Allgemein
Sylt – Wenn Wenningstedts Promenade zum Ballsaal wird

Wer die Kurpromenade in Wenningstedt betritt, begegnet ihnen sofort: den Alltagsmenschen. Am Mittwoch wurde fleissig gewerkelt, um die Skulpturengruppe rechtzeitig vor Ostern an ihren Platz zu bringen.
Die Skulpturen von Christel und Laura Lechner sind das erste, was ins Auge fällt – und sie lassen einen nicht mehr los. Schon auf den ersten Blick faszinieren sie durch ihre lebensnahe Präsenz. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen. Jede Figur erzählt ihre eigene Geschichte, jede Pose, jeder Blick offenbart einen anderen Charakter. Es sind Menschen wie du und ich – gegossen, aber voller Leben
In diesem Jahr verwandeln die Alltagsmenschen die Promenade in einen Tanzsaal. Die neue Installation zeigt Figuren, die sich schwungvoll und voller Lebensfreude bewegen. Ihre bauschenden Röcke wehen im Wind, die Arme zum Partner gestreckt oder zum imaginären Twist wackelnd. Sie trotzen dem rauen Sylter Wetter, stehen fest verwurzelt auf dem Boden – und doch scheint es, als würden sie gleich abheben, als könnten sie jeden Moment zu Musik tanzen.
Die Alltagsmenschen sind mehr als nur Kunstobjekte. Sie laden ein zur Begegnung, zum Innehalten, zum Schmunzeln. Besucher umrunden sie, berühren sie, machen Selfies – und werden so selbst Teil der Szenerie. In einer Zeit, die oft von Unsicherheit und Hektik geprägt ist, zeigen sie, was wirklich zählt: das Miteinander, das Lachen, das Tanzen, das Leben im Augenblick
Bis Oktober bleibt die tanzende Truppe auf Wenningstedts Kurpromenade. Sie erinnert uns daran, dass Schönheit im Alltäglichen liegt, dass jeder Mensch einzigartig ist – und dass es manchmal das Beste ist, einfach zu tanzen, egal wie der Wind weht oder die Sonne brennt. Die Alltagsmenschen sind ein Spiegel des Lebens: bodenständig, humorvoll, berührend – und immer bereit für einen neuen Tanz