Sylt News
Frischekur für die Sylter Welle: Noch mehr Badespaß für die Zukunft

Die Sylter Welle nutzt den November für eine umfassende Modernisierung und macht sich fit für ihre Gäste. Mit gezielten Sanierungsmaßnahmen wird in die Qualität und das Erlebnis des beliebten Freizeitbades investiert, um auch in Zukunft für ungetrübten Badespaß und Entspannung zu sorgen.
Vom 3. bis zum 23. November 2025 erhält die Badelandschaft eine geplante Frischekur. In dieser Zeit finden wichtige jährliche Wartungen, technische Prüfungen und eine gründliche Reinigung statt, damit auch weiterhin höchste Standards in Sachen Sicherheit und Hygiene gewährleistet sind.
Ein Highlight für die Brandung: Generalüberholung der Wellenanlage
Das Herzstück der diesjährigen Arbeiten ist die Generalüberholung der berühmten Wellenanlage. Diese aufwendige Maßnahme sichert die kraftvolle Brandung für die kommenden Jahre. Während der Hauptarbeiten an der Wellenwand ist das Wellenbad zwar ab dem 24. November wieder zum Schwimmen geöffnet, die Wellen selbst gönnen sich jedoch eine wohlverdiente Winterpause. Voraussichtlich ab dem 20. Februar 2026 können sich große und kleine Gäste dann wieder in die modernisierten Fluten stürzen.
Gute Nachrichten für Wellness-Fans: Die Sauna bleibt geöffnet!
Entspannungssuchende können aufatmen: Die großzügige Saunalandschaft der Sylter Welle bleibt während der gesamten Sanierungsphase für Sie geöffnet und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Eine kleine Ausnahme gibt es am Dienstag, den 11. November 2025, an dem die Sauna wegen einer internen Veranstaltung bereits um 16:30 Uhr schließt.
Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) freut sich darauf, seine Gäste bald wieder in einer rundum erneuerten Badelandschaft begrüßen zu dürfen und bedankt sich für das Verständnis während dieser wichtigen Modernisierungsphase.
Alle aktuellen Informationen finden Sie jederzeit auf www.sylterwelle.de.