Sylt1unterwegs
Beachhouse Talk
Gesucht und gefunden. Ulla und Jan, das passt zusammen. Die bekannte TV-Moderatorin und der Kultwirt. Charmant, neugierig, gastfreundlich. Und die Gäste? Nie langweilig. Willkommen beim Beach House Talk mit Ulla Kock am Brink und Jan Scharfe.
Ich liebe die Freiheit – TV-Moderatorin Jule Gölsdorf auf Sylt
10 Jahre SYLT1: Das Fernsehen mit Meerblick blickt in die Zukunft
Der Sylter Bodyguard – weltweit im Einsatz
Kunst muss provokativ und schräg sein. Gerard Goodrow beim Beachhouse Talk
Medizin-Nobelpreisträger zu Gast im Beach House Talk
Beach House Talk Spezial mit Ben Becker
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Die beliebtesten Serien von Sylt1
SYLTZEIT ansehen
DIE INSEL ansehen
Beachhouse Talk
SYLT1 TRIFFT ansehen
Inselliebe ansehen
SYLT1 REPORTAGE ansehen
Die beliebtesten Themen von SYLT1
PROMINENT
AKTIV
TRADITIONELL
Inhaltsverzeichnis
Toggle- Beachhouse Talk
- Ich liebe die Freiheit – TV-Moderatorin Jule Gölsdorf auf Sylt
- 10 Jahre SYLT1: Das Fernsehen mit Meerblick blickt in die Zukunft
- Der Sylter Bodyguard – weltweit im Einsatz
- Kunst muss provokativ und schräg sein. Gerard Goodrow beim Beachhouse Talk
- Medizin-Nobelpreisträger zu Gast im Beach House Talk
- Beach House Talk Spezial mit Ben Becker
- Die beliebtesten Serien von Sylt1
- SYLTZEIT ansehen
- DIE INSEL ansehen
- Beachhouse Talk
- SYLT1 TRIFFT ansehen
- Inselliebe ansehen
- SYLT1 REPORTAGE ansehen
- Die beliebtesten Themen von SYLT1
- PROMINENT
- AKTIV
- TRADITIONELL
Title
Ein Hauch von Glamour in Rantum: Der Feuerwehrball
Ein Hauch von Glamour in Rantum: Der Feuerwehrball verwandelte den Kursaal am Samstagabend in ein Event der Extraklasse. Die Gäste...
Sylt News: Lebensgefährlicher Schaum in der Nordsee?
Es gibt nichts Schöneres als einen Spaziergang am Meer: gesunde, frische Luft, traumhafter Horizont und faszinierende Wolkenformationen. Sylt mit seinen...
Beeindruckender Erfolg für Team Sylt bei der D1-Landesmeisterschaft im Futsal
Die D1-Jugend des Team Sylt hat bei der Landesmeisterschaft im Futsal einen hervorragenden dritten Platz erreicht und damit eindrucksvoll die...
16 Kinder im Polizeirevier in Westerland
Am Donnerstagvormittag besuchten 16 Kinder und drei Fachkräfte der SYLT KITA das Polizeirevier auf Sylt. Dabei durften die Kinder nicht...
Bauvorbereitende Arbeiten für den Multipark abgeschlossen
Die bauvorbereitenden Tiefbauarbeiten auf der Fläche des künftigen Skateparks im Syltstadion sind erfolgreich beendet worden. Wir berichteten vor kurzem in...
Christopher und Ramon gewinnen Henner Krogh Förderpreis 2025
– Der 33. Henner Krogh Förderpreis war ein beeindruckendes musikalisches Ereignis, das sowohl die Interpreten als auch das Publikum begeisterte....
Backstage Babylon – Henner Krogh Förderpreis 2025 Interview
Backstage Babylon gibt es seit letztem Jahr. Der Name resultiert aus den verschiedenen Nationen, die in der Band vertreten waren...
Christopher und Ramon
Christopher Wormuth und Ramon Clarenbach sind zwei talentierte Musiker, die eng mit dem Henner-Krogh-Förderpreis auf Sylt verbunden sind. Christopher hat...
Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen – Henner Krogh Förderpreis 2025 auf Sylt
Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen ist eine Sylter Musikgruppe, die mit humorvollen Schlagern und nostalgischem Charme begeistert. Die Band,...
Michelle Mannheims – Henner Krogh Preis 2025
Michelle geht am 31. Januar als zweiter Act ins Rennen. Die 17-hährige ist die jüngste Teilnehmerin und hat bisher noch...
Sylt und seine Illegalen – Keine Lösung in Sicht
Es klingt nach Verbrecherkartell, Schmuggel und verstecktem Diebesgut: ILLEGAL!Eine Schlagzeile, die so sensationell wie wirkungsvoll für die Wahrnehmung Sylts in...
D-Jugend des Team Sylt qualifiziert sich für die Landesmeisterschaft
Die fußballbegeisterte Insel Sylt hat erneut Grund zur Freude: Die D-Jugend des Team Sylt hat sich mit einer beeindruckenden Leistung...
The Slinkin´ Old Hippie Blues Band – Henner Krogh Förderpreis 2025
The Slinkin’ Old Hippie Blues Band ist eine erfahrene Formation aus der Sylter Musikszene, die sich dem Rhythm & Blues...
Schnirk and Friends – Henner Krogh Förderpreis 2025
Schnirk & Friends Die Band Schnirk & Friends wurde im Mai 2024 von Jan Dirk Behnfeld (alias Schnirk) gegründet. Behnfeld...
Seniorenbeirat auf der Insel Sylt gewählt
Die Gemeinde Sylt hat einen wichtigen Schritt in der Seniorenpolitik vollzogen. Nach einem sorgfältig durchgeführten Wahlverfahren steht nun der neue...
Henner Krogh Förderpreis 2025 – Eine Herzensangelegenheit
Es begann an einem windigen Novemberabend 2021 und führt mich am 1. Februar 2025 persönlich zu einem hoffentlich guten Abschluss....
Schutz des Baumbestands auf Sylt
Die Inselverwaltung Sylt richtet einen dringenden Appell an alle Grundstücksbesitzer, ihre Bäume vor unsachgemäßen Schnitten zu bewahren. Diese Botschaft gewinnt...
Sylt fördert Kultur und Sport
Die Gemeinde Sylt eröffnet das neue Förderjahr 2025 mit umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten für Sport, Jugend und Kultur. Besonders aktuell ist der...
Sylter Judoka in Rendsburg erfolgreich
Das traditionelle Rendsburger Neujahrsturnier feierte dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und unterstrich erneut seine Bedeutung als eines der größten Turniere...
Handballer des TSV Westerland schlagen die HSG Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt in einem Krimi
Die Euphorie ihres siegreichen Damenteams eine knappe halbe Stunde vorher sollte auch die Männer der TSV Westerland beflügeln. Während die...
Handball TSV Westerland Damen erkämpfen knappen mit 25:24 Sieg
Die Handballerinnen des TSV Westerland haben ähnlich wie die Herren und so gut wie alle in Mannschaftssportarten antretenden Sylter Teams...
Das Ende einer legendären Bahnverbindung – Niebüll nach Westerland in nur 58 Minuten
Aus, aus, aus… Globetrotter versinken im Tränenmeer. Es ist vorbei. Der Sylt Shuttle plus, der beinahe ein Jahrzehnt durch Nordfriesland...
Sylt – Bürgermeisterwahl geht in die heiße Phase
Der Gemeindewahlausschuss hat heute die sechs Kandidaten für die Sylter Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 bestätigt, wie unser Medienpartner Sylter...
Sylt und seine Straßen – On the Road to Nowhere
Ganze Straßenzüge auf Sylt sind marode. Der Grund ist einfach: Rund eine Million Autos werden von der Deutschen Bahn und...
