Nordfriesland

Grundstücke auf Sylt werden immer billiger

Published

on

Sylt. Grund und Boden werden zur Zeit immer günstiger.

Bodenrichtwerte in Nordfriesland: Starke Einbrüche in Tourismuslagen – Landwirtschaftsflächen legen zu

Der Gutachterausschuss des Kreises Nordfriesland hat die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2024 veröffentlicht. Die aktuellen Werte sind ab sofort kostenfrei im Online-Portal „DigitalerAtlasNord“ einsehbar.

Die Bodenrichtwerte haben sich in den verschiedenen Regionen des Kreises seit 2022 unterschiedlich entwickelt. Besonders in den beliebten Tourismusgebieten sind deutliche Rückgänge zu verzeichnen: Auf Föhr und Amrum sanken die Bodenrichtwerte um rund sieben Prozent, auf Sylt um etwa neun Prozent und in St. Peter-Ording sogar um rund 15 Prozent.

Sylt. In touristischen Gebieten wie Sylt gehen die Bodenrichtwerte zurück.

Sylt wird günstiger – Ackerflächen werden teurer

In den restlichen Regionen Nordfrieslands ist der durchschnittliche Bodenrichtwert um etwa ein Prozent gesunken. In 92 Prozent dieser Zonen blieben die Kaufpreise stabil, während nur in acht Prozent der Zonen Veränderungen auftraten. Dabei sind fallende Bodenrichtwerte vor allem auf Eiderstedt zu finden, während steigende Werte insbesondere in Orten entlang der Bundesstraßen Richtung Flensburg und Schleswig im Amt Viöl registriert wurden.

Ein anderes Bild zeigt sich bei den landwirtschaftlichen Flächen: Hier stiegen die durchschnittlichen Kaufpreise deutlich an. Ackerflächen legten um acht Prozent zu, während die Preise für Grünflächen um fünf Prozent kletterten.

Wie ein Bodenrichtwert entsteht erläutert das Finanzamt wie folgt:

Ableitung der Bodenrichtwerte

Bei der Ermittlung der Bodenrichtwerte werden in erster Linie die vorliegenden Daten aus der Kaufpreissammlung ausgewertet. Dies sind u.a.:

• Verkäufe von unbebauten Grundstücken in der jeweiligen Bodenrichtwertzone • Verkäufe von Abrissobjekten in der jeweiligen Bodenrichtwertzone

• Verkäufe von bebauten Objekten in der jeweiligen Bodenrichtwertzone

• Verkäufe in benachbarten Bodenrichtwertzonen, Ortsteilen sowie der Gemeinde insgesamt • die regionale und überregionale Marktentwicklung

• die in der Zone vorherrschenden Merkmale (Objektart (z.B. Einfamilienhaus), Grundstücksgrößen und –zuschnitte, etc.)

Darüber hinaus werden eine Vielzahl weiterer Informationen und Faktoren berücksichtigt, die sich in unterschiedlichem Maß auf den Bodenwert auswirken können. Dies sind u.a.:

• Entwicklung der Mieten und Pachten

• Lagefaktoren (wie Nähe zum Meer, Infrastrukturangebot vor Ort, Nähe zum nächsten Zentrum, Orts- und Landschaftsbild, mögliche Beeinträchtigungen durch Straßen, Bahnlinien, Gewerbeansiedlungen, Leerstand, usw.)

• Planungsrechtliche Einschränkungen bezüglich der Bebaubarkeit (Festsetzungen zum Dauerwohnen, Neubaugebiete für Einheimische, etc.)

• Erfahrungen der Makler aus Kundenkontakten (z.B. Angebot und Nachfrage (Anzahl der Kaufinteressenten, Höchstgebote, Vermarktungsdauer), etc.) All diese Informationen werden von den Mitgliedern des Gutachterausschusses betrachtet und bilden die Grundlage für die Festlegung der Bodenrichtwerte.

Hinweise zu häufig gestellten Fragen

• Der Gutachterausschuss nimmt grundsätzlich keine Einzelbewertung von Grundstücken im Zusammenhang mit Bodenrichtwerten vor.

• Maßgebend für die Bodenrichtwerte ist das tatsächliche Verkaufsgeschehen in der Bodenrichtwertzone. Der Gutachterausschuss tätigt also keine Vorgaben für den Immobilienmarkt, sondern versucht, das tatsächliche Marktgeschehen zu plausibilisieren und mittels der Bodenrichtwerte so gut wie möglich abzubilden.

• Ist der Bodenwert in einer Gemeinde höher als in einer anderen Gemeinde, wurden in erster Linie dort entsprechend höhere Preise bezahlt.

• Bei der Höhe der Bodenrichtwerte ist zu beachten, dass sich die Bodenrichtwerte auf unterschiedliche Merkmale (insbesondere Grundstücksgrößen) beziehen können. Mit deutlicher Zunahme der Grundstücksgrößen sinkt z.B. erfahrungsgemäß der Bodenwert pro Quadratmeter d.h. größere Grundstücke haben regelmäßig einen niedrigeren Bodenwert pro Quadratmeter. Allerdings ist dies nur ein Faktor, der durch andere Einflüsse (z.B. Wasserlage) aufgehoben oder überlagert werden kann.

• Die Gemeindezugehörigkeit bzw. der konkrete Verlauf der Gemeindegrenzen spielt für die Käufer erfahrungsgemäß keine Rolle. Diese wirkt sich somit in der Regel auch nicht auf den Bodenrichtwert aus.

• Dauerwohnen hat in den touristischen Lagen erfahrungsgemäß vor allem dann einen erheblichen Einfluss auf den Bodenwert, wenn dies rechtlich im Rahmen eines Bebauungsplans festgesetzt ist.

• Die Nähe zum Wasser hat erfahrungsgemäß insbesondere dann einen großen Einfluss auf den Bodenrichtwert, wenn dies mit einem freien Blick oder mit einem unmittelbaren Zugang zum Wasser einhergeht.

• Die Abgrenzung der Bodenrichtwertzone sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen z.B. keine Ansprüche gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, den Baugenehmigungsbehörden oder anderen Behörden und Einrichtungen.

• Bei Angabe einer Tiefe ist der Bodenrichtwert nur für die Fläche bis zu der angegebenen Tiefe anzusetzen – die restliche Fläche befindet sich i.d.R. in einer anderen Bodenrichtwert-Zone, so dass für das Gesamtgrundstück zwei Teilbereiche entstehen bzw. im Mittel sich ein Mischansatz ergibt.

• Für Grundstücke, die im Außenbereich liegen, gibt es sogenannte AußenbereichsBodenrichtwerte. Bodenrichtwerte mit diesem Zusatz gelten für vereinzelt liegende Wohngebäude oder kleine Gebäudeansammlungen (Wohnen) außerhalb der eigentlichen Ortslagen. Als sog. faktisch baureifes Land ist bis zur angegebenen Flächengröße (z.B. 1.500 qm) der Außenbereichs-Bodenrichtwert (ASB) anzusetzen. Die restliche Fläche des mit dem Wohngebäude bebauten Bereiches wird mit dem landwirtschaftlichen Bodenrichtwert für Grünland berücksichtigt – somit ergibt sich ein Mischansatz.

• Bodenrichtwerte sind nicht rechtsmittelfähig, daher kann kein Widerspruch gegen diese eingelegt werden. Die Bodenrichtwerte stellen keinen Verwaltungsakt dar, vielmehr sollen diese als behördliche Äußerung lediglich zur Markttransparenz beitragen und haben keine bindende Wirkung (vergleichbar mit Veröffentlichungen von Statistiken). Besonderheiten bei der Grundsteuererklärung

• Die im Portal der Finanzverwaltungen abgebildeten Bodenrichtwerte bilden derzeit nur bebaute und bebaubare Grundstücke ab. Sollten Ihre Flurstücke nun weder bebaut, noch bebaubar sein, sind diese Bodenrichtwerte nicht anzusetzen.

• Landwirtschaftliche Flächen sind unseres Wissens mit einer Ertragsmesszahl anzusetzen. Diese finden Sie in einem weiteren Portal der Finanzverwaltungen: Grundsteuerportal – Ertragsmesszahl und Grundstücksdaten“ 7 Wie entsteht ein Bodenrichtwert?

• Im Rahmen einer Verkehrswertermittlung würde ein Sachverständiger den Bodenrichtwert mit seinen Merkmalen auf das zu bewertende Grundstück anpassen. Dies ist u. W. n. im Rahmen der Grundsteuer, außer bei der Grundstücksfläche, nicht vorgesehen – ob und wie einzelne Merkmale im Rahmen der Grundsteuer berücksichtigt werden, kann nur das Finanzamt beantworten.

• Bodenrichtwerte sind nicht rechtsmittelfähig, daher kann kein Widerspruch gegen diese eingelegt werden. Weitere Erläuterungen zur Grundsteuerberechnung finden Sie auf den Internetseiten der Finanzverwaltung des Landes https://www.schleswigholstein.de/DE/landesregierung/themen/finanzen/grundsteuerreform/faq/FAQGrundsteuer/FAQ-Grundsteuer_node.html

Nähere Informationen im Internet:

Homepage des Gutachterausschusses: https://t1p.de/tsen9

Übersicht über die landwirtschaftlichen Bodenrichtwert-Zonen und Bodenrichtwerte: https://t1p.de/v5cus

Hintergründe zum Gutachterausschuss und zur Entstehung der Bodenrichtwerte: https://t1p.de/7l1pf

DigitalerAtlasNord (DAN): https://t1p.de/sp6g4

Anleitung zur Nutzung des DAN: https://t1p.de/ya00p

Hier geht es zu unserem Medienpartner Sylter Filmmanufaktur

Continue Reading

Facebook

Title

Nationalpark-Infomobil auf Sylt Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Sylt News2 Tagen ago

Nationalpark-Infomobil auf Sylt

Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...

Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Tagen ago

Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden

In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot? Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Sylt News3 Tagen ago

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
Gastronomie3 Tagen ago

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil

In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm  Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 
Sylt News4 Tagen ago

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...

Adler Express Adler Express
Sylt News4 Tagen ago

Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt

Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...

Verwaltung sylt Verwaltung sylt
Allgemein5 Tagen ago

Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um

Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Sport6 Tagen ago

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung

Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025 Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Sylt News6 Tagen ago

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025

Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...

Kampener Kaufmann Kampener Kaufmann
Sylt News6 Tagen ago

Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Sylt News6 Tagen ago

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse

Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...

Brand in Morsum Brand in Morsum
Sylt News6 Tagen ago

Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News6 Tagen ago

Boy-Peter-Eben-Weg

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Allgemein7 Tagen ago

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen

Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...

Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt
Sport7 Tagen ago

Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt

Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...

Noldemuseum Noldemuseum
Nordfriesland1 Woche ago

Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte

Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...

Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus
Sylt News1 Woche ago

Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus

Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...

Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel
Sport1 Woche ago

Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...

abbys rantum abbys rantum
Gastronomie & Kulinarik1 Woche ago

Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte

“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...

Sylt - Tanz in den Mai Sylt - Tanz in den Mai
Sylt News1 Woche ago

Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025

Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...

Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Sylt News1 Woche ago

Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro

Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V. Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Sylt News2 Wochen ago

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...

Glutenfrei Backen auf Sylt Glutenfrei Backen auf Sylt
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Wochen ago

Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Sylt News2 Wochen ago

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai

Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise

Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...

Rantum Inge Rantum Inge
Sylt News2 Wochen ago

Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt

Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air
Allgemein2 Wochen ago

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air

Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...

„Es muss was Wunderbares sein“ „Es muss was Wunderbares sein“
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“

Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...

team sylt team sylt
Sport2 Wochen ago

Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft

Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Nordfriesland2 Wochen ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...

Kammermusikfest Sylt 2024 Kammermusikfest Sylt 2024
Sylt News2 Wochen ago

Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...

Bettina Wulff auf Sylt Bettina Wulff auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...

Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten
Sylt News2 Wochen ago

Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News2 Wochen ago

Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht

Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...

Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Sylt News2 Wochen ago

Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Sylt News2 Wochen ago

Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900

Ein neues Kapitel beginnt in der Sylter Gastronomieszene: Das renommierte Restaurant „Kökken“ des Benen-Diken-Hofs zieht im Sommer 2025 in das...

Ostergrüße aus Hörnum Ostergrüße aus Hörnum
Sylt News2 Wochen ago

Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo...

Neuseeland vibes Neuseeland vibes
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“

Am Hörnumer Hafen hat sich der Neuseeländer Stephen O’Connor einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit dem „Utkieker“ eröffnete er ein...

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt

Am Dienstag, den 22. April, erwartet Familien auf Sylt ein ganz besonderes Theatererlebnis: Das Figurentheater Pfiffikus bringt das beliebte Kinderbuch...

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
Sylt News3 Wochen ago

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines

Ab Sommer 2025 wird die Nordseeinsel Sylt noch einfacher für österreichische Gäste erreichbar: Austrian Airlines, Österreichs führende Fluggesellschaft und Teil...

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
Sylt News3 Wochen ago

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten...

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte

Sylt entdecken und dabei nachhaltig unterwegs sein – das ermöglicht die „SyltGO!“ Mobility-Partnerschaft der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Dieses innovative Angebot...

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
Satire3 Wochen ago

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait

Noch vor wenigen Tagen war laut “Bild.de”, “Moin.de” und “Der Westen” Sylt leerer als die Wüste Gobi. Die Insel: ein...

Musikinstrumente auf Sylt bauen Musikinstrumente auf Sylt bauen
Sylt News3 Wochen ago

Musikinstrumente auf Sylt bauen

Am 22. April erwartet Kinder ab 5 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Biolandhof Dethlefs in Wenningstedt-Braderup: Zwei kreative...

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie
News3 Wochen ago

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie

Am 21. und 24. April öffnet der Biolandhof Dehtlefs in Wenningstedt-Braderup seine Türen für einen besonderen Schmiedekurs, der sich an...

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik
Sylt News3 Wochen ago

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik

Eine Kutschfahrt durch das malerische Keitum ist ein Erlebnis, das lange im Herzen bleibt. Gerade im Frühling, wenn die Insel...

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt
Sylt News3 Wochen ago

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt

Mark Medlock hat nach langer Pause mit einem Konzert im Rahmen seiner eigenen Vernissage ein eindrucksvolles Comeback gefeiert. Mark wohnt...

Eric Weißmann Eric Weißmann
Sylt News3 Wochen ago

Tod Im Friesenhaus – Makler ermittelt

Eric Weißmanns aktueller Sylt-Krimi „Tod im Friesenhaus“ ist der zweite Roman des Inselmaklers: Immobilienmakler Kristan Dennermann erhält den Auftrag, ein...

Cycling Paradise Social Ride: Gemeinsam die Insel erleben Cycling Paradise Social Ride: Gemeinsam die Insel erleben
Sylt News3 Wochen ago

Cycling Paradise Social Ride: Gemeinsam die Insel erleben

Sylt, die wohl schönste Insel Deutschlands, wird am 29. Mai 2025 Schauplatz eines ganz besonderen Fahrrad-Events: dem Cycling Paradise Social...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner