Published
2 Jahren agoon
By
Alex LenzImponujący udział tysiąca osób w pierwszej demonstracji przeciwko rasizmowi i ekstremizmowi prawicowemu w Westerlandzie 20 stycznia był wyraźnym sygnałem z najbardziej na północ położonego punktu Niemiec. W najbliższą sobotę o godzinie 14:00 na promenadzie w Wenningstedt protest na wyspie będzie kontynuowany. Wiadomość brzmi: „Sylt może zrobić jeszcze więcej. Pozostajemy zaangażowani! Bierność i obserwowanie z boku nie wystarczają. Dużo jest na szali: demokracja, wolność i różnorodne, solidarne społeczeństwo. Ogólnokrajowy protest milionów ludzi już przynosi skutki i daje nadzieję. Wyniki sondaży dla AfD spadają. To zadowalające. Długoterminowym celem jest jednak minimalizowanie ekstremizmu prawicowego w Niemczech. To nie jest sprint, to wytrzymałościowy bieg“ – wyjaśnia „Inicjatywa przeciwko prawicy“, która jako spontaniczna grupa mieszkańców Sylt planuje dalsze akcje.
Sylterzy za demokracją i tolerancją
Grupa podkreśla, że jako jednostki reprezentują szeroki zakres opinii i cenią otwarty, różnorodny dyskurs oparty na konstytucji. Jednak wspólnie zajmują stanowisko przeciwko rasizmowi i ekstremizmowi prawicowemu we wszystkich formach. Członkowie Inicjatywy Sylter to Maike Belbe, Mareike Dunker, Dirk Behrens, Andrea Dunker, Geoffrey Förste, Sebastian Peters, Tessa Heyde, Lucia Klein i Imke Wein.
„Wzywamy wszystkie Sylterki i gości do przybycia w sobotę, 10 lutego, o godzinie 14:00 na promenadę w Wenningstedt i demonstrowania za demokracją, tolerancją oraz przeciwko wszelkim formom pogardy dla ludzi, nienawiści i podżegania“ – mówi sylter „Inicjatywa przeciwko prawicy“.
Mówcami i uczestnikami na promenadzie w Wenningstedt będą między innymi Rainer Chinnow, pastor parafii Norddörfer, przedstawiciel uczniów Sylt, Barbara Djassi z Berlina z organizacji „Kleiner 5“, która zachęca ludzi do aktywnego przeciwstawienia się populistycznemu prawicowstwu oraz Lucas Uecker, artysta solowy i członek zespołu „Liedfett“. Moderację demonstracji nr 2 przejmie Imke Wein. Dźwięk będzie ponownie zapewniony nieodpłatnie przez Daniela Möhrke (technika wydarzeń Sylt). Zespół inicjatorów liczy, że będzie tak hojny jak poprzednio.
Analogicznie do berlińskiej „Murawy ogniowej“
Analogicznie do berlińskiej „Murawy ogniowej“, Sylt przejdzie od promenady do plaży w Wenningstedt i utworzy łańcuch ludzi od rufy. „Jesteśmy sylterską ‚Murawą morską‘ przeciwko prawicy. Gra słów, symbolizujący naszą chęć ochrony demokracji przed nienawiścią i ekstremizmem prawicowym. Ponadto pokojowy łańcuch ludzi, patrzący na Morze Północne, symbolizuje szerokie horyzonty, które od zawsze charakteryzują ducha Sylt.
„Inicjatywa przeciwko prawicy“ zachęca wszystkie Sylterki i gości do przybycia w sobotę o godzinie 14:00 na promenadę w Wenningstedt. Warto być przygotowanym na wiatr i pogodę. Aby uniknąć zwiększonego ruchu drogowego w Wenningstedt, pomocne byłoby tworzenie wspólnych przejazdów lub, co lepsze, przybycie uczestników pieszo, rowerem lub autobusem.
Wenningstedt-Braderup (Sylt). Der SC Norddörfer musste am vergangenen Spieltag in der Kreisliga Nordwest eine erwartbare, aber dennoch schmerzhafte 1:4 (1:4)-Niederlage...
Achtung, alle Sylt-Liebhaber, die das Drama der täglichen Strandkorb-Jagd leid sind! In der Strandstraße 22 in Westerland, wo auch die...
Wer die Strandstraße in Westerland entlang spaziert, dem weht nicht nur eine frische Brise, sondern auch eine ordentliche Portion „Wohnlust“...
Der EDEKA Rasmussen in der Strandstraße 22 in Westerland ist die sprichwörtliche gute Stube für den Einkauf in der Strandstraße....
SYLT – Wer über Sylter Spezialitäten spricht, denkt sofort an Austern und den rauen Wind. Doch es gibt eine Köstlichkeit,...
WESTERLAND/SYLT – Wer das wahre Herz Westerlands erspüren will, beginnt seinen Flaniergang am besten dort, wo Eleganz und Tradition auf...
WESTERLAND – Was jahrzehntelang als unantastbares Symbol norddeutscher Sachlichkeit galt, wurde nun Ziel einer charmanten, aber radikalen ästhetischen Intervention: der...
Sylt/Westerland. Nach einer ungeplanten Auszeit in der vergangenen Woche, als die Gegner die Punkte kampflos abtraten, ist der TSV Westerland...
Sylt, 21. November 2025. Heute Morgen präsentierte sich die Insel in einem Zustand, den man liebevoll als „minimalistisch winterlich“ bezeichnen...
Lotta-Fieber auf der Insel! Die Sylt Bibliothek wird zum Happy Place der Bücherwürmer. Was für ein Trubel! Mitten in den...
Sylt / Westerland. Seit dem Umzug im September 2025 profitieren Sylter Bürgerinnen und Bürger von einem modernen und zentral gelegenen...
Auf Sylt beginnt die schönste Zeit des Jahres bereits im November. Mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Kunsthandwerk verwandeln sich die...
Schleswig-Holstein. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass, nicht nur die beeindruckenden Errungenschaften seit...
Sylt. Die Saison auf Sylt steuert auf spannende Höhepunkte zu. Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei entscheidende Partien an, bei...
Westerland. An der Westerländer Promenade hat ein wichtiges Infrastrukturprojekt zur Erneuerung der Bodenbeleuchtung an der Musikmuschel begonnen. Die Baumaßnahmen, die...
Leck/Sylt. Team Sylt (9er) hat am Sonntag im Auswärtsspiel gegen SV Klintum (9er) eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Partie...
Westerland. Der Wiederaufbau des Strandrestaurants „Badezeit“ an der Westerländer Promenade tritt in die finale Phase. Von Montag, 24. November, bis...
Wiesen stehen unter Wasser, Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt. Die letzten Starkregenereignisse im Oktober und November haben gezeigt, wie...
Für den Tourismus auf Sylt gibt es eine hervorragende Nachricht: Die Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit des Flughafens Westerland sind für 2026...
Sylt/Berlin – Es ist ein Skandal, der die Grundfesten unserer Insel bis hinab zum Roten Kliff erschüttert. Sylt1 muss heute...
Die Sonne strahlte über Westerland, doch der Ostwind hatte die Temperatur fest im Griff. Zum Glück öffneten die tapferen Seelen...
SYLT. Es ist ein Naturgesetz, so verlässlich wie die Gezeiten: Sobald die Tage kürzer werden und die ersten Herbststürme an...
Der TSV Westerland verlässt sein langjähriges Vereinsheim im Slipwai. Das Gebäude muss bis zum Ende des Jahres geräumt werden. Das...
Sylt, 17. November 2025 – Der Tourismus auf Sylt verharrt auf einem stabilen Niveau. Entgegen mancher Unkenrufe hält die Insel...
Die Gemeinde Sylt kämpft derzeit mit einer Häufung von Ausfällen bei der Straßenbeleuchtung. Grund dafür ist eine komplexe Gemengelage aus...
SYLT – Ekstase pur auf der Insel! Die Wasserballer des TV Keitum haben eine Saison für die Geschichtsbücher hingelegt und...
Man sieht es ihm heute gar nicht mehr an, wie es da so seriös und erhaben auf seiner kleinen Anhöhe...
Wenn man an einen perfekten Heiligabend denkt, sind es oft die einfachen Dinge, die das Herz berühren: Ein warmer Raum,...
Hand aufs Herz: Der November auf Sylt ist eigentlich dafür gemacht, sich mit einer Tasse Tee hinter dem Ofen zu...
Sylt ist bekannt für luxuriöse Reetdachhäuser und traumhafte Strände. Doch es gibt auch eine andere Seite der Insel: Orte, an...
Auch ein Haus muss irgendwann mal zum Friseur – oder besser gesagt: zur Komplett-Typveränderung. Jahrelang stand das Gebäude im oberen...
Hand aufs Herz: Die Stimmung auf unserer schönen Sandbank war schon mal sonniger. Wenn man sich so umhört, herrscht zwischen...
Wer an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Inselbewohner und Gäste sorgt, hat sich eine Auszeit mehr als...
Sylt – Wer seine Wocheneinkäufe gewohnheitsgemäß im Tinnumer Gewerbegebiet erledigt, muss sich Ende November kurzzeitig umorientieren. Der REWE-Markt in Tinnum...
Westerland. Ein Datum, das sich Eltern und Großeltern rot im Kalender markieren sollten: Am kommenden Donnerstag, den 21. November 2025,...
Wenn der Alltag auf dem Festland grau wird und der nächste Inselurlaub noch in weiter Ferne liegt, wächst bei vielen...
Westerland/Keitum. Es sind Zahlen, die schwarz auf weiß bestätigen, was viele Insulaner seit Jahren im Bauchgefühl und im Geldbeutel spüren:...
Keitum. Wenn am 1. Advent die Lichter angehen, zeigt sich im Sylt Museum, wie lebendig Brauchtum sein kann. Die Sölring...
Die „Good Morning Show“ (GMS) lieferte am Morgen wieder eine gewohnt unterhaltsame und informative Mischung aus aktuellen Inselschlagzeilen, sportlichen Erfolgen...
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Günther,wir sind ein Zusammenschluss von Personal- und Betriebsräten einiger der größtenArbeitgeber der Insel Sylt und vertreten...
Sylt, 1890. Wenn der Glanz der Gründerzeit auf die raue Wirklichkeit der Insel trifft, wird aus einem Urlaubsparadies ein Tatort....
Der kleine Imbiss kehrt am 7. Dezember zurück, die große Erweiterung eröffnet im Frühjahr 2026. Wer dieser Tage über die...
Es ist ein Bild, das Pendler an der Marschbahnstrecke nur zu gut kennen: Der Himmel ist grau, die Tropfen fallen,...
Schleswig / Sylt. Was für ein Ausrufezeichen der jungen Fußballerinnen von der Insel! Die C-Juniorinnen bewiesen am Wochenende, dass wahre...
Für uns ist dieser Ort mehr als nur ein Strand. Es ist ein Sehnsuchtsort, der Moment, auf den auch du...
Tarp, 09. November 2025 – Was für ein Charaktertest in der Frauen Kreisklasse Nord 1! Der TSV Westerland hat am...
Was für eine Machtdemonstration und ein klares Statement an die gesamte Liga! Am vergangenen Wochenende zeigte Team Sylt in der...
Am vergangenen Samstag, den 8. November, lieferte Team Sylt in der Quali 1 Nord der A-Junioren eine beeindruckende Leistung ab,...
Team Sylt konnte am vergangenen Freitagabend trotz drückender, fast permanenter Überlegenheit gegen die SG Leck/Achtrup/Ladelund nur ein frustrierendes 0:0 erkämpfen....
Was für ein Fußballfest für die ganze Insel! Am Wochenende trafen in einem hochemotionalen E-Junioren-Derby die beiden lokalen Teams, der...