Allgemein

Der grosse SYLT1 Jahresrückblick 2023

Published

on

Jahresrückblick 2023

Wie war das Jahr 2023? Der Sylter Jahresrückblick 2023 in Bildern.

Eigentlich sollte alles werden wie früher. Nach drei Jahren Corona-Ausnahmesituation und einem Jahr 2022  mit Corona-Nachwehen, war 2023 das erste „normale“ Jahr nach Corona. Allerdings war es auch Jahr zwei der Zeitenwende. Und, war es normal? Oder auch Zeitenwende auf der Insel der Glückseeligen?

Es war beides. Irgendwie normal und trotzdem auch Zeitenwende. Der ohnehin seit Jahren virulente Fachkräftemangel hat sich weiter verstärkt. In Coronazeiten abgewandertes Personal ist größtenteils nicht zurückgekommen. Qualität und Service sind aber wesentliche Treiber der anhaltenden Beliebtheit von Sylt. Eine schwierige Situation, die das Gastgewerbe auf Sylt in Zukunft noch ordentlich durchschütteln wird. Es gibt aber auch Dinge, die sind wie immer, z.B. der Ärger mit der Deutschen Bahn. Es ist unglaublich, aber wahr. Der Service der Bahn in Sachen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist noch schlechter geworden. Und deshalb sind wir auch vorsichtig mit der Prognose: Schlechter werden kann es ja wohl nicht mehr. Vielleicht ja doch. Bleiben wir optimistisch. Vor dem Blick nach vorne, schauen wir zurück. Hier die aus unserer Sicht wichtigsten Ereignisse des Jahres 2023 auf Sylt, weitgehend chronologisch aufgeführt.

20.01.2023 Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023: Green Deal für Sylt

Die Sylter Verkehrsgesellschaft geht einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Neben der Neuanschaffung von sechs Elektrobussen der Firma MAN erhält auch der SVG-Betriebshof ein umfassendes Elektrifizierungs-Upgrade mit einem modernen Lademanagement. Insgesamt umfasst dieses Vorhaben eine Gesamtinvestition von etwa 10 Millionen Euro. Der Green Deal hat auf Sylt bereits im Januar 2023 angefangen.

19. 02.2023

Jahresrückblick 2023: Stirbt die friesische Sprache? Friesenrat trifft sich auf Sylt.

Der Friesenrat hat im Februar zu seinem traditionellen Biike-Empfang seit 2006 endlich mal wieder auf Sylt eingeladen. Gekommen sind Friesen und Politiker um nicht nur zu feiern, sondern auch um zu besprechen, wie das Kulturgut der Friesen erhalten werden kann.

01.03.2023

Autoradio Sylt geht auf Sendung

Neue Töne gibt es seit dem 01.März von einem neuen Medium. Das Autozug Radio Sylt ging an den Start. Sylt in einer Stunde. Erfinder ist der beliebte Radiomacher Frank Bremser und SYLT1 liefert täglich die aktuellen Nachrichten und das Wetter.

02.03.2023

Jahresrückblick 2023: Chaos bei der Marschbahn.

Die Deutsche Bahn war auch im Jahre 2023 Dauerthema bei Syltern und Gästen. Streik, Unwetter, Unvermögen und zahlreiche Baustellen. Die Deutsche Bahn und die Verbindung nach Sylt ist und bleibt eine Dauerbaustelle. Hier ein Potpori der wichtigsten Meldungen aus 2023 (es gab noch deutlich mehr).

 

17.03.2023

Jahresrückblick 2023 Sylt beschließt Baustopp für Ferienunterkünfte

Die Gemeinde Sylt will den Wildwuchs von Ferienwohnungen eindämmen. Deshalb hat der Gemeinderat Mitte März einstimmig das neue Beherbergungskonzept beschlossen.

17.05.2023

Sylt hat gewählt. Keine großen Überraschungen. Neue Bürgermeister in Hörnum und Wenningstedt.

08.06.2023

Jahresrückblick 2023 Bürgermeister Benck entsetzt. Nur 30.000 € Strafe für Kammholz

Nicht um neue Wohnungen, sondern um den Erhalt des alten Häuserbestandes ging es in List. Die Empörung über den illegalen Abriss des Alten Gasthofes in List hallte noch nach und der Gemeinderat lehnte einen Neubau im Falle Kammholz und Alter Gasthof ab. Bürgermeister Benck zeigte sich entsetzt über die lasche Bestrafung des Übeltäters.

