Sylt News
Nach der Sturmflut: Adler-Schiffe nehmen den Betrieb schrittweise wieder auf

Nordfriesland/Sylt – Nach dem erfolgreichen Überstehen der jüngsten Sturmflut und einer Phase der Betriebseinstellung melden die Reedereien der Adler-Schiffe die schrittweise Wiederaufnahme des regulären Fähr- und Ausflugsverkehrs in der Nordsee. Die Schiffe selbst haben die Naturgewalten unbeschadet überstanden, doch die teils extrem hohen Wasserstände und die nach wie vor starke Brandung erforderten eine gestaffelte Wiederinbetriebnahme der Linien.
Hohe Wasserstände an der Küste und auf den Inseln
Die jüngste Sturmflut führte zu signifikant erhöhten Wasserständen entlang der nordfriesischen Küste und auf den Inseln:
- Nordstrand und Husum: Hier lag der Wasserstand während der Sturmflut etwa 2,50 Meter über dem normalen Niveau.
- Hörnum (Sylt): Es wurde ein Pegel von circa 2,00 Meter über Normal gemessen.
- List (Sylt): Der Wasserstand lag hier bei etwa 1,70 Meter über dem Normalwert.
Dank der raschen Entspannung der Lage konnte die Wiederaufnahme des Dienstes jedoch zeitnah organisiert werden.
Wiederaufnahme des regulären Fährverkehrs
Der Großteil der Flotte nimmt den fahrplanmäßigen Betrieb bereits am Sonntag, den 26. Oktober, wieder auf:
- Ab Hörnum: Die Fahrten mit der Adler VI starten wieder fahrplanmäßig.
- Ab List: Die Gret Palucca nimmt ihre geplanten Fahrten ebenfalls am Sonntag wieder auf.
- Küste: Die Schiffe Adler II ab Tönning und Adler V ab Nordstrand werden ihren Dienst zur Freude der Fahrgäste und Pendler ebenfalls am Sonntag fortsetzen.
Sonderlage bei der „Adler Express“
Eine Ausnahme bildet die wichtige Verbindung der Adler Express, die die Linie Nordstrand – Hooge – Amrum und Sylt bedient. Dieses Schiff wird erst am Montag, den 27. Oktober, den Betrieb wieder aufnehmen können.
Grund dafür ist die anhaltend hohe Brandung westlich vor Amrum. Die Wetterbedingungen lassen an dieser Stelle eine sichere Umrundung der Insel zum Schutz der Fahrgäste und der Besatzung noch nicht zu. Die Reederei geht jedoch davon aus, dass sich die See bis zum Montag ausreichend beruhigt hat.
Fahrten der „Adler Rüm Hart“ planmäßig
Das Schiff Adler Rüm Hart, das die Strecke Dagebüll – Föhr – Amrum bedient, war von der aktuellen Wiederinbetriebnahme weniger betroffen. Aufgrund saisonaler Fahrplangestaltung waren für Sonntag und Montag ohnehin keine Fahrten geplant. Die Adler Rüm Hart wird daher wie vorgesehen am Dienstag, den 28. Oktober, wieder in den regulären Einsatz gehen.
Die Reederei dankt den Fahrgästen für ihr Verständnis während der erzwungenen Pause und freut sich darauf, ab Sonntag und Montag den gewohnten Service auf der Nordsee wieder anbieten zu können. Reisende werden gebeten, sich bei Bedarf vorab über die genauen Abfahrtszeiten zu informieren.






















































































































