• News
    • Live
    • Sylt Wetter
    • Gastronomie
      • Kulinarische Entdeckungsreise
      • Glutenfreies Backen auf Sylt
  • Sport
  • Events
  • Branchenbuch
  • Mediathek
    • Prominente auf Sylt
    • Sylt News
    • Syltzeit
    • Beachhouse Talk
    • Dänemark erleben
    • Reportagen von Sylt-
    • Fit auf Sylt
    • Inselliebe
    • Kunst & Kultur auf Sylt
    • Mit dem Hund auf Sylt
    • Sylt-Stories
  • Orte
    • Nordfriesland
    • Allgemein
  • Shop
    • Syltbücher 2025
  • Satire
    • Sylter Neue Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • News
    • Live
    • Sylt Wetter
    • Gastronomie
      • Kulinarische Entdeckungsreise
      • Glutenfreies Backen auf Sylt
  • Sport
  • Events
  • Branchenbuch
  • Mediathek
    • Prominente auf Sylt
    • Sylt News
    • Syltzeit
    • Beachhouse Talk
    • Dänemark erleben
    • Reportagen von Sylt-
    • Fit auf Sylt
    • Inselliebe
    • Kunst & Kultur auf Sylt
    • Mit dem Hund auf Sylt
    • Sylt-Stories
  • Orte
    • Nordfriesland
    • Allgemein
  • Shop
    • Syltbücher 2025
  • Satire
    • Sylter Neue Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Allgemein6 Jahren ago

    20. Neujahrsbaden in Wenningstedt

    WENNINGSTEDT. Keine Chance für Katerstimmung. Nach einer rauschenden Silvesternacht in Wenningstedt, haben sich am 1. Januar 120 Eisbader am Hauptstrand in die kalten Fluten gestürzt. Bei...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sylter Wintermarkt: positive Zwischenbilanz

    WESTERLAND. Seit dem 12. Dezember begrüßt der Sylter Wintermarkt auf dem Platz vor der Neuen Mitte in Westerland nun schon täglich Sylter und Gäste. Veranstalterin Stephanie...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sylter Flughafen: steigende Passagierzahlen

    TINNUM. Aufwind für den Sylter Flughafen. Der Airport hat 2019 rund 140.000 Passagiere abgefertigt. Damit kann der Inselflughafen ein Plus von fast 8 Prozent verzeichnen. Das...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neujahrsbaden in Wenningstedt

    WENNINGSTEDT. Wer nach der Silvesternacht Lust hat, sich an der frischen Luft den Kopf freipusten zu lassen und dabei warm eingepackt anderen beim Sprung in die...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Gratis-Busse in der Silvesternacht

    INSEL SYLT. Kostenloser Shuttle-Dienst – Damit Sylter und Gäste Silvester ausgiebig feiern können, bieten die Inselgemeinden gemeinsam mit der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) auch in diesem Jahr...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

    INSEL SYLT. Seit dem 17. Dezember gilt wieder die Bäderregelung auf Sylt. Damit darf der Einzelhandel an Sonn- und Feiertagen öffnen. An Silvester gibt es laut...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Silvesterpartys auf der Insel

    INSEL SYLT. Alle Jahre wieder wird an Silvester auf Sylt die Nacht zum Tag gemacht. Am 31. Dezember steigt auf der Promenade in Westerland ab 22...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weihnachtsbescherung auf zwei Rädern

    WESTERLAND. Alle Jahre wieder, werden sie sehnsüchtig am 1. Weihnachtstag in der Friedrichstraße erwartet. Die Weihnachtsmänner und Engel des Harley-Davidson Sylt Chapter rollten auch in diesem...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Eiskalter Badespaß in der Nordsee

    WESTERLAND. Nichts für Weicheier! Bei 7 Grad Luft- und 6 Grad Wassertemperatur, haben sich am 2. Weihnachtstag 150 Unerschrockene in die kalten Fluten der Nordsee gestürzt....

  • Allgemein6 Jahren ago

    Kein Feuerwerk: Abbrennverbot auf Sylt

    INSEL SYLT. Knall, Schall und Rauch an Silvester? Auf Sylt bitte nicht – darauf weisen die Gemeinden der Insel hin. Grundlage des Verbots zum Abbrennen von...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weihnachtsbräuche auf Sylt

    Alle Jahre wieder feiern wir Weihnachten am 24. Dezember. Je nach Region gibt es die unterschiedlichsten Traditionen für das Weihnachtsfest. Der wohl typischste Brauch für das...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Harley-Weihnachten in der Friedrichstraße

    WESTERLAND. Wenn heiße Öfen am 1. Weihnachtstag durch die Friedrichstraße in Westerland knattern, ist es soweit. Am 25. Dezember, um 14:30 Uhr sind die Harley-Weihnachtsmänner und...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weihnachts-Shopping über die Feiertage

    INSEL SYLT. Ob Last Minute-Geschenk oder die letzten Zutaten für das Weihnachtsdinner – wer an Heiligabend noch nicht alles beisammen hat, muss sich keine Sorgen machen....

  • Allgemein6 Jahren ago

    35. Westerländer Weihnachtsbaden

    WESTERLAND. Nichts für Frostbeulen! Am 2. Weihnachtstag findet an der Promenade in Westerland das traditionelle Weihnachtsbaden statt. Wer dabei sein möchte, kann sich am Veranstaltungstag ab...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Chancen auf weiße Weihnachten?

    INSEL SYLT. Tauwetter oder weiße Weihnachten? Die aktuellen Wetterprognosen für die Weihnachtstage lassen wenigstens ein bisschen auf Schnee hoffen. Am 24. und 25. Dezember zieht ein...

  • Allgemein6 Jahren ago

    17. Dezember Geschäfte sonntags wieder geöffnet

    INSEL SYLT. Fehlende Weihnachtsgeschenke, leerer Kühlschrank. Wer noch nicht optimal auf die Feiertage vorbereitet ist, bekommt einen Tag zum shoppen und Einkaufen dazu. Seit dem 17....

  • Allgemein6 Jahren ago

    Strandkörbe für die Saison 2020 buchbar

    WESTERLAND 3.500 Strandkörbe laden von April bis Oktober am Strand von Westerland und Rantum zum Verweilen ein. Ab sofort können die Strandkörbe für die Saison 2020...

  • Allgemein6 Jahren ago

    RDC wird Gesellschafter bei Sylt Marketing

    Ab dem 1. Januar 2020 gehört die RDC Autozug GmbH zum Kreis der Gesellschafter der Sylt Marketing GmbH (SMG). Der Autozugbetreiber hat einen Gesellschafteranteil übernommen, der...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Blutspende zum Jahreswechsel

    WESTERLAND. Rund um Weihnachten und Silvester sind Blutspenden von großer Bedeutung, denn die Versorgung von Patienten muss auch zum Jahreswechsel sichergestellt werden. Da an den Feiertagen die...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Verkehrsforum in Keitum

    KEITUM. Der Dialog zum Thema Verkehr soll weitergehen. Hierzu lädt der Ortsbeirat Keitum/Munkmarsch am Mittwoch, den 08.01.2020 um 18.30 Uhr interessierte Einwohner der beiden Ortsteile in...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Marschbahn: Kampf für Zweigleisigkeit

    Wie geht es mit dem zweigleisigen Ausbau der Marschbahnstrecke weiter? Der Landrat des Kreises Nordfriesland, Florian Lorenzen, hat am Donnerstag einen offenen Brief zu diesem Thema...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Staureiche Tage vor Weihnachten

    Die ruhige Zeit auf Deutschlands Autobahnen ist vorbei. Am vierten Adventswochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien, viele Urlauber machen sich auch auf den Weg nach...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Winterliches Leben im Wattenmeer

    Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist aber auch in der kalten Jahreszeit nicht „vogelleer“. Schneeammern zum Beispiel...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Wasserwende: Trinkwasser ist Klimaschutz

    INSEL SYLT. Sylt wird 2020 eines von zwölf Wasserquartieren des Vereins „a tip: tap“ (zu Deutsch für ein Tip: Leitungswasser). Am Dienstag waren die Initiatoren der...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Autozuganbieter erhöhen Fahrpreise

    WESTERLAND/NIEBÜLL. Autozüge werden teurer. Der blaue Autozug hat seine Fahrpreise seit Sonntag erhöht, der DB Sylt Shuttle zieht zum 1. Januar 2020 nach. Wie die Sylter...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Friedenslicht kommt nach Sylt

    INSEL SYLT. Auch in diesem Jahr hat sich eine Gruppe von Pfadfindern der Insel Sylt aufgemacht und in Kiel das Friedenslicht von Bethlehem abgeholt. Es wurde...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sturmtief Wilfried fegte über Sylt hinweg

    INSEL SYLT. Das Sturmtief Wilfried ist am Sonntag von der Nordsee aus nach Südskandinavien gezogen und hat auf Sylt für einen ungemütlichen 3. Advent gesorgt. Am...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Jahresrückblick 2019: Häckel zieht Bilanz

    GEMEINDE SYLT Klima-Demos, Marschbahnprobleme, der Start eines autonom fahrenden Busses – 2019 war ein bewegtes Jahr mit vielen herausfordernden Themen für die Gemeinde Sylt. Bürgermeister Nikolas...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Seehundjäger weihen Infobox ein

    INSEL SYLT. Seit dem Sommer gibt es auf Sylt drei Infoboxen der Nationalparkverwaltung zum Thema Robben: im Erlebniszentrum, in der Arche Wattenmeer und in der Eidum...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Lister Schwimmhalle: Positive Bilanz für 2019

    LIST. Rekordjahr für die Schwimmhalle in List. Rund 11.000 Schwimmer haben das Hallenbad im Jahr 2019 besucht, so viele wie noch nie. 2018 waren es mit...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Diebstahl sorgt für Baustellensperrung

    WESTERLAND. Seit einiger Zeit werden am Haus Metropol in Westerland Fassadenarbeiten durchgeführt. Dazu wurde ein großes Baugerüst an der Süd- und Ostseite des Gebäudes angebracht. Bei einer...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weihnachtsmärkte zum 3. Advent

    INSEL SYLT. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Wer noch nicht richtig in Weihnachtsstimmung ist, kann auch am 3. Adventswochenende mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sturmhaube: Eröffnung für 2021 geplant

    KAMPEN. Wie geht es mit der Sturmhaube weiter? Das fragen sich Sylter und Gäste seit der Schließung des Lokals vor fast drei Jahren. Die Planungen für...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Henner-Krogh-Förderpreis: VVK startet

    WESTERLAND. Seit einigen Tagen stehen die Teilnehmer für den Henner-Krogh-Förderpreis 2020 statt. Passend dazu startetet am 16. Dezember ab 14 Uhr der Kartenvorverkauf für das beliebte...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Lichterglanz: 2. Wintermarkt eröffnet

    WESTERLAND. Wochenlang haben die Kinder aus der SYLT KITA „Alte Realschule“ Weihnachtslieder geübt. Am Donnerstagvormittag war es dann endlich soweit. Zusammen mit Bürgermeister Nikolas Häckel und...

  • Allgemein6 Jahren ago

    „Onkel Johnny’s“ bleibt erhalten

    WENNINGSTEDT. Wer erhält den neuen Pachtvertrag für die Strandversorgung am FKK-Strand in Wenningstedt? Diese Frage stellt sich seit der Schließung des Lokals Wonnemeyer vor gut zwei...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weniger Lebensmittel verschwenden

    18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Um dieser sinnlosen Ressourcenverschwendung entgegen zu wirken, wurde 2016 die App „Too Good To Go“ entwickelt. Auf...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Traditionelles Neujahrskonzert in Kampen

    KAMPEN. Weihnachten steht vor der Tür. Damit ist es bis zum Jahreswechsel auch nicht mehr weit. Der Tourismus-Service Kampen läutet auch 2020 mit seinem traditionellen Neujahrskonzert...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sturmtiefserie hinterlässt erste Spuren

    KAMPEN. Die Sturmtiefserie der vergangenen Tage hat erste Spuren hinterlassen. Vor Allem der Strand in Kampen hat unter den starken Westwinden gelitten. Wie die Gemeinde Kampen...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Meerkabarett-Strandkorb am Ziel angekommen

    RANTUM. Der einzigartige Meerkabarett-Strandkorb hat ein neues Zuhause bekommen. Auf der Terrasse der Familie Schlößer in Weilerswist freut sich die gesamte Familie über den unerwarteten Gewinn,...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Aufbauarbeiten für Wintermarkt 2.0

    WESTERLAND. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laufen die Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten für den zweiten Sylter Wintermarkt derzeit auf Hochtouren. Neben dem Aufbau der 21...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Klockenhoff nimmt Auszeichnung entgegen

    KEITUM. Stehende Ovationen für Dr. Roland Klockenhoff. Der Keitumer Arzt wurde am Sonntag für seine jahrelange Arbeit als Forscher, Sammler und Naturschützer mit dem C.P. Hansen-Preis...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Marschbahn: Abschluss der Bauarbeiten

    Nach 5 Wochen sind die Bauarbeiten auf dem aktuellen Bauabschnitt der Marschbahnstrecke abgeschlossen. Sonntagnachmittag wurde der Hindenburgdamm für Gleiserneuerungen und Arbeiten an der Signalanlage komplett gesperrt....

  • Allgemein6 Jahren ago

    Neue SYLTZEIT-App: immer bestens informiert

    Spannende Interviews, Nachrichten, Veranstaltungstipps und vieles mehr. Wer wissen will was auf Deutschlands prominentester Insel los ist, sollte sich die neue SYLTZEIT-App auf sein Smartphone oder...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Sturmtiefserie trifft auf Sylt

    INSEL SYLT. Stürmische Aussichten auf der Insel. Nach mehreren windstillen Wochen hat sich in der Nacht zum Freitag mal wieder ein Sturmtief auf Sylt bemerkbar gemacht....

  • Allgemein6 Jahren ago

    3. Adventssingen in St. Nicolai

    WESTERLAND. „Fröhliche Weihnacht überall“, schallt es aus der Westerländer Stadtkirche. Rund 400 Schüler sind am Freitagvormittag in St. Nicolai zum alljährlichen Adventssingen der Sylter Grundschulen zusammen...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Weihnachtsmärkte zum 2. Advent

    INSEL SYLT. Das zweite Adventswochenende steht ins Haus und damit öffnen die Weihnachtsmärkte der Insel wieder ihre Türen. Im Inselnorden findet auf dem Gelände des A-ROSA...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Tannenbaumverkauf hat begonnen

    INSEL SYLT. Klein, groß, buschig, schmal – es gibt ihn in allen Größen und Formen. Drei Wochen vor Weihnachten stapeln sich die Tannenbäume an den Weihnachtsbaum-Verkaufsstellen...

  • Allgemein6 Jahren ago

    C.P. Hansen-Preis: Festakt im Friesensaal

    KEITUM. Es ist die wichtigste Auszeichnung die Sylt zu bieten hat. Am kommenden Sonntag, ehrt das C. P. Hansen-Kuratorium der Sylter Gemeinden in einer Feierstunde Roland...

  • Allgemein6 Jahren ago

    Mythos im Meer: neue Termine

    INSEL SYLT. In den Tiefen privater Filmarchive haben die Filmemacher Claus Oppermann und Sven Bohde wertvolle Schätze gehoben. Daraus entstanden ist der Film „Mythos im Meer“,...

More Posts
Page 20 of 94« First‹ Previous161718192021222324Next ›Last »
@sylt1tv

Hier gibt ES MEHR ÜBER DIE INSEL

Facebook-f Youtube Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Werben auf Sylt1 TV
  • Sylt News
  • Restaurants & Bistro auf Sylt
    • Moin in Wenningstedt
    • Strandhafer Sylt in Wenningstedt
    • Bistro S-Point-Sylt in Westerland – Sepp und die Küchenbullen
  • Cafés & Konditoreien
    • Cafe Wien in Westerland
  • Hotels & Pensionen auf Sylt
    • A-Rosa Hotel in List
    • Lanserhof Sylt – Das Gesundheitsresort in List
    • Wyn. Strandhotel Sylt
  • Bars & Lounges auf Sylt
    • Pony in Kampen – Deutschlands ältester Nachtclub
  • Catering
    • Sylter Landküche – Futtern wie bei Muttern in de Kök
  • Kunsthandwerk
    • Meerwerk Sylt – Kunst in Resin
  • Souvenirs & Geschenke
    • Living & Home Sylt in Westerland – Einrichtungshaus 2024
    • RF Strandkörbe in Westerland – Einfach mal nen Korb in den Einkaufskorb
  • Lebensmittel & Feinkost
  • Mode & Accessoires
    • Sylt State University – Lifestyle Fashion mit nordischem Flair
  • Ausflugsziele
    • Sylt Aquarium in Westerland seit 2004
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Werben auf Sylt1 TV
  • Sylt News
  • Restaurants & Bistro auf Sylt
    • Moin in Wenningstedt
    • Strandhafer Sylt in Wenningstedt
    • Bistro S-Point-Sylt in Westerland – Sepp und die Küchenbullen
  • Cafés & Konditoreien
    • Cafe Wien in Westerland
  • Hotels & Pensionen auf Sylt
    • A-Rosa Hotel in List
    • Lanserhof Sylt – Das Gesundheitsresort in List
    • Wyn. Strandhotel Sylt
  • Bars & Lounges auf Sylt
    • Pony in Kampen – Deutschlands ältester Nachtclub
  • Catering
    • Sylter Landküche – Futtern wie bei Muttern in de Kök
  • Kunsthandwerk
    • Meerwerk Sylt – Kunst in Resin
  • Souvenirs & Geschenke
    • Living & Home Sylt in Westerland – Einrichtungshaus 2024
    • RF Strandkörbe in Westerland – Einfach mal nen Korb in den Einkaufskorb
  • Lebensmittel & Feinkost
  • Mode & Accessoires
    • Sylt State University – Lifestyle Fashion mit nordischem Flair
  • Ausflugsziele
    • Sylt Aquarium in Westerland seit 2004
Inselzauber

LOST PLACES

Geheimisse einer Insel

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1

Autoren: Alex Lenz und Axel Link

Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w

Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.

Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.

Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.

Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.

Mehr lesen