06.06.2023

Jahresrückblick 2023 Klimakleber auf Sylt

Im Juni setzte die orangene Revolution auf Sylt ein. Die Klimakleber haben unsere Insel entdeckt und versprühten ihre Kritik zuerst am Flughafen.

Tage später erfolgten Attacken in Kampen auf dem Golfplatz Budersand und in der Bar des altehrwürdigen Hotels Mirramar. Hotelier Kreiss machte dabei aus der Not eine Tugend und versteigerte später die besprühten Flaschen für einen guten Zweck. Die Aufregeung war bundesweit groß – Sylter blieben überwiegend gelassen.

26.06.2023

Jahresrückblick 2023 – Burnout für Bürgermeister Häckel

Aufregeung gab es in der Tat genug auf Sylt. Und die ist auch an unserem Bürgermeister Nikolaus Häckel nicht spurlos vorüber gezogen.

August 2023

Die Punker und die Kurtaxe

Für Aufsehen sorgen wollten auch die Punks 2023. Nach ihrem spektakulären Auftritt in 2022 wurde es aber vergleichsweise still um die Aktivisten. Abgeschoben auf die Tinnumer Wiesen fielen sie kaum auf und sorgten teilweise für amüsante Auftritte. So wollten Sie, das die Insel erneut das Camp bezahlt und es kam die Frage auf, ob Aktivisten und Punker eigentlich Kurtaxe zahlen müssen.

Wir haben die Szenerie zum Anlass genommen ein humorvolles Video zum Thema Punks auf Sylt bei youtube zu verbreiten, was für hohe Klickzahlen sorgte. Die Sylter fanden die Auftritte der Aktivisten in keiner Weise witzig, aber Humor ist ja, wenn man trotzdem lacht.

Sommer 2023

Jahresrückblick 2023 Prominenz auf Sylt

Natürlich kam 2023 auch Prominenz auf der Insel. Bon Jovi kam zu einer Stippvisite in die Sansibar und Sarah Connor gab beim Sylt Open Air ein gefeiertes Konzert. Spektakulär auch der Auftritt des Kölschrockers Wolfgang Niedecken, der auf der Syltfähre Bob Dylan las und spielte.

Juli/August 2023

Jahresrückblick 2023 Tödliche Badeunfälle in der Nordsee

Traurig waren erneut tödliche Badeunfälle auf Sylt. Ein 85jähriger Mann verunglückte im Juli am Strand von Wenningstedt. Im August wurde am Strandabschnitt auf Höhe der Nordseeklinik in Westerland der leblose Körper eines 76jährigen Urlaubers geborgen und im September ereignete sich ein tragischer Badeunfall in Rantum.

06.09.2023

Jahresrückblick 2023 Mafiakiller auf Sylt gefasst

Im September elektrisierte eine besondere Meldung die Menschen in ganz Deutschland und Italien. Auf Sylt wurde ein leibhaftiger Mafia-Killer gefasst. In einer Nacht-und Nebelaktion überraschte ein Sondereinsatzkommando den von Interpol gesuchten Italiener, der unter falscher Identität im  Sylter Hotel Benen-Diiken-Hof als Personaltrainer arbeitete.

26.09.2023

Jahresrückblick 2023 Kleiner Eingriff – große Wirkung. Tetrapoden als Kunstobjekt

Ebenfalls in einer Nacht-und Nebelaktion wurden die versammelten Tetrapoden auf dem Parkplatz der Strandoase in ganz  Deutschland berühmt.

03.10.2023

Jahresrückblick 2023 Die Bombe platzt. Über 3.000 Vermietern droht eine Untersagung

In einer Sondersitzung des Bauauschusses auf Sylt wurde über die Nutzungskontrolle des Kreises bei Ferienwohnungsbesitzern informiert. Mehr als 3.000 Vermietern auf der Insel droht im schlimmsten Falle eine Untersagung der Vermietung.

13.10.2023

Jahresrückblick 2023 Waltershof meldet Insolvenz an. Aus nach 45 Jahren.

Und  noch eine Bombe platzt. Nach 45 Jahren meldet das bekannte Hotel Waltershof in Kampen Insolvenz an.

21.Oktober 2023

Jahresrückblick 2023 Jahrhundertniedrigwasser auf Sylt

Eine Katastrophe war für viele Mitbürger an der Ostsee der starke Sturm am 21. Oktober. Historische Höchstwasserstände an der Ostsee und ein Jahrhundertniedrigwasser auf Sylt.

29.11.2023

Jahresrückblick 2023 Wintereinbruch und Schneechaos auf Sylt

Über Nacht kam der Schnee und tauchte die Insel in ein wunderschönes weißes Kleid. Für alle die da waren wunderbar. Für alle die noch kommen – oder weg wollten ein Desaster.

 

Jahresrückblick 2023 Wohin mit den Flüchtlingen?

Das letzte große Aufregerthema des Jahres war das geplante Containerdorf für die neuen Flüchtlinge auf Sylt. Polizei raus aus den Containern, Flüchtlinge rein. Aber wo sollen die Container stehen? Mitten in der Gemeinde? Es regte sich Unmut bei den Bürgern in Westerland.

Aufatmen bei den Bürgen nach der Gemeinderatssitzung am 21.Dezember. Das Containerdorf wird südlich der Westerländer Feuerwehr am Ortsrand entstehen. Für viele, aber nicht alle, eine gute Entscheidung.

Und sicher gab es noch mehr bemerkenswerte Vorfälle und Begebenheiten im Jahr 2023. Stürmisch endet das Jahr, wie eigentlich jedes Jahr auf Sylt und voller Hoffnung blicken Sylter und Gäste in das neue Jahr. Auch wie immer. Was bleibt: Unsere Insel ist und bleibt ein magischer und lebenswerter Ort. Und auch das haben wir ja amtlich. Immerhin zählte das ehrwürdige Magazin TIME im Frühjahr 2023 Sylt zu den 50 schönsten Orten der Welt.

 

In diesem Sinne. SYLT1 wünscht Ihnen allen ein zufriedenes und glückliches Jahr 2024.

Jahresrückblick 2023Jahresrückblick 2023

Jahresrückblick 2023

 

 

 

 

Continue Reading

Facebook

Title

Pius on the beach Pius on the beach
Sylt News1 Tag ago

Heißer Sand auf Sylt – Pius on the Beach

Sylt steht seit jeher für kulinarische Vielfalt, entspannte Lebensart und innovative Gastronomiekonzepte. Der bekannte Gastronom Pius Regli, der mit dem...

Nationalpark-Infomobil auf Sylt Nationalpark-Infomobil auf Sylt
Sylt News5 Tagen ago

Nationalpark-Infomobil auf Sylt

Vom 9. bis 11. Mai macht das Nationalpark-Infomobil erstmals in diesem Jahr Halt auf Sylt und lädt Besucher zu einer...

Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden Rezept Glutenfrei Backen - Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden
Glutenfreies Backen auf Sylt6 Tagen ago

Rezept Glutenfrei Backen – Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Mandelboden

In unser neuen Serie präsentieren wir Euch in Partnerschaft mit Abby`s Food and Friends jede Woche ein Rezept zum Nachbacken....

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot? Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?
Sylt News6 Tagen ago

Wird der Alte Kursaal in Westerland zum neuen Hotspot?

Schwierige Frage. Kurze Antwort: 2025 wird der Alte Kursaal in Westerland zum lebendigen Zentrum für Kulturgenuss auf Sylt. Mit Elke...

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil
Gastronomie7 Tagen ago

Neueröffnung auf Sylt! Café do Brasil

In Braderup weht seit Kurzem ein Hauch Brasilien durch die Straßen: Heitor Pizoni-Novaski hat am Ortseingang einen leuchtend roten Streetfood-Wagen...

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm  Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 
Sylt News1 Woche ago

Sylter Nachwuchskräfte: Erfolgreiche am SDG-Scouts-Schulungsprogramm 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch auf Sylt. Die Sylt Marketing Gesellschaft...

Adler Express Adler Express
Sylt News1 Woche ago

Sylt News: MS Adler-Express fit für die Saison

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025, kehrt die MS Adler-Express nach einer planmäßigen einwöchigen Motorüberholung wieder in den regulären Fahrbetrieb...

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt
Sylt News1 Woche ago

Jubiläum in der Strandstraße: Kreativität und Innovation auf Sylt

Seit einem Jahr bereichert das kreative Keramik-Atelier „Sylt Keramik“ die Strandstraße in Westerland. Die Inhaberin Anke Schmidt hat das Angebot...

Verwaltung sylt Verwaltung sylt
Allgemein1 Woche ago

Fachdienste der Stadt Sylt ziehen in die Maybachstraße um

Westerland – Die Stadtverwaltung Sylt setzt ihre organisatorische Neuausrichtung fort: Nach dem bereits erfolgten Umzug des Fachdienstes Tiefbau wechseln nun...

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung Multipark Sylt kurz vor der Realisierung
Sport1 Woche ago

Multipark Sylt kurz vor der Realisierung

Der Multipark Sylt nimmt endlich konkrete Formen an – ein Meilenstein für die gesamte Insel. Mit dem einstimmigen Beschluss der...

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025 Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025
Sylt News1 Woche ago

Musikmuschel Westerland: Konzerte und Termine 2025

Die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade ist auch 2025 wieder das Zentrum für Live-Musik am Meer. Von Mai bis Oktober...

Kampener Kaufmann Kampener Kaufmann
Sylt News1 Woche ago

Kampener Kaufmann am 1. Mai – Herzlichkeit pur

Mitten im Herzen von Kampen, wo man früher noch zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren musste, hat sich mit dem...

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse
Sylt News1 Woche ago

Restaurantkritiken: Wenn „sie“ plötzlich mehr Schaden anrichten als eine kalte Terrasse

Wer kennt das nicht? Man sitzt hungrig im Restaurant, freut sich auf das Essen – und dann ist es zu...

Brand in Morsum Brand in Morsum
Sylt News1 Woche ago

Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die...

Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert Über Boy-Peter-Eben-Weg wird diskutiert
Sylt News1 Woche ago

Boy-Peter-Eben-Weg

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Initiativen ist es in Tinnum endlich gelungen, den Schulweg für die Kinder deutlich sicherer zu...

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen
Allgemein1 Woche ago

Digitale Spurensuche: Wie Menschen online kleine Alltagsrätsel lösen

Es beginnt oft mit einer winzigen Beobachtung. Ein Lied, das Sie im Café hören, aber nicht erkennen. Ein geheimnisvolles Symbol...

Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt Fußball oder Musik - die Qual der Wahl auf Sylt
Sport1 Woche ago

Fußball oder Musik – die Qual der Wahl auf Sylt

Freitagabend auf Sylt – und die Qual der Wahl könnte größer kaum sein: Während im Gemeindesaal in Tinnum ab 19...

Noldemuseum Noldemuseum
Nordfriesland1 Woche ago

Seebüll: Anselm Kiefer: Wasserfarben – Ein künstlerischer Dialog über Zeit und Geschichte

Im Jahr 2025 feiert Anselm Kiefer seinen 80. Geburtstag, und das Nolde Museum Seebüll ehrt diesen Meilenstein mit einer einzigartigen...

Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus Tina Haltermann vereidigt - frischer Wind im Sylter Rathaus
Sylt News1 Woche ago

Tina Haltermann vereidigt – frischer Wind im Sylter Rathaus

Mit einem feierlichen Akt wurde Tina Haltermann am Mittwoch, dem 30. April 2025, als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt ins...

Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel Sylter Sportspiegel - Sylt1 & Sylter Spiegel
Sport2 Wochen ago

Sylter Sportspiegel – Sylt1 & Sylter Spiegel

Die Herrenmannschaft des SC Norddörfer feierte einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen den TSV Süderlügum. Von Beginn an dominierten die Sylter das...

abbys rantum abbys rantum
Gastronomie & Kulinarik2 Wochen ago

Strandrestaurant sucht Pächter – Abby`s kleine Erfolgsgeschichte

“Die müssen überall ihren Senf dazugeben!” Der alte Spruch bekommt im kleinen Inseldorf Rantum tatsächlich einen Sinn. Hier, ein wenig...

Sylt - Tanz in den Mai Sylt - Tanz in den Mai
Sylt News2 Wochen ago

Tanz in den Mai auf Sylt: Die Highlights 2025

Der Tanz in den Mai auf Sylt hat, wie in ganz Deutschland, seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen. Ursprünglich wurde in...

Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro Sylt und der Skandal im Pony - Ein Döp ist gleich 1000 Euro
Sylt News2 Wochen ago

Sylt und der Skandal im Pony – Ein Döp ist gleich 1000 Euro

Im Fall “Deutsches Volk gegen BWL – Bodo” ist nun ein Urteil gefallen: 5000 Euro auf Bewährung. Je gegröhltem Döp...

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V. Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.
Sylt News2 Wochen ago

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt! Für Meer Leben e.V.

Fury in the Slaughterhouse auf Sylt!? Fury in the Slaughterhouse. Es ist der Moment, in dem der Kameramann Tränen in...

Glutenfrei Backen auf Sylt Glutenfrei Backen auf Sylt
Glutenfreies Backen auf Sylt2 Wochen ago

Glutenfrei Backen auf Sylt 2025 – Backen mit Abbys Food & Friends

Glutenfrei Backen auf Sylt – „Die müssen überall ihren Senf dazugeben!“ – Im kleinen Inseldorf Rantum bekommt dieser Satz eine...

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai
Sylt News2 Wochen ago

Bunte Bienenhotels auf Sylt- Osterferienprojekt 2025 der OGS St. Nicolai

Pünktlich zu den Osterferien verwandelten die Kinder der offenen Ganztagsschule St. Nicolai den Rathauspark in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen....

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: Digitale Bilder für Ausweise

Ab dem 1. Mai 2025 treten auf Sylt neue gesetzliche Vorgaben für Passbilder in Kraft: Für die Beantragung von Personalausweisen,...

Rantum Inge Rantum Inge
Sylt News2 Wochen ago

Zwischen Insolvenz, Bürokratie und Denkmalschutz – Das Scheitern eines Hotels auf Sylt

Rantum ist ein Ort voller Geschichten und voller Sorgen. Bestand der kleine Ort im Inselsüden um 1700 noch aus rund...

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air Flugverbindung von Mannheim nach Sylt - Erstflug Mannheim City Air
Allgemein3 Wochen ago

Flugverbindung von Mannheim nach Sylt – Erstflug Mannheim City Air

Von Mannheim nach Sylt in nur 90 Minuten: Der Sylter Flughafen begrüßt die Mannheim City Air beim Erstflug von Mannheim...

„Es muss was Wunderbares sein“ „Es muss was Wunderbares sein“
Sylt News3 Wochen ago

Sylt News – „Es muss was Wunderbares sein“

Am Samstag, den 3. Mai um 20 Uhr, lädt der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt e. V. zu...

team sylt team sylt
Sport3 Wochen ago

Fußball-Wochenende auf Sylt: Endspurt um die Meisterschaft

Für einige Sylter Fußballteams geht es am Wochenende in den Endspurt um die Meisterschaft. Bei den Herren-Teams sind es Team...

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen
Nordfriesland3 Wochen ago

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Sylt feiert mit besonderen Erlebnissen

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der größte seiner Art zwischen dem Nordkap und Sizilien, feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner...

Kammermusikfest Sylt 2024 Kammermusikfest Sylt 2024
Sylt News3 Wochen ago

Kammermusikfest Sylt 2025: „THE ETERNAL“ begeistert Publikum über Ostern

Mit einem fulminanten Abschluss am 22. April endete das 13. Kammermusikfest Sylt – und hinterlässt eine Insel voller Musik und...

Bettina Wulff auf Sylt Bettina Wulff auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Bettina Wulff auf Sylt – der Bodyguard und der Boulevard

Bettina Wulff – der Bodyguard und der Boulevard. Klatsch und Tratsch ist der Freund des Boulevard. Und neuerdings auch der...

Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten Schreibwerkstatt Sylt - Eindrucksvolle Geschichten
Sylt News3 Wochen ago

Schreibwerkstatt Sylt – Eindrucksvolle Geschichten

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Schreibwerkstatt Sylt unter der Leitung der Autorin Sina Beerwald ein lebendiger Treffpunkt für...

eu verordnung-auf-sylt eu verordnung-auf-sylt
Sylt News3 Wochen ago

Ausgezeichnet: Das Sylt in Keitum – Ein Ort, der Geschichte lebendig macht

Das Sylt Museum in Keitum, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Insel, wurde kürzlich mit dem Zertifikat „herausragendes regionales Museum“...

Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum Katastrophe verhindert - Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum
Sylt News3 Wochen ago

Katastrophe verhindert – Seenotretter helfen 25 Wattwanderern vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe...

Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR Der alte Salon 1900. Bild Lörke PR
Sylt News3 Wochen ago

Traditionsreicher Wechsel: Das „Kökken“ zieht in den Salon 1900

Ein neues Kapitel beginnt in der Sylter Gastronomieszene: Das renommierte Restaurant „Kökken“ des Benen-Diken-Hofs zieht im Sommer 2025 in das...

Ostergrüße aus Hörnum Ostergrüße aus Hörnum
Sylt News3 Wochen ago

Bunte Ostergrüße und Kinderkunst auf der Hörnumer Promenade mit Video

Am Ostermontag verwandelte sich die Promenade von Hörnum in eine farbenfrohe Leinwand: 50 Kinder durften unter der Anleitung von Angelo...

Neuseeland vibes Neuseeland vibes
Sylt News3 Wochen ago

Sylt: Neuseeland-Vibes in Hörnum: Schöne Aussichten im „Utkieker“

Am Hörnumer Hafen hat sich der Neuseeländer Stephen O’Connor einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit dem „Utkieker“ eröffnete er ein...

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt
Sylt News3 Wochen ago

Puppentheater-Highlight für die ganze Familie: „Urmel aus dem Eis“ am 22. April auf Sylt

Am Dienstag, den 22. April, erwartet Familien auf Sylt ein ganz besonderes Theatererlebnis: Das Figurentheater Pfiffikus bringt das beliebte Kinderbuch...

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines
Sylt News3 Wochen ago

Sommerflugplan 2025: Direktflug Wien – Sylt mit Austrian Airlines

Ab Sommer 2025 wird die Nordseeinsel Sylt noch einfacher für österreichische Gäste erreichbar: Austrian Airlines, Österreichs führende Fluggesellschaft und Teil...

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum
Sylt News3 Wochen ago

Leben im Kapitänshaus – Familiennachmittag im Sylt Museum

Am 23. April lädt das Sylt Museum in Keitum zu einem besonderen Familiennachmittag ein: „Leben im Kapitänshaus“. In einem echten...

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte
Sylt News3 Wochen ago

Nachhaltig im Duett: Die „SyltGO!“ Mobility- und Kulturkarte

Sylt entdecken und dabei nachhaltig unterwegs sein – das ermöglicht die „SyltGO!“ Mobility-Partnerschaft der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Dieses innovative Angebot...

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait
Satire3 Wochen ago

Sylt – zwischen Wüstenleere und Menschenmassen: Die Wahrheit hinter dem Clickbait

Noch vor wenigen Tagen war laut “Bild.de”, “Moin.de” und “Der Westen” Sylt leerer als die Wüste Gobi. Die Insel: ein...

Musikinstrumente auf Sylt bauen Musikinstrumente auf Sylt bauen
Sylt News3 Wochen ago

Musikinstrumente auf Sylt bauen

Am 22. April erwartet Kinder ab 5 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Biolandhof Dethlefs in Wenningstedt-Braderup: Zwei kreative...

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie
News3 Wochen ago

Schmiedekurs auf Sylt: Traditionelles Handwerk für die ganze Familie

Am 21. und 24. April öffnet der Biolandhof Dehtlefs in Wenningstedt-Braderup seine Türen für einen besonderen Schmiedekurs, der sich an...

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik
Sylt News3 Wochen ago

In der Kutsche durch Keitum- Ein Ostererlebnis voller Inselromantik

Eine Kutschfahrt durch das malerische Keitum ist ein Erlebnis, das lange im Herzen bleibt. Gerade im Frühling, wenn die Insel...

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt
Sylt News3 Wochen ago

Die Wirkung von Social Media auf die Seele – Was der Fall Mark Medlock zeigt

Mark Medlock hat nach langer Pause mit einem Konzert im Rahmen seiner eigenen Vernissage ein eindrucksvolles Comeback gefeiert. Mark wohnt...

Eric Weißmann Eric Weißmann
Sylt News3 Wochen ago

Tod Im Friesenhaus – Makler ermittelt

Eric Weißmanns aktueller Sylt-Krimi „Tod im Friesenhaus“ ist der zweite Roman des Inselmaklers: Immobilienmakler Kristan Dennermann erhält den Auftrag, ein...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner