Sonni Hönscheid und die Insel Sylt haben eine besondere Verbindung. Geboren und teilweise auf der Nordseeinsel aufgewachsen, zieht es die Surferin und Künstlerin immer wieder her....
Von der Zeichnung über Aquarelle bis zu ausdrucksstarken Ölbildern reicht das Spektrum der Ausstellung „Mensch- Landschaft“ der Sylter Malerin Anke Bertheau. Die Gemeinde Sylt präsentiert bis...
Endlose Dünenlandschaften, sensationelle Leckerbissen aus dem Meer und Top-Surfspots: Der dänische Tausendsassa Brian Bojsen nimmt uns mit in den hohen Norden seiner Heimat – nach Nordjütland. Hier an...
Die Queenz of Piano sind Jennifer Rüth und Anne Folger. Das neue Programm „Verspielt“ ist eine wunderbare Show für musikbegeisterte Menschen mit Humor. Für alle, die...
Sylt Faszination Nordseeinsel – die Insel zieht einfach immer, ob die einen nun auf die Insel oder die anderen vor den Fernseher. Die Macher der beliebten...
Dieses Mal besucht der verrückte Däne Brian Bojsen die süddänischen Ostseeinseln — nur eine kurze Seereise von Deutschland entfernt. Dort trifft er auf glückliche schwarzbunte Schweine, gewaltige Kreidefelsen und atemberaubende Pisten zum Elektro-Motocross...
Das Kunstprojekt SJÜÜN wurde von der Kieler Künstlerin Chili Seitz in Zusammenarbeit mit dem Sylter Heimatmuseum ins Leben gerufen und hat eine Laufzeit von drei Jahren....
Namhafte Literaten, klassische Konzerte, traditionsreiche Feiertage oder kulinarische Entdeckungsreisen: der Kampener Literatur-und Kultursommer bietet Urlaubern und Besuchern der wohl bekanntesten Gemeinde Sylts ein breites Spektrum an...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. Bürgermeister Nikolas Häckel nimmt exklusiv Stellung zu dem von einem Sylter initiierten Verfahren zur...
Heute gibt es bei SYLT1 eine neue Inselgeschichte von Frank Deppe. Aus der Reihe “Die Sylter und das Meer” liest der Inseljournalist die Geschichte “Keitum – letzte Ruhestätte...
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“ 280 Zuschauer tauchten in die Welt des Buches „Vom Recht der Tiere...
Es geht spannend und interessant weiter in unsere Serien “Inselgeschichten mit Frank Deppe”. Die heutige Folge handelt vom “Sylter Küstenschutz – Die Bepflanzung der Dünen”.
Endlich gehts wieder los! Die Handball-Saison 2017/18 und das Handballmagazin 7Meter gehen wieder an den Start. Diese Woche im Magazin: „Die Maschine“ Julius Kühn ist bei seinem neuen Verein in Melsungen angekommen — wir konnten ihn...
Die Sylt Sailing Week feiert 2017 ihr 20-jähriges Jubiläum auf der Insel. Für 10 Tage verwandelt sich die Promenade am Brandenburger Strand in eine Eventmeile. Auf...
Blitzblank präsentierte sich die Marke Rolls-Royce und das Team von Rolls-Royce Motor Cars aus Köln vom 4. bis 6. August bereits zum 10. Rolls-Royce Come Together...
Brandenburger Strand Multivan Surf Cup Sylt 2017 Ende Juli fand der Multifan Surf Cup Sylt am Brandenburger Strand in Westerland statt. Die internationalen und nationalen Windsurf-Stars...
Die Gemeinde List, die Kurverwaltung und Gosch haben anlässlich des Doppel-Geburtstages im Inselnorden tagsüber ein großes Hafenfest für Klein und Groß veranstaltet. Nicht nur 725 Jahre...
SYLT1 hat den Maler Marius Singer bei seiner Ausstellungseröffnung in der Neuen Bootshalle in List getroffen. Nach seinem Studium an der FH für Kunst und Design...
Mit Harpune und Schnorchel auf Unterwasserjagd gehen, aromatische dänische Weine genießen und kulinarische Leckerbissen wie die leckere Schwarzbrottorte probieren. All das und natürlich noch viel mehr...
Der Strandabschnitt in List umfasst insgesamt ganze 8 Kilometer – eine lange Distanz, die unabhängig von den abgesteckten Badebereichen während der Saison vollständig von den Rettungsschwimmern...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über das Thema Dauerwohnraum, welches ihn seit seinem...
Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen kamen über 500 Gäste zusammen, um Lifestyle, die Natur und gutes Essen zusammenzubringen. Das Dinner der etwas anderen Art am...
Nach der grandiosen Premiere im letzten Jahr verwandelt sich der Inselort Kampen in ein Jazz-Mekka. Zum zweiten Mal begrüßt der fünffache Echo-Preisträger Till Brönner Jazzgrößen auf...
Ein bisschen Tatar vom Reh gefällig? Dann ab nach Aalborg! Brian Bojsen und der nordjütländische Sternekoch Mikael Kopp Christensen zeigen uns vorab schon mal, wie man ein richtig gutes Reh-Tatar vor wunderschöner...
Zu einer besonderen Ausstellung lädt der bekannte Maler Marius Singer in die Neue Bootshalle am Lister Hafen – schon bei der Vernissage entführte der Künstler die...
Wohnzimmer Atmosphäre, den Musikern ganz nah sein und eine einzigartige Location – die Syltfähre Musicnight ist einer der Höhepunkte des Jahres im Veranstaltungskalender der Insel Sylt. Bereits...
„Wer den Sturm sät“ ist der neue Polit-Thriller von Werner Sonne und startet mit einem Mord im Fährhaus Sylt. Wenige Tage nach dem Erscheinen des Buches...
Zum 10 jährigen Jubiläum hat das Dorfhotel Hotelgäste, Inselbewohner und Interessierte zu einer Feier auf das Gelände nach Rantum geladen. Das Rahmenprogramm reichte von Aktivitäten für Kinder,...
Die Spannung steigt! Schon jetzt machen sich die Surfer bereit und der Kitesurf Cup 2017 steht in den Startlöchern. In diesem Jahr findet das Event vom 27. Juni bis...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über das neueingeführte Handyparken in der Gemeinde Sylt....
Karla Paul ist ARD-Buchtipp-Expertin, Autorin und Kolumnistin. Im Rahmen der Trio-Lesung im Kursaal3 in Wenningstedt mit Sina Beerwald, Gisa Pauly und Gabriella Engelmann besuchte die gebürtige...
Mitsommernacht – die längste Nacht des Jahres. Der Tourismus-Service Hörnum lädt zu diesem Anlass alle Einwohner und Gäste zu einer eindrucksvollen Nachtwanderung ein. Der Fackelzug zur Sonnenwende...
Kim Schmidt ist bekennender Norddeutscher und hat sich als Comiczeichner, Autor und Kinderbuchillustrator bereits bundesweit einen Namen gemacht. Seine Local Heroes sind wöchentlich in der norddeutschen...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über das Entwicklungskonzept “Auf Sylt Gut Zuhause”, bei...
Hot Dogs kennt jeder – aber wissen Sie auch, was Hygge ist? Kennen Sie Cold Hawaii? Wussten Sie, dass 9 von 10 Dänen ein Fahrrad besitzen, aber...
Im Keitumer Friesensaal fand Ende Mai 2017 ein besonderes Treffen der Wirtschaftselite statt. Bereits zum zweiten Mal lud der Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein zum CXO-Event auf die Insel ein....
Dieses Mal nimmt der smarte Däne Brian Bojsen nicht nur uns sondern auch seine Kumpel mit in den hohen Norden. Und was darf bei solch einem richtigen Männerausflug...
In der heutigen Folge “Inselgeschichten mit Frank Deppe” geht es um den “Sylter Küstenschutz – Die Geotextilien”.
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über die Städtebaurechtsnovelle, die am 13. Mai in...
Auf Sylt gibt es insgesamt 10 verschiedene Feuerwehren, die in Notfallsituationen für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen. Einmal im Jahr treffen sich Kameradinnen und Kameraden, um...
Auf dem Fußweg zwischen dem Sylt-Aquarium und dem Beach Box-Bistro in Westerland zieren seit dem Sommer 2016 die Graffitis von Sylter Kindern und Jugendlichen die 120...
Das Klähblatt Pub in Westerland bietet seinen Besuchern seit Februar 2016 ganzjährig amüsante Erlebnisse an. Vor Allem unter der Woche locken die Betreiber viele unternehmungslustige Insulaner...
Die Kampener Vogelkoje ist ein rund 10 Hektar großes Naturschutzgebiet auf Sylt. Im Norden der Gemeinde Kampen am Oststrand der Insel erteilte der dänische König vor 250...
Das Landhaus Sylter Hahn überzeugt seine Gäste seit vielen Jahren durch Gemütlichkeit und Strandnähe. Besonders beliebt ist das abwechslungsreiche Frühstückbuffet. Urlauber und Insulaner genießen mit Blick auf...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über die Situation um den Crêpes-Stand in Hörnum und klärt offene...
Die Nordseeinsel hat vor allem in den Abendstunden fantastische Unterhaltung zu bieten – besonders das Klähblatt zieht zahlreiche Nachtschwärmer von Nah und Fern an. Es werden regelmäßig...
„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“ Bei einem Besuch der Ausstellung unter dem Titel „Wenn Bilder erzählen“ von Ute Nengelken spürt man das Zitat von...
Einwegflaschen, Plastikbesteck, Einkaufstüten und zahlreicher weiterer Müll werden jedes Jahr durch die Winterstürme und Meeresströmungen an die Sylter Küste gespült. Auch der Surf Club Sylt e.V. reagiert...
Auf Sylt gibt es nicht nur vorbildliche Schulen, sondern auch ganz besondere Kindergärten. Der Lister ADS Kindergarten – seit 21 Jahren unter der Leitung von Gabriele...
In der Rubrik STANDPUNKT geht es um Themen, die die Insel bewegen. SYLT1 spricht mit Bürgermeister Nikolas Häckel über die neuen Parkgebühren in der Gemeinde Sylt. Er erklärt...