Sylt News
Feuerwehrmarsch 2025 auf Sylt: Ein Tag voller Teamgeist, Kameradschaft und Einsatzfreude

Mit großer Begeisterung und echtem Gemeinschaftsgeist fand am Samstag, den 17. Mai 2025, der traditionelle Feuerwehrmarsch auf Sylt statt. Gastgeber war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Rantum, die gemeinsam mit den weiteren Sylter Wehren zu einem besonderen Tag voller sportlicher Herausforderungen und kameradschaftlichem Austausch einlud.
Neben den Sylter Feuerwehren waren auch Gäste aus Rheinberg und Klein Nordende angereist, um sich auf der rund sieben Kilometer langen Strecke zu messen. In insgesamt elf feuerwehrspezifischen Disziplinen traten die Teams gegeneinander an – doch nicht nur Schnelligkeit und Technik zählten, sondern vor allem Teamwork, Spaß und die Freude am Ehrenamt.
Am Ende des spannenden Wettbewerbs sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Westerland den ersten Platz, gefolgt von der Gastfeuerwehr aus Rheinberg. Bei den Jugendfeuerwehren hatte die Jugendfeuerwehr Tinnum die Nase vorn, während die Kinderfeuerwehren ganz ohne Platzierungen, aber mit viel Begeisterung dabei waren.
Der Feuerwehrmarsch ist längst mehr als ein sportlicher Wettkampf – er steht für Zusammenhalt, körperliche Fitness und das wertvolle Miteinander der Wehren. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Rantum, die mit viel Herzblut und Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ortswehrführer Thomas Nissen und sein Team hatten die Veranstaltung mit großer Sorgfalt vorbereitet – von der Streckenplanung über die Stationen bis zur Verpflegung aller Teilnehmenden und Gäste.
„Der Feuerwehrmarsch war für uns eine tolle Gelegenheit zu zeigen, was Feuerwehr ausmacht: Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und Spaß an der Aufgabe. Es war uns eine große Freude, unsere Kameradinnen und Kameraden aus allen Ortsteilen bei uns in Rantum willkommen zu heißen und diesen tollen Tag gemeinsam zu verbringen,“ so Thomas Nissen von der FFW Rantum.
Auch Bürgermeisterin Tina Haltermann würdigte das Engagement: „Der Feuerwehrmarsch zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Insel ist. Mein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Rantum für die Ausrichtung dieser wertvollen Veranstaltung.“
Der Feuerwehrmarsch 2025 bleibt allen Beteiligten als Tag des Miteinanders und der gelebten Feuerwehrgemeinschaft in bester Erinnerung.
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share