Fisch Blum – die erste Adresse fangfrischen Fisch auf der Insel
Fisch Blum- Seit 58 Jahren ist der Name Blum ein Synonym für frischen Fisch auf der Insel. Mit 75 Jahren ist Walter Blum immer noch so begeistert von seinen schuppigen Geschäftspartnern, dass es eine Freude ist, ihn beim Arbeiten zu beobachten. An vier Standorten auf Sylt verkauft der größte Fischhändler der Insel Hummer, Schollen und sogar Thunfisch.
Besonders beliebt sind die Hummer, die weder aus der Bretagne noch aus Kanada stammen. Sie kommen aus dem Bereich um Helgoland – quasi einmal mit dem Boot rübergeschippert. In den großen Becken in den Lagerräumen in Tinnum krabbeln die Hummer fröhlich umher. Walter Blum zieht den einen oder anderen Rabauken um, wenn es in den Bassins zu voll wird.
Die Bodenständigkeit der Firma Fisch Blum ist spürbar. Die Gäste schätzen dies: gutes Essen zu einem moderaten Preis. Die meisten Sylter Restaurants lassen sich übrigens den Fisch direkt von Blum anliefern. War es früher ein Transporter, der Fisch aus Esbjerg holte, ist es heute ein 7,5-Tonner, der ins Nachbarland fährt. Und obwohl die Konzepte von Jünne Gosch und Walter Blum unterschiedlich sind, bei einem wichtigen Thema sind sie einer Meinung: Wenn es um das leckerste Fischbrötchen geht, gibt es kein Vertun.
Fisch Blum – Doku folgt
Wir arbeiten an einer längeren Dokumentation über diesen legendären Sylter Betrieb, der nun bald sechs Jahrzehnte auf der Insel Fisch verkauft.
Die Fischdelikatessen von Walter Blum gibt es an folgenden Standorten
Bistro & Verkauf Mittelweg 7
25980 Tinnum/Sylt
Bistro & Verkauf Neue Straße 2
Westerland
Seafood Bistro Neue Straße 4
Westerland
Bistro & Verkauf Westerlandstraße 8
Wenningstedt


Title


Achtung auf Sylt: Die Herkulesstaude breitet sich aus
Mit dem Frühling erwacht auf Sylt nicht nur die Natur, sondern leider auch ein ungebetenerGast: der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt....


Wichtige Information zum Strandzugang Miramar am 19. Mai
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Strandübergang Miramar (47) am 19. Mai nur eingeschränkt zugänglich. Der Insel Sylt Tourismus-Service bittet um...


Vorschulkinder der SYLT KITA entdecken das Leben auf dem Düysenhof in Morsum
Die Vorschulkinder der SYLT KITA erlebten kürzlich spannende Tage auf dem Düysenhof in Morsum. Dort tauchten sie in die Welt...


Nord Nord Mord – Die Zauberinnen hinter den Kulissen
Denkst du an Sylt, denkst du an weite Strände, Dünen und in der Regel auch an Fischbrötchen. Und seit 2011...


Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Gosch! – 84 Jahre, ein Leben für Sylt, Fisch und die Kunst des Krabbenpuhlens
Wenn auf Sylt jemand Geburtstag feiert, der wie kein anderer für Fischbrötchen, Genuss und echte Sylter Lebensart steht, dann ist...


Der Traum vom Aufstieg muss warten – SCN scheitert unglücklich0:1-Niederlage im Topspiel
Manchmal verliert man ein Fußballspiel nicht, weil man schlecht spielt, sondern weil das Glück fehlt. So erging es dem SCN...


Schnellladen am Meer – Kampen mit nördlichster High-Power-Ladestation
Schnellladen am Meer: Kampen eröffnet nördlichste High-Power-Ladestation Deutschlands Kampen/Sylt – Am 14. Mai 2025 feierte Kampen auf Sylt die Eröffnung...


Eltern-Info-Abend „Neue Wege gehen“ des Beratungs- und Bildungszentrums (BBZ) des Diakonischen Werkes Südtondern
Der Übergang in eine neue Bildungsphase – sei es vom Kindergarten in die Grundschule oder von dort in eine weiterführende...


Der Skateboard-Papst auf Sylt im Northern Light Store
Sylt war kürzlich wieder Schauplatz eines besonderen Besuchs: Titus Dittmann, in der Szene als „Skateboardpapst“ bekannt, machte im Northern Light...


Nord Nord Mord dreht im Brunnenhaus auf Sylt – Wenn aus unserem Arbeitsplatz eine Filmkulisse wird
Nord Nord Mord – Es ist etwas ganz Besonderes, wenn der Dreh einer beliebten ZDF-Krimireihe direkt dort stattfindet, wo wir...


Nord Nord Mord Darsteller Oliver Wnuk begeistert auf Sylt: Zusatzlesung im Alten Kursaal am 26. Mai
Die Lesung mit Schauspieler Oliver Wnuk am 9. Mai im Alten Kursaal in Westerland war ein voller Erfolg – die...


North Sea Ultra Marathon auf Sylt
Am 10. Mai 2025 fand auf Sylt der North Sea Ultra Marathon statt, ein herausfordernder Ultramarathon über 111 Kilometer rund...


Anmeldung zur Seniorentagesfahrt der Gemeinde Sylt 2025
Die Ausflugsfahrt für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Sylt führt in diesem Jahr nach Büsum. Im Reisebus der Sylter Verkehrsgesellschaft...


Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach
Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem...


Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...


Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....


Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...


Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...


Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...


Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison
Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...


Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...


Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um
Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...


Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...


Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...


Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur
Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...


Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...


Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden
Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...


Boy-Peter-Eben-Weg
Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...


Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...


Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt
Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...


Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte
Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...


Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus
Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...


Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel
Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...


Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte
“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...


Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025
Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...


Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...


Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...


Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends
Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...


Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....


Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...


Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt
Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...


Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air
Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...


Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“
Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...


Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft
Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...


40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...


Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern
Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...


Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard
Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...


Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...


Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht
Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...


Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...
- Achtung auf Sylt: Die Herkulesstaude breitet sich aus
- Wichtige Information zum Strandzugang Miramar am 19. Mai
- Vorschulkinder der SYLT KITA entdecken das Leben auf dem Düysenhof in Morsum
- Nord Nord Mord – Die Zauberinnen hinter den Kulissen
- Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Gosch! – 84 Jahre, ein Leben für Sylt, Fisch und die Kunst des Krabbenpuhlens
Hier gibt ES MEHR ÜBER DIE INSEL
LOST PLACES
Geheimisse einer Insel
LOST PLACES
Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Autoren: Alex Lenz und Axel Link
Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w
Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.
Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.
Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.
Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.