Sylt News
Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der Unsrige.
War der Beach House Talk mit Bettina Wulff noch im Bereich der Klickzahlen angesiedelt, schließlich ist sie die Ex-Frau des Bundespräsidenten, war der Talk mit Mark dem Bodyguard weitestgehend unbeachtet geblieben. Beim genauen Betrachten unserer Webstatistiken fiel uns auf, dass beide Beiträge auf der Webseite extreme Ausschläge hatten. Erst nach Recherche fand eine Kollegin heraus, dass die Beiden offensichtlich erneut im Beach House waren und sich dort zusammen und sehr vertraut gezeigt haben. Eine Tatsache, die unseren Server auf Hochtouren laufen ließ.
Wer glaubt, dass nur große Medienhäuser von einem kleinen Promi-Auftritt oder einer pikanten Enthüllung profitieren, irrt gewaltig. Im Zeitalter der Klicks ist jede Webseite, egal wie klein, Teil des großen Boulevard-Buffets.
Ein einziger Artikel mit dem richtigen Thema – Skandal, Promi, Drama – kann aus der Versenkung plötzlich an die Spitze der Zugriffszahlen katapultieren. Die Mechanik dahinter ist simpel: Boulevardthemen emotionalisieren, personalisieren und skandalisieren. Das zieht Aufmerksamkeit magisch an, denn Menschen reagieren nun mal besonders auf starke Gefühle, große Namen und kleine Skandale.
Vom Straßenverkauf zum Klick-Krieg – Bettina Wulff auf Sylt
Früher musste eine Boulevardzeitung mit einer reißerischen Schlagzeile am Kiosk bestehen. Heute muss jeder einzelne Online-Artikel um Aufmerksamkeit kämpfen – und zwar gegen ein endloses Buffet an Konkurrenz. Nicht mehr das Gesamtprodukt zählt, sondern der einzelne Beitrag, der möglichst laut „Klick mich!“ ruft Und während früher das Portemonnaie gezückt wurde, genügt heute ein Klick. Die Währung ist die Aufmerksamkeit, und die ist heiß umkämpft. Manchmal ist es der Zufall, der Webseiten zum Glühen bringt. Bei uns warr es die Tatsache Bettina Wulff und Bodyguard getrennt aber am gleichen Platz im Beachhouse Talk gebaht zu haben.
Google – das ewige Gedächtnis – Bettina Wulff auf Sylt
Wer einmal im Netz gelandet ist, bleibt dort. Google vergisst nichts: Ein Beitrag, der heute für einen kurzen Ausschlag in den Statistiken sorgt, kann auch Jahre später noch gefunden werden – sei es durch neugierige Fans, Suchmaschinen oder den nächsten kleinen Skandal. Der Boulevard-Effekt wirkt also nicht nur kurzfristig, sondern sorgt auch langfristig für digitale Spuren, die sich nicht mehr so leicht verwischen lassen.
Egal wie klein die Webseite, ein bisschen Boulevard reicht oft, um die Klickzahlen explodieren zu lassen. Und während der große Bruder Google alles fein säuberlich abspeichert, bleibt nur eins: Immer schön aufpassen, was im Beach House und Bettina Wulff auf Sylt passiert – das Netz schaut zu und vergisst garantiert nichts!