Sylt News
Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt

Unter dem Motto „Die Familie ist das Herzstück der Gemeinschaft“ wurde am Freitag der inzwischen fünfte Sylter Familientag gefeiert – und das mit großem Erfolg. Das Gelände der Kurverwaltung in List verwandelte sich am Nachmittag in eine farbenfrohe Erlebniswelt für Familien – geprägt von Spiel, Kreativität, Bewegung und vielen besonderen Momenten.
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus sozialen Einrichtungen sowie engagierte Helferinnen und Helfer hatten gemeinsam ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Von Sitzgymnastik mit dem DRK bis hin zur kreativen Leseecke der Lister Bücherei – für alle Altersgruppen war etwas dabei. Auch die rundum benachbarte Natur bekam ihren Platz: Der Naturlernort der Eidumer Vogelkoje bot eindrucksvolle Einblicke in das Ökosystem der Insel.
Spiel, Spaß und Seifenblasen
Besonders gut kamen die Mitmachstationen der ADS Kita List an, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam etwa Bälle über Balance-Parcours befördern mussten. Die beliebten Kinderschminkaktionen sorgten für strahlende Gesichter. Die Lebenshilfe Inseln betreute eine Fotobox, mit der Familien Erinnerungen festhalten konnten – umrahmt von schillernden XXL-Seifenblasen.
Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt entstand am Stand des Diakonischen Werks Südtondern, wo Kinder und Eltern eine lange Stoffwimpelkette mit Fahnen bemalten – ein Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt.
Tombola mit attraktiven Gewinnen
Mit einer sogenannten „Laufkarte“ wurden die Gäste ermutigt, alle Stationen des Fests zu besuchen. Wer fleißig mitmachte, konnte an einer Tombola teilnehmen – mit attraktiven Preisen wie Familienkarten für die „Sylter Welle“, Freikarten für das Aquarium oder Gutscheinen für verschiedene Freizeiteinrichtungen und Restaurants auf der Insel.
Für das leibliche Wohl sorgte die Elternfördergemeinschaft mit frisch gebackenen Waffeln. Ein weiteres Highlight an diesem warmen Sommertag: kostenloses Eis von der ortsansässigen Eismanufaktur. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Grillabend, organisiert vom Jugendamt des Kreises Nordfriesland, gesellig aus.
Stimmen der Veranstalter: Gemeinschaft macht’s möglich
Eileen Jappsen vom Familienzentrum Sylt zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch und der gelungenen Kooperation vieler Insulanerinnen und Insulaner:
„Unser Ziel war es, Familien einen unbeschwerten, erlebnisreichen Tag zu schenken – und das ist uns dank des Engagements zahlreicher Helferinnen, Organisationen und Spenderinnen mehr als gelungen. Der Familientag hat gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen“, so Jappsen. „Erlebnisse wie diese stärken Familien nachhaltig und fördern das Wir-Gefühl auf der Insel.“
Der fünfte Familientag machte erneut deutlich: Familie ist mehr als ein Begriff – sie ist das Herz der Gemeinschaft. Und wenn die Gemeinschaft zusammenhält, entstehen Tage wie dieser.