Sylt News
Gemeinsam für Sylt: Ein Abend voller Chancen für die Zukunft der Insel

Ein Abend, der verbindet und Lösungen schafft: Am Dienstag, den 11. November, sind alle Sylterinnen und Sylter herzlich eingeladen, die Zukunft ihrer Insel aktiv mitzugestalten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Sylt“ der Sylter Unternehmer findet eine offene und konstruktive Diskussion zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit statt: Wie schaffen wir ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Dauerwohnraum für Einheimische und Ferienvermietung?
Die Veranstaltung findet statt im:
Saal am Kliff
Strandstraße 25, Wenningstedt
Beginn: 19:00 Uhr
Dieser Abend ist eine einmalige Gelegenheit, direkt mit Experten aus entscheidenden Bereichen ins Gespräch zu kommen. Vertreter aus dem Bau- und Finanzwesen, der Verwaltung, der Steuerberatung sowie engagierte Mitglieder der Bürgerinitiative „Merret reicht’s“ werden auf dem Podium Platz nehmen, um ihre Perspektiven zu teilen und gemeinsam nach vorne zu blicken.
Es geht darum, Brücken zu bauen und innovative Wege zu finden. Wie können wir sicherstellen, dass Sylt auch in Zukunft eine lebendige Heimat für alle bleibt, die hier leben und arbeiten? Welche smarten Konzepte gibt es, um neuen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Grundlagen der Insel zu stärken?
Interessant ist die Liste der Podiumsteilnehmer, die zum Teil verschiedene Ansichten zum Thema Bauen auf Sylt haben…
- Marcus Kopplin vom Kommunalen Liegenschaftsmanagement (KLM)
- Stefan Marquardt Baufinanzierer bei Sylt-Finanz
- Stefan Peters vom Bauunternehmen Virtus Bau
- Helge Feddersen vom Steuerberatungsbüro MEF & Partner in Niebüll
- Birte Wieda vom Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“
Anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren, rückt das Forum die Lösungen in den Mittelpunkt. Es ist eine Einladung an alle, Teil eines offenen Dialogs zu sein und die Weichen für ein lebenswertes Sylt von morgen zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Ideen ein – für eine starke Inselgemeinschaft!