Die Syltcharta von Ole König – Ein Ansatz zum Nachdenken
Die Lösung aller Probleme auf der Insel durch die Syltcharta von Ole König? Kennt Ihr Ole König? Wenn nicht persönlich,...
Geburt auf Sylt – Änderungen in der Versorgung
Die medizinische Landschaft auf Sylt erfährt bedeutende Veränderungen im Bereich der Frauenheilkunde. Mit der Einstellung der Belegarzttätigkeit der gynäkologischen Gemeinschaftspraxis...
Verschwundenes Wrack vor Sylt
Ein faszinierender maritimer Fund bei Rantum ist der Naturgewalt der Nordsee zum Opfer gefallen. Die vor sieben Tagen noch sichtbaren...
Sylter U16-Basketballer siegen in Kiel
Die bisher sieglosen U16-Basketballer des TSV Westerland traten in Kiel gegen einen als Favoriten gehandelten Kieler TB an. Zumindest auf...
Der Friesensaal in Keitum lädt zu einem schwungvollen Tanzabend ein!
Der Friesensaal in Keitum lädt zu einem schwungvollen Tanzabend ein! Am Samstag, 25. Januar, erwartet die Gäste ein besonderes Tanzerlebnis,...
Kampen sorgt für sichere Standaufgänge
Die Winterstürme haben Anfang 2025 ihre Spuren am Kampener Strand hinterlassen. Diese Winterschäden sind keine Seltenheit. Jährlich verliert Sylt etwa...
Westerland Sturmwochen: Näh-Workshop am 26. Januar 2025
Eine kreative Hommage an die Nordsee erwartet die Teilnehmer beim Näh-Workshop am 26. Januar 2025 im Winterwohnzimmer zur Goldenen Möwe...
Der Leuchtturm – Mystische Bilder in der Kinowelt Westerland
vDie Geschichte des Films Ende des 19. Jahrhunderts treffen zwei Leuchtturmwärter auf einer abgelegenen Insel vor der Küste Neuenglands aufeinander:...
Nord Nord Mord auf Sylt: Das alte Kliff – Kommentar
Nord Nord Mord. Gestern Abend waren sie wieder unterwegs. Behrendsen, Feldmann und Sievers. Ich freue mich immer auf die Serie....
Sytl: “Das Pulverfass des Lebens” – Ein Kreisler-Abend
Der Förderkreis für Theater und Konzert auf Sylt präsentiert einen besonderen Musikabend zum Auftakt des Kulturwinters. Am Samstag, dem 25....
Taekwondo-Sparte des SCN mit tollem Lehrgang
Im Dezember erlebte der SC Norddörfer ein außergewöhnliches Wochenende im Zeichen des Taekwondo. Die neue Taekwondo-Sparte startete mit einem besonderen...
Sylt News: Das Ende der Fahnenstange – SPD Chef tritt zurück
Ein bedeutender Wechsel steht in der Sylter Kommunalpolitik bevor: Der langjährige SPD-Fraktionschef Gerd Nielsen kündigt seinen Rückzug aus der Gemeindevertretung...
Das Ende eines Traditionslokals in Keitum
Ein eher trauriges Bild bietet sich dem zufälligen Besucher in diesen Tagen, wenn er am Salon 1900 in Keitum vorbeikommt....
Sylt: Teatime à la King mit Johannes King
Am kommenden Samstag verwandelt sich der liebevoll sanierte Alte Bahnhof in Keitum in einen zauberhaften Ort für einen besonderen Nachmittag....
After-Work-Konzert im malerischen Klappholttal
Ein stimmungsvoller Lichtblick in der dunklen Jahreszeit erwartet die Besucher, wenn Analogue Swing ihr mitreißendes After-Work-Konzert im malerischen Klappholttal präsentiert....
Schreiben in stürmischen Zeiten in Kampen
Die Akademie am Meer lädt zu einem besonderen literarischen Erlebnis während der stürmischen Sylter Winterzeit ein. Am 19. Januar 2025...
Sylt News: Postservice bei Voss in der Tinnumer Straße
Seit dieser Woche ist der REWE Markt an der Autoverladung wegen Umbauarbeiten geschlossen. Somit auch die Poststelle im Supermarkt, die...
Wichtiger Hinweis für Sylter zu Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl 2025
Die außerplanmäßige Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Wegen des verkürzten Zeitplans ergeben sich besondere Regelungen für die Briefwahl:...
Sylter Sturmwoche – Lichtprojektionen mit hypnotischen Klangwelten
Ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis erwartet die Besucher, wenn Katrin Bethge und John Eckhardt als Basswald & Lichtung ihre faszinierende Kunst...
Sylter Unternehmen im Rampenlicht: Wir erzählen Ihre Geschichten
Die Erfolgsgeschichte der Sylter Fernsehsender SYLT1 und SYLT TV spricht für sich. Mit einer beachtlichen Reichweite von 5 Millionen Kabelhaushalten...
Windstärke 15 – Thomas Bickhard auf Sylt
Ein faszinierender Abend der besonderen Art erwartet die Besucher am 21. Januar 2025 in Onkel Johnny’s, wenn Thomas Bickhardt seine...
Sylt: Die Helden der Nordsee gewähren Einblick…
Die Helden der Nordsee öffnen ihre Türen: Der majestätische Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG empfängt am 20. Januar 2025 um 15:30 Uhr...
Unsinkable Sam – Lesung Stefan Kruecken vom Ankerherz Verlag
Eine literarische Entdeckungsreise erwartet die Besucher am 25. Januar 2025 im Sylt Entrée. Der bekannte Verleger und Erfolgsautor Stefan Kruecken...
Sylter Sturmwoche – Bingo Gringos präsentieren “Sturmfrei”
In der legendären Sylter Sturmwoche präsentiert sich ein ganz besonderes Highlight: Die Bingo Gringos laden am 18. Januar 2025 zu...
Strandübergang Lornsenweg vom Winde verweht
Nicht nur auf den Holz und Betonwegen direkt am Strand sorgte der Starkwind der letzten Wochen für Sandverwehungen. Auch am...
Sylter Wasserballer vom TV Keitum mit überragender Leistung
Überlegener Heimsieg für TV Keitum Der TV Keitum feierte einen beeindruckenden 21:8-Heimsieg gegen den Titelaspiranten Viking Kiel. In einer gut...
Hier gibt ES MEHR ÜBER DIE INSEL
LOST PLACES
Geheimisse einer Insel
LOST PLACES
Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Autoren: Alex Lenz und Axel Link
Format: Coffee Table Book, Hardcover, 244 Seiten, 60x21cm bebildert s/w
Inhalt: Das Buch Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist eine Reise in die Vergangenheit der Nordseeinsel. Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von Sylt1 TV Axel Link und Alex Lenz gebürtiger Sylter und Redakteur von Sylt1, beide mit Sylt eng verbunden, erzählen Geschichten von Orten, die längst verloren sind.
Aus Hörnum, Munkmarsch, Archsum, Morsum, Rantum, Keitum, List, Kampen und Westerland werden verlorene Plätze und Geschichten vorgestellt, die meistens nur Einheimischen bekannt sind. Dazu gehören unter anderem die “alte Panzerstraße”, ein Flüchtlingscamp in List und das Tor zur Welt. Die Autoren berichten auch von der Geschichte der Insel und von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Sie schildern die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Bilder: Das Buch ist mit zahlreichen Fotos und Illustrationen illustriert. Die Bilder zeigen die Lost Places und die Insel Sylt in ihrer heutigen Form.
Zielgruppe: Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und die Kultur der Nordseeinsel Sylt interessieren. Ausblick: Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet.
Das Buch ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und mehr über ihre Geschichte erfahren möchten. Sylt – Lost Places und Geschichten von der Insel ist ein spannendes und informatives Buch, das ein Stück Sylter Geschichte lebendig werden lässt.