Inselköpfe

Seckler und Gosch – Sylter Schwergewichte 100 Millionen Umsatz

Published

on

Seckler und Gosch

In unserem vorherigen Artikel haben wir über Öger Akgün berichtet, der mit seiner kleinen, aber hoch angesehenen Unternehmensgruppe zu einem bedeutenden Arbeitgeber auf der Insel aufgestiegen ist. Doch die wahren Schwergewichte der Sylter Gastronomie sind zweifelsohne Jürgen Gosch und Herbert Seckler. Passend zur Ehrung des Lebenswerkes von Herbert Seckler am Montag hier nun unser Beitrag zu den wohl markantesten Unternehmern der Insel Sylt.

Zusammen erwirtschaften ihre Firmen einen Umsatz von über 100 Millionen Euro pro Jahr. Während der eine mit einem Schildbürgerstreich sein Imperium aufbaute, hat der andere es geschafft, die Schönen und Reichen mit einem Kiosk anzulocken.

Die authentische Fischsuppe

Einst gab es da einen gewieften Geschäftsmann der schnell erkannte, dass Touristen am Lister Hafen lediglich Krabben kaufen konnten. Geräucherter Aal war nicht im Angebot. Mit einer Investition von 40 Mark in seinen Bauchladen verkaufte er 50 Aale, die er sich in Husum besorgt hatte. Die Investion war wieder drin und ein satter Gewinn dazu. Sein Ehrgeiz war geweckt, und er hegte eine weitere Idee. In den späten 60er Jahren waren Touristen nicht so zahlreich wie heute, aber die wenigen, die kamen, sehnten sich nach leckeren Fischbrötchen.

Leider funktionierte das nicht mit seinem Bauchladen, mit dem er mittlerweile über die ganze Insel zog. Das deutsche Gesetz schrieb vor, dass der Verkauf von Brötchen nur an einem eigenen Stand erlaubt war. Daher suchte dieser Unternehmer, der ursprünglich als Maurer auf die Insel kam, nach einer Verkaufshütte und eröffnete diese im Jahr 1972 am Lister Hafen. Neben ihm befand sich ein Konkurrent, der ebenfalls Fischbrötchen und Aale verkaufte. Es wurde ein Kampf bis aufs Blut und dann wann gab es mehr als rhetorische Auseinandersetzungen. Am Ende gewann unser Maurer das ungleiche Duell.

Sein Geschäft lief gut, denn seine witzigen Sprüche sorgten für allgemeine Heiterkeit, und Gäste sowie Einheimische trafen sich, um zu plaudern. Um die Stimmung zu steigern, gab es gelegentlich den ein oder anderen Schnaps zur Verdauung. Das gefiel jedoch der Hafenpolizei nicht, und ihm wurde der Schnapsverkauf untersagt. Ohne Konzession war der Verkauf nicht möglich, und die Aussicht auf eine solche Konzession war unsicher. Für einen aufstrebenden Gastronomen war das ein harter Schlag. Aber unser Fischbrötchenverkäufer ließ sich nicht entmutigen. Am nächsten Tag bot er stattdessen eine Fischsuppe an, genauer gesagt seine Version der „authentischen Fischsuppe“.

Die Zutaten waren einfach: Korn, etwas Zitronenbrause und ein oder zwei Krabben. Von diesem Tag an wurde die kleine Fischbrötchenhütte in List zum beliebten Treffpunkt. Die Konzession erhielt er, nachdem er dem Gemeinderat bei einer Sitzung einige Suppen zum Probieren serviert hatte. Diese Geschichte dürfte vielen bekannt sein. Sie handelt von Jürgen Gosch. Aus der simplen Fischsuppe hat sich etwas Unglaubliches entwickelt. Ende der 70er Jahre begann der Name „Gosch Sylt“ zur Marke zu werden und eroberte ganz Deutschland. Die Expansion auf das Festland hatte jedoch nicht nur kommerzielle Gründe. Viele seiner Mitarbeiter waren spätestens ab Oktober nicht mehr zu beschäftigen.

Expansion – Das Fischbrötchen erobert Deutschland

Zu dieser Zeit steckte der „Ganzjahrestourismus“ noch in den Kinderschuhen. Jürgen Gosch wählte daher den Weg über den Hindenburgdamm und eröffnete Filialen an verschiedenen Standorten außerhalb der Insel. Er wollte seine Mitarbeiter nicht arbeitslos machen. Selbst auf der Kurpromenade in St. Peter Ording findet sich ein Restaurant mit dem Schild „GOSCH SYLT“, was eine gewisse Ironie nicht entbehrt. Seine soziale Ader und die Tatsache, dass er mit über 80 Jahren immer noch in seinen Betrieben arbeitet, haben dazu geführt, dass niemand auf der Insel ein schlechtes Wort über ihn verliert, auch wenn die Sylter selbst seine Restaurants eher selten besuchen.

Was Gosch und Seckler verbindet, ist ihre Liebe zum Meer. Auch Gosch Sylt betreibt ein Strandrestaurant in Wenningstedt, direkt in den Dünen. Getreu dem Motto „Meinen Laden verkaufe ich nicht, aber meinen Namen“ hat er zahlreiche Franchiselizenzen vergeben. Im Jahr 2020 waren es 35.

In den letzten Jahren ist Gosch Sylt zu einem der größten Systemgastronomen in Deutschland gewachsen. Jürgen Gosch erzielte 2019 mit seinem Unternehmen einen Umsatz von über 85 Millionen Euro. Das entspricht etwa 21 Millionen Fischbrötchen pro Jahr. Was auch immer Jürgen Gosch in Angriff nimmt, wird zu Gold, abgesehen von seinem Nobelrestaurant „Jünne“, das aufgrund von Personalmangel vorübergehend geschlossen werden musste und erst im März 2003 wieder eröffnet wird.

Die Coronakrise hat die Unternehmensgruppe vergleichsweise unbeschadet überstanden, obwohl Ende 2020 ein Umsatzverlust von 20 Millionen Euro zu verzeichnen war. Am Lister Hafen hatte nur ein kleiner Imbisswagen auf, aus dem heraus Fischbrötchen verkauft wurden. Es war beinahe so, wie Anfang der 70er Jahre. Apropos 20 Millionen…

Die Säbel und die Bentleys

Wenn Sie durch irgendeine deutsche Stadt fahren, sei es München oder Hamburg, stehen Sie mit Sicherheit an einer Ampel neben einer Luxuslimousine, auf deren Heck gekreuzte Säbel auf schwarzem Grund prangen. Dort steht „Sansibar“ unter den Säbeln. Hierbei handelt es sich nicht um die gleichnamige Inselgruppe vor Tansania, sondern um den Restaurant-Kiosk in den Dünen von Rantum. Aber warum kleben sich Gutverdienende das Logo eines Kiosks auf ihr Auto an das sonst nur Eselmilch und Angorafell kommt?

Kiosk und Fischbude als wertvolle Marke

Das/die (wir sind uns da nicht ganz sicher) Sansibar dürfte in Bezug auf den Markennamen noch wertvoller sein als Gosch Sylt. Wenn Gosch Microsoft wäre, wäre Sansibar Apple. Abgesehen davon, dass beide klein angefangen haben, unterscheiden sie sich in Image und Geschäftskonzept. Gosch hat sich zum Massenprodukt entwickelt und entspricht eher der Systemgastronomie. Der Sansibar-Chef Herbert Seckler hingegen zielt mehr auf die Oberschicht oder solche, die sich dafür halten. Das Piratenlogo hat er nicht ohne Grund gewählt. Als Kunden über die Preise meckerten, erklärte er, dass auf Sylt eben Piraten seien. Daher schien das Kreuzen von Piratensäbeln als Logo naheliegend. Es gab sogar einen Streit darüber, den Herbert Seckler 2003 geschickt schlichtete. Denn die Porzellanmanufaktur Meissen verwendete ein ähnliches Logo bereits seit dem 18. Jahrhundert. Letztendlich einigte man sich darauf, dass Meissener Porzellan in Produktentwicklungen der Firma Sansibar verwendet werden konnte.

Es ist faszinierend, diesen Ort zu betrachten. Eigentlich handelt es sich um einen Strandkiosk mit einigen Bierbänken vor der Tür und den obligatorischen Strandkörben. Dennoch ist es nahezu unmöglich, spontan einen Tisch für das Abendessen zu bekommen. „Man müsste sich schon vorher darum bemühen“, heißt es. 1977 übernahm der ausgebildete Koch Seckler den Strandkiosk für 250.000 Mark und verkaufte Pommes aus der Hütte heraus. Im ersten Jahr erwirtschaftete er einen Umsatz von 80.000 Euro, was heute wahrscheinlich einem schlechten Tagesumsatz entspricht. Damals handelte es sich um eine kleine Bretterbude von drei mal drei Metern, ohne Grundstück. Dieses kaufte er Anfang der 80er Jahre, als die Bundesregierung es verkaufen wollte. Der nächste Schritt war der Ausbau der kleinen Bretterbude zu einem Restaurant. Aber der Traum platzte im Juli 1982, als ein Brand die Existenzgrundlage vernichtete, und von der Hütte blieb nur Asche übrig. Ohne Versicherung stand Seckler vor dem Ruin. Doch mit viel Verhandlungsgeschick gelang es ihm, seine Gläubiger zu beschwichtigen. Danach ging es steil bergauf. Die ersten Prominenten kamen, und mit ihnen der Erfolg. Das war erstaunlich, denn Rantum galt eher als Durchgangsstation auf dem Weg nach Hörnum.

Wie es ihm gelungen ist, ist kein Geheimnis: Perfektion. Sowohl das Essen als auch der Wein erfüllen höchste Ansprüche. Es gibt eine 18-Liter-Flasche Wein für 25.000 Euro, die im kühlen Weinkeller aufbewahrt wird, und sogar einen eigenen Shuttleservice, der Gäste gelegentlich vom Parkplatz zum Restaurant bringt. Was das Essen betrifft, bietet der leidenschaftliche Gastronom alles, was das Herz begehrt, von einer Currywurst für den kleinen Hunger bis zu einem dreigängigen Menü. Die Currywurst kostet dabei stolze 12 Euro und ist ein Anzeichen für die Preisstruktur. Eine Nordsee-Seezunge schlägt mit 79 Euro zu Buche, und ein Wasser kostet 11,50 Euro. Der Preis spielt beim Publikum kaum eine Rolle. Egal zu welcher Jahreszeit – das Restaurant ist beinahe immer voll. Erkennbar am Parkplatz an der Schnellstraße Richtung Hörnum. Der füllt sich um die Mittagszeit und selbst im Februar ist die Vorbestellung eines Tisches sinnvoll.

23 Millionen Euro Umsatz im Restaurant

Bis zu 3000 Essen gehen pro Tag über den Tresen. Aber das ist noch nicht alles. Das Sansibar gilt zwar mit einem Umsatz von 23 Millionen Euro als das führende Restaurant in Deutschland, doch das dürfte nur einen Teil des Gesamtumsatzes ausmachen. Neben dem köstlichen Essen hat Herbert Seckler sein Logo an zahlreiche Lizenznehmer verkauft. Es gibt Premiumsalz für 85 Euro pro Kilo, und sogar Lidl verkauft die „Original Sylter Currywurst“. Fachleute bezweifeln jedoch, ob dies der Marke zuträglich ist.  Das Geschäft in der Friedrichstraße, in dem es ausschließlich Waren gibt, deren Verpackung die beiden Säbel zieht, erfreut sich bei Gästen großer Beliebtheit. Und natürlich gibt es auch hier den legendären Aufkleber.

Gosch und Seckler haben sich inzwischen aus den meisten Geschäftsfeldern ihrer Imperien zurückgezogen. Dennoch, und das vereint sie letztendlich mit Jürgen Gosch, haben sie nicht ihre Bodenständigkeit und Leidenschaft verloren. Auch für Herbert Seckler ist ein Arbeitstag von 16 Stunden die Regel. Das Geld ist längst nicht mehr der Antrieb. Es ist die Vision und die Leidenschaft, die Gosch und Seckler antreiben und immer weiter voranbringen.

Jünne schlägt Herbert – im Krabbenpulen

In einem Punkt ist Jürgen Gosch dem Sansibar-Wirt überlegen: das Krabbenpulen. Denn Gosch ist offizieller Weltmeister im Krabbenpulen. Und genauso wie Herbert seine Sticker hat, hat Jürgen seine kleinen roten Plastikhummer, die er über 200.000 Mal verkauft hat. Herbert Seckler erhielt am Montag auf der Busche-Gala eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. 2012 wurde er an gleicher Stelle Gastronom des Jahres. Diesen Preis erhielt Gosch 2020. Und natürlch auf die Auszeichnung für sein Lebenswerk im Jahre 2017. In Zeitung „Die Welt“ gab es dann noch den Preis zum Servicechampion für Gosch. Ziemlich sicher werden bei weiterer Recherche etliche andere Preise auftauchen.

Den wohl wichtigsten Preis gibt es allerdings von den Angestellten. Denn kaum ein Arbeitgeber auf der Insel hat einen so guten Ruf wie die beiden Unternehmer. Auch das ist auffällig. Sowohl in der Sansibar, als bei Fisch Gosch arbeiten Menschen gerne. Und dies teilweise seit Jahrzehnten. Aber auch der beste Arbeitgeber auf der Insel ist gegen den andauernden Personalschwund nicht gefeit.

Von uns gibt es denn Preis als MVP der Insel!

Schaue jetzt unsere neue Wochenshow:

Facebook

Title

Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt
Sport9 Minuten ago

Team Sylt demontiert SV Klintum mit 7:0 – Kurs auf die Aufstiegsränge bestätigt

Leck/Sylt. Team Sylt (9er) hat am Sonntag im Auswärtsspiel gegen SV Klintum (9er) eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Partie...

Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert
Sylt News2 Stunden ago

Finale Infrastrukturmaßnahme: Zufahrt zur „Badezeit“ wird in der Nebensaison saniert

Westerland. Der Wiederaufbau des Strandrestaurants „Badezeit“ an der Westerländer Promenade tritt in die finale Phase. Von Montag, 24. November, bis...

Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden
Sylt News4 Stunden ago

Sylt News – Wenn Starkregenereignisse zur Herausforderung werden

Wiesen stehen unter Wasser, Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt. Die letzten Starkregenereignisse im Oktober und November haben gezeigt, wie...

Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel
Sylt News24 Stunden ago

Sylt bleibt erreichbar: Bundesmittel sichern den wichtigsten touristischen Ankerpunkt der Insel

Für den Tourismus auf Sylt gibt es eine hervorragende Nachricht: Die Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit des Flughafens Westerland sind für 2026...

Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm
Allgemein1 Tag ago

Alarmstufe Reet: Berlin klaut den Hindenburgdamm

Sylt/Berlin – Es ist ein Skandal, der die Grundfesten unserer Insel bis hinab zum Roten Kliff erschüttert. Sylt1 muss heute...

Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen
Sylt News1 Tag ago

Moin, Lebensretter! DRK-Wache öffnete die Pforten – und die Herzen

Die Sonne strahlte über Westerland, doch der Ostwind hatte die Temperatur fest im Griff. Zum Glück öffneten die tapferen Seelen...

Sylt geht unter - wieder mal Sylt geht unter - wieder mal
Sylt News1 Tag ago

Apokalypse im Saisontakt: Warum Sylt (schon wieder) in den Fluten versinkt

SYLT. Es ist ein Naturgesetz, so verlässlich wie die Gezeiten: Sobald die Tage kürzer werden und die ersten Herbststürme an...

Raumnot auf Sylt spitzt sich zu: Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven Raumnot auf Sylt spitzt sich zu: Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven
Sylt News1 Tag ago

Raumnot auf Sylt : Nach Auszug des TSV bietet das Vereinsheim eine Fülle neuer Perspektiven

Der TSV Westerland verlässt sein langjähriges Vereinsheim im Slipwai. Das Gebäude muss bis zum Ende des Jahres geräumt werden. Das...

Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet
Sylt News2 Tagen ago

Sylt trotzt dem Stimmungstief – Gäste bleiben, die Kaufkraft schwindet

Sylt, 17. November 2025 – Der Tourismus auf Sylt verharrt auf einem stabilen Niveau. Entgegen mancher Unkenrufe hält die Insel...

Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis
Sylt News2 Tagen ago

Engpässe bei Sylter Straßenbeleuchtung: Gemeinde bittet um Verständnis

Die Gemeinde Sylt kämpft derzeit mit einer Häufung von Ausfällen bei der Straßenbeleuchtung. Grund dafür ist eine komplexe Gemengelage aus...

TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache! TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache!
Sylt News2 Tagen ago

TV Keitum schreibt Sportgeschichte: Das perfekte Triple ist Insel-Sache!

SYLT – Ekstase pur auf der Insel! Die Wasserballer des TV Keitum haben eine Saison für die Geschichtsbücher hingelegt und...

Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses
Sylt News3 Tagen ago

Wenn Wände plaudern könnten: Das wilde Leben des Westerländer Rathauses

Man sieht es ihm heute gar nicht mehr an, wie es da so seriös und erhaben auf seiner kleinen Anhöhe...

Sylter Gemeinschaftssinn - So schmeckt Weihnachten auf Sylt Sylter Gemeinschaftssinn - So schmeckt Weihnachten auf Sylt
Sylt News3 Tagen ago

Sylter Lions vorbildlich – So schmeckt Weihnachten auf Sylt

Wenn man an einen perfekten Heiligabend denkt, sind es oft die einfachen Dinge, die das Herz berühren: Ein warmer Raum,...

Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist
Sylt News4 Tagen ago

Wenn lütte Lichter leuchten: Ein Abend voller Stolz, Kleber und Friesengeist

Hand aufs Herz: Der November auf Sylt ist eigentlich dafür gemacht, sich mit einer Tasse Tee hinter dem Ofen zu...

Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang
Sylt News4 Tagen ago

Vergessenes Sylt: Lost Places, Ruinen und der Mut zum Neuanfang

Sylt ist bekannt für luxuriöse Reetdachhäuser und traumhafte Strände. Doch es gibt auch eine andere Seite der Insel: Orte, an...

Top News Sylt - Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf Top News Sylt - Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf
Sylt News5 Tagen ago

Top News Sylt – Schönheitsschlaf beendet: Die Friedrichstraße in Westerland poliert ihr Lächeln auf

Auch ein Haus muss irgendwann mal zum Friseur – oder besser gesagt: zur Komplett-Typveränderung. Jahrelang stand das Gebäude im oberen...

Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen
Sylt News5 Tagen ago

Sylts „Kümmerer vom Dienst“: Warum wir die Sölring Foriining dringender brauchen als ein Fischbrötchen

Hand aufs Herz: Die Stimmung auf unserer schönen Sandbank war schon mal sonniger. Wenn man sich so umhört, herrscht zwischen...

Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty
Sylt News5 Tagen ago

Feierabend für die Lebensretter: Großer Andrang bei der 2. Blaulichtparty

Wer an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Inselbewohner und Gäste sorgt, hat sich eine Auszeit mehr als...

Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft
Sylt News5 Tagen ago

Frischekur im Tinnumer Gewerbegebiet: REWE modernisiert für die Zukunft

Sylt – Wer seine Wocheneinkäufe gewohnheitsgemäß im Tinnumer Gewerbegebiet erledigt, muss sich Ende November kurzzeitig umorientieren. Der REWE-Markt in Tinnum...

Prominente Stimme in der Sylt Bibliothek: Frank Bremser liest zum bundesweiten Vorlesetag Prominente Stimme in der Sylt Bibliothek: Frank Bremser liest zum bundesweiten Vorlesetag
Sylt News6 Tagen ago

Prominente Stimme in der Sylt Bibliothek: Frank Bremser liest zum bundesweiten Vorlesetag

Westerland. Ein Datum, das sich Eltern und Großeltern rot im Kalender markieren sollten: Am kommenden Donnerstag, den 21. November 2025,...

Von der Welle zur Leinwand: Kreativ gegen Fernweh Von der Welle zur Leinwand: Kreativ gegen Fernweh
Sylt News6 Tagen ago

Von der Welle zur Leinwand: Kreativ gegen Fernweh

Wenn der Alltag auf dem Festland grau wird und der nächste Inselurlaub noch in weiter Ferne liegt, wächst bei vielen...

Alarmstufe Rot auf dem Wohnungsmarkt: Zwischen statistischem Mangel und dem Kampf um den „Lebensraum Sylt“ Alarmstufe Rot auf dem Wohnungsmarkt: Zwischen statistischem Mangel und dem Kampf um den „Lebensraum Sylt“
Sylt News6 Tagen ago

Alarmstufe Rot auf dem Wohnungsmarkt: Zwischen statistischem Mangel und dem Kampf um den „Lebensraum Sylt“

Westerland/Keitum. Es sind Zahlen, die schwarz auf weiß bestätigen, was viele Insulaner seit Jahren im Bauchgefühl und im Geldbeutel spüren:...

Tradition trifft Zeitgeist: Der Jöölboom als Mahnmal gegen die Plastikflut Tradition trifft Zeitgeist: Der Jöölboom als Mahnmal gegen die Plastikflut
Sylt News6 Tagen ago

Tradition trifft Zeitgeist: Der Jöölboom als Mahnmal gegen die Plastikflut

Keitum. Wenn am 1. Advent die Lichter angehen, zeigt sich im Sylt Museum, wie lebendig Brauchtum sein kann. Die Sölring...

Frühstart in den Tag: Die „Good Morning Show“ beleuchtet Sylt zwischen Gosch-Expansion, Sport und Wohnungsnot Frühstart in den Tag: Die „Good Morning Show“ beleuchtet Sylt zwischen Gosch-Expansion, Sport und Wohnungsnot
Sylt News7 Tagen ago

Frühstart in den Tag: Die „Good Morning Show“ beleuchtet Sylt zwischen Gosch-Expansion, Sport und Wohnungsnot

Die „Good Morning Show“ (GMS) lieferte am Morgen wieder eine gewohnt unterhaltsame und informative Mischung aus aktuellen Inselschlagzeilen, sportlichen Erfolgen...

Offener Brief mehrerer Sylter Personal- und Betriebsräte an Ministerpräsident Daniel Günther zum zweigleisigen Ausbau der Marschbahnstrecke Offener Brief mehrerer Sylter Personal- und Betriebsräte an Ministerpräsident Daniel Günther zum zweigleisigen Ausbau der Marschbahnstrecke
Sylt News7 Tagen ago

Offener Brief mehrerer Sylter Personal- und Betriebsräte an Ministerpräsident Daniel Günther zum zweigleisigen Ausbau der Marschbahnstrecke

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Günther,wir sind ein Zusammenschluss von Personal- und Betriebsräten einiger der größtenArbeitgeber der Insel Sylt und vertreten...

Dunkle Geheimnisse im Kurhaus: Historischer Sylt-Thriller „„Das Land der toten Väter“ feiert Premiere Dunkle Geheimnisse im Kurhaus: Historischer Sylt-Thriller „„Das Land der toten Väter“ feiert Premiere
Allgemein7 Tagen ago

Dunkle Geheimnisse im Kurhaus: Historischer Sylt-Thriller „Das Land der toten Väter“ feiert Premiere

Sylt, 1890. Wenn der Glanz der Gründerzeit auf die raue Wirklichkeit der Insel trifft, wird aus einem Urlaubsparadies ein Tatort....

Fisch Gosch erweitert auf der Promenade in Westerland Fisch Gosch erweitert auf der Promenade in Westerland
Sylt News1 Woche ago

Fisch Gosch erweitert auf der Promenade in Westerland

Der kleine Imbiss kehrt am 7. Dezember zurück, die große Erweiterung eröffnet im Frühjahr 2026. Wer dieser Tage über die...

Sylt News: Zwischen Schienenfrust und Schokoriegel: Ein Morgen an der Marschbahn Sylt News: Zwischen Schienenfrust und Schokoriegel: Ein Morgen an der Marschbahn
Sylt News1 Woche ago

Sylt News – Zwischen Schienenfrust und Schokoriegel: Ein Morgen an der Marschbahn

Es ist ein Bild, das Pendler an der Marschbahnstrecke nur zu gut kennen: Der Himmel ist grau, die Tropfen fallen,...

Triumph des Teamgeists: Sylter Juniorinnen trotzen Personalnot und siegen klar in Schleswig Triumph des Teamgeists: Sylter Juniorinnen trotzen Personalnot und siegen klar in Schleswig
Sport1 Woche ago

Triumph des Teamgeists: Sylter Juniorinnen trotzen Personalnot und siegen klar in Schleswig

Schleswig / Sylt. Was für ein Ausrufezeichen der jungen Fußballerinnen von der Insel! Die C-Juniorinnen bewiesen am Wochenende, dass wahre...

Sehnsuchtsort Sylt – Das flüchtige Wunder der Gezeiten Sehnsuchtsort Sylt – Das flüchtige Wunder der Gezeiten
Sylt News1 Woche ago

Sehnsuchtsort Sylt – Das flüchtige Wunder der Gezeiten

Für uns ist dieser Ort mehr als nur ein Strand. Es ist ein Sehnsuchtsort, der Moment, auf den auch du...

Sieg der Moral: TSV Westerland gewinnt Handball-Krimi durch geschlossene Mannschaftsleistung Sieg der Moral: TSV Westerland gewinnt Handball-Krimi durch geschlossene Mannschaftsleistung
Sport1 Woche ago

Sieg der Moral: TSV Westerland gewinnt Handball-Krimi durch geschlossene Mannschaftsleistung

Tarp, 09. November 2025 – Was für ein Charaktertest in der Frauen Kreisklasse Nord 1! Der TSV Westerland hat am...

D-Jugend Team Sylt D-Jugend Team Sylt
Sport1 Woche ago

Team Sylt deklassiert TSV Hattstedt II mit historischem 8:0 und greift nach der Tabellenführung!

Was für eine Machtdemonstration und ein klares Statement an die gesamte Liga! Am vergangenen Wochenende zeigte Team Sylt in der...

Team Sylt Team Sylt
Sport1 Woche ago

Spektakuläre Aufholjagd: Team Sylt trotzt 0:2-Schock und feiert sensationellen Auswärtssieg!

Am vergangenen Samstag, den 8. November, lieferte Team Sylt in der Quali 1 Nord der A-Junioren eine beeindruckende Leistung ab,...

Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite
Sport1 Woche ago

Torlos gegen Leck: Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten und Keeper Hansen – Tabellenspitze bleibt in Reichweite

Team Sylt konnte am vergangenen Freitagabend trotz drückender, fast permanenter Überlegenheit gegen die SG Leck/Achtrup/Ladelund nur ein frustrierendes 0:0 erkämpfen....

Sport1 Woche ago

Derbysieger der Herzen: SC Norddörfer und Team Sylt zelebrieren ein 8:5-Spektakel der Extraklasse!

Was für ein Fußballfest für die ganze Insel! Am Wochenende trafen in einem hochemotionalen E-Junioren-Derby die beiden lokalen Teams, der...

SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum SC Norddörfer kämpft tapfer, blickt nun auf wichtiges Duell in Rantrum
Sport1 Woche ago

Insel-Derby in der Kreisliga endet torlos

Am Samstag, 8. November, empfing der SC Norddörfer den FSV Wyk von der Nachbarinsel Föhr. Die Vorzeichen für die Mannschaft...

Kurz vor dem Fest wird gerockt: Sylter Bands laden zur „Offenen Bühne“ in Westerland Kurz vor dem Fest wird gerockt: Sylter Bands laden zur „Offenen Bühne“ in Westerland
Sylt News1 Woche ago

Kurz vor dem Fest wird gerockt: Sylter Bands laden zur „Offenen Bühne“ in Westerland

Tinnum/Westerland, 09.11.2025 – Weihnachten ist noch fern, doch der Verein Sylter Bands e.V. sorgt noch einmal in diesem Jahr für...

Die Königsdisziplin der Gemütlichkeit: Wie Sylt zur besten Vierpfoten-Republik wurde Die Königsdisziplin der Gemütlichkeit: Wie Sylt zur besten Vierpfoten-Republik wurde
Sylt News1 Woche ago

Die Königsdisziplin der Gemütlichkeit: Wie Sylt zur besten Vierpfoten-Republik wurde

Sylt – Wer behauptet, Sylt sei die Insel der Reichen und Schönen, hat einen wichtigen Teil der Bevölkerung übersehen: die...

Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland
Sylt News2 Wochen ago

Sylter Gemeinschaftsgeist: So trotzen Vereine und Gemeinde dem Wasserschaden in Westerland

Westerland – Wo ein Wille ist, da ist auf Sylt bekanntlich auch ein Weg. Das zeigt sich aktuell auf beeindruckende...

Strandübergang lornsenweg Sylt Strandübergang lornsenweg Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Wenn die Zahlen der Marktforscher nicht nach Sylt passen

In diesen Tagen kursiert ein Dokument in der Tourismusbranche, das die Gemüter erhitzt: der Nordsee Tourismus Report (NTR). Es handelt...

Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt
Sylt News2 Wochen ago

Der RTL-Charme und der Dünenflüsterer: Eine halbe Stunde Inselglück auf Sylt

Pünktlich von 10:00 bis 10:30 Uhr verwandelte sich das gemütliche Abby’s Food and Friends in Rantum gestern Morgen in die...

Reet - ein Baustoff direkt aus der Natur Reet - ein Baustoff direkt aus der Natur
Sylt News2 Wochen ago

Die Frisur der Friesen: Warum das Reetdach Sylts schönste Diva ist

Wer über Sylt spaziert, dem weht nicht nur der Wind um die Nase, sondern es fallen ihm unweigerlich diese Häuser...

Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber
Sylt News2 Wochen ago

Fleißige Hände machen die Wilhelmine in Westerland sauber

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Gemeidemitarbeiter verabreichten Wilhemine heute Morgen eine kleine Wellnessauszeit. Der Wilhelminenbrunnen in Westerland auf Sylt ist...

Kunst zum Mitmachen auf Sylt! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, veranstaltet Voss in der Strandstraße einen faszinierenden Malerei-Workshop. Kunst zum Mitmachen auf Sylt! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, veranstaltet Voss in der Strandstraße einen faszinierenden Malerei-Workshop.
Sylt News2 Wochen ago

Volkstrauertag 2025: Gedenkfeiern in Westerland und Service für Rantum

Ähnliche Beiträge: Biike 2025 – Standorte und Biikezeiten auf Sylt Eine Ära geht zu Ende: Lars Schnittgard verlässt nach 26...

Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die "Tausch-Offensive" (Sorry Jungs, nur für Frauen!) Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die "Tausch-Offensive" (Sorry Jungs, nur für Frauen!)
Sylt News2 Wochen ago

Kleiderschrank-Chaos? Die Sylt Bibliothek startet die „Tausch-Offensive“ (Sorry Jungs, nur für Frauen!)

Sylt Mal ganz ehrlich, meine Damen: Wie viele Kleidungsstücke besitzen Sie, die zwar wunderschön, aber seit 1998 nicht mehr getragen...

Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV
Sylt News2 Wochen ago

Das 20-Millionen-Moin: Die Erfolgs-Formel von Sylt1 TV

Wir bei Sylt1 sind ja einiges gewohnt. Wir berichten über Stürme, die den Sand fressen, über die Tücken der Friedrichstraße...

Sagenhaftes Sylt - Götter, Geister und Grünkohl Sagenhaftes Sylt - Götter, Geister und Grünkohl
Sylt News2 Wochen ago

Sagenhaftes Sylt – Götter, Geister und Grünkohl

Ach, das ist ja eine schöne Mitteilung, die uns da von Sylt Marketing erreicht hat! „Sagenhaftes Sylt“. Wir wussten ja...

Öger Akgün Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert Öger Akgün Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert
Sylt News2 Wochen ago

Der 4-Uhr-Morgens-Mann – Das Porträt eines Sylter Visionärs, der polarisiert

Macher, Visionäre und Mentoren: Ein persönlicher Blick auf Link, Häckel, Jäger, Bosch und Öger Akgün In den vielen Jahren, die...

Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben. Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben.
Allgemein2 Wochen ago

Der Lanserhof – Oder: Wie man auf Sylt lernt, für sehr viel Geld sehr wenig zu essen, und es zu lieben.

List/Sylt (SPA). Es gibt zwei Arten von Luxus auf dieser Insel. Da ist der laute, der sichtbare Luxus: Die Flasche...

Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen! Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen!
Sylt News2 Wochen ago

Rettung vor dem Stromschlag: Tinnum bekommt (2026) neue Lampen!

Es ist ja nicht so, dass wir Insulaner die Helligkeit suchen. Aber was da gerade in Tinnum (und an anderen...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner