ein bedeutender Erfolg für die Sicherheit der Kinder erzielt. Bei der Einwohnerversammlung am...

Ausbau des Schulweges in Tinnum Ausbau des Schulweges in Tinnum
Sylt News2 Wochen ago

Bürgerinitiative trägt Früchte: Ausbau des Schulweges in Tinnum beschlossen

In der Gemeinde Sylt wurde ein bedeutender Erfolg für die Sicherheit der Kinder erzielt. Bei der Einwohnerversammlung am vergangenen Montagabend...

Neues Sylt-Spiel Neues Sylt-Spiel
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Neues Brettspiel über die Insel vorgestellt

Das neue Brettspiel Das Sylt Spiel bietet eine spannende Möglichkeit, die Insel Sylt spielerisch zu entdecken. Entwickelt und gestaltet von...

Wanderausstellung in Keitum Wanderausstellung in Keitum
Sylt News2 Wochen ago

Wanderschäferei im Fokus: Sylt Museum zeigt beeindruckende Sonderausstellung

Das Sylt Museum in Keitum widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung einem traditionsreichen, aber zunehmend bedrohten Handwerk: der Wanderschäferei. Unter...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News2 Wochen ago

Einwohnerversammlung der Gemeinde Sylt – Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert

Am Montag, den 31. März 2025, fand im „Alten Kursaal“ in Westerland die Einwohnerversammlung der Gemeinde Sylt statt. Bürgervorsteher Andreas...

Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April
Sylt News2 Wochen ago

Familienwochen Sylt vom 12. bis 27. April

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April für jede Menge Abwechslung. Erneut...

Westküstenradweg Westküstenradweg
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Westküstenradweg erneut in der Kritik

Senioren nutzen den Weg in Höhe des Seenot Parkplatzes  Richtung Nordseeklinik für einen erholsamen Spaziergang. Rehe tummeln sich in dem...

The Eternal: Ostern auf Sylt mit Kammermusik und Familienkonzerten The Eternal: Ostern auf Sylt mit Kammermusik und Familienkonzerten
Sylt News3 Wochen ago

The Eternal: Ostern auf Sylt mit Kammermusik und Familienkonzerten

Das Kammermusikfest Sylt lädt in diesem Jahr von Gründonnerstag, 17. April, bis Dienstag, 22. April, zu einem besonderen Oster-Festival ein....

Blumen auf Sylt Blumen auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Innenstadt mit Blumen verschönert

Die Mitarbeitenden des Bauhofs der Gemeinde Sylt haben diese Woche mit den jährlichen Arbeiten zur Vorbereitung des Frühjahrs begonnen. Dabei...

„OUI ARE SYLT“ „OUI ARE SYLT“
Sylt News3 Wochen ago

„OUI ARE SYLT“

Citroën kooperiert mit dem E-Mobility Center des Insel Sylt Tourismus-Service Ab April 2025 setzt das E-Mobility Center des Insel Sylt Tourismus-Service...

Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärktTeamgeist Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärktTeamgeist
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News: Selbstbewusste und tolerante Kinder – Norddörferschule stärkt Teamgeist

Norddörfer Kurz vor den Osterferien haben die Norddörfer Schulkinder zwei ganz besondere Unterrichtswochen vor sich: Das Deeskalationsprojekt der Norddörferschule findet...

Deichsperrungen auf Sylt von Sylt1 Deichsperrungen auf Sylt von Sylt1
Allgemein3 Wochen ago

Sylt macht sich schön – Saisonvorbereitung Parkplatz Seenot gesperrt

Promenade WesterlandParkplatz Seenot gesperrt Aufgrund logistischer Arbeiten zur jährlichen Errichtung der Wandelbahn Nord zwischen Seenot und Lornsenweg bleibt der Parkplatz...

Sylter Sportspiegel - Sylter Sportler glänzen am Wochenende Sylter Sportspiegel - Sylter Sportler glänzen am Wochenende
Sport3 Wochen ago

Sylter Sportspiegel – Sylter Sportler glänzen am Wochenende

Die Sportler des TSV Westerland und Team Sylt haben am vergangenen Wochenende beeindruckende Leistungen gezeigt und ihre Saisons erfolgreich abgeschlossen....

Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg? Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg?
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Fahrradbesitzer aufgepaßt! Ist das Kunst oder kann das weg?

Am Dienstag, den 15. April 2025, führt die Gemeinde Sylt eine Sammelaktion für nicht verkehrstüchtige Fahrräder durch. Diese Aktion konzentriert...

Beton Maron RDC Beton Maron RDC
Sylt News3 Wochen ago

Vorbildlicher Transport auf die Insel – RDC und Beton Maron mit Testlieferung

Baumaterial ist ein seltenes Gut auf Sylt. Ein spezieller Kies wird seit Jahren aus dem Harz auf die Insel gefahren....

SC Norddörfer Husumer SV SC Norddörfer Husumer SV
Sylt News3 Wochen ago

Spannendes Duell zwischen Tabellenführer SC Norddörfer und Husumer SV II endet 2:2

Am Sonntag traf der Tabellenführer SC Norddörfer auf den Tabellenletzten Husumer SV II. Was auf dem Papier nach einem leichten...

INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung
Sylt News3 Wochen ago

INNO Talk auf Sylt: Own Water revolutioniert die Trinkwasseraufbereitung

In der neuesten Folge unserer Serie INNO Talk, die im exklusiven Northern Light Store auf Sylt gedreht wurde, stellen wir...

Sylt News. Fahndung Sylt News. Fahndung
Sylt News3 Wochen ago

Polizei warnt vor Einbrechern am Telefon – Wir sprachen mit Betroffenen

Das Telefon klingelt und die Kripo meldet sich. Man teilt mit, dass ein Nachbar ausgeraubt wurde und ob irgendwas gehört...

Kita bei der Feuerwehr Kita bei der Feuerwehr
Sylt News3 Wochen ago

Kita zu Besuch bei der Feuerwehr

Vergangenen Donnerstag hatten 14 Vorschulkinder der SYLT KITA die Gelegenheit, die Freiwillige Feuerwehr Westerland zu besuchen. Dabei konnten die fünf-...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner