Sylt News
Brand in Ferienwohnung auf Sylt – Ursache gefunden

Ein Brand in Morsum auf Sylt hat am Mittwoch den Wintergarten einer Ferienwohnung zerstört und führte dazu, dass auch die Wohnung wegen starker Rauchschäden unbewohnbar wurde. Die 56-jährige Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen, als sie versuchte, Möbel ins Freie zu retten. Der Sachschaden beläuft sich auf eine Summe im oberen fünfstelligen Bereich.
Nach Angaben der Polizei war vermutlich ein Feuerzeug Auslöser des Feuers: Dieses explodierte durch die Hitze und setzte ein Möbelstück in Brand. Die Ermittler gehen davon aus, dass solche Explosionen bereits ab Temperaturen von etwa 50 Grad Celsius möglich sind – ein Wert, der in sonnendurchfluteten Räumen, aber auch in Fahrzeugen oder Wohnmobilen an warmen Tagen schnell überschritten wird.
Gerade in Campern, Wohnwagen oder Autos ist die Gefahr besonders hoch. Hier können sich Feuerzeuge bei direkter Sonneneinstrahlung oder geschlossenen Fenstern stark aufheizen. Wird die kritische Temperatur überschritten, dehnt sich das Gas im Feuerzeug aus, der Druck steigt, und das Behältnis kann bersten. Im schlimmsten Fall entsteht eine Stichflamme oder ein Feuerball, herumfliegende Teile können zusätzlichen Schaden anrichten.
Wer Feuerzeuge oder andere Druckgasbehälter wie Spraydosen bei Hitze im Fahrzeug oder Camper liegen lässt, riskiert somit nicht nur Sachschäden, sondern auch Verletzungen. Es wird dringend empfohlen, solche Gegenstände niemals ungeschützt in der Sonne oder in aufgeheizten Fahrzeugen und Wohnmobilen zurückzulassen.