Sylt News
Vorschulkinder der SYLT KITA entdecken das Leben auf dem Düysenhof in Morsum

Die Vorschulkinder der SYLT KITA erlebten kürzlich spannende Tage auf dem Düysenhof in Morsum. Dort tauchten sie in die Welt der Landwirtschaft und der Tiere ein und sammelten wertvolle Erfahrungen abseits des Kita-Alltags.
Mehrere Tage hatten die Kinder die Gelegenheit, den Hof zu besuchen, die Tiere hautnah zu erleben und aktiv mitzuhelfen – sei es beim Füttern oder beim Ausmisten der Ställe. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes darüber, was Tiere brauchen, um gesund und glücklich zu sein.
Neugierige Fragen wie „Wo lebt eigentlich ein Huhn?“, „Wie kommt die Milch zu uns?“ oder „Kann man mit einem Schaf Freundschaft schließen?“ wurden ausführlich beantwortet. „Solche Fragen sind der Schlüssel, um Kinder für unsere Nutztiere zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Tiere wirklich kennenzulernen. Das ist auf dem Land oft selten möglich“, erklärt Tanja Kluge vom Düysenhof. „Deshalb freuen wir uns, wenn wir die Kinder bei uns willkommen heißen und ihnen eine besondere Zeit auf Augenhöhe mit den Tieren schenken können.“
Auf dem Hof leben Ponys, Schafe, Ziegen, Esel, Hühner, Gänse, Puten, Enten, eine Rinderherde und zwei Minischweine – viele davon stammen aus dem Tierschutz. Der Düysenhof ist ein außerschulischer Lernort, der gezielt für Kindergruppen im Alter von 5 bis 10 Jahren zwischen April und Oktober seine Tore öffnet.
Katja Meyer von der SYLT KITA bedankte sich herzlich bei den Mitarbeitenden des Hofes: „Wir sind sehr dankbar für die Geduld und Aufmerksamkeit, mit der unser Besuch begleitet wurde. Für unsere Kinder war das ein unvergessliches Erlebnis, das sie bereichert hat.“
So wurde aus einem Ausflug ein echtes Lernabenteuer, das den Kindern die Natur und das Leben auf dem Bauernhof auf spielerische und nachhaltige Weise nähergebracht hat.