• News
    • Live
    • Sylt Wetter
    • Gastronomie
      • Kulinarische Entdeckungsreise
      • Glutenfreies Backen auf Sylt
  • Sport
  • Events
  • Branchenbuch
  • Mediathek
    • Prominente auf Sylt
    • Sylt News
    • Syltzeit
    • Beachhouse Talk
    • Dänemark erleben
    • Reportagen von Sylt-
    • Fit auf Sylt
    • Inselliebe
    • Kunst & Kultur auf Sylt
    • Mit dem Hund auf Sylt
    • Sylt-Stories
  • Orte
    • Nordfriesland
    • Allgemein
  • Shop
    • Syltbücher 2025
  • Satire
    • Sylter Neue Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • News
    • Live
    • Sylt Wetter
    • Gastronomie
      • Kulinarische Entdeckungsreise
      • Glutenfreies Backen auf Sylt
  • Sport
  • Events
  • Branchenbuch
  • Mediathek
    • Prominente auf Sylt
    • Sylt News
    • Syltzeit
    • Beachhouse Talk
    • Dänemark erleben
    • Reportagen von Sylt-
    • Fit auf Sylt
    • Inselliebe
    • Kunst & Kultur auf Sylt
    • Mit dem Hund auf Sylt
    • Sylt-Stories
  • Orte
    • Nordfriesland
    • Allgemein
  • Shop
    • Syltbücher 2025
  • Satire
    • Sylter Neue Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Allgemein6 Jahren ago

    Corona-Virus: einschneidende Maßnahmen

    Ministerpräsident Daniel Günther hat am Montagabend die Verschärfung sämtlicher Anordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus kommuniziert. Alle Touristen die sich aktuell noch auf Sylt aufhalten müssen bis...

  • Allgemein6 Jahren ago

    SVG schränkt Fahrplan ein

    INSEL SYLT. Aufgrund der touristischen Rezession des Landes ist mit einer bedeutend geringeren Nachfrage im Linienbusverkehr auf Sylt zu rechnen. Daher hat sich die Sylter Verkehrsgesellschaft...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Adler-Schiffe verschieben Saisonbeginn

    Auch die Adler-Schiffe reagieren auf die Corona-Maßnahmen des Landes. Wie Reederei am Montag mitteilte hat das Unternehmen seinen Schiffsverkehr vollständig eingestellt. Der Saisonstart verschiebt sich bis...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Corona-Krise: Sylt wird abgeriegelt

    INSEL SYLT. Seit Freitag überschlagen sich die die Reaktionen auf die Corona-Pandemie. Ministerpräsident Daniel Günther hat am Sonntagabend an mögliche Schleswig-Holstein-Urlauber appelliert, Reisen in den Norden...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neue SYLTZEIT-APP jetzt kostenlos downloaden!

    Jetzt die neue SYLTZEIT-App kostenlos downloaden. Zug, Fähre oder Flug? Wie komme ich am besten nach Sylt? Diese Frage beantwortet unsere App auf einen Blick. Kein...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Corona-Virus: Sylt ergreift umfangreiche Maßnahmen

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Ausbreitung des Coronavirus‘ seit dem 11. März offiziell als Pandemie ein. Die Asklepios Nordseeklinik ergreift daher den nächsten Schritt ihres Pandemieplans:...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Wichtige Hinweise zum Coronavirus

    Das Infektionsgeschehen zum Coronavirus nimmt auch in Schleswig-Holstein deutlich zu. Das Gesundheitsministerium hat deshalb Maßnahmen bekannt gegeben, wie das Risiko einer Übertragung minimiert werden kann: Reiserückkehrer,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Frühjahrsputz in der Gemeinde Sylt +++ABGESAGT!+++

    UPDATE: Angesichts der Coronavirus-Pandemie: Dorfreinigungen und Gremiensitzungen auf Sylt fallen aus Um die Einwohner der Insel Sylt angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen bestmöglich zu schützen,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Gemeinde Sylt lässt Ortsteile erblühen

    GEMEINDE SYLT. In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Sylt 8500 Blumenzwiebeln gesetzt. Nun beginnt es bereits zu blühen: Überall zieren bunte Blüten von mehr als...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Syltlauf wegen Corona-Angst abgesagt

    INSEL SYLT. Erste Auswirkungen des Coronavirus auf Sylt. Das Land Schleswig-Holstein untersagt unter Berufung auf das Infektionsschutzgesetz ab sofort Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen. Damit...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Gemeinde Sylt hisst tibetische Flagge

    WESTERLAND. Vor genau 70 Jahren sind chinesische Truppen in Tibet einmarschiert und haben das Land besetzt. Seitdem werden die Menschenrechte des tibetischen Volkes systematisch zerstört. Die...

