Sylt News
Funkmast-Bau am Surfspot K4 in auf Sylt sorgt für Aufsehen – Wasserschaden an Surfschule nach Zwischenfall?

Hörnum, 20. Juli 2025 – Am beliebten Surfspot K4 in Hörnum entsteht derzeit ein neuer Funkmast für die Deutsche Telekom. Ziel ist es, die Netzabdeckung im südlichen Inselbereich zu verbessern – auch in den bislang schwächer versorgten Randzonen. Der Bau des etwa 20 bis 30 Meter hohen Turms schreitet sichtbar voran und wird voraussichtlich noch mehrere Wochen dauern.
Direkt neben dem Baugelände befindet sich der Parkplatz K4 – unmittelbar am Rande des Naturschutzgebiets – sowie die Surfschule von Angelo Schmitt. Bekannt ist die kleine Station vor allem durch ihren ikonischen Bauwagen, der auf einer Wiese neben dem Parkplatz steht und über die Jahre für viele Sylt-Besucher zum Symbol des Spots geworden ist.
In der vergangenen Woche kam es dort jedoch zu einem unerfreulichen Zwischenfall: Unbekannte haben offenbar das Aggregat abgeschaltet, das die Baustellenpumpe mit Strom versorgte. In Folge dessen wurde die Pumpe lahmgelegt – mit deutlichen Auswirkungen auf das Gelände. Große Mengen Wasser liefen unkontrolliert über die angrenzende Wiese und setzten Teile der Fläche vor Angelos Surfschule unter Wasser.
Trotz des Vorfalls geht der Funkmast-Bau weiter. Vor Ort ist inzwischen bereits das Fundament des Turms zu erkennen; erste Bauelemente ragen über die umliegenden Dünen hinweg. Stimmen aus der Gemeinde begrüßen den Ausbau der Infrastruktur: Gerade für Urlauber und Einsatzkräfte sei eine stabile Mobilfunkverbindung an abgelegenen Orten der Insel unerlässlich.
Offensichtlich ist man bemüht, den Bau zügig und mit größtmöglicher Rücksicht auf Umwelt und Anwohner umzusetzen.
Der Surfspot K4 gilt besonders bei Südwestwind als einer der besten Wellenreit-Spots auf Sylt. Der Funkturm dürfte für Diskussionen sorgen – zwischen dem Wunsch nach besserer Netzabdeckung und dem Bedürfnis nach Schutz sensibler Küstenlandschaften.