Ein Fall, der Fragen aufwirft : Die Meldung, ein Fahrzeug sei mit 249 Kilometern pro Stunde auf dem Bahnweg in Sylt gemessen worden, sorgt für Aufsehen...
Glanzvoller Saisonabschluss mit einem 22:9-Erfolg gegen die HSG Warnemünde Herzlichen Glückwunsch! Zum dritten Mal in Folge haben die Wasserballer vom TV Keitum die Oberliga Nord für...
Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs wandelte sich Sylt grundlegend: Viele Menschen, die ihre Heimat verloren hatten, fanden auf der Insel ein neues Zuhause. Die ersten...
Die Hoffnung stirbt zuletzt – das zeigte Team Sylt eindrucksvoll am vorletzten Spieltag der Kreisklasse C. Trotz schwieriger Ausgangslage und der starken Bilanz des Gegners gelang...
Auf Sylt ist das harmonische Miteinander von Einheimischen und Gästen ein wichtiger Bestandteil des Insellebens. Um allen die verdiente Erholung zu ermöglichen, bittet die Inselverwaltung eindringlich...
Mit dem Frühling erwacht auf Sylt nicht nur die Natur, sondern leider auch ein ungebetenerGast: der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt. Die imposanten Pflanzen mit ihren riesigen...
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Strandübergang Miramar (47) am 19. Mai nur eingeschränkt zugänglich. Der Insel Sylt Tourismus-Service bittet um Ihr Verständnis und empfiehlt, in diesem...
Die Vorschulkinder der SYLT KITA erlebten kürzlich spannende Tage auf dem Düysenhof in Morsum. Dort tauchten sie in die Welt der Landwirtschaft und der Tiere ein...
Denkst du an Sylt, denkst du an weite Strände, Dünen und in der Regel auch an Fischbrötchen. Und seit 2011 denken viele auch an gelöste Mordfälle...
Wenn auf Sylt jemand Geburtstag feiert, der wie kein anderer für Fischbrötchen, Genuss und echte Sylter Lebensart steht, dann ist es Jürgen Gosch. Heute wird der...
Manchmal verliert man ein Fußballspiel nicht, weil man schlecht spielt, sondern weil das Glück fehlt. So erging es dem SCN am Freitagabend im Heimspiel gegen die...
Schnellladen am Meer: Kampen eröffnet nördlichste High-Power-Ladestation Deutschlands Kampen/Sylt – Am 14. Mai 2025 feierte Kampen auf Sylt die Eröffnung der nördlichsten High-Power-Ladestation Deutschlands. Mit dem...
Der Übergang in eine neue Bildungsphase – sei es vom Kindergarten in die Grundschule oder von dort in eine weiterführende Schule – stellt Familien immer wieder...
Sylt war kürzlich wieder Schauplatz eines besonderen Besuchs: Titus Dittmann, in der Szene als „Skateboardpapst“ bekannt, machte im Northern Light Store Station. Seit Jahrzehnten prägt Titus...
Nord Nord Mord – Es ist etwas ganz Besonderes, wenn der Dreh einer beliebten ZDF-Krimireihe direkt dort stattfindet, wo wir normalerweise unsere Filme schneiden und Artikel...
Die Lesung mit Schauspieler Oliver Wnuk am 9. Mai im Alten Kursaal in Westerland war ein voller Erfolg – die Veranstaltung war bis auf den letzten...
Am 10. Mai 2025 fand auf Sylt der North Sea Ultra Marathon statt, ein herausfordernder Ultramarathon über 111 Kilometer rund um die Insel. Fast ist es...
Die Ausflugsfahrt für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Sylt führt in diesem Jahr nach Büsum. Im Reisebus der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) geht es mit dem Autozug...
Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem Traditionsrestaurant Manne Pahl in Kampen bereits...
Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer spannenden Entdeckungsreise rund um das Wattenmeer...
Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke Wenning hat der Insel Sylt Tourismus-Service...
In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen eröffnet, der mit veganen, glutenfreien und...
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) hat sich dieser Verantwortung verschrieben...
Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb zurück. Die umfangreichen Wartungsarbeiten wurden erfolgreich...
Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot in dieser Zeit stetig ausgebaut und...
Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun auch die Bereiche Bauverwaltung sowie Umwelt...
Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung, 727.000 Euro für den ersten...
Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober finden hier fast täglich kostenfreie Konzerte...
Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem Kampen Kaufmann ein ganz besonderer Ort...
Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu kalt im Aussenbereich. Oder schlimmer: Die...
Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die Wohnung wegen starker Rauchschäden unbewohnbar wurde....
Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu machen. Besonders der Boy-Peter-Eben-Weg, der täglich...
Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19 Uhr Musikfans bei der „Open Stage“...
Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen Ausstellung: Wasserfarben. Vom 7. Mai bis...
Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins Amt eingeführt. Im Rahmen einer Sondersitzung...
Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das Spiel mit aggressivem Pressing und gingen...
“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig versteckt hinter der Kurverwaltung, findet sich...
Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in der Nacht zum 1. Mai mit...
Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp umgerechnet 1000 Euro ist eine Strafe,...
Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in den Augen hat und Gänsehaut bekommt....
Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine ganz neue Bedeutung. Denn im Abbys,...
Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen. Unter der kreativen Anleitung des Sylter...
Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und elektronischen Aufenthaltstiteln werden grundsätzlich...
Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund 40 Häusern, sorgten der Sand und...
Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu einem besonderen Liederabend ein, bevor er...
Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team Sylt und der SC Norddörfer, die...
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich...