Allgemein

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.

Published

on

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.

Ein Plädoyer für 40 Kilometer Hundestrand, Champagner-Näpfe und die ungeschriebenen Gesetze der Sylter Hund-Etikette

Es gibt ein Geräusch, das den Sylt-Urlaub einläutet. Für die einen ist es das sanfte Rumpeln des Autozugs, der sich über den Damm schiebt. Für die anderen ist es das Ploppen einer Flasche in Kampen. Für die wachsende Mehrheit jedoch ist es ein ungeduldiges, freudiges Winseln vom Rücksitz.

Willkommen auf Sylt, der Insel, auf der die Hundedichte pro Quadratmeter Reetdach höher ist als in jedem anderen deutschen Postleitzahlengebiet.

Andere Orte sind „hundefreundlich“. Sie stellen einen Wassernapf vor die Tür und tätscheln sich dafür auf die Schulter. Sylt ist das nicht. Sylt ist „Hunde-Premium“. Sylt ist der Ort, an dem der Hund nicht nur geduldet, sondern erwartet wird – und zwar stilvoll. Es ist das einzige Reiseziel, an dem Ihr Hund Sie vielleicht schief ansieht, wenn Sie nicht die handgefertigte Tau-Leine für den Strandspaziergang benutzen.

Wir sprechen hier von einer Insel, die ihre Regeln so sehr für Hunde lockert, dass der Mensch fast zur Nebensache wird. Aber wie bei allem auf Sylt gibt es auch hier zwei Saisons: Die Saison, in der Ihr Hund König ist. Und die Saison, in der er König ist, aber bitte an der Leine.

Lassen Sie uns tief in die Welt des Sylter Hunde-Adels eintauchen.


Teil 1: Die große Anarchie (Der Nebensaison-Mythos: 1. November – 14. März)

Wenn Hundebesitzer vom „echten Sylt“ sprechen, meinen sie oft diese Zeit. Der 1. November ist der inoffizielle „Tag der Befreiung der Leine“. Es ist der Moment, in dem sich die 40 Kilometer lange Westküste von Sylt – ein ununterbrochener Sandstreifen von der Hörnumer Odde bis nach List – in die längste, teuerste und schönste Hundewiese der Welt verwandelt.

Das Schauspiel am Weststrand

Stellen Sie sich vor: Es ist 11 Uhr morgens, acht Grad, der Wind bläst mit Stärke 6. Der Strand ist fast leer, abgesehen von einer Handvoll Menschen in wetterfesten Jacken, die alle 500 Meter wie Bojen im Sand stehen. Und zwischen ihnen: das Chaos.

Ein Golden Retriever, nennen wir ihn „Barcley“, ist seit 45 Minuten im „Tunnelblick“. Er hat beim Abgang an der Himmelsleiter in Westerland das Meer gesehen und befindet sich seither in einer Art Trance. Er rennt in die Wellen, als wolle er persönlich einen Seehund in Dänemark abholen, kommt zurück, schüttelt sich über eine unglückliche Familie, die gerade ein Fischbrötchen auspackt, und beginnt von vorn. Er ist der Grund, warum Ihre Pommes salzig schmecken, auch ohne Ketchup.

Nicht weit davon entfernt versucht ein Border Collie, die gesamte anwesende Meute zu hüten. Er kann nicht fassen, dass der Retriever die Formation bricht, dass der Dackel in die falsche Richtung schnüffelt und dass die Möwen sich weigern, auf seine Kommandos zu hören. Er ist der gestressteste Urlauber am Strand und braucht nach drei Tagen Sylt-Freilauf eigentlich einen Burnout-Coach.

Und dann ist da der Labrador. Der Labrador ist der „Gosch“-Besucher unter den Hunden. Er hat kein Interesse an der Weite. Er patrouilliert im 10-Meter-Radius um jeden Strandkorb, in dem es nach Waffeln riecht. Er hat bereits drei Bälle ignoriert, aber das Rascheln einer Brottüte hört er durch den Sturm hindurch auf 200 Meter Entfernung.

Das ist die Nebensaison: Pure, ungefilterte Hunde-Ekstase. Es ist der Grund, warum Menschen 800 Kilometer fahren. Damit ihr Hund einmal im Leben so richtig „Hund“ sein kann – nur eben auf Sand im Wert von 10.000 Euro pro Quadratmeter.


Teil 2: Die Premium-Etikette (Die Regeln der Freiheit)

Sylt funktioniert nur als Hundeinsel, weil es trotz all dieser Freiheit unantastbare Regeln gibt. Wer hierherfährt, muss wissen, dass die Leine nicht verbrannt, sondern nur im Spind verstaut wird. Wer sich nicht daran hält, erntet den „Sylter Blick“ – eine Mischung aus Mitleid, Verachtung und der stillen Gewissheit, dass man „vom Festland“ ist.

Die Leinenpflicht gilt auf Sylt GANZJÄHRIG in bestimmten Zonen. Und jede Zone hat ihren eigenen hündischen Antagonisten.

A) Die Todeszone für Terrier: List und der Ellenbogen

Der nördlichste Zipfel Deutschlands ist ein Paradies aus Dünen, Meer und… Schafen. Tausende von Schafen. Sie sind die Deich-Pfleger und die unangefochtenen Herrscher des Nordens. Und hier herrscht absolute, un-diskutierbare Leinenpflicht.

Der typische Verstoß: Ein Jack Russell Terrier (Name: „Skipper“). Skipper hat die Schafe gesehen. Sein gesamter kleiner Körper vibriert. Er wiegt sechs Kilo, das Schaf vor ihm achtzig. In Skippers Kopf ist das ein fairer Kampf. Er reißt sich los, bevor sein Mensch „Fass!“ rufen kann (was er nicht wollte). Was folgt, ist ein unwürdiges Schauspiel, bei dem ein Mensch in einer 1.200-Euro-Jacke versucht, einen kläffenden Hund von einem völlig unbeeindruckten Schaf wegzuzerren.

Die Regel: Am Ellenbogen herrscht Leinenzwang. Immer. Ohne Ausnahme.

B) Das „All-you-can-eat“-Buffet: Die Wattseite (Ostseite)

Die Ostseite der Insel ist das Wattenmeer. Ein UNESCO-Weltnaturerbe. Für uns: idyllisch und ruhig. Für den Hund: ein riesiges, schlammiges Buffet aus Dingen, die man nicht essen sollte. Vor allem aber ist es die Kinderstube und der Rastplatz für Millionen von Vögeln.

Der typische Verstoß: Ein Beagle (Name: „Cookie“). Cookie ist überzeugt, dass unter jedem dieser kleinen Sandhaufen ein Snack versteckt ist. Er hat bereits versucht, eine Krabbe zu inhalieren und kaut auf etwas herum, das verdächtig nach einer 100 Jahre alten Muschel aussieht. Die Vögel, die hier brüten oder rasten, sind für ihn nur „Snacks, die fliegen“.

Die Regel: Auf allen Deichen und im gesamten Wattenmeer herrscht Leinenzwang. Die Vögel brauchen ihre Ruhe.

C) Die Laufstege: Westerland (Promenade) und Kampen (Strönwai)

Die Zivilisation hat auch ihre Regeln. In den belebten Ortskernen, insbesondere auf der Friedrichstraße in Westerland, der gesamten Westerländer Promenade und auf der „Whiskymeile“ (Strönwai) in Kampen, gehört der Hund an die kurze Leine.

Der typische Verstoß: Ein afghanischer Windhund (oder ein anderer Hund, der optisch mehr „Accessoire“ als „Tier“ ist). Er gehört einer Dame, die glaubt, die Leine sei nur ein Vorschlag. Der Hund (Name: „Aramis“) schlendert majestätisch in die offene Tür einer Luxus-Boutique, als würde ihm der Laden gehören, und hebt beinahe das Bein an einem Ständer mit Kaschmir-Pullovern.

Die Regel: Wo Menschen flanieren, wird der Hund kurz geführt.

D) Die „Bitte-nicht-betreten“-Zonen: Heide und Kliffs

Das Morsum Kliff, die Braderuper Heide, die Dünen. Sie sind nicht nur schön, sie sind Naturschutzgebiete.

Der typische Verstoß: Ein Weimaraner. Er ist ein Jagdhund. Er weiß das. Sein Besitzer weiß das. Aber die Heide ist lila und sieht so harmlos aus. Der Weimaraner (Name: „Baron“) hat in 0,2 Sekunden eine Fährte aufgenommen – wahrscheinlich ein Kaninchen, das seit 1950 hier lebt – und ist im Unterholz verschwunden.

Die Regel: In Naturschutzgebieten und Dünen gilt Leinenzwang, und die Wege dürfen nicht verlassen werden.


Teil 3: Die Premium-Infrastruktur (Vom Shoppen bis zum Notfall)

Die Bezeichnung „Premium-Hundeinsel“ verdient sich Sylt aber nicht nur durch die Natur, sondern durch die lückenlose Infrastruktur. Auf Sylt ist der Hund nicht nur Begleiter, er ist Kunde.

A) Shoppen für den Adel: Die Hunde-Boutiquen

Auf dem Festland geht man zu Fressnapf. Auf Sylt geht man shoppen. In Tinnum gibt es zwar die Grundversorgung (ja, Fressnapf und DAS FUTTERHAUS sind strategisch klug in der „Gewerbe-Oase“ Tinnum platziert), aber das wahre Sylt-Gefühl beginnt in Westerland.

  • Koko von Knebel (Westerland): Das ist der „Wempe“ unter den Hundeläden. Hier kauft man nicht „ein Halsband“. Man kauft ein „Neck-Piece“. Hierher kommen die Malteser und Chihuahuas, die im Bentley nach Sylt gefahren wurden und deren Besitzer finden, dass ein normales Lederhalsband „irgendwie bürgerlich“ wirkt.
  • Pet Shop Boyz (Tinnum): Der Concept-Store. Hier gibt es das stylische Hundebett, das besser aussieht als das eigene Sofa, und Leckerlis, die „Single-Origin-Hirsch“ sind.
  • Dog CROWN’s Sylt & Sylter Strandhund (Westerland): Hier findet man das handgefertigte Tauwerk-Halsband, das signalisiert: „Wir sind bodenständig, aber mit Stil.“

B) Der Hund als Gourmet: Restaurants & Cafés

Das Schönste am Sylt-Urlaub: Der Hund muss fast nie allein bleiben. In 9 von 10 Lokalen ist der Vierbeiner nicht nur erlaubt, sondern wird als Gast behandelt.

Wer im Strandhafer in Wenningstedt den wahren Luxus sucht, muss nur auf den Boden schauen, denn hier ist der Hund der eigentliche Ehrengast. Kaum hat man Platz genommen, schwebt auch schon der Service für den Vierbeiner an: stilles Wasser, serviert aus einer Champagner-Magnumflasche. Damit der anspruchsvolle Gast nicht fröstelt, werden selbstverständlich eine Decke sowie erlesene Leckerli gereicht. Spätestens, wenn der Kellner mit der Hunde-Eiskarte wedelt, weiß man, dass man an einem Ort angekommen ist, der Service mit einem liebevollen Augenzwinkern perfektioniert hat.

  • Die Sansibar (Rantum): Der Klassiker. Es ist völlig normal, dass unter dem Nachbartisch ein Rhodesian Ridgeback liegt, der teurer aussieht als das Auto des Besitzers. Der Hund bekommt seinen eigenen Napf (oft schneller als der Mensch sein erstes Getränk) und döst, während die Prominenz Currywurst isst.
  • Die Kupferkanne (Kampen): Im verwunschenen Garten unter Kiefern ist der Hund ein Muss. Hier stört er niemanden, und die Dackel (der Sylt-Hund schlechthin) fühlen sich im unebenen Gelände zwischen den Baumwurzeln wie zu Hause.
  • Die Strand-Bistros (Buhne 16, Samoa Seepferdchen): Das ist die Belohnung nach dem Strandlauf. Man sitzt mit sandigen Füßen (und Pfoten) auf der Terrasse. Viele, wie das iismeer in Wenningstedt, bieten im Sommer sogar spezielles „Hunde-Eis“ an.
  • Gosch am Hafen (List): Der Inbegriff der Unkompliziertheit. Hier sitzt der Pudel neben dem Mischling und beide hoffen, dass eine Garnele vom Tisch fällt.

C) Wellness und Notfall: Salons und Tierärzte

Premium bedeutet auch Sicherheit. Was, wenn der Hund im Watt einen falschen Schritt macht oder sich eine Granne eintritt?

Die Insel verfügt über eine beeindruckende Dichte an Tierärzten (Dr. Kobilinski in Tinnum, Stephanie Petersen in Braderup, Dirk-Arne Wohlenberg in Tinnum), die einen rotierenden Notdienst sicherstellen. Sie sind auf alles vorbereitet, von der Muschelschnittwunde bis zum Magen-Darm-Infekt nach dem Genuss von „zu viel Nordsee“.

Und für das Aussehen? Wenn der Pudel nach drei Tagen Sturm aussieht wie ein explodiertes Sofakissen, gibt es diverse Hundesalons (z.B. Hundesalon Teddy oder Martina Milz), die den „Kampen-Look“ wiederherstellen.


Teil 4: Die Hauptsaison (15. März – 31. Oktober)

Fairerweise müssen wir über den Sommer sprechen. Der Sommer ist für die Menschen. Die Strände sind voll, die Strandkörbe stehen dicht an dicht.

In dieser Zeit wird der Hund vom „König“ zum „Prinzgemahl“ zurückgestuft. Der Freilauf ist vorbei. Die 40-km-Party endet, und es regiert die Satzung.

Hunde dürfen dann ausschließlich an die 15+ ausgewiesenen Hundestrände. Diese sind gut verteilt (z.B. bei der Nordseeklinik in Westerland, am Dikjen Deel, oder an Abschnitten in Rantum und Hörnum), aber es sind eben „nur“ Abschnitte.

Hier trifft man dann den Französischen Bulldoggen-Rüden (Name: „Tyson“). Tyson ist nicht zum Schwimmen hier. Er ist hier, um in der Sonne zu schnarchen und verächtlich auf die Wellen zu blicken, die seinen Ball weggespült haben. Er findet die Hauptsaison anstrengend, weil der Sand zu heiß für seine empfindlichen Pfoten ist.


Das Premium-Versprechen

Ja, Sylt ist ohne jeden Zweifel die „Hundeinsel“. Sie ist teuer, sie ist manchmal versnobt, sie ist oft überlaufen. Aber sie ist auch die einzige Insel, die verstanden hat, dass der Hund für viele Urlauber kein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist – das eben auch Premium-Ansprüche hat.

Hier wird der Hund als Teil des Lebensstils akzeptiert. Ob es der durchtrainierte Weimaraner ist, der mit seinem Besitzer den Sonnenuntergang am Roten Kliff bewundert, oder der kleine Mops, der in einer Tasche aus der Boutique im Strönwai getragen wird: Sie alle gehören zu Sylt.

Und wenn Sie am Ende Ihres Urlaubs den Kofferraum Ihres Wagens packen, wird Ihr Hund wahrscheinlich auf dem teuersten Platz im Auto sitzen, aus dem Fenster auf die Dünen blicken und sich leise fragen, warum Sie überhaupt wieder zurück aufs Festland wollen.

Continue Reading

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum. Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum.
Allgemein9 Minuten ago

Große Schlagerparty im Muasem HüsMorsum.

Die Morsumer Kulturfreunde laden am Sonnabend, den 15. November, zur großen Schlagerparty ins Muasem Hüs ein. Ab 19 Uhr erwartet...

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert. 40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.
Allgemein10 Minuten ago

40 Kilometer Anlauf: Warum Ihr Border Collie auf Sylt den Verstand (und Sie die Leine) verliert.

Ein Plädoyer für 40 Kilometer Hundestrand, Champagner-Näpfe und die ungeschriebenen Gesetze der Sylter Hund-Etikette Es gibt ein Geräusch, das den...

Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut
Sylt News22 Stunden ago

Sicherheit geht vor: Strandabgänge in Westerland nach Stürmen temporär abgebaut

ISTS erläutert die Gründe für die Sperrung an der Friedrichstraße und am FKK-Strand Die jüngsten Sturmereignisse haben deutliche Spuren an...

Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt
Sylt News1 Tag ago

Geflügelpest in Nordfriesland: Ausbrüche auf Sylt und Föhr bestätigt

Kreis weitet Stallpflicht drastisch aus – Auch Hundehalter zur Vorsicht gemahnt Das dynamische Geflügelpest-Geschehen hat Nordfriesland mit voller Wucht erreicht....

Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden
Sylt News1 Tag ago

Der Gärtner kommt: Wie die berühmten Sylter Gärten winterfest gemacht werden

Sylt (red). Wenn die letzten Urlauber abgereist sind und die Herbststürme die Insel mit Salz und Wind überziehen, beginnt in...

Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert Tödlicher Badeunfall auf Sylt - Was ist wirklich passiert
Sylt News2 Tagen ago

Personalwechsel bei der Sylter CDU: Ewald soll Hauptausschuss leiten, Kopp übernimmt Fraktionsvorsitz

Personalwechsel bei der Sylter CDU: Ewald soll Hauptausschuss leiten, Kopp übernimmt FraktionsvorsitzDie CDU-Fraktion in der Gemeinde Sylt stellt sich personell...

Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft
Sylt News2 Tagen ago

Sylter Welle vor Sanierung: Wellenbetrieb fällt bis Februar 2026 aus

.Das Freizeitbad Sylter Welle steht vor seiner jährlichen Instandhaltungspause. Wie der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) mitteilt, bleibt die Badelandschaft vom...

Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm
Sylt News2 Tagen ago

Das Gold der Nordsee: Die ultimative Anleitung zur Bernstein-Suche nach dem Herbststurm

Sylt (red). Wenn der Herbst die Insel Sylt fest im Griff hat, der Wind zu einem Tosen anschwillt und die...

Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal
Sylt News2 Tagen ago

Sylter Kultur-Beben: „CUT the SEA“ bringt explosive Sport-Ästhetik in Hörnumer Sitzungssaal

Hörnum/Sylt (SPA) – Man munkelt, in den Sitzungssälen der Insel sei bisher vor allem Papier gewälzt worden. Im modernen Gemeindehaus...

Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan
Sylt News3 Tagen ago

Edeka Keitum tischt auf !! Der Wochenplan

Wer kennt es nicht? Die Nordseeluft macht mörderisch hungrig und die Kochlust ist, nun ja, sagen wir… überschaubar. Bevor Sie...

Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff
Allgemein3 Tagen ago

Faszination und Gefahr: Der ultimative Guide für sicheres Sturm-Watching am Roten Kliff

Die Nordsee kocht, der „Blanke Hans“ brüllt, und die Gischt peitscht meterhoch über den Strand: Wenn die Sturmflut-Saison Sylt erreicht,...

Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt
Allgemein4 Tagen ago

Die Sylter Metamorphose: Wenn die Insel ihren Pulsschlag drosselt

Westerland/Kampen (al). Im Sommer pulsiert das Leben auf Sylt zwischen Stränden, Boutiquen und Promenaden. Doch wenn die letzten Strandkörbe eingelagert...

SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht
Sylt News4 Tagen ago

SCN vor dem Schicksalsspiel: Nach 94.-Minuten-KO in Rantrum ist ein Sieg am Freitag Pflicht

Westerland/Rantrum. Es sind die Momente, die eine ganze Saison definieren können. Für den SC Norddörfer fühlte sich die 94. Minute...

Sylter Fernsehturm erstrahlt neu Sylter Fernsehturm erstrahlt neu
Sylt News4 Tagen ago

Sylter Fernsehturm erstrahlt neu: 101 Kinder stellen ihre kreativen Visionen aus

Der ikonische Sylter Fernsehturm in Westerland wurde in den Herbstferien zum Mittelpunkt eines besonderen Kunstprojekts: Unter dem Titel „Sylter Fernsehturm...

Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf
Sylt News4 Tagen ago

Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf

Nordfriesland/Sylt – Nach dem erfolgreichen Überstehen der jüngsten Sturmflut und einer Phase der Betriebseinstellung melden die Reedereien der Adler-Schiffe die...

Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse
Sylt News6 Tagen ago

Sylt greift nach den Schlüsseln: Die Insel beweist erneut ihre Extraklasse

Es ist offiziell: Was wir Insulaner schon lange wussten, hat nun auch der Guide Michelin in Stein gemeißelt – Sylt...

Sturmtief Joshua - es hat alles gegeben, aber…. Sturmtief Joshua - es hat alles gegeben, aber….
Sylt News7 Tagen ago

Sturmtief Joshua – es hat alles gegeben, aber….

Auf Sylt hat sich schnell gezeigt, dass die Insel, was Naturgewalten angeht, offenbar ganz eigene Maßstäbe anlegt. Die Situation lässt...

Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch
Sylt News1 Woche ago

Zukunft der Pflege auf Sylt: Zeit drängt für neues Pflegeheim – SPD initiiert Fachaustausch

Inselweiter Konsens: Ein modernes Pflegeheim wird auf Sylt dringend benötigt. SPD bringt Betreiber und Experten an einen Tisch. Auf Sylt...

Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025? Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025?
Sylt News1 Woche ago

Sturmtief JOSHUA vor Sylt: Nur Silber oder doch Gold im Sturm-Ranking 2025?

Also, da braut sich was zusammen über der Nordsee. JOSHUA heißt das gute Stück, das uns heimsuchen soll. Nicht irgendein...

Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität
Sylt News1 Woche ago

Sylter Haushalt 2026/27 in Planung: Demokratischer Prozess sichert Stabilität

Sylt. Die Gemeinde Sylt richtet den Blick auf die Haushaltsplanung für die Jahre 2026 und 2027. Dieser wichtige Doppelhaushalt wird...

Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook
Sylt News1 Woche ago

Ausgezeichnete Interaktion: Sylt 1 ist „Neu und Angesagt“ auf Facebook

Wir freuen uns über eine besondere Anerkennung unserer digitalen Arbeit: Die Facebook-Seite von Sylt 1 – Das Sylter Fernsehen wurde...

Sturmflut auf Sylt Sturmflut auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Herbststurm JOSHUA über der Nordsee: Sylt zwischen Starkwind und Orkan – Prognosen uneins

Sylt und die deutsche Nordseeküste bereiten sich auf den ersten stärkeren Herbststurm der Saison vor. Sturmtief JOSHUA (international BENJAMIN) hat...

Autozug Sylt Autozug Sylt
Allgemein1 Woche ago

Welche Autos fährt man auf Sylt? Ein Blick auf die Luxus-Insel

Sylt gilt seit Jahrzehnten als Deutschlands exklusivste Urlaubsinsel. Wer über den Hindenburgdamm oder mit der Fähre auf die Nordseeinsel gelangt,...

Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt
Sylt News1 Woche ago

Tödlicher Vorfall auf Föhr: 35-Jähriger stirbt nach Streit auf Jahrmarkt

Wyk auf Föhr – Ein Besuch auf dem Jahrmarkt in Wyk auf Föhr nahm am Samstagabend (18.10.2025) ein tragisches Ende....

Live-Ticker: Das Wunder von Westerland! Live-Ticker: Das Wunder von Westerland!
Sylt News1 Woche ago

Live-Ticker: Das Wunder von Westerland!

Ein satirischer Kommentar von Alex Lenz Herzlich willkommen, liebe Zuschauer, zum Rückspiel: „FC Unternehmer“ (S.U. e.V.) gegen „Die bittere Realität“!...

Sylt macht Musik: Die Familienwochen feiern das unvergessliche Erbe Henner Kroghs Sylt macht Musik: Die Familienwochen feiern das unvergessliche Erbe Henner Kroghs
Allgemein1 Woche ago

Sylt macht Musik: Die Familienwochen feiern das unvergessliche Erbe Henner Kroghs

Macht die Insel zu eurem Wunschkonzert!“ – dieses wunderbare Motto prägt die aktuellen Familienwochen auf Sylt, die noch bis zum...

Sylt News1 Woche ago

Starkes Zeichen in Wenningstedt: Mutige Schwimmer trotzen der Kälte für die Sylt Klinik

Wenningstedt zeigte am Samstagnachmittag ein Herz aus Gold und eine beeindruckende Portion Mut. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen 12 Grad...

Sylt im Wandel der Zeit: Was hat sich auf der Insel verändert? Sylt im Wandel der Zeit: Was hat sich auf der Insel verändert?
Allgemein2 Wochen ago

Sylt im Wandel der Zeit: Was hat sich auf der Insel verändert?

Sylt erzählt seit jeher eine doppelte Geschichte: Die eine handelt von Wind, Watt und dem stetigen Arbeiten der See. Die...

SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum
Sylt News2 Wochen ago

SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum

Wenningstedt-Braderup (Sylt) – Der SC Norddörfer musste sich am Abend vor rund 120 Zuschauern unter Flutlicht einer starken Reserve des...

Gemeinsam stark: Neuer Kurs in Westerland bietet wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenz Gemeinsam stark: Neuer Kurs in Westerland bietet wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenz
Allgemein2 Wochen ago

Gemeinsam stark: Neuer Kurs in Westerland bietet wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenz

Ein wertvolles Angebot für alle, die im Alltag mit dem Thema Demenz konfrontiert sind: Der Pflegestützpunkt des Kreises Nordfriesland lädt...

Mutiges Zeichen für krebskranke Kinder: Eltern springen in die Nordsee Mutiges Zeichen für krebskranke Kinder: Eltern springen in die Nordsee
Sylt News2 Wochen ago

Mutiges Zeichen für krebskranke Kinder: Eltern springen in die Nordsee

Sylt – Am heutigen Samstag, den 18. Oktober 2025, findet auf Sylt eine besondere und berührende Benefizaktion statt. Unter dem...

Video Kampen - Abriss einer Legende Video Kampen - Abriss einer Legende
Sylt News2 Wochen ago

Video Kampen – Abriss einer Legende – Was wird gebaut?

Der Strönwai in Kampen. Für viele die „Whiskymeile“. Eine Straße, die Geschichten erzählt – von legendären Nächten, von Lachen und...

Winterwunder auf Sylt: Vom gefrorenen Meer zum einzigartigen Verkehrsweg Winterwunder auf Sylt: Vom gefrorenen Meer zum einzigartigen Verkehrsweg
Allgemein2 Wochen ago

Winterwunder auf Sylt: Vom gefrorenen Meer zum einzigartigen Verkehrsweg

Es ist eine Geschichte, die heute, im Zeitalter präziser Wettervorhersagen und just-in-time-Logistik, wie ein Märchen aus einer fernen, unwirklichen Welt...

Sylt News : Weiche in Klanxbüll defekt - Reparaturarbeiten in der Nacht Sylt News : Weiche in Klanxbüll defekt - Reparaturarbeiten in der Nacht
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News : Weiche in Klanxbüll defekt – Reparaturarbeiten in der Nacht

Ein Defekt an einer Weiche im Bahnhofsbereich von Klanxbüll sorgt seit der Mittagszeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Betriebsablauf der Deutschen...

Sylter Wochenshow 19: Riesen-Wal und Wasserspaß: Wenningstedt eröffnet neuen Traum-Spielplatz am Dorfteich Sylter Wochenshow 19: Riesen-Wal und Wasserspaß: Wenningstedt eröffnet neuen Traum-Spielplatz am Dorfteich
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Wochenshow 19: Riesen-Wal und Wasserspaß: Wenningstedt eröffnet neuen Traum-Spielplatz am Dorfteich

Wenningstedt, Sylt – Die Insel Sylt setzt ein starkes Zeichen für Familien: In Wenningstedt ist ein spektakulärer neuer Spielplatz entstanden,...

Exklusive Neuigkeiten: Bettina Wulff findet auf Sylt neues Glück – beruflich und privat Exklusive Neuigkeiten: Bettina Wulff findet auf Sylt neues Glück – beruflich und privat
Sylt News2 Wochen ago

Exklusive Neuigkeiten: Bettina Wulff findet auf Sylt neues Glück – beruflich und privat

Sylt – Die Insel der Schönen und Reichen ist um eine prominente Bewohnerin reicher und bietet Bettina Wulff (51) einen...

10 Geheimtipps auf Sylt: Wo lohnt sich ein Besuch? 10 Geheimtipps auf Sylt: Wo lohnt sich ein Besuch?
Allgemein2 Wochen ago

10 Geheimtipps auf Sylt: Wo lohnt sich ein Besuch?

Die Nordsee zeigt auf Sylt viele Gesichter. Manchmal rau, manchmal sanft, dann wieder still und klar. Zwischen Watt, Wind und...

11. Heidetriathlon am malerischen Morsum Kliff 11. Heidetriathlon am malerischen Morsum Kliff
Sylt News2 Wochen ago

11. Heidetriathlon am malerischen Morsum Kliff

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, findet auf Sylt eine besondere Art von sportlicher Betätigung statt, die weit über einen...

Ein Anker der Sicherheit: Die Radiologie in der Nordseeklinik Sylt feiert 10-jähriges Jubiläum Ein Anker der Sicherheit: Die Radiologie in der Nordseeklinik Sylt feiert 10-jähriges Jubiläum
Sylt News2 Wochen ago

Ein Anker der Sicherheit: Die Radiologie in der Nordseeklinik Sylt feiert 10-jähriges Jubiläum

Es ist eine Sicherheit, die für uns Insulaner unbezahlbar ist: die Gewissheit, dass im Notfall schnelle und modernste medizinische Hilfe...

Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft
Sylt News2 Wochen ago

Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft

Die Sylter Welle nutzt den November für eine umfassende Modernisierung und macht sich fit für ihre Gäste. Mit gezielten Sanierungsmaßnahmen...

Der Anwalt der Hunde auf Sylt: Martin Rütter zwischen Bühnenshow, TV-Kult und Comedy-Coup Der Anwalt der Hunde auf Sylt: Martin Rütter zwischen Bühnenshow, TV-Kult und Comedy-Coup
Allgemein2 Wochen ago

Der Anwalt der Hunde auf Sylt: Martin Rütter zwischen Bühnenshow, TV-Kult und Comedy-Coup

Martin Rütter ist nicht nur Deutschlands bekanntester Hundetrainer, sondern auch ein Entertainer, dessen Terminkalender die gesamte Medienlandschaft abdeckt – von...

Gemeinsam für Sylt: Ein Abend voller Chancen für die Zukunft der Insel Gemeinsam für Sylt: Ein Abend voller Chancen für die Zukunft der Insel
Sylt News2 Wochen ago

Gemeinsam für Sylt: Ein Abend voller Chancen für die Zukunft der Insel

Ein Abend, der verbindet und Lösungen schafft: Am Dienstag, den 11. November, sind alle Sylterinnen und Sylter herzlich eingeladen, die...

Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf
Allgemein2 Wochen ago

Die blaue Alternative: Wie die Syltfähre das Beste zweier Inselwelten verbindet

Der Geruch von Salz liegt in der Luft, das rhythmische Schreien der Möwen begleitet das sanfte Schaukeln des Schiffes, und...

Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte
Allgemein2 Wochen ago

Der barfüßige Soul-König der Dünen: Wie Mark Medlock Sylt seine sonnige Seele schenkte

Es gibt Epochen, die sich unauslöschlich in das Gedächtnis einer Insel einbrennen. Für Sylt war die Zeit, in der Mark...

Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander
Allgemein2 Wochen ago

Frischer Wind im Rathaus: Stefan Katt übernimmt Schlüsselposition für das Sylter Miteinander

Ein neues Gesicht für eine zentrale Aufgabe: Seit heute hat die Insel Sylt einen neuen Leiter für den wichtigen Fachbereich...

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center
Allgemein2 Wochen ago

Sylts Hotspot für Body & Soul: Das einzigartige Erlebnis von Sylter Welle und Syltness Center

An der Küste, wo die Nordsee mit unermüdlicher Kraft auf den Sandstrand von Westerland trifft, erhebt sich ein architektonisches Ensemble,...

Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe? Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe?
Sylt News2 Wochen ago

Das Ende einer Ära: Abriss des „Rauchfang“ in Kampen hat begonnen – Übernimmt Juwelier Wempe?

Seit Mitte Oktober herrscht traurige Gewissheit am Kampener Strönwai: Die Bagger sind angerückt, um eine über 50 Jahre alte Institution...

Brücke in Tinnum wird untersucht Brücke in Tinnum wird untersucht
Sylt News2 Wochen ago

Brücke in Tinnum wird untersucht

Überprüfung der Brücke in Tinnum vom 13. bis 24. Oktober 2025. Die Gemeinde Sylt führt im Zeitraum vom 13. bis...

Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel
Allgemein2 Wochen ago

Anreise nach Sylt: Der ultimative Guide für Ihre Reise zur Nordseeinsel

Anreise nach Sylt – Sylt, die Königin der Nordsee, ist ein Sehnsuchtsort für viele. Doch bevor man die salzige Meeresluft...

Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt Großer Erfolg für fünften Sylter Familientag in List – Ein Fest für Jung und Alt
Sylt News2 Wochen ago

Die Familienwochen Sylt 2025: Unser goldener Herbst wird zum „Wunsch-Konzert“

SYLT. (Rantum/Westerland/Keitum) Wenn die ersten Herbststürme die Insel frisch durchpusten, dann wissen wir: Die schönste Zeit des Jahres für unsere...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner