Allgemein
Gemeinsam stark: Neuer Kurs in Westerland bietet wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenz

Ein wertvolles Angebot für alle, die im Alltag mit dem Thema Demenz konfrontiert sind: Der Pflegestützpunkt des Kreises Nordfriesland lädt erneut zu einem kostenlosen Kurs nach Westerland ein, der Angehörigen, Pflegekräften und Interessierten praxisnahe Hilfe und emotionalen Rückhalt bietet. Unter der fachkundigen Leitung von Christine Becker entsteht ein Raum für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven.
Die Veranstaltung findet am Wochenende des 15. und 16. Novembers 2025, jeweils von 9:30 bis 14:30 Uhr, im freundlichen Ambiente des Seminarraums der Tourismusinformation „Alte Post“ (Stephanstraße 6) statt.
Im Mittelpunkt des Kurses steht der offene und moderierte Austausch. Hier treffen Menschen aufeinander, die die Herausforderungen im Umgang mit Demenz aus eigener Erfahrung kennen. Gemeinsam werden Wege und Möglichkeiten erkundet, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität für alle Beteiligten verbessern können.
Was erwartet die Teilnehmer?
- Verständnis vertiefen: Lernen Sie, die Welt aus der Perspektive von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und so liebevoller und geduldiger zu kommunizieren.
- Praktische Hilfen: Erhalten Sie wertvolle Tipps für die Alltagsgestaltung und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Wissen, wo es Hilfe gibt: Informieren Sie sich über die vielfältigen Unterstützungsangebote und Entlastungsmöglichkeiten in der Region.
- Starke Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus und erfahren Sie, dass Sie mit Ihren Sorgen nicht allein sind.
Die Teilnahme ist nicht nur eine Bereicherung für den persönlichen Umgang mit dem Thema, sondern wird auch mit einem Zertifikat bescheinigt. Dieser Nachweis kann beispielsweise für die Registrierung als ehrenamtlicher Nachbarschaftshelfer genutzt werden.
Jetzt Ihren Platz sichern!
Da die Teilnehmerzahl bewusst auf zwölf Personen begrenzt ist, um eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten, ist eine Anmeldung erforderlich. Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Platz einfach per E-Mail an pflegestuetzpunkt@nordfriesland.de oder telefonisch unter 04841 67 723.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.nordfriesland.de/pflegestuetzpunkt. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, neue Kraft zu schöpfen und wertvolles Wissen zu erlangen.