  • Allgemein6 Jahren ago

    AktivRegion Uthlande fördert Sylter Projekte

    Nach dem Projektaufruf zur Bewerbung um Mittel für Kleinprojekte lagen dem Vorstand der AktivRegion Uthlande acht Projekte vor. Alle Anträge wurden bewilligt. Auf Sylt werden die...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Seewasserversorgung außer Betrieb

    WESTERLAND. Beim Entfernen der Steinbuhnen am Westerländer Hauptstrand durch den Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH) wurde am vergangenen Wochenende die Hauptleitung der Seewasserversorgung von der Sylter Welle...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neues Mitglied der Geschäftsführung bei RDC

    INSEL SYLT. Nachdem die RDC Autozug GmbH bereits seit Jahresbeginn zum Kreis der Gesellschafter der Sylt Marketing GmbH (SMG) gehört und damit ein Zeichen in Punkto...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sylter Handballer in akuter Abstiegsgefahr

    WESTERLAND. Nach der erneut deutlichen Niederlage gegen die SG Bordesholm/Brügge am Wochenende und in Anbetracht des schweren Restprogramms sind die Verantwortlichen der Handballer des TSV Westerland...

  • Allgemein6 Jahren ago

    39. Syltlauf am 15. März

    INSEL SYLT. Am kommenden Sonntag, den 15. März ist es wieder soweit: Über 900 Einzelläufer und 55 Staffeln sind bei der 39. Ausgabe des Syltlaufs am...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Planungen für Westküstenradweg schreiten voran

    GEMEINDE SYLT. Erste Schritte zu einem besseren Radwegenetz in der Gemeinde Sylt sind in der näheren Vergangenheit bereits eingeleitet worden. Wie die Gemeinde am Sonnabend mitteilte,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    12. SCS Beach Clean Up Sylt

    INSEL SYLT. Ran an den Müll – Am 22. März veranstaltet der Surf Club Sylt den 12. SCS Beach Clean-Up entlang der Sylter Westküste. In Kooperation...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neuer Standort für Autozugterminal?

    WESTERLAND. Führt die Verlegung des Autozugterminals zu einer Entspannung der insularen Verkehrssituation? Diese Frage stellt sich die insulare Politik regelmäßig. Auch in der letzten Sitzung des...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neue Bäckerei für Archsum

    ARCHSUM. Seit Mitte Januar hat das Inseldorf Archsum keinen Bäcker mehr im Dorf. Die Bäckerei Raffelhüschen, die die Filiale in der „Alten Schule“ 10 Jahre lang...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weltfrauentag am 8. März

    Ob Mutter, Angestellte oder Rentnerin – der Weltfrauentag am kommenden Sonntag gehört ihnen. Seit über 100 Jahren wird der Frauentag mittlerweile am 8. März begangen. Ursprünglich...

  • Allgemein6 Jahren ago

    LKN.SH zieht Bilanz zu Sylter Stränden

    INSEL SYLT. Die stürmischen Februartage sind vorbei. Wer jetzt an der Westseite spazieren geht, bekommt das ganze Ausmaß der Sturmflutserie nach Orkantief Sabine zu sehen. Der...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Puan Klent: neues zukunftsfähiges Konzept

    RANTUM. Nachdem das Jugenderholungsheim Puan Klent 2018 vor der Insolvenz gerettet werden konnte, soll die Einrichtung jetzt zukunftsfähig gestaltet werden. Wie der Sylter Spiegel berichtet, stehen...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Kampener Weinpfad am 29. März

    KAMPEN. 1 Ticket, 5 Gastronomen, 10 Winzer – vinophile Syltfans können sich auch dieses Jahr wieder auf den Kampener Weinpfad freuen. Am 29. März findet der...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Guide Michelin: Sylt behält 4 Sterne

    INSEL SYLT. Es ist die Gourmet Bibel für Feinschmecker. Am Dienstag ist der Guide Michelin 2020 erschienen. Insgesamt wurden bundesweit 308 Restaurants ausgezeichnet. Für Sylt gab...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Kunstrasenplatz erfolgreich eingeweiht

    TINNUM. In der Vergangenheit mussten witterungsbedingt über 30 Prozent der Jugend- und Seniorenspiele sowie der regelmäßigen Trainingseinheiten auf den Natur-Rasenplätzen in der Gemeinde Sylt wegen einer...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen

    KEITUM. Der Freundeskreis Sölring Museen lädt am 13. März zum ersten Vortrag seiner beliebten Veranstaltungsreihe 2020 ins Sylt Museum. Der Heimatforscher Albert Panten beschäftigt sich in...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Maßnahmen zum Coronavirus

    Bisher gibt es in Schleswig-Holstein drei bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. Gesundheitsminister Garg betone am Montag im Sozialausschuss man verfolge in der derzeitigen Phase weiterhin die Strategie...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Söring Foriining schließt Denghoog

    WENNINGSTEDT. Die Baugenehmigung ist erteilt, die ersten Fahrzeuge waren auf dem Baugrundstück unweit des Denghoogs bereits im Einsatz. Wie die Sylter Rundschau berichtet, hat der Heimatverein...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Nachhaltige Hundebeutel in Kampen

    KAMPEN. Jährlich verbringen tausende Urlauber ihre Ferien mit ihrer Fellnase auf der Insel. Die liebsten Gassiwege sind in den Inselgemeinden mit Spendern für Hundekotbeutel ausgestattet. In...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Wetteraufschwung zum Frühlingsanfang?

    INSEL SYLT. Krokusse, Narzissen, Schneeglöckchen – am Sonntag war meteorologischer Frühlingsanfang. Bleibt zu hoffen, dass es mit dem Wetter jetzt bergauf geht, denn die Statistik für...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weltgebetstag am 6. März

    KEITUM. Seit 130 Jahren wandert am Weltgebetstag ein Gebet in 24 Stunden um den Erdball und verbindet christliche Frauen in mehr als 120 Ländern miteinander. Jedes...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Nospa ruft zum Trikotwettbewerb auf

    Ein neues Outfit gibt es auch dieses Jahr wieder für Sportvereine zwischen Nord- und Ostsee. Die Nospa ruft wieder zum Trikotwettbewerb auf. 20.000 Euro stehen bereit,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Syltfans Neue SYLTZEIT APP jetzt kostenlos downloaden!

    Syltfans Neue SYLTZEIT APP jetzt kostenlos downloaden! Zug, Fähre oder Flug? Wie komme ich am besten nach Sylt? Diese Frage beantwortet unsere App auf einen Blick....

  • Allgemein6 Jahren ago

    1,5 Mio. Euro für Rathaus-IT

    WESTERLAND. Die IT-Anlagen im Rathaus Westerland und der Verwaltung im Bahnweg sind in die Jahre gekommen. Die Klimaanlage im Serverraum des Rathauses läuft aktuell nur mit...

  • Allgemein6 Jahren ago

    „Wenningstedts next Fellnase“ gesucht!

    WENNINGSTEDT. Hundehalter aufgepasst! Vom 1. bis 6. März gehen die Wenningstedter Hundstage in die mittlerweile vierzehnte Runde. Zum dritten Mal wird im Rahmen eines Fotowettbewerbs auch...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Körnige Kerle beim Berlin Travel Festival

    Die beiden Insulaner Jens Volquardsen und Jens Lund bringen vom 6. bis zum 8. März ihr Sylter Lichtkornroggenbrot zum Berlin Travel Festival in die Hauptstadt. Volquardsen...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Morsumer Kita wächst weiter

    MORSUM. Knapp 6 Monate wurde in der Kita in Morsum, umgebaut, saniert und eingerichtet – seit Anfang des Jahres sind nun 5 neue Gruppenräume fertig gestellt....

  • Allgemein6 Jahren ago

    Gemeinde Sylt reagiert auf Morsumer Thing

    GEMEINDE SYLT. Der Thing der Morsumer Kulturfreunde am Petritag, hat zahlreiche konstruktive Anregungen zur Verbesserung der politischen Kultur in der Gemeinde Sylt geliefert: Der Ortsbeirat will...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Lister Beach-Clean-Up erneut abgesagt

    LIST. Das stürmische Februarwetter will sich auch zum Ende des Monats nicht so wirklich beruhigen. Sehr zum Leidwesen der Organisatoren der Reinigungsaktion am Lister Ellenbogen. Aufgrund...

  • Allgemein6 Jahren ago

    10 Millionen Euro für Sturmflutschäden

    Die Jamaika-Koalition will mit einem Nachtragshaushalt 10,5 Millionen Euro für das Beheben von Sturmflut-Schäden an der Nordseeküste bereitstellen. Damit sollen Sandvorspülungen auf den Inseln Sylt und...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sylt Tourismus: Mehr Nachhaltigkeit wagen

    WESTERLAND. Wie kann der Tourismus auf Sylt nachhaltiger gestaltet werden? Diese Frage haben sich die Natur- und Umweltverbände der Insel Sylt gestellt und unter fachkundiger Begleitung...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Strandübergang Himmelsleiter gesperrt

    WESTERLAND. Aufgrund einer notwendigen Erneuerung des Strandübergangs Himmelsleiter in Westerland bleibt dieser ab sofort für voraussichtlich dreieinhalb Wochen gesperrt. Der Übergang ist seeseitig witterungsbedingt stark beschädigt,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Gedenktafel für Opfer der Wehrmachtsjustiz

    WESTERLAND. Friedrich Rainer, Paul Fromme, Franz Quapil und viele mehr. In den letzten Monaten des 2. Weltkriegs wurden auf Sylt an verschiedenen Orten Wehrmachtsangehörige hingerichtet. Eine...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Mehr Barrierefreiheit für Sylt

    INSEL SYLT. Seit Januar ist Sylt neben Büsum und Lütjenburg eine von drei Pilotregionen für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein. Im Rahmen der vom Land Schleswig-Holstein initiierten und...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neuer Präsident für Surf Club Sylt

    WESTERLAND. Frischer Wind für den den Surf Club Sylt. Nach 10 Jahren im Amt hat der bisherige Präsident Markus Mager seinen Rücktritt erklärt. In einer Mitgliederversammlung...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neue SYLTZEIT APP jetzt kostenlos downloaden!!

    Jetzt die neue SYLTZEIT-App kostenlos downloaden. Zug, Fähre oder Flug? Wie komme ich am besten nach Sylt? Diese Frage beantwortet unsere App auf einen Blick. Kein...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Stürmisches Biikefest auf Sylt

    INSEL SYLT. Nieselregen und stürmische Böen – das Inselwetter hat sich zum Biikebrennen am Freitagabend nicht von seiner besten Seite gezeigt. In Archsum viel der Fackelumzug...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Morsumer hadern mit Fusion

    MORSUM. „Moxit!“ forderten die Maskenläufer in ihrer Showeinlage zur Eröffnung des Things im Muasem Hüs am Samstagabend in Morsum. Die Morsumer Kulturfreunde hatten am Petritag zu...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Pidersdai Ting im Sylt Museum

    KEITUM. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Seefahrtsraum des Sylt Museum am Sonntag Vormittag. Wie jedes Jahr hat die Sölring Foriining zum Pidersdai Ting...

More Posts
Page 17 of 94« First‹ Previous131415161718192021Next ›Last »
@sylt1tv

Hier gibt ES MEHR ÜBER DIE INSEL

Facebook-f Youtube Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Werben auf Sylt1 TV
  • Sylt News
  • Restaurants & Bistro auf Sylt
    • Moin in Wenningstedt
    • Strandhafer Sylt in Wenningstedt
    • Bistro S-Point-Sylt in Westerland – Sepp und die Küchenbullen
  • Cafés & Konditoreien
    • Cafe Wien in Westerland
  • Hotels & Pensionen auf Sylt
    • A-Rosa Hotel in List
    • Lanserhof Sylt – Das Gesundheitsresort in List
    • Wyn. Strandhotel Sylt
  • Bars & Lounges auf Sylt
    • Pony in Kampen – Deutschlands ältester Nachtclub
  • Catering
    • Sylter Landküche – Futtern wie bei Muttern in de Kök
  • Kunsthandwerk
    • Meerwerk Sylt – Kunst in Resin
  • Souvenirs & Geschenke
    • Living & Home Sylt in Westerland – Einrichtungshaus 2024
    • RF Strandkörbe in Westerland – Einfach mal nen Korb in den Einkaufskorb
  • Lebensmittel & Feinkost
  • Mode & Accessoires
    • Sylt State University – Lifestyle Fashion mit nordischem Flair
  • Ausflugsziele
    • Sylt Aquarium in Westerland seit 2004
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Werben auf Sylt1 TV
  • Sylt News
  • Restaurants & Bistro auf Sylt
    • Moin in Wenningstedt
    • Strandhafer Sylt in Wenningstedt
    • Bistro S-Point-Sylt in Westerland – Sepp und die Küchenbullen
  • Cafés & Konditoreien
    • Cafe Wien in Westerland
  • Hotels & Pensionen auf Sylt
    • A-Rosa Hotel in List
    • Lanserhof Sylt – Das Gesundheitsresort in List
    • Wyn. Strandhotel Sylt
  • Bars & Lounges auf Sylt
    • Pony in Kampen – Deutschlands ältester Nachtclub
  • Catering
    • Sylter Landküche – Futtern wie bei Muttern in de Kök
  • Kunsthandwerk
    • Meerwerk Sylt – Kunst in Resin
  • Souvenirs & Geschenke
    • Living & Home Sylt in Westerland – Einrichtungshaus 2024
    • RF Strandkörbe in Westerland – Einfach mal nen Korb in den Einkaufskorb
  • Lebensmittel & Feinkost
  • Mode & Accessoires
    • Sylt State University – Lifestyle Fashion mit nordischem Flair
  • Ausflugsziele
    • Sylt Aquarium in Westerland seit 2004
Inselzauber

LOST PLACES

Geheimisse einer Insel

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1

Autoren: Alex Lenz und Axel Link

Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w

Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.

Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.

Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.

Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.

Mehr lesen