Werben
Sie interessieren sich für eine Werbeschaltung bei SYLT1?Schreiben Sie bitte eine Mail an: link@sylt1.tv
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
FERNSEHEN MIT MEERBLICK
SYLT1 – der einzige Fernsehsender der beliebten Nordseeinsel sendet 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Sylt-Nachrichten, Wetter, Veranstaltungstipps, Berichte, Reportagen, das Magazin „SYLTZEIT” und vieles mehr rund um die Insel Sylt.
ÜBERALL
WIR Sylt ist kein regional begrenztes, sondern ein internationales Phänomen. Die zahlreichen Sylt-Liebhaber sind ständig daran interessiert, was vor, während und nach ihrem Urlaub auf ihrer Lieblingsinsel passiert. Wir sind für sie da! Aber auch für Sylter stellt SYLT1 eine spannende Informationsquelle dar.
RELEVANTE REICHWEITE
SYLT1 erreicht rund 1 Mio. Haushalte über das digitale Kabelnetz: Von Sylt über Flensburg, Kiel bis nach Hamburg. Über den Web-Live-Stream auf www.sylt1.tv kann SYLT1 empfangen werden. Auch in sozialen Medien ist SYLT1 aktiv – ca. 86.000 Fans hat SYLT1 bei Facebook. Daneben halten wir über Instagram, den regelmäßig erscheinenden Newsletter und die SYLT1-App unsere Community immer auf dem Laufenden.
Title
Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg
Die Handballerinnen des TSV Westerland haben ähnlich wie die Herren und so gut wie alle in Mannschaftssportarten antretenden Sylter Teams...
Das Ende einer legendären Bahnverbindung – Niebüll nach Westerland in nur 58 Minuten
Aus, aus, aus… Globetrotter versinken im Tränenmeer. Es ist vorbei. Der Sylt Shuttle plus, der beinahe ein Jahrzehnt durch Nordfriesland...
Sylt – Bürgermeisterwahl geht in die heiße Phase
Der Gemeindewahlausschuss hat heute die sechs Kandidaten für die Sylter Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 bestätigt, wie unser Medienpartner Sylter...
Sylt und seine Straßen – On the Road to Nowhere
Ganze Straßenzüge auf Sylt sind marode. Der Grund ist einfach: Rund eine Million Autos werden von der Deutschen Bahn und...
Die Syltcharta von Ole König – Ein Ansatz zum Nachdenken
Die Lösung aller Probleme auf der Insel durch die Syltcharta von Ole König? Kennt Ihr Ole König? Wenn nicht persönlich,...
Geburt auf Sylt – Änderungen in der Versorgung
Die medizinische Landschaft auf Sylt erfährt bedeutende Veränderungen im Bereich der Frauenheilkunde. Mit der Einstellung der Belegarzttätigkeit der gynäkologischen Gemeinschaftspraxis...
Verschwundenes Wrack vor Sylt
Ein faszinierender maritimer Fund bei Rantum ist der Naturgewalt der Nordsee zum Opfer gefallen. Die vor sieben Tagen noch sichtbaren...
Sylter U16-Basketballer siegen in Kiel
Die bisher sieglosen U16-Basketballer des TSV Westerland traten in Kiel gegen einen als Favoriten gehandelten Kieler TB an. Zumindest auf...
Der Friesensaal in Keitum lädt zu einem schwungvollen Tanzabend ein!
Der Friesensaal in Keitum lädt zu einem schwungvollen Tanzabend ein! Am Samstag, 25. Januar, erwartet die Gäste ein besonderes Tanzerlebnis,...
Kampen sorgt für sichere Standaufgänge
Die Winterstürme haben Anfang 2025 ihre Spuren am Kampener Strand hinterlassen. Diese Winterschäden sind keine Seltenheit. Jährlich verliert Sylt etwa...
Westerland Sturmwochen: Näh-Workshop am 26. Januar 2025
Eine kreative Hommage an die Nordsee erwartet die Teilnehmer beim Näh-Workshop am 26. Januar 2025 im Winterwohnzimmer zur Goldenen Möwe...
Der Leuchtturm – Mystische Bilder in der Kinowelt Westerland
vDie Geschichte des Films Ende des 19. Jahrhunderts treffen zwei Leuchtturmwärter auf einer abgelegenen Insel vor der Küste Neuenglands aufeinander:...
Nord Nord Mord auf Sylt: Das alte Kliff – Kommentar
Nord Nord Mord. Gestern Abend waren sie wieder unterwegs. Behrendsen, Feldmann und Sievers. Ich freue mich immer auf die Serie....
Sytl: “Das Pulverfass des Lebens” – Ein Kreisler-Abend
Der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt präsentiert einen besonderen Musikabend zum Auftakt des Kulturwinters. Am Samstag, dem 25....
Taekwondo-Sparte des SCN mit tollem Lehrgang
Im Dezember erlebte der SC Norddörfer ein außergewöhnliches Wochenende im Zeichen des Taekwondo. Die neue Taekwondo-Sparte startete mit einem besonderen...
Sylt News: Das Ende der Fahnenstange – SPD Chef tritt zurück
Ein bedeutender Wechsel steht in der Sylter Kommunalpolitik bevor: Der langjährige SPD-Fraktionschef Gerd Nielsen kündigt seinen Rückzug aus der Gemeindevertretung...
Das Ende eines Traditionslokals in Keitum
Ein eher trauriges Bild bietet sich dem zufälligen Besucher in diesen Tagen, wenn er am Salon 1900 in Keitum vorbeikommt....
Sylt: Teatime à la King mit Johannes King
Am kommenden Samstag verwandelt sich der liebevoll sanierte Alte Bahnhof in Keitum in einen zauberhaften Ort für einen besonderen Nachmittag....
After-Work-Konzert im malerischen Klappholttal
Ein stimmungsvoller Lichtblick in der dunklen Jahreszeit erwartet die Besucher, wenn Analogue Swing ihr mitreißendes After-Work-Konzert im malerischen Klappholttal präsentiert....
Schreiben in stürmischen Zeiten in Kampen
Die Akademie am Meer lädt zu einem besonderen literarischen Erlebnis während der stürmischen Sylter Winterzeit ein. Am 19. Januar 2025...
Sylt News: Postservice bei Voss in der Tinnumer Straße
Seit dieser Woche ist der REWE Markt an der Autoverladung wegen Umbauarbeiten geschlossen. Somit auch die Poststelle im Supermarkt, die...
Wichtiger Hinweis für Sylter zu Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl 2025
Die außerplanmäßige Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Wegen des verkürzten Zeitplans ergeben sich besondere Regelungen für die Briefwahl:...
Sylter Sturmwoche – Lichtprojektionen mit hypnotischen Klangwelten
Ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis erwartet die Besucher, wenn Katrin Bethge und John Eckhardt als Basswald & Lichtung ihre faszinierende Kunst...
Sylter Unternehmen im Rampenlicht: Wir erzählen Ihre Geschichten
Die Erfolgsgeschichte der Sylter Fernsehsender SYLT1 und SYLT TV spricht für sich. Mit einer beachtlichen Reichweite von 5 Millionen Kabelhaushalten...
Windstärke 15 – Thomas Bickhard auf Sylt
Ein faszinierender Abend der besonderen Art erwartet die Besucher am 21. Januar 2025 in Onkel Johnny’s, wenn Thomas Bickhardt seine...
Sylt: Die Helden der Nordsee gewähren Einblick…
Die Helden der Nordsee öffnen ihre Türen: Der majestätische Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG empfängt am 20. Januar 2025 um 15:30 Uhr...
Unsinkable Sam – Lesung Stefan Kruecken vom Ankerherz Verlag
Eine literarische Entdeckungsreise erwartet die Besucher am 25. Januar 2025 im Sylt Entrée. Der bekannte Verleger und Erfolgsautor Stefan Kruecken...
Sylter Sturmwoche – Bingo Gringos präsentieren “Sturmfrei”
In der legendären Sylter Sturmwoche präsentiert sich ein ganz besonderes Highlight: Die Bingo Gringos laden am 18. Januar 2025 zu...
Strandübergang Lornsenweg vom Winde verweht
Nicht nur auf den Holz und Betonwegen direkt am Strand sorgte der Starkwind der letzten Wochen für Sandverwehungen. Auch am...
Sylter Wasserballer vom TV Keitum mit überragender Leistung
Überlegener Heimsieg für TV Keitum Der TV Keitum feierte einen beeindruckenden 21:8-Heimsieg gegen den Titelaspiranten Viking Kiel. In einer gut...
Sylt News: Postfiliale in Sylt zieht um: Neue Adresse im Papierhaus Voss
Eine wichtige Änderung steht für die Postfiliale in Sylt bevor. Der bisherige Standort im Rewe-Markt wird aufgegeben, und die Filiale...
SYLT NEWS – Dramatischer Landverlust vor Sylter Kultrestaurant
Gewaltige Sturmfluten haben vor Onkel Johnny’s Strandwirtschaft am Wenningstedter Nordstrand ihre Spuren hinterlassen. Eine imposante, drei Meter hohe Abbruchkante zieht...
Feuer in Keitum. Großer Einsatz der Feuerwehr
Vier Löschzüge fahren los, Mannschaften mit Atemschutzausrüstung rücken an und am Ende reicht zur Schadensbekämpfung das Öffnen von Fenstern. So...
Sylt. Land unter zwischen Morsum und Archsum
Der anhaltend stürmische Wind der seit Tagen über die Insel fegt, sorgt weiter für Probleme auf Sylt. Am heutigen Diensttagmorgen...
Reisende Riesen im Wind – ganz klein…
Es ist wohl eines der meistfotografierten Motive der Insel, wenn nicht in ganz Deutschland: Das Kunstwerk “Reisende Riesen im Wind”...
Sturm auf Sylt – Baum umgestürzt – Pendler sitzen auf Sylt fest
Die Warnung kam üer KATWARN: Böen mit bis zu 120 Stundenkilometer. Hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal. Eine...
Sylt – Unser Konzert-Winter
Musikalische Winterabende in neuem Format Die traditionsreichen Voss-Winterkonzerte erhalten eine Neuausrichtung. Durch die Initiative engagierter Musikfreunde entsteht eine frische Konzertreihe...
Das Rezept gegen Langeweile auf Sylt? Northern Light Store
Wenn mir auf Sylt langweilig wird, was ehrlich gesagt selten ist, dann gehe ich zum Northern Light Store in der...
Stürme auf Sylt schwemmen Seesterne an
Winterstürme an der Sylter Küste haben in den vergangenen Tagen zu einem bemerkenswerten Naturschauspiel geführt. An den Stränden der Insel...
Sylter Bank ruft zum 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf
Die Sylter Bank eG ruft alle kreativen Köpfe zur Teilnahme am 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf, der unter dem...
Pflegestützpunkt in Westerland mit Sprechstunde im Januar
Der Pflegestützpunkt in Westerland bietet im Januar erneut eine Sprechstunde an, um Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um die...
Strandhotel auf Sylt – Als die Hausdiener 1926 am Bahnhof warteten
Strandhotel auf Sylt – In unserer Serie Sylter Firmengeschichten schauen wir heute auf das Strandhotel in Wenningstedt. 8 Mark –...
Gemeinden auf Sylt laden ein: Ein Neujahrsempfang voller Hoffnung
Mit dem Beginn des neuen Jahres kehrt auch auf Sylt eine schöne Tradition zurück: die Neujahrsempfänge der Gemeinden. Diese Veranstaltungen...
Sylt Jahresrückblick 2024
Nun sind die ersten beiden Tage des Jahres auch schon Geschichte. Traditionell zum 01.Januar des neuen Jahres schauen wir zurück....
Die Sylter Sturmwoche 2025: Ein Überblick über alle Events und Uhrzeiten
Vom 18. bis 26. Januar 2025 findet auf Sylt die dritte Auflage der Sylter Sturmwoche statt. Diese besondere Eventreihe feiert...
Sylt Neujahrssturm 2025
Am Neujahrstag zeigte sich die Nordseeinsel Sylt von ihrer beeindruckendsten – und zugleich ungemütlichsten – Seite. Es war definitiv ein...
Sylt News. Versuchter Raub in Morsum, Polizei sucht Zeugen und Hinweisgeber
Am Freitagabend (27.12.24), gegen 23.30 Uhr, kam es zu einemversuchten Raub auf einen 55-jährigen Mann am Gemeindezentrum in der Straße...
Keitum erleben: Luxus, Stil und maritimer Charme in einem Ort!
Keitum erleben – Keitum, das malerische Kapitänsdorf auf Sylt, ist nicht nur für seine reetgedeckten Friesenhäuser und die Nähe zum...
Zaubershow in Rantum am 2.1.25
Das Jahr fängt gut an! Am Donnerstag, den 2. Januar 2025, lädt der dänische Magier Henning Nielsen zu einer faszinierenden...
Sylt1 – Unser 2024: Ein Jahr voller Rekorde und neuer Meilensteine
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir erinnern uns, als wenn es vorgestern war. Für uns in der...
- Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg
- Das Ende einer legendären Bahnverbindung – Niebüll nach Westerland in nur 58 Minuten
- Sylt – Bürgermeisterwahl geht in die heiße Phase
- Sylt und seine Straßen – On the Road to Nowhere
- Die Syltcharta von Ole König – Ein Ansatz zum Nachdenken
Hier gibt ES MEHR ÜBER DIE INSEL
LOST PLACES
Geheimisse einer Insel
LOST PLACES
Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Autoren: Alex Lenz und Axel Link
Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w
Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.
Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.
Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.
Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.
You must be logged in to post a comment Login