Sylt News
Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke Wenning hat der Insel Sylt Tourismus-Service eine erfahrene Kulturmanagerin gewonnen, die das Programm mit frischen Ideen und vielfältigen Veranstaltungen bereichert.
In den letzten Jahren hat sie den Wenningstedter Kursaal bespielt und diesen auch überregional bekannt gemacht. Dort wird noch nach einem Weg gesucht, den Abgang Wennings zu kompensieren. Auf der Webseite des Tourismusservice findet sich noch kein aktuelles Programm.

Ihr Anliegen ist es, den Alten Kursaal am Rathausplatz zu einem einladenden Treffpunkt für Einheimische und Gäste zu machen – ein Ort, an dem Kabarett, Comedy, Lesungen, Konzerte und Zauberkunst gleichermaßen begeistern.
Den Auftakt macht am 7. Mai Bauchredner Tim Becker, der mit seinen frechen Puppen für humorvolle Verwirrung sorgt. Im Juni folgt Murzarella mit einer mitreißenden Mischung aus Gesang, Comedy und Puppenspiel. Im September bringt Robert Griess mit scharfzüngiger Satire den Alltag auf den Punkt, bevor Jörg Knör mit seiner Show „SIMPLY MY BEST!“ legendäre Parodien und große Stimmen präsentiert.
Auch literarisch hat der Alte Kursaal viel zu bieten: Oliver Wnuk lädt im Mai zu humorvollen und persönlichen Lesungen ein, während im Juli Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob mit satirischer Schlagfertigkeit begeistern. Für junge Zuhörer verwandelt Paula Wehmeyer im Juni das Foyer in einen lebendigen Lesesaal. Den Sommerausklang gestaltet Klaus Hoffmann mit poetischen Liedern und Geschichten.
Musikalisch wird es bunt und abwechslungsreich: GlasBlasSing zaubern am 12. Mai mit Flaschen und Kisten außergewöhnliche Klänge. Bidla Buh bringt im Juli Musik-Comedy auf die Bühne, Radau sorgt im August für rockige Kinderbeats, und Benny Hiller beeindruckt mit seiner vieroktavigen Stimme. Im September entführt The Stoke mit Irish Folk in die grüne Inselwelt, bevor Walk The Line mit Johnny-Cash-Klassikern begeistert. Im Oktober präsentiert das Saxophonquartett Sistergold eine faszinierende Mischung aus Jazz, Klassik und Pop, und Stephan Hippe ehrt Hildegard Knef mit einer modernen Chanson-Show.
Magische Momente garantiert die Zauberkunst: Matthias Rauch zeigt im Juli mit „Bring ihr Blumen mit!“ verblüffende Tricks voller Charme. Im August treten Zauberer Marcel Kösling und Comedian Hans-Hermann Thielke gemeinsam auf, und im Oktober erzählt Alexander Merk in „Wie ich nicht Zauberer wurde“ ein absurdes Bühnenmärchen voller Illusionen.
Der Alte Kursaal wird 2025 damit zum pulsierenden Kultur-Hotspot in Westerland – mit einem Programm, das überrascht, begeistert und verbindet. Neugierige und Kulturfreunde finden alle Termine und Tickets unter www.insel-sylt.de/veranstaltungshighlights/abendveranstaltungen/#aks.
Photo von Steffen Böttcher