Sport
Gänsehaut am Brandenburger Strand: Kitesurf-Weltelite krönt ihre Champions vor Sylt

Was für ein Spektakel vor unserer Küste! Der Brandenburger Strand verwandelte sich am Samstag in eine Weltklasse-Arena, als die besten Kite-Surfer der Welt beim Defender GKA Kite-Surf World Cup um Titel und wichtige Punkte kämpften. Bei perfekten Bedingungen erlebten hunderte von Zuschauern hautnah, wie die internationale Spitze ihr Können zeigte und die Herzen der Sylter und Gäste höherschlagen ließ. Besonders erfreulich: Auch die deutschen Athleten sorgten für Furore und zeigten, dass sie zur Weltspitze gehören.
Deutsche Talente mischen die Weltspitze auf
Aus deutscher Sicht sorgten vor allem zwei junge Talente für Applaus am Strand. Die erst 19-jährige Kaya Lehmann, eigentlich eine Freestyle-Spezialistin, rückte per Wildcard ins Feld und bewies eindrucksvoll ihr Allround-Talent. Souverän kämpfte sie sich bis ins Viertelfinale vor und musste sich dort nur hauchdünn geschlagen geben. Bei den Männern ruhten die Hoffnungen auf Keanu Merten, der schon vor zwei Jahren auf dem Sylter Treppchen stand. Der 20-Jährige zeigte einen hochklassigen Wettkampf und bedankte sich explizit beim heimischen Publikum: „Es ist super, hier so ein Publikum zu haben. Das macht einfach Spaß“, so Merten nach seinem starken Auftritt im Viertelfinale.
Ein Herzschlagfinale bei den Frauen und eine Liebeserklärung an Sylt
Bei den Damen kam es zum erwarteten Showdown der absoluten Topfavoritinnen. In einer Neuauflage der Finals der letzten beiden Jahre trafen die amtierende Weltmeisterin Capucine Delannoy aus Frankreich und die Schweizerin Camille Losserand aufeinander. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale setzte sich Delannoy mit einem minimalen Vorsprung von 15.07 zu 14.90 Punkten durch. Für die 19-jährige Französin war es der vierte Sieg auf Sylt in Serie – ein besonderer Moment, wie sie überglücklich verriet: „Es ist mein viertes Mal in Folge, ich liebe diesen Ort wirklich sehr! Immer ein sehr besonderes Gefühl, hier auf Sylt dieses Event zu gewinnen.“ Eine schönere Liebeserklärung an die Insel kann es kaum geben.
Französischer Doppelsieg und ein Held des Vortages
Auch bei den Männern ging der Titel nach Frankreich. In einem packenden Finale siegte überraschend Theo Demanez gegen den Brasilianer Gabriel Benetton und feierte seinen allerersten World-Cup-Titel auf Sylter Sand. Damit war der französische Doppelsieg perfekt.
Schon am Freitag hatte das Event für einen riesigen Jubelmoment aus deutscher Sicht gesorgt. In der spektakulären Disziplin Hydrofoil Big Air flog der erst 16-jährige Finn Flügel auf einen sensationellen zweiten Platz und bewies, was für ein enormes Potenzial in der nächsten Generation deutscher Kiter steckt. Ein Wochenende voller Weltklasse-Action, das wieder einmal gezeigt hat, dass Sylt die perfekte Bühne für die größten Events des Kite-Sports ist.