Sylt News
Sylt rockt – Ein unvergesslicher Abend in Wenningstedt
Sylt rockt – Ein unvergesslicher Abend in Wenningstedt
Es war voll am Samstagabend in Wenningstedt. Der Verein Sylter Bands e.V. organisierte ein kleines Festival im Kursaal und hunderte von Besuchern kamen.Da sag mal einer in der Sylter Musikszene sei nichts los.
Sylt rockt – Frankly
Den Auftakt machte das Soloprojekt Frankly. Leon Kraak ist eine Einmannmission, der den Rock ‘n’ Roll ins Land trägt. Die Musik des Flensburgers ist schwer in eine bestimmte Schublade zu stecken – sie umfasst Rap, Punk, Britpop, Rock, Blues, Folk, Country, Techno, Grunge, Proto bis Minimal Electro. Das Ganze bewegt sich irgendwo zwischen den Sleaford Mods und den Dead Kennedys der 80er Jahre. Ein wilder, unterhaltsamer Mix mit einem coolen Typen, von dem wir sicher noch mehr hören werden.
Das Bier ist leer!!!!??? – Rettung in letzter Sekunde
Dann ein Gerücht! Das Bier sei leer. Mit einem so großen Besucherandrang hatte man nicht gerechnet. Das Raunen in der Menge war unüberhörbar. Eine Massenpanik konnte jedoch verhindert werden, indem man schnell noch ein paar Kästen organisierte.
Sylt rockt – Bandless Bastards
Sylt rockt – Mungo Park
Als nächstes betrat Mungo Park die Bühne, die dienstälteste Band der Insel. Bereits seit 29 Jahren spielen sie zusammen, und entsprechend routiniert traten die Jungs auf. Keine Cover, nur selbst geschriebene Songs. Ihr Stil ist schwer festzumachen – irgendwo zwischen erdigem Southern Rock und Anarcho-Pop mit deutschen Texten, die neben Wortwitz auch kritische Töne trugen. Sänger Peter Petzold spielte gefühlt alle Instrumente brillant, und auch die anderen Bandmitglieder überzeugten durch musikalisches Können. Nach 29 Jahren auf der Bühne scheinen sie noch weitere 29 drauflegen zu können – und das wäre wünschenswert.
Sylt rockt – Ghosttrip
Sylt rockt! – T-Bone reißt die Hütte ab
Am Ende riss T-Bone von der Insel mit Metalcovern die Hütte ab, so unser Chefredakteur Axel Link. Dummerweise mussten wir gehen, für die Kids war es zu spät. Wir hätten T-Bone gerne persönlich gesehen.
Sylt rockt – Eintritt frei dank dem “Sylter Bands e.V.”
Der Eintritt war übrigens frei. Spenden an den “Sylter Bands e.V.” wurden zwar gesammelt, doch so ein Abend ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Danke Jungs!
https://www.youtube.com/watch?v=HkLbqlhWLNE