Allgemein

Biike 2025 – Standorte und Biikezeiten auf Sylt

Published

on

Biike Sylt 2025

Am 21. Februar wird mit der Biike der höchste Feiertag der Friesen begangen. Hier sind alle Daten zur Biike 2025 auf Sylt. Präsentiert in Kooperation mit DEINSYLT

KEITUM

– 18:15 Uhr: Abmarsch “Alte Turnhalle”, C.-P.-Hansen-Allee

– 18:35 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Söderstraße/Bahndamm

– Ansprachen: Ortsbeiratsvorsitzende Gritje Stöver (hochdeutsch), Maren Jessen (friesisch)

– Musik. Begleit.: Spielmannszug Rödemis

– Bewirtung: Punschstand des Round Table

Keitums Biike liegt nördlich der Bahnschienen am Watt. Pendler und reisende Biikegäste kennen das Feuer, denn es begleitet sie von der Insel.  In Keitum wird von der “Alten Turnhalle” in der C.-P.-Hansen-Allee losmarschiert.  Um 18.15 Uhr ist der Abmarsch – um 18.35 Uhr  fliegen die ersten Fackeln auf den Biikehaufen. Anwohner haben hier wie auch in den anderen Inseldörfern, Schnitthölzer und Weihnachtsbäume zusammengetragen. Am Ende werden die noch längst nicht fertigen Biiken mit Weihnachtsbäumen dekoriert.  Und natürlich kommt auch noch die Tonne auf die Biike.

MORSUM

– 18:15 Uhr: Abmarsch Parkplatz Nösse, Nössedeich

– 18:30 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Morsum Kliff am Watt

– Ansprachen: Ortsbeiratsvorsitzende Ines Dreisow (hochdeutsch), Ortsbeiratsmitglied Jürgen Ingwersen (friesisch)

– Musik. Begleit.: Musikverein Westerland

– Bewirtung: Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Morsum

Unser nächster Halt liegt ganz im Osten. Morsum. Hier wird ebenfalls noch fleißig gestapelt. Die von Munkmarsch auslaufenden Schiffe samt Besatzung  dürften diese, wie auch die Keitumer Biike als erstes gesehen haben. Ein Abschiedsgruß der Familien – Oder auch wie böse Zungen behaupten, das Signal der Sylter Frauen an die dänischen Männer, dass der Herr des Hauses nun nicht mehr auf der Insel verweilt. Der Abmarsch ist um viertel nach sechs vom Parkplatz Nösse. Angezündet wird am Morsum Kliff um 18.30 Uhr.

## ARCHSUM

– 18:00 Uhr: Abmarsch ab Deichweg, Ecke Melsknop

– 18:15 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Deichweg hinter der Brücke

– Ansprachen: Ortsbeiratsvorsitzender Jürgen Steenbeck (hochdeutsch), Ur Gysenbriggen (friesisch)

– Bewirtung: Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Archsum

Weiter nach Archsum. Eine kleine aber feine Biike. Der Blick geht über weite Felder in Richtung Deich, den es früher in der Größe noch nicht gab.Von dort drohte in den vergangenen Jahrhunderten die Gefahr in Form von Fluten.  Am Deichweg, Ecke Melslknop. setzt sich der Fackelzug um 18.15  Uhr in Bewegung. Angezündet wird hier um viertel nach sechs. Wie bei jeder Biike gibt es auch hier einen Punschstand. Denn abseits des Feuers dürfte es nicht ganz so mollig warm sein.

## WESTERLAND

– 18:00 Uhr: Abmarsch ab St. Nicolai Kirche, St. Nicolai Str. 5

– 18:30 Uhr: Entzünden des Bikefeuers

– Standort: Südlich des Campingplatzes

– Ansprachen: amt. Bürgermeister Carsten Kerkamm (hochdeutsch), Britta Stewaldt (friesisch)

– Musik. Begleit.: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwestedt

– Moderation: Gemeindevertreter Clemens Raab

– Bewirtung: Punschstand des DRK

In Westerland steht der Mast für das Petermännchen schon. Hat übrigens nichts mit Peter zu tun oder dem Fisch Petermännchen. Sie stand für die Ablehnung der katholischen Kirche, aber auch für die Vertreibung des Winters. Im letzten Jahr fiel das Petermännchen nicht ins Feuer. Das sollte bekanntermaßen Unglück bringen.  Um 18.00 Uhr macht sich der Fackelzug mit Musikbegleitung von der St. Nicolai Kirche in Richtung südlich des Campingplatzes auf den Weg. . Die ersten Fackeln Richtung Tonne werden um  18.30 Uhr geworfen. Übrigens sieht das Wetter gut aus. Keine starken Winde oder Regen sind zu erwarten. 

## RANTUM

– 18:00 Uhr: Abmarsch ab “Am Haus des Kurgastes”, Strandweg 7

– 18:20 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Am Sandwall

– Ansprachen: Ortsbeiratsvorsitzender Frank Zahel (hochdeutsch), Ortsbeiratsmitglied Bärbel Ruff (friesisch)

– Musik. Begleit.: Spielmannszug Rantum

– Bewirtung: Punschstand des Segelvereins

Die Vorhersage gilt natürlich auch für Rantum. Abmarsch um 18 Uhr vom Strandweg am Haus des Kurgastes. Das Entzünden des Biikefeuers “Am Sandwall” findet um 18.20 Uhr statt. Der Punschstand des Seglervereins ist vor Ort und Frank Zahel hält hier die Rede auf Hochdeutsch. Die traditionelle friesische Anspräche hält Bärbel Ruff.

## HÖRNUM

– 17:30 Uhr: Fackelausgabe am Parkplatz Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20, Verkauf für 2,50 €/Stk

– 18:00 Uhr: Abmarsch ab Parkplatz TS Hörnum, Rantumer Str. 20

– 18:15 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Campingplatz

– Ansprachen: Bürgermeister Udo Hanrieder (hochdeutsch), Maike Hauschild (friesisch)

Weiter nach Hörnum, ganz im Süden der Insel. Hier wird fleißig gesammelt und die Biike bekommt einen sehr stabilen Unterbau. Direkt am Campingplatz Hörnum werden um viertel nach sechs die Biike gezündet. Fackeln für den um 18.00 Uhr startenden  Marsch kann man am Startpunkt des Marsches an gleicher Stelle, nämlich am Parkplatz des Tourismusservice in Hörnum, kaufen.   

NORDDÖRFER

– Standort: Golf Club Sylt e.V.

– Ansprachen: Kai Müller, Bürgermeister (hochdeutsch), Sven Lappoehn Söl’ring Foriining (friesisch)

– Musik. Begleit.: Norddörfer Musikverein

– 18:30 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

Statt Golfbällen werden am Marine Golf Club in Wenningstedt die Funken fliegen., wenn um 18.30 Uhr die Biike entzündet wird. Sven Lappoehn hält hier die friesische Ansprache, während Kai Müller sicherlich wieder eine grandiose hochdeutsche Ansprache halten wird. Der Norddörfer Musikverein begleitet das ganze vor imposanter Kulisse. Den Leuchtturm wird man nicht erkennen können, doch die auf einer Anhöhe liegende Biike wird dafür weit sichtbar sein. Der Abmarsch ist traditionell von der Wenningstedter Kirche aus. Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze.

LIST

– 18:00 Uhr: Fackelverkauf Kirche St. Jürgen, Kirchenweg 22 (2,50 €/Stk)

– 18:30 Uhr: Abmarsch ab Kirche St. Jürgen, Kirchenweg 22

– 18:45 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: Hinterm Wohngebiet “Am Königshafen”

– Ansprachen: Bürgermeister Ronald Benck (hochdeutsch), Sönke Lorenzen (friesisch)

In List startet die nördlichste Biike Deutschlands mit dem Fackelverkauf ab 18.00 Uhr und dem Abmarsch  um halb sieben von der Kirche St. Jürgen im Kirchenweg. Ein wenig versteckt hinter dem Wohngebiet “Am Königshafen” liegt der Biikeplatz. Aber keine Sorge. Am Abend des 21, Februar wird man es sicherlich nicht übersehen. Freut Euch auf die launige und schöne Ansprache von Ronald Benk in Hochdeutsch und Sönke Lorenzen, der das ganze in friesisch spricht. Gezündet wird um 18.45 Uhr.

TINNUM

– 18:00 Uhr: Abmarsch Gemeindehaus Tinnum, Dirksstraße 1

– 18:30 Uhr: Entzünden des Biikefeuers

– Standort: An der Tinnum-Burg

– Ansprachen: Ortsbeiratsvorsitzender Raphael Ipsen, Rede: Kristina Herbst, Landtagspräsidentin S-H (hochdeutsch), Schüler der Boy-Lornsen-Schule (friesisch)

– Musik. Begleit.: Mädchen-Musikzug Neumünster

– Bewirtung: Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Tinnum

Bleibt die Tinnumer Biike, von der wir ebenfalls berichten werden. Hier wird um 18.00 Uhr losmarschiert. Und zwar vom Gemeindehaus Tinnum in der Dirkstraße 1. Die Tinnum Burg ist an diesem Abend der “Place to be”. Die Fackeln fliegen um 18.30 Uhr ins Feuer und Raphael Ipsen hält eine Ansprache auf Hochdeutsch.  Auch Christine Herbst, die Landtagspräsidentin, wird ein paar Worte sagen.

Facebook

Title

Sylt News: Schloss Neuschwanstein unter Reet Sylt News: Schloss Neuschwanstein unter Reet
Sylt News1 Stunde ago

Sylt News: Schloss Neuschwanstein unter Reet

In einer überraschenden Wendung hat Markus Söder heute vom Schloss Neuschwanstein aus verkündet, dass Bayern nun offiziell Sölring als erste...

Gastro Messe Sylt 2025 Gastro Messe Sylt 2025
Sylt News15 Stunden ago

Sylter Gastro Messe 2025 mit Video

Die Sylter Gastro Messe fand am 17. und 18. Februar 2025 im Congress Centrum Sylt (CCS) in Westerland statt. Als...

Schweinswale vor Sylt brauchen besseren Schutz Schweinswale vor Sylt brauchen besseren Schutz
Sylt News16 Stunden ago

Schweinswale vor Sylt brauchen besseren Schutz

Schweinswale vor Sylt brauchen besseren Schutz – Naturschutzverbände schlagen Alarm Die Lage ist ernst für die Schweinswale vor Sylt und...

Biike Sylt 2025 Biike Sylt 2025
Allgemein2 Tagen ago

Biike 2025 – Standorte und Biikezeiten auf Sylt

Am 21. Februar wird mit der Biike der höchste Feiertag der Friesen begangen. Hier sind alle Daten zur Biike 2025...

Dringende Warnung an alle Hundehalter auf Sylt Dringende Warnung an alle Hundehalter auf Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Dringende Warnung an alle Hundehalter auf Sylt

Dringende Warnung an alle Hundehalter auf Sylt: In den letzten Tagen wurden mehrere gefährliche Hundeköder auf der Insel entdeckt. Besonders...

Sylt -Toter Wal - Rätselhafter Tod in der Nordsee mit Video Sylt -Toter Wal - Rätselhafter Tod in der Nordsee mit Video
Sylt News3 Tagen ago

Sylt -Toter Wal – Rätselhafter Tod in der Nordsee mit Video

Hörnum ist derzeit in aller Munde. Ein Pottwaljunges wurde von Fischern neben den Hörnumer Hafen geschleppt. Der aktuelle Fall des...

Sylt Gastro Messe 2025 Sylt Gastro Messe 2025
Sylt News5 Tagen ago

Sylt Gastro Messe 2025: Kulinarische Fachmesse im Congress Centrum Sylt

Sylt Gastro Messe 2025 – Die Genussinsel Sylt verwandelt sich am 17. und 18. Februar 2025 wieder in den nördlichsten...

Junge Sylter Musikszene Junge Sylter Musikszene
Sylt News5 Tagen ago

Junge Sylter Musikszene trifft norddeutschen Soulpop!

Den Konzertabend auf Sylt geniessen mit den frisch gekürten Preisträgern des Henner-Krogh-Förderpreises: Die Sylter Nachwuchsmusiker Ramón Clarenbach & Christopher Wormuth...

Strandübergang Lornsenweg Strandübergang Lornsenweg
Allgemein7 Tagen ago

Sylt News: Darum ist die Strandpromenade in Wenningstedt gesperrt

Die Strandpromenade in Wenningstedt durchläuft derzeit eine grundlegende Transformation. Die vertrauten Holzplanken weichen einer zeitgemäßen Gestaltung, wobei die Bauarbeiten in...

Syltcharta Syltcharta
Sylt News1 Woche ago

Zwangsprostitution auf Sylt – Es wird immer irrwitziger

Die Situation der Ferienwohnungen auf Sylt hat sich dramatisch zugespitzt und droht in einen wirtschaftlichen Kollaps zu münden. Etwa 5.000...

Biike Sylt 2025 Biike Sylt 2025
Sylt News1 Woche ago

Biikebrennen auf Sylt – Traditionelles Spektakel

Am 21. Februar erstrahlt die Insel in einem besonderen Glanz, wenn das traditionelle Biikebrennen gefeiert wird. Seit Generationen versammeln sich...

Flohmarkt im Tierheim Sylt: Stöbern für den guten Zweck Flohmarkt im Tierheim Sylt: Stöbern für den guten Zweck
Sylt News1 Woche ago

Flohmarkt im Tierheim Sylt: Stöbern für den guten Zweck

In wenigen Tagen öffnet das Tierheim Sylt seine Pforten für einen besonderen Anlass: Am 15. und 16. Februar 2025 findet...

Keitum entdecken: Auf den Spuren der Kapitäne Keitum entdecken: Auf den Spuren der Kapitäne
Orte auf Sylt1 Woche ago

Keitum entdecken: Auf den Spuren der Kapitäne

Erleben Sie einen unvergesslichen Spaziergang durch Keitum, einem der reizvollsten Orte auf Sylt! Diese Ortsführung entführt Sie in die Vergangenheit,...

Trauerbegleitung auf Sylt: Offenes Café für Trauernde im Muasem Hüs Trauerbegleitung auf Sylt: Offenes Café für Trauernde im Muasem Hüs
Sylt News1 Woche ago

Trauerbegleitung auf Sylt: Offenes Café für Trauernde im Muasem Hüs

Finden Sie Trost und Gemeinschaft auf Sylt Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Auf...

Sylt zeigt Herz: Demo gegen Hetze am 16. Februar Sylt zeigt Herz: Demo gegen Hetze am 16. Februar
Sylt News1 Woche ago

Sylt zeigt Herz: Demo gegen Hetze am 16. Februar

Sylt präsentiert sich weiterhin als weltoffene Insel! Hier leben Menschen aus über hundert Nationen zusammen, und die Inselgemeinschaft schätzt Respekt,...

Kammermusikfest Sylt 2025: "The Eternal" – Ein Osterfestival voller Musik Kammermusikfest Sylt 2025: "The Eternal" – Ein Osterfestival voller Musik
Sylt News1 Woche ago

Kammermusikfest Sylt 2025: “The Eternal” – Ein Osterfestival voller Musik

Vom 17. bis 22. April 2025 verwandelt sich Sylt in einen Treffpunkt für hochkarätige Kammermusik, wenn das Kammermusikfest Sylt zum...

Jugendzentrum Sylt im Geschwister-Scholl-Weg 2 mit Pizza und Spaß Jugendzentrum Sylt im Geschwister-Scholl-Weg 2 mit Pizza und Spaß
Sylt News1 Woche ago

Jugendzentrum Sylt im Geschwister-Scholl-Weg 2 mit Pizza und Spaß

Das Jugendzentrum Sylt im Geschwister-Scholl-Weg 2 in Westerland (Eingang im Innenhof) ist der ideale Treffpunkt für junge Menschen ab 12...

Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
Sylt News1 Woche ago

Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. mit Leuchtturmprojekt

Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e. V. erlebte 2024 ein bedeutendes Jahr, das vom 100-jährigen Jubiläum und einem Generationenwechsel geprägt war. Nach...

Henner-Krogh-Förderpreis 2025 kehrt zurück Henner-Krogh-Förderpreis 2025 kehrt zurück
Allgemein1 Woche ago

Ein Abend voller Musik: Der Henner Krogh Förderpreis 2025 – Zusammenfassung

Der 33. Henner Krogh Förderpreis ist Geschichte, aber die Erinnerung an einen begeisternden Abend voller Musik im CCS Westerland bleibt!...

Sylter Handballer gewinnen alle Spiele am Wochenende Sylter Handballer gewinnen alle Spiele am Wochenende
Sport1 Woche ago

Sylter Handballer gewinnen alle Spiele am Wochenende

Ein denkwürdiges Wochenende liegt hinter den Sylter Handballern. Jedes Team gewann sein Pflichtspiel. Die einen befreien sich aus dem Abstiegsstrudel,...

Wichtig für Sylt: Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 hat begonnen Wichtig für Sylt: Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 hat begonnen
Sylt News2 Wochen ago

Wichtig für Sylt: Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 hat begonnen

Die Inselverwaltung Sylt hat mit dem Versand der beantragten Briefwahlunterlagen für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 begonnen. Nutzen...

Sylt News2 Wochen ago

Dieses Haus erzählt Geschichten – und die Sylter sorgen dafür, dass es so bleibt!

Das Altfriesische Haus in Keitum, erbaut im Jahr 1739, trotzt seitdem der Sylter Witterung. Einst bewohnt von Christian Peter Hansen,...

Sylter Futsal D-Jugend Sylter Futsal D-Jugend
Sylt News2 Wochen ago

Sylter D-Jugend bei Landesemeisterschaft im Futsal sensationell

Die D1-Jugend vom Team Sylt zeigte eine bemerkenswerte Leistung bei der Landesmeisterschaft im Futsal, wo sie den dritten Platz erreichte...

Sylter Unternehmer jetzt mit Doppelspitze! Sylter Unternehmer jetzt mit Doppelspitze!
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Unternehmer jetzt mit Doppelspitze!

Karl Max Hellner stellt die Weichen für die Zukunft des Sylter Unternehmer e.V., indem er nach 16 Jahren an der...

Sylt - U16 Basketballer auf dem Vormarsch - Zweiter Sieg in Folge Sylt - U16 Basketballer auf dem Vormarsch - Zweiter Sieg in Folge
Sylt News2 Wochen ago

Sylt – U16 Basketballer auf dem Vormarsch – Zweiter Sieg in Folge

Die U16-Basketballer des TSV Westerland haben erneut eine beeindruckende Leistung gezeigt und in einem spannenden Spiel gegen Kiel mit 62:59...

Sylt: Rekordspendensumme bei Benefizkonzerten durch Sylter Shanty-Chor Sylt: Rekordspendensumme bei Benefizkonzerten durch Sylter Shanty-Chor
Sylt News2 Wochen ago

Sylt: Rekordspendensumme bei Benefizkonzerten durch Sylter Shanty-Chor

Der Sylter Shanty-Chor hat die Ergebnisse seiner Benefizkonzerte aus dem Dezember 2024 bekanntgegeben, die in den Kirchen von Morsum, Keitum...

Roter Teppich in Rantum Roter Teppich in Rantum
Sylt News2 Wochen ago

Ein Hauch von Glamour in Rantum: Der Feuerwehrball

Ein Hauch von Glamour in Rantum: Der Feuerwehrball verwandelte den Kursaal am Samstagabend in ein Event der Extraklasse. Die Gäste...

Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum in der Nordsee?

Es gibt nichts Schöneres als einen Spaziergang am Meer: gesunde, frische Luft, traumhafter Horizont und faszinierende Wolkenformationen. Sylt mit seinen...

D-Jugend Team Sylt D-Jugend Team Sylt
Allgemein2 Wochen ago

Beeindruckender Erfolg für Team Sylt bei der D1-Landesmeisterschaft im Futsal

Die D1-Jugend des Team Sylt hat bei der Landesmeisterschaft im Futsal einen hervorragenden dritten Platz erreicht und damit eindrucksvoll die...

Sylt Polizei Sylt Polizei
Sylt News2 Wochen ago

16 Kinder im Polizeirevier in Westerland

Am Donnerstagvormittag besuchten 16 Kinder und drei Fachkräfte der SYLT KITA das Polizeirevier auf Sylt. Dabei durften die Kinder nicht...

Multipark Sylt Multipark Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Bauvorbereitende Arbeiten für den Multipark abgeschlossen

Die bauvorbereitenden Tiefbauarbeiten auf der Fläche des künftigen Skateparks im Syltstadion sind erfolgreich beendet worden. Wir berichteten vor kurzem in...

Christopher und Ramon gewinnen Henner Krogh Förderpreis 2025 Christopher und Ramon gewinnen Henner Krogh Förderpreis 2025
Sylt News3 Wochen ago

Christopher und Ramon gewinnen Henner Krogh Förderpreis 2025

– Der 33. Henner Krogh Förderpreis war ein beeindruckendes musikalisches Ereignis, das sowohl die Interpreten als auch das Publikum begeisterte....

Backstage Babylon - Henner Krogh Förderpreis 2025 Interview Backstage Babylon - Henner Krogh Förderpreis 2025 Interview
Sylt News3 Wochen ago

Backstage Babylon – Henner Krogh Förderpreis 2025 Interview

Backstage Babylon gibt es seit letztem Jahr. Der Name resultiert aus den verschiedenen Nationen, die in der Band vertreten waren...

Christopher und Ramon Christopher und Ramon
Allgemein3 Wochen ago

Christopher und Ramon

Christopher Wormuth und Ramon Clarenbach sind zwei talentierte Musiker, die eng mit dem Henner-Krogh-Förderpreis auf Sylt verbunden sind. Christopher hat...

Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen - Henner Krogh Förderpreis 2025 auf Sylt Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen - Henner Krogh Förderpreis 2025 auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen – Henner Krogh Förderpreis 2025 auf Sylt

Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen ist eine Sylter Musikgruppe, die mit humorvollen Schlagern und nostalgischem Charme begeistert. Die Band,...

Michelle Mannheims - Henner Krogh Preis 2025 Michelle Mannheims - Henner Krogh Preis 2025
Sylt News3 Wochen ago

Michelle Mannheims – Henner Krogh Preis 2025

Michelle geht am 31. Januar als zweiter Act ins Rennen. Die 17-hährige ist die jüngste Teilnehmerin und hat bisher noch...

Sylt und seine Illegalen - Wenn die Polizei um 5.00 Uhr klingelt... Sylt und seine Illegalen - Wenn die Polizei um 5.00 Uhr klingelt...
Sylt News3 Wochen ago

Sylt und seine Illegalen – Keine Lösung in Sicht

Es klingt nach Verbrecherkartell, Schmuggel und verstecktem Diebesgut: ILLEGAL!Eine Schlagzeile, die so sensationell wie wirkungsvoll für die Wahrnehmung Sylts in...

D-Jugend des Team Sylt qualifiziert sich für die Landesmeisterschaft D-Jugend des Team Sylt qualifiziert sich für die Landesmeisterschaft
Sport3 Wochen ago

D-Jugend des Team Sylt qualifiziert sich für die Landesmeisterschaft

Die fußballbegeisterte Insel Sylt hat erneut Grund zur Freude: Die D-Jugend des Team Sylt hat sich mit einer beeindruckenden Leistung...

The Slinkin´ Old Hippie Blues Band Henner Krogh Förderpreis 2025 The Slinkin´ Old Hippie Blues Band Henner Krogh Förderpreis 2025
Sylt News3 Wochen ago

The Slinkin´ Old Hippie Blues Band – Henner Krogh Förderpreis 2025

The Slinkin’ Old Hippie Blues Band ist eine erfahrene Formation aus der Sylter Musikszene, die sich dem Rhythm & Blues...

Schnirk and Friends - Henner Krogh Förderpreis 2025 Schnirk and Friends - Henner Krogh Förderpreis 2025
Sylt News3 Wochen ago

Schnirk and Friends – Henner Krogh Förderpreis 2025

Schnirk & Friends Die Band Schnirk & Friends wurde im Mai 2024 von Jan Dirk Behnfeld (alias Schnirk) gegründet. Behnfeld...

Sylt - Good News Sylt - Good News
Sylt News3 Wochen ago

Seniorenbeirat auf der Insel Sylt gewählt

Die Gemeinde Sylt hat einen wichtigen Schritt in der Seniorenpolitik vollzogen. Nach einem sorgfältig durchgeführten Wahlverfahren steht nun der neue...

Henner krogh Förderpreis Henner krogh Förderpreis
Sylt News3 Wochen ago

Henner Krogh Förderpreis 2025 – Eine Herzensangelegenheit

Es begann an einem windigen Novemberabend 2021 und führt mich am 1. Februar 2025 persönlich zu einem hoffentlich guten Abschluss....

Schutz des Baumbestands auf Sylt Schutz des Baumbestands auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Schutz des Baumbestands auf Sylt

Die Inselverwaltung Sylt richtet einen dringenden Appell an alle Grundstücksbesitzer, ihre Bäume vor unsachgemäßen Schnitten zu bewahren. Diese Botschaft gewinnt...

Henner-Krogh-Förderpreis 2025 kehrt zurück Henner-Krogh-Förderpreis 2025 kehrt zurück
Sylt News3 Wochen ago

Sylt fördert Kultur und Sport

Die Gemeinde Sylt eröffnet das neue Förderjahr 2025 mit umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten für Sport, Jugend und Kultur. Besonders aktuell ist der...

Sylter Judoka Sylter Judoka
Sport3 Wochen ago

Sylter Judoka in Rendsburg erfolgreich

Das traditionelle Rendsburger Neujahrsturnier feierte dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und unterstrich erneut seine Bedeutung als eines der größten Turniere...

Handballer des TSV Westerland Handballer des TSV Westerland
Sylt News4 Wochen ago

Handballer des TSV Westerland schlagen die HSG Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt in einem Krimi

Die Euphorie ihres siegreichen Damenteams eine knappe halbe Stunde vorher sollte auch die Männer der TSV Westerland beflügeln. Während die...

Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg
Sport4 Wochen ago

Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg

Die Handballerinnen des TSV Westerland haben ähnlich wie die Herren und so gut wie alle in Mannschaftssportarten antretenden Sylter Teams...

Sylt Shuttle Plus Sylt Shuttle Plus
Sylt News4 Wochen ago

Das Ende einer legendären Bahnverbindung – Niebüll nach Westerland in nur 58 Minuten

Aus, aus, aus… Globetrotter versinken im Tränenmeer. Es ist vorbei. Der Sylt Shuttle plus, der beinahe ein Jahrzehnt durch Nordfriesland...

Bürgermeisterwahl Sylt Bürgermeisterwahl Sylt
Sylt News4 Wochen ago

Sylt – Bürgermeisterwahl geht in die heiße Phase

Der Gemeindewahlausschuss hat heute die sechs Kandidaten für die Sylter Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 bestätigt, wie unser Medienpartner Sylter...

: Straßenbau auf Sylt - Sylter Bürger sind entsetzt : Straßenbau auf Sylt - Sylter Bürger sind entsetzt
Sylt News4 Wochen ago

Sylt und seine Straßen – On the Road to Nowhere

Ganze Straßenzüge auf Sylt sind marode. Der Grund ist einfach: Rund eine Million Autos werden von der Deutschen Bahn und...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner