Sylt News
Wir testen Hundekekse vom Baakdeel in Westerland

Die Hundekekse vom Baakdeel Kiosk in Westerland auf Sylt waren so hochwertig und lecker, dass ihr sie sogar selbst probiert habt – ein schönes Beispiel dafür, wie gut gemachte Hundeleckerlis aus natürlichen Zutaten auch uns Menschen ansprechen können.
Wer Hundekekse selber backt oder Leckerlis kaufen möchte, sollte besonders auf reine, leicht verständliche Zutaten ohne künstliche Zusätze achten. Hundekekse dürfen weder Zucker, Farbstoffe noch versteckte Füllstoffe enthalten, und problematische Zutaten wie Schokolade, Xylit, Rosinen, Macadamia-Nüsse oder große Mengen Getreide sollten unbedingt vermieden werden. Frische, regionale Zutaten sind empfehlenswert, und je nach Hund kann auch die Verträglichkeit für bestimmte Proteine oder Getreide eine Rolle spielen.
Leckerlis sind natürlich eine tolle Belohnung, sollten aber nur einen kleinen Teil der täglichen Futtermenge ausmachen, um Übergewicht zu verhindern. Auch die Größe und Konsistenz der Kekse sollte auf euren Hund abgestimmt werden. Wer mag, kann Rezepte gezielt anpassen, etwa mit vitaminreichem Gemüse, ballaststoffreichen Zusätzen oder glutenfreien Mehlsorten, sodass die Hundekekse nicht nur besonders lecker, sondern auch gut verträglich und gesund sind. Die häufig hervorgehobene Devise: Alles, was euch selbst schmeckt und gesund scheint, ist meist auch für Vierbeiner ein gutes Zeichen – natürlich immer ohne die für Hunde kritischen Zutaten1. Bei Unsicherheiten lohnt sich der Blick auf die detaillierte Zutatenliste und im Zweifel ein Austausch mit Tierarzt oder Ernährungsexperten für Hunde.
