Sylt News
Emil Nolde im Sylt Museum am 27.Juli

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 eröffnet das Sylt Museum in Keitum eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Emil Nolde. A private Collection“. Die Vernissage beginnt um 11:30 Uhr. Gezeigt werden etwa 30 Werke des expressionistischen Malers, die aus einer privaten Sammlung stammen und dessen künstlerisches Schaffen eindrucksvoll widerspiegeln.
Ein besonderer Schwerpunkt der Schau liegt auf Noldes druckgrafischem Werk, das Radierungen, Holzschnitte und Lithografien umfasst. Die sog. Hamburg-Radierungen von 1910 gelten als ein Höhepunkt in seinem grafischen Œuvre. Seine bevorzugte Technik, der Holzschnitt, erlaubte ihm eine besonders direkte, spontane Arbeitsweise, mit der er seine charakteristische Formsprache intensiv entfalten konnte.
Die norddeutsche Landschaft, insbesondere die raue Schönheit Nordfrieslands, war für Nolde eine zentrale Inspirationsquelle. Während eines Aufenthalts im Haus Kliffende auf Sylt fand er Rückzug und künstlerische Konzentration fernab des Alltags, was sich in zahlreichen dort entstandenen Bildern niederschlägt.
Auch Noldes Aquarelle sind Bestandteil der Ausstellung – Arbeiten, in denen Licht, Transparenz und emotionale Tiefe in einer außergewöhnlichen Weise miteinander verschmelzen. Ergänzt wird das gezeigte Werk durch eindringliche Stillleben und Porträts, die das Seelenleben ihrer Modelle eindrucksvoll erfassen.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der Galerie Herold in Hamburg und Kampen realisiert. Die Eröffnungsrede hält der ehemalige Direktor der Nolde Stiftung Seebüll, Prof. Dr. Manfred Reuther. Zudem sprechen Museumsleiter Alexander Römer sowie Galerist Rainer Herold ein Grußwort. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Oktober 2025 im Sylt Museum.
Ort: Sylt Museum, Am Kliff 19, 25980 Sylt/Keitum
Öffnungszeiten: 27. Juli bis 5. Oktober 2025
Pressekontakt: Sölring Museen, info@soelring-museen.de
Weitere Informationen: www.soelring-museen.de