An der deutschen Nordseeküste gibt es nur wenige Stellen, an denen das Meer mit großer Gewalt auf die Küste trifft wie auf Sylt. Sylt verliert jedes...
Das Summer Opening auf Sylt präsentierte in diesem Jahr zum ersten mal ein neues Regattaformat – das „Jump’n’Run by COTS“. Die Idee hinter dem Highlight ist...
Das Modehaus H.B. Jensen lädt jedes Jahr zur Vorstellung der aktuellen Sommer-Kollektion der vertretenen Marken ein. Unter dem Motto „Let’s Dance in den Sommer“ wurde die...
Der Strand von Hörnum wurde erneut zur Kulisse für den internationalen Julius Bär Beach Polo World Cup. 2008 fing alles ganz klein im Inselsüden an und...
Traditionell wird jedes Jahr kräftig zu Pfingsten in Kampen gefeiert. Was gibt es schöneres, als den Pfingst-Chill bei einem Sonnenuntergang zu erleben? Die Aussicht, Natur und...
“Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.” Sylt ist schon immer ein Treffpunkt für Galerien und Kunstliebhaber gewesen. Aus dieser Tradition folgend,...
Die Sylter Kunstfreunde e.V. präsentieren die Ausstellung „Nordlicht“ des Künstlers Peter-Jörg Splettstößer in der Stadtgalerie „Alte Post“. Die modern frische Ausstellung wird von der Energieversorgung Sylt...
Der nördlichste Juwelier Deutschlands hat in Kooperation mit SYLT1 außergewöhnliche Sylter Schmuckkreationen verlost. Wir haben die Inhaberin Simone Knitter zur Gewinnerverkündung in List getroffen. Herzlichen Glückwunsch...
Im Rahmen der Probefahrten lud RDC Deutschland heute morgen die Presse zur Ankunft des RDC Autozuges mit ersten Fahrzeugen ein. Die Geschäftsführung gab Auskünfte zu den bevorstehenden...
Das Wattenmeer ist ein Ort, der nicht nur für Menschen sondern auch für Hunde sehr spannend sein kann. Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, sich...
Drachensteigen an der Nordsee kann sehr schnell vom Hobby zum Kunstobjekt werden. 150 Drachen zusammen genäht zu einem sogenannten Eddy Bogen. Der Student Steffen Kurt aus...
Jeden Montag findet das Sylter TEEseminar „TEE WIRKT“ im Teehaus Janssen statt. In gemütlicher Runde wird zwei Stunden lang probiert, philosophiert und den Erzählungen des Fachmanns gelauscht.
Unter dem Slogan „Sylt hilf helfen“ hat sich ein Arbeitskreis gebildet, um sich für die Registrierung von Defibrillatoren auf der Insel stark zu machen. Wer ein...
Am vergangenen Freitag und Samstag, feierte die Messe „Sylt Innovativ – Technik, Trends, Tourismus“ ihre Premiere in den Räumen der Lebenshilfe in Westerland. 13 Aussteller nutzen...
Die Berliner Künstlerin Steffi Gritz-Sowa zeigt singende Figuren aus Plastikmüll unter dem Titel „The Neptunes – Die Sänger der Meere oder tönende Skulpturen in h-müll“. Die...
Mit der Einweihung der interaktiven Infoexponate am Kampener Kliff auf Sylt ist der erste Schritt zum Sylter Nordsee-Wale-Erlebnispfad gelungen. Die Elemente wurden insgesamt an 12 verschiedenen Positionen...
Die erfolgreiche Krimi-Serie „Nord Nord Mord“ hat mit den Dreharbeiten auf Sylt begonnen. Robert Atzorn und eine große Filmcrew produzieren den sechsten Teil mit den Arbeitstitel...
Die Sylter Bank in Keitum wurde bei der bundesweiten Aktion “Herzenswünsche” von den Volksbanken/ Raiffeisenbanken und ihrem Finanzpartner ausgewählt, einer Kundin einen langersehnten “Herzenswunsch” zu erfüllen. Unser SYLT1 Reporter Marko...
Der Henner Krogh Förderpreis war auch 2016 wieder ein voller Erfolg. In dieser langen Version des Abends können Sie den Sylter Musikwettbewerb noch einmal erleben. Besondere...
Am Samstag wurde die Kunstmeile Kampen unter dem Motto “Art Matters” im Strönwai 7 eröffnet. Die Bildhauer setzen mit dieser speziellen Ausstellung im Künstlerort Kampen ein besonderes...
Die Eröffnung der Kunstmeile Kampen findet am Samstag, den 26. März statt. Die Vorbereitungen für das Event und die einjährige Ausstellung sind im Prozess der Fertigstellung. Das...
Der 28. Henner Krogh Förderpreis war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie vielfältig die Sylter Musikszene ist. Die Veranstaltung überzeugte mit talentierten Darstellern und “Jury...
Beim Heimspiel in Westerland gewann die Mannschaft der SG Westerland/List verdient, gegen den HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen mit 30:19.
Ruhe und eine einmalige Natur findet man mit seinem Vierbeiner bei einem ausgiebigen Spaziergang am Morsum-Kliff, ganz im Osten der Insel. Auch bei den diesjährigen Hundstagen war das...
Die 35. Auflage des Laufklassikers im Norden fand am Sonntag auf Sylt statt. 33.333 Meter führt der Streckenlauf entlang einer malerischen Dünenkulisse vom südlichen bis zum...
Guda Koster ist eine niederländische Künstlerin. Sie erschafft Installationen, Skulpturen und Fotografien, in denen Kleidungsstücke eine besondere Bedeutung spielen. Sie spielt in ihren Arbeiten mit dem...
Marko Budowska, dem SYLT1 – Reporter ging es schon vor Monaten an den Speck. Heute gibt es erste Ergebnisse.
Sommelier Nils Lackner hat für Sylt1 den Winzer Jochen Dreissigacker vom Weingut Dreissigacker in der Butcherei in Keitum getroffen. Bei einem leckeren Glas Wein sprechen die...
Thing waren Gerichts/- Volksversammlungen nach dem alten germanischen Recht. Diese Tradition ist bis heute ein friesischer Brauch, der Petritag auf Sylt am 22. Februar wird auch...
Das Brauchtum des Biikebrennen hat seinen Ursprung bereits in vorchristlicher Zeit. Damals wurde zum Winterende mit den großen friesischen Feuerzeichen, Geister vertrieben und in See stechende...
Am Samstag war es endlich soweit – die Scheckübergabe an den ADS-Kindergarten in List. Beim 5. „Gesucht-Gefunden-Sylt“ Spendenbowling Anfang des Monats erspielten 8 Teams einen Erlös,...
Die Gemeinde Sylt präsentiert bis zum 27. Februar 2016 Bilder der Künstlerin Sonja Jannichsen in der Stadtgalerie „Alte Post“. Die freiberufliche Malerin und Grafikerin zeigt farbenfrohe...
Das Haus am Kliff ist ein echter Meilenstein, sagt Katrin Fifeik Bürgermeisterin der Inselgemeinde Wenningstedt-Braderup. Im heutigen Interview mit SYL1 Reporter Marko Budowska, spricht Sie über...
Am Samstag Abend hat der Verein „Gesucht-Gefunden-Sylt“ zum Spendenbowling ins Lucky’s nach Westerland eingeladen. 8 Teams mit jeweils 6 Spielern gingen an den Start, um Geld...
„Rettet die Hallen 28 und 25“ ist der Slogan des Bürgerbegehrens, mit dem letzte Woche eine Unterschriftenaktion gestartet wurde. Ziel der Kampagne ist die Sicherung des...
Das war sie, die Gourmet Safari 2016. Das Event, an welchem alle fünf Restaurants des Lavazza Gourmet Festival Sylt 2016 teilnahmen, beendete das gastronomische Highlight gebührenvoll...
Gemeinsam mit TV-Koch Kolja Kleeberg und den Winzern Diego Cusumano und Vincenzo D`Orta geht Nils Lackner heute im Walter`s Hof der Frage nach: “Was ist eigentlich...
„Die Natur darf auf keinen Fall gezwungen werden, aber sie kann unterstützt werden, ihr Bestes zu geben.“ Die Kunst der Champagnerbereitung ist komplex. Die sensorischen Qualitäten...
Heute startet das Internationale LAVAZZA Gourmet Festival auf Sylt. Ein Team von SYLT1 wird die diesjährige 17. Auflage dieses Events einmal genauer unter die Lupe nehmen...
Bingo Nachmittag im Friesensaal Keitum Herr Dr. Stefan Kühn berichtet über seine ehrenamtliche Arbeit im Lions Club Sylt
Einen guten Rutsch wünscht das SYLT1 Team und blickt zurück auf ein spannendes Jahr 2015. Chefredakteur Axel Link lässt das Geschehen im Jahr 2015 Revue passieren:
Mit sich selbst zufrieden zu sein und sich in seinem Körper wohlzufühlen, bedeutet ein hohes Maß an Lebensgenuss. Doch auch lebensbejahende Menschen mit einem guten Körpergefühl kennen...
Die Ausstellung “Bilder der Flucht” ist noch bis zum 19.Dezember 2015 in der Stadtgalerie in Westerland zu erleben.
Um auch den letzten Zweiflern ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen zu können, präsentierte RDC bei einem Pressetermin die Pkw-Transportanhänger, mit denen sie künftig...
In den vergangenen Tagen war es wieder ziemlich stürmisch auf unserer Insel SYLT. Einheimische und Gäste machen sich große Sorgen um den südlichen Teil der Insel:...
„Es ist keine Überraschung, dass Luke Jackson fortwährend als einer der vielversprechendsten Jungen der britischen Folkszene gefeiert wird“. Luke Jackson aus Canterbury ist mit seiner einzigartigen,...