Allgemein

Grußwort zum Jahreswechsel 2021/2022 von Landrat Lorenzen und Kreistagspräsident Ueckermann

Published

on

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen. Deshalb möchten wir heute den Tausenden Menschen danken, die sich in der Corona-Krise 2020/2021 weit über das normale Maß hinaus für das Wohl ihrer Mitmenschen engagiert haben. Ganz ehrlich: Am liebsten würden wir ihnen allen drei Monate Urlaub spendieren. Da dies leider nicht möglich ist, wollen wir sie wenigstens an dieser Stelle nennen: Unser tief empfundener Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Alten- und Pflegeheimen, den Kliniken, den ambulanten Pflegediensten, den niedergelassenen Arztpraxen, in den Teststellen sowie im Rettungsdienst – weder Applaus noch Sonderprämien können ihre Verdienste angemessen entlohnen.

Er gilt ebenso den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die in den Impfzentren, im Gesundheitsamt und in Seniorenheimen über viele Monate hinweg Großartiges geleistet haben. Große Anerkennung verdienen die Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher, Mütter und Väter, die sich seit März 2020 mit Herzblut und unendlicher Geduld um das seelische und körperliche Wohlergehen sowie die Bildung der Kinder und Jugendlichen gekümmert haben. Kindertagesstätten und der Präsenzunterricht in den Schulen sind extrem wichtig für die persönliche Entwicklung und für den Lernerfolg unseres Nachwuchses. Wir wünschen uns sehr, dass die Wertschätzung, die unsere Gesellschaft den damit befassten Menschen entgegenbringt, auch nach dem Ende der Pandemie erhalten bleibt. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit. Ob im kulturellen, im sportlichen oder in anderen Bereichen – die Bedeutung der Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten, die den jungen Leuten damit nach und nach wieder eröffnet wurden, ist kaum zu überschätzen.

Dank gebührt ebenso den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Gesundheitsamtes einschließlich der vielen, die sich oft über lange Zeit hinweg befristet dort engagiert haben. Sie haben Leben gerettet und so den direkt Betroffenen und ihren Familienangehörigen und Freunden unsägliches Leid erspart. Gleiches gilt für die Ärztinnen und Ärzte in den Impfzentren. Dank verdienen nicht zuletzt die Kinder und Jugendlichen, die ihre persönlichen Bedürfnisse lange zurückgestellt haben, um möglichst keine Infektionen in ihre Familien zu tragen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen blieb kaum ein gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Bereich von Corona verschont. Unser Gesundheitsamt hat auch bei großen Ausbrüchen schnell und entschlossen gehandelt. Manche Betriebe mussten für ein oder zwei Wochen schließen. Das war ein zwar harter, aber notwendiger und letztlich auch erfolgreicher Weg, um die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Basis unseres Handelns sind die Verordnungen der Landesregierung und die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Regelmäßig wurden sie an den Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Dieses lernende System hat sich seit dem Beginn der Pandemie bewährt. Das System wird auch künftig lernen müssen, weil die Corona-Lage sich weiterhin dynamisch verändert.

Einige Instrumente erwiesen sich als besonders erfolgreich. Auf Platz 1 steht die Impfung, aber auch die Schaffung von Testzentren ab März war ein großer Schritt nach vorn. Durch sie war es uns möglich, im April eine Bewerbung als touristische Modellregion einzureichen. Wir wollten den touristischen Betrieben in Nordfriesland, an denen Tausende Arbeitsplätze hängen, eine vorsichtige Öffnungsperspektive unter ausgefeilten Sicherheitsmaßnahmen anbieten. Die Vorbereitung und Durchführung der strikten Regeln unserer Modellregion war das Ergebnis einer enormen Anstrengung vieler Menschen in Betrieben und Verwaltungen. Einmal mehr hat das Projekt gezeigt, dass der Tourismus bei entsprechender Vorsicht kein Pandemietreiber ist. Der größte Nutzen des Projekts aber bestand darin, dass unsere Betriebe bestens vorbereitet waren, als die Landesregierung das ganze Land ab dem 17. Mai wieder für den Tourismus öffnete. Zudem haben auch viele weitere Bürgerinnen und Bürger von der Modellregion profitiert – etwa, weil wir dadurch die mit Abstand beste Infrastruktur an Teststellen im ganzen Land hatten. Rund ein Viertel aller Teststellen in Schleswig-Holstein wurde in Nordfriesland betrieben.

Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, doch für uns ist inzwischen so viel passiert, dass seit Mai gefühlt Jahre vergangen sind. Das Land hat wieder Impfstellen geschaffen, auch in Husum und Niebüll. Wir freuen uns, dass sie sehr gut angenommen werden. Zum Jahreswechsel 2020/21 haben wir von der Impfung als einem zarten Hoffnungsschimmer gesprochen. Heute stehen uns mit der Impfung, mit hochwertigen Schnell- und Selbsttests und mit der Warn-App deutlich mehr Instrumente zur Verfügung, um bedeutend hoffnungsvoller auf das Jahr 2022 blicken zu können als damals auf 2021.

Glücklicherweise gab es 2021 auch noch andere Themen als nur Corona: Im Mai startete unsere Jugendberufsagentur in Niebüll. Sie unterstützt junge Menschen dabei, nach der Schulzeit ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit zu finden. Unser optimierter Rufbus ist nun auch online buchbar, und seit September bieten wir einen kreisweiten Veranstaltungskalender im Internet an, der sich mit Sicherheit sehr großen Zuspruches erfreuen wird, wenn die Pandemie beendet ist. Vorsichtigen Optimismus rechtfertigt die Diskussion auf Bundes- und Landesebene, die Finanzierung der Kliniken in Deutschland zu überarbeiten. In den letzten vier Jahren musste unser Kreistag insgesamt 26 Millionen Euro bereitstellen, um die Verluste auszugleichen, die das unzureichende Finanzierungssystem allein im Klinikum Nordfriesland verursacht hat.

Vorangekommen sind wir auch in wichtigen Fragen der Infrastruktur: Endlich haben die Bauarbeiten zum Ausbau der B 5 zwischen Husum und Tönning begonnen. Und der dringend erforderliche zweigleisige Ausbau der Marschbahn kommt voran: Das Land finanziert die Planungen vor, die zudem per Gesetz deutlich beschleunigt werden sollen.

Auch die vielfache Forderung nach einer Elektrifizierung wurde endlich gehört, und eine Studie des Landes bestätigt die Umsetzbarkeit. Kurzfristig hat die Sommeroffensive von DB AG und Land in diesem Jahr mit täglich 8.500 zusätzlichen Sitzplätzen zwischen Niebüll und Westerland eine gewisse Entzerrung bewirkt. Zudem wird die Infrastruktur endlich modernisiert: Rund 200 Kilometer Gleise und über 30 Weichen werden zwischen Hamburg und Sylt erneuert. Nicht weniger wichtig als die traditionellen Verkehrswege ist heutzutage das Breitbandnetz für den Datenverkehr. Die beiden Breitbandgesellschaften und die Zweckverbände im Kreisgebiet bauen es kontinuierlich aus und schaffen so eine Infrastruktur, um die uns andere Regionen in Deutschland beneiden.

Beenden wollen wir unseren zugegebenermaßen lückenhaften Rückblick auf das vergangene Jahr so, wie wir ihn begonnen haben: mit einem Dank. Wir danken ganz ausdrücklich den weit über 100.000 Nordfriesinnen und Nordfriesen, die sich bisher haben gegen Corona impfen lassen. Insgesamt wurden weltweit über acht Milliarden Impfdosen verabreicht. Wir bitten Sie alle, soweit es Ihnen möglich ist und Sie es noch nicht getan haben: Lassen auch Sie sich impfen und boostern! Geimpfte können sich zwar noch selbst infizieren, haben aber meist einen leichten Verlauf und sind deutlich weniger ansteckend für andere. Wir hoffen gemeinsam mit Ihnen, die Pandemie im Jahr 2022 endgültig besiegen zu können und zu einem normalen Alltag zurückzufinden.

Was man besitzt, schätzt man oft erst, wenn man es verloren hat. Corona hat sicherlich ein Stück weit dazu beigetragen, uns alle ein wenig mehr Bescheidenheit zu lehren. Das ist vielleicht gar keine so schlechte Basis für unseren Start in das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, glückliches und hoffentlich gesundes Jahr 2022!

Manfred Uekermann, Kreispräsident

Florian Lorenzen, Landrat

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Facebook

Title

Tina Haltermann Tina Haltermann
Sylt News11 Stunden ago

„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025

Heute Abend findet ihm Forum des Schulzentrums eine Veranstaltung statt, die die Zukunft der Insel und ihrer Bewohner im Fokus...

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück
Sylt News3 Tagen ago

Sylter Bürgermeister tritt als Amtsvorsteher zurück

Der Amtsvorsteher des Amtes Landschaft Sylt, Ronald Benck, wird sich im August dieses Jahres aus seinem Amt als Amtsvorsteher zurückziehen....

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite
Allgemein3 Tagen ago

Insel-Sylt-Wochenshow: Ein Erfolg mit Herz und Reichweite

Die Wochenshow unseres lokalen Senders erfreut sich wachsender Beliebtheit! Über 23.000 Menschen haben auf Youtube bereits unsere kompakten Zusammenfassungen der...

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli
Sylt News4 Tagen ago

Pink Cactus & Friends“: Musik-Highlight im Rathauspark am 4. Juli

Sylt startet in die nächste Runde der „Neuen Kulturellen Welle“: Am Freitag, 4. Juli 2025, wird der Rathauspark in Westerland...

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt Die bekannteste Imbissbude Deutschlands - Demnächst auf Sylt
Sylt News4 Tagen ago

Die bekannteste Imbissbude Deutschlands – Demnächst auf Sylt

Sie ist Kult. Die in Scheiben geschnittene Bratwurst, die auf Sylt mit den Fischbrötchen konkurriert. So wie der Döner in...

Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln Petri Heil - Anglerverein Sylt lädt zum Nachtangeln
Sylt News5 Tagen ago

Petri Heil – Angelverein Sylt lädt zum Nachtangeln

Angeln auf Sylt: Die besten Reviere der Insel Sylt ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und die raue Nordsee...

Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild Komponistinnen - ein Porträt in Klang und Bild
Sylt News5 Tagen ago

Komponistinnen – ein Porträt in Klang und Bild

List, d. 25.06.2025: Unerhört! … hätte man es im 19. Jahrhundert sicher gefunden, wenn sich zwei Frauen auf die Bühne...

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert
Sylt News6 Tagen ago

Das A-ROSA Hotel Sylt hat einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert

Rechtzeitig zum Start der Sommersaison hat das A-ROSA Hotel Sylt einen Teil seiner Gästezimmer modernisiert. In einem ersten Bauabschnitt wurden...

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt! Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!
Sylt News6 Tagen ago

Großwal-Fallen existieren direkt vor Sylt!

Deutsche Meeresschutzverbände schlagen Alarm: Effektiverer Walschutz in der Nordsee gefordert Die Nordsee steht erneut im Fokus des Artenschutzes: Deutsche Meeresschutzverbände...

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit
Sylt News6 Tagen ago

Sylter Hundestrand: Zwischen Trauer, Vorurteilen und Unsicherheit

Vorfall am Hundestrand Rantum: Die andere Seite der Geschichte Als einer der wenigen, vielleicht sogar als einzige Pressevertreter:innen, durften wir...

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Punkcamp 4.0 in 2025 auf Sylt

Das Protestcamp der Punks auf Sylt wird 2025 erneut auf der Festwiese in Tinnum stattfinden, organisiert von der Gruppe „Aktion...

Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage Sylt News - Schüsse am Strand - Faktenlage
Sylt News1 Woche ago

Sylt News – Schüsse am Strand – Faktenlage

Wir beleuchten die Hintergründe der Geschichte und geben der Halterin eine Stimme, die unter der öffentlichen Vorverurteilung und den Hasskommentaren...

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert? Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?
Sylt News1 Woche ago

Berner Sennenhund am Strand von Rantum erschossen: Was war passiert?

Die Hundehalterin hat uns bereits für eine Klarstellung kontaktiert. Charakter und Wesen des Berner Sennenhundes Der beschriebene Vorfall steht im...

Wenningstedt bald autofrei Wenningstedt bald autofrei
Sylt News1 Woche ago

Wenningstedt bald autofrei? Das sind die Morning News von Sylt1!

Wird Wenningstedt bald zur autofreien Zone? Diese und weitere brandaktuelle Themen von der Insel sehen Sie in unserem neuen Morning...

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt
Sylt News1 Woche ago

Sylt Veranstaltung Matthias Brandt Matthias Brandt

Gerade erst wurde er für “seinen kreativen und kunstvollen Umgang mitdem gesprochenen Wort” mit dem Deutschen Sprachpreisausgezeichnet – nun ist...

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h
Sylt News1 Woche ago

Bäderstraße und andere Strecken mit 30 km/h

Good News von der Insel. Es wird weiter an den Straßen gearbeitet. Nun geht es den hoppeligen Schleichwegen an den...

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften
Sport1 Woche ago

Sylter Judoka glänzen bei Bezirksmeisterschaften: Alle qualifizieren sich für Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende herrschte in Flensburg Hochbetrieb: Die Bezirksmeisterschaften der 8- bis 14-jährigen Judoka lockten zahlreiche Nachwuchssportler aus dem Bezirk...

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni
Gastronomie2 Wochen ago

After Work at Seebüll: Sommerlicher Treffpunkt am 27. Juni

Am 27. Juni wird Seebüll erneut zum Hotspot für alle, die den Feierabend in besonderer Atmosphäre genießen möchten. Ab 18...

goldschakal auf sylt goldschakal auf sylt
Satire2 Wochen ago

Der Goldschakal von Sylt: Am Ende totgelacht…

Der Goldschakal auf Sylt hat nicht nur fast 100 Schafe auf dem Gewissen, sondern inzwischen auch einen eigenen Aktenordner im...

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum
Sylt News2 Wochen ago

Mittsommer auf Sylt: Fackelwanderung und Strandparty in Hörnum

Wenn der längste Tag des Jahres auf Sylt langsam in eine kurze Nacht übergeht, wird Mittsommer gefeiert – ein Fest...

Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei? Goldschakal auf Sylt - Ist der Spuk vorbei?
Sylt News2 Wochen ago

Goldschakal auf Sylt – Ist der Spuk vorbei?

Wer auf Sylt lebt, weiß: Die Schafe gehören einfach dazu. Sie prägen das Landschaftsbild, schützen mit ihrem Grasen die Deiche...

Petro-Surf Festival No. 7 Petro-Surf Festival No. 7
Sylt News2 Wochen ago

Petro-Surf Festival No. 7 auf Sylt

Das Petro-Surf Festival No. 7 bringt vom 20. bis 22. Juni 2025 wieder die einzigartige Mischung aus Porsche-Kultur und Surf-Lifestyle...

Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? Lanserhof Sylt - Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich?
Sylt News2 Wochen ago

Lanserhof Sylt – Investoren, Kritik, Luxus, Natur: Was stimmt wirklich? 2025

Der Lanserhof Sylt – ein Prestigeprojekt auf der Insel, das seit seiner Eröffnung für viel Aufmerksamkeit sorgt. Wir waren 2022...

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Musik verbindet: Großes Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt

Am Samstag, den 21. Juni, wird das Forum im Schulzentrum Sylt zur Bühne für ein musikalisches Fest der Extraklasse! Unter...

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven
Sylt News2 Wochen ago

Mit Spaß für die Umwelt: Kinder der SYLT KITA werden zu Müll-Detektiven

Ein besonderer Tag für die Kinder der SYLT KITA: Das Umwelttheater war zu Gast und sorgte mit einer liebevoll inszenierten...

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus
Sylt News2 Wochen ago

Filmvortrag: Lebensretter auf See – Die Seenotretter im Fokus

Am 18. Juni um 16:45 Uhr lädt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List zu einem besonderen Filmvortrag ein, der ganz im...

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte. Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss - mit Video von der Adler VI Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den Königshafen von List, um Miesmuscheln fürs Familienessen zu sammeln. Zuhause wurden die harten Schalen in der Badewanne gewaschen – ein echtes Ritual, das den Geschmack der Nordsee direkt ins Haus brachte.
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Miesmuscheln: Inseltradition trifft Meeresgenuss – mit Video von der Adler VI

Wer in den 70er oder 80er Jahren auf Sylt lebte, erinnert sich: Damals zogen viele Sylter mit Eimern in den...

Sylt Art Fair Sylt Art Fair
Sylt News2 Wochen ago

Sylt wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene: Die 6. SYLT ART FAIR 2025

Ab dem 7. Juni 2025 steht Sylt wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die sechste Ausgabe der SYLT ART FAIR...

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck
Sport3 Wochen ago

SC Norddörfer gelingt Aufstieg: Dramatisches 3:2 gegen Eggebeck

Was für ein Fußballfest auf Sylt! Im entscheidenden Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga besiegte der SC Norddörfer den...

Sylt Wochennews 14. Juni 2005 Sylt Wochennews 14. Juni 2005
Sylt News3 Wochen ago

Sylt Wochennews 14. Juni 2025

Wir haben uns auf die Suche nach dem Goldschakal gemacht, wir waren in Kampen, bei der Sylt-Quelle, haben einen kleinen...

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende
Sylt News3 Wochen ago

Sylter Perspektive auf die Polizeikontrollen am Pfingstwochenende

Pfingsten auf Sylt: Mehr Polizei, mehr Kontrollen – und ein klares Signal Das Pfingstwochenende ist auf Sylt traditionell eine der...

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel! SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!
Sport3 Wochen ago

SCN braucht eure Unterstützung beim Aufstiegsspiel!

Jetzt ist die ganze Insel gefragt! Der SC Norddörfer steht vor dem entscheidenden Spiel der Saison – und Sylt fiebert...

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025 Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025
Allgemein3 Wochen ago

Harley-Davidson Summertime Party auf Sylt: Das Biker-Highlight 2025

Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird Sylt erneut zum Treffpunkt für Motorradfans aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Die...

California Summer Opening Sylt: Saisonstart mit sportlicher Vielfalt California Summer Opening Sylt: Saisonstart mit sportlicher Vielfalt
Sport3 Wochen ago

California Summer Opening Sylt: Saisonstart mit sportlicher Vielfalt

Nach elf Tagen voller Action endete das California Summer Opening in Westerland auf Sylt und markierte damit den offiziellen Beginn...

Jimmy Petersen Ringreiten Jimmy Petersen Ringreiten
Sport3 Wochen ago

Pfingsten auf Sylt – Pferdesport pur

Das Pfingstwochenende auf Sylt war für Pferdesport-Fans ein Fest, doch in diesem Jahr lag der Fokus besonders auf einer echten...

Einladung zur feierlichen Verleihung des C.P. Hansen-Jugendpreises 2025 in Morsum Einladung zur feierlichen Verleihung des C.P. Hansen-Jugendpreises 2025 in Morsum
Sylt News3 Wochen ago

Einladung zur feierlichen Verleihung des C.P. Hansen-Jugendpreises 2025 in Morsum

Die Gemeinde Sylt lädt im Namen des Kuratoriums herzlich zur diesjährigen Verleihung des C.P. Hansen-Jugendpreises ein. Die festliche Veranstaltung findet...

200 Robben erobern die Neue Mitte: Kunstaktion von Ottmar Hörl in Westerland 200 Robben erobern die Neue Mitte: Kunstaktion von Ottmar Hörl in Westerland
Sylt News4 Wochen ago

200 Robben erobern die Neue Mitte: Kunstaktion von Ottmar Hörl in Westerland

In diesem Sommer wird die Neue Mitte in Westerland zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstinstallation: Der bekannte Konzeptkünstler Ottmar Hörl bringt...

Summer Opening Sylt: Windsurf-Wellenreiten am Brandenburger Strand Summer Opening Sylt: Windsurf-Wellenreiten am Brandenburger Strand
Sport4 Wochen ago

Summer Opening Sylt: Windsurf-Wellenreiten am Brandenburger Strand

Starke Südwestwinde und beeindruckende Wellen sorgten am Freitag beim California Summer Opening Sylt für einen unvergesslichen Tag voller Windsurf-Action. Die...

Sylt Quelle ist zurück Sylt Quelle ist zurück
Allgemein4 Wochen ago

Sylt Quelle: Neustart mit frischer Energie

Die Sylt Quelle startet mit neuem Schwung in die Zukunft: Unser Nachbar hat einen echten Neuanfang gewagt. Insgesamt wurden 10.000...

Sylt News Wochenrückblick Sylt News Wochenrückblick
Sylt News4 Wochen ago

Sylt News – Wochenrückblick

Sylt News von der Insel. Unsere erste Wochenzusammenfassung ist online. Das ist unser neues Format, mit dem wir über die...

Pfingsten - Wetter auf Sylt Pfingsten - Wetter auf Sylt
Sylt News4 Wochen ago

Pfingsten – Wetter auf Sylt

Nach Regen kommte Sonne, so heiißt es im Volksmund. Auf Sylt sowieso… Wir werden in den nächsten Tagen einen wilden...

Brand in Mehrfamilienhaus: Großeinsatz der Feuerwehr in Westerland Brand in Mehrfamilienhaus: Großeinsatz der Feuerwehr in Westerland
Sylt News4 Wochen ago

Brand in Mehrfamilienhaus: Großeinsatz der Feuerwehr in Westerland

Am Donnerstagmorgen, den 5. Juni 2025, kam es in der Elisabethstraße 2 in Westerland zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung....

Abschuss oder Schutz? Goldschakal löst hitzige Debatte auf Sylt aus! Abschuss oder Schutz? Goldschakal löst hitzige Debatte auf Sylt aus!
Sylt News4 Wochen ago

Abschuss oder Schutz? Goldschakal löst hitzige Debatte auf Sylt aus!

Nach dem Vorfall auf Sylt, bei dem ein vermutlich über den Hindenburgdamm eingewanderter Goldschakal innerhalb weniger Tage fast 100 Lämmer...

Pfingsten auf Sylt - Party Nonstop Pfingsten auf Sylt - Party Nonstop
Sylt News4 Wochen ago

Pfingsten auf Sylt – Party Nonstop

Am langen Pfingstwochenende verwandelt sich Sylt in eine Bühne für zahlreiche Events, Konzerte und Partys – von Hörnum bis Kampen...

Neues Buchungssystem beim Strandhafer in Wenningstedt – Unser Praxistest Neues Buchungssystem beim Strandhafer in Wenningstedt – Unser Praxistest
Sylt News4 Wochen ago

Neues Buchungssystem beim Strandhafer in Wenningstedt – Unser Praxistest

Im Rahmen unseres aktuellen Berichterstattung haben wir das neue Buchungssystem des Strandhafer in Wenningstedt persönlich getestet und spannende Eindrücke gesammelt....

Polo auf Sylt 2025 Polo auf Sylt 2025
Sport4 Wochen ago

Polo auf Sylt 2025 – Das Erlebnis am Hörnumer Oststrand

Jedes Jahr zu Pfingsten verwandelt sich der Hörnumer Oststrand traditionell in das nördlichste Polomekka Deutschlands. Wenn das erste Match des...

Marius Müller-Westernhagen Marius Müller-Westernhagen
Sylt News1 Monat ago

Coverband von Marius Müller-Westernhagen auf Sylt am 21.6

Gerne, hier ist der Text ohne Quellenangabe und in neu formulierter Form: Mitreißende Westernhagen-Hommage in Morsum: Am Sonnabend, den 21....

Pfingsten auf Sylt: Wenn Bodo und Justus die Insel endgültig übernehmen Pfingsten auf Sylt: Wenn Bodo und Justus die Insel endgültig übernehmen
Satire1 Monat ago

Pfingsten auf Sylt: Wenn Bodo und Justus die Insel endgültig übernehmen

Es ist wieder soweit: Pfingsten auf Sylt – der Moment, in dem die Insel endgültig kapituliert und sich dem Ansturm...

SC Norddörfer Meister der Kraisklaase A SC Norddörfer Meister der Kraisklaase A
Sport1 Monat ago

SC Norddörfer: Vom Fehlstart zum Aufstiegskandidaten – Ein Sylter Saisonrückblick

Die Saison begann für den SC Norddörfer alles andere als optimal: Gleich zum Auftakt wurden dem Team drei Punkte abgezogen...

Wingfoli Sylt Wingfoli Sylt
News1 Monat ago

California Wingfoil Masters: Premiere mit allen drei Disziplinen

Erfolgreicher Auftakt beim Summer Opening Sylt Die California Wingfoil Masters feierten beim Summer Opening Sylt eine echte Premiere: Erstmals wurden